Heiratsanträge

  • also bei uns steht eigentlich auch schon fest, dass wir mal heiraten werden. es ist irgendwie ein gegenseitiges Einverständnis, über das wir nicht groß drum herum reden müssen. nur ein Zeitpunkt steht noch nicht fest :-]


    aber WENN wir denn dann mal heiraten, wissen wir auch schon, dass es im sehr kleinen Kreis sein wird. diese Megahochzeiten, wo man 120 Leute einlädt, von denen man max mal die Hälfte kennt und von denen man wiederum höchstens die Hälfte mag... um Gottes Willen, das wär nichts für mich!


    unsere Eltern hätte ich gern dabei und das wär's dann und möglichst dort heiraten, wo man eh die Flitterwochen verbringen will...

  • Dürfte ich hier noch was anmerken?
    Gestern zu vorgerückter Stunde, plötzlich gehen alle Lichter aus, aus den Boxen erklingt: "Ein Stern, der deinen Namen trägt!"
    Der Bräutigam steht ganz verlegen auf der Wiese und wird von einem Spott angestrahlt und ruft die Braut zu sich.
    Dann überreicht er ihr eine Urkunde und sagt erklärend ins Mikro, daß er zwei Doppelsterne gekauft hat, einer heißt nun so wie er und einer so wie sie und die Sterne sind direkt nebeneinander und so groß, daß man sie auch mit bloßem Auge sieht und weil alles sternenklar ist, zeigt er ihr die beiden Sternchen auch direkt.


    Fand ich unheimlich romantisch....

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Dürfte ich hier noch was anmerken?
    Gestern zu vorgerückter Stunde, plötzlich gehen alle Lichter aus, aus den Boxen erklingt: "Ein Stern, der deinen Namen trägt!"
    Der Bräutigam steht ganz verlegen auf der Wiese und wird von einem Spott angestrahlt und ruft die Braut zu sich.
    Dann überreicht er ihr eine Urkunde und sagt erklärend ins Mikro, daß er zwei Doppelsterne gekauft hat, einer heißt nun so wie er und einer so wie sie und die Sterne sind direkt nebeneinander und so groß, daß man sie auch mit bloßem Auge sieht und weil alles sternenklar ist, zeigt er ihr die beiden Sternchen auch direkt.


    Fand ich unheimlich romantisch....


    Ich glaube, dass ich an ihrer Stelle in Tränen ausgebrochen wäre ...
    So unangenehm-peinlich wäre mir das gewesen ...
    Ein Ex hat mir mal ein Grundstück auf der Venus geschenkt mit Urkunde und allem Pi-Pa-Po ... Da hab ich mich vor Freude auch nicht grade überschlagen, aber ich bin laut besagtem Ex auch "romantisch wie 10 tote Kühe" :grin

    Man muss ins Gelingen verliebt sein,
    nicht ins Scheitern.
    Ernst Bloch

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Seestern ()

  • Zitat

    Original von Idgie


    Das würde ich mir weder leisten können, noch wollen. :wow


    Wenn das die Hochzeit anderer ist zu der ich eingeladen bin, dann finde ich das klasse. :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Babyjane
    @ Seestern
    wieso peinlich?


    Ist doch schön!


    Nicht für jemanden, der "romantisch wie 10 tote Kühe" ist. :grin
    Schön fände ich, wenn auf meiner Hochzeit plötzlich ein Capoeira aufgeführt würde und mein Angetrauter mir eröffnen würde, dass die Flitterwochen in einer Rucksacktour nach Brasilien bestehen ...
    (Ich bin grade Isola-verstrahlt ... :grin)

    Man muss ins Gelingen verliebt sein,
    nicht ins Scheitern.
    Ernst Bloch

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Seestern ()

  • Auch romantische Menschen können pragmatisch sein.
    Wir haben 1986 während des WM-Endspiels Argentinien - Deutschland beschlossen, im darauffolgenden Januar zu heiraten, statt im Mai. Ich glaube es war nach dem Völler-Tor.


    Wir fanden die Idee gut, weil Ende Januar die Restaurants nicht so stark für Hochzeiten ausgebucht sind,wie im Mai.
    Schwiemu wollte daraufhin den Familienrat einberufen (ihr könnt doch nicht einfach was anderes beschließen, als das was geplant ist...)
    Seit dem haben wir NIE MEHR im Familienkreis über solche Entscheidungen gesprochen. Zum Beispiel auch nicht, bevor wir unser Kind zeugten (..... X()


    Das Leben kann so schön sein, auch nach 20 Jahren Ehe. Aber man muss schon daran arbeiten.


    Gruß
    bea

    Die Dichter
    Es soll manchen Dichter geben,
    der muß dichten um zu leben.
    Ist das immer so? Mitnichten,
    manche leben um zu dichten.
    Heinz Erhardt

  • Also ich kann, zu dem Thema, auch was schreiben :-]


    Wir heiraten am 24.August in Wien...haben danach ein großes Fest mit 150 Leuten !!Auf dem Fest werden goßteils die Freunde und Verwandten von meinem Freund sein!!


    Meine Eltern machen dann noch für uns in Belgrad,am 1. September,ein Hochzeitsfest,da meine Familie leider nicht nach Wien kommen kann(wegen Visum+natürlich auch Kosten) und da werden dann auch auch ca. 200 Leute sein!!


    Ich weiß,ich weiß,das sind viiiieeele Leute,aber das wollten wir auch so und wir freuen uns echt seeehr darauf!!Bin schon sehr nervös!! :heisseliebe


    Naja und der Heiratsantrag war eher unromantisch,da wir von Anfang an gewusst haben,dass wir heiraten werden!!!Hab aber nen echt tollen und wunderschönen Verlobungsring bekommen(hätt mir nieee gedacht,dass mein Schatz einen sooo schönen aussuchen kann :-) )!!ach *schmacht*


    Lg :wave

  • :grin
    Also meine Schwester und ich hatten gestern das Thema mal kurz zwischen und wir haben mal locker durch gerechnet, wenn wir nur den engsten Famlienkreis, allein von unserer Seite bei sowas einladen würden, dann wären wir auch schon bei 100 Leuten (weil sehr kinderreiche Familie).


    Wenn ich mich an die wirklich sehr große Hochzeit meines Bruders erinnere (ich glaub da wurde die 250 knapp angekratzt) dann fand ich das eigentlich unheimlich schön....

  • Wir haben noch 17 Tage, dann ist es soweit. Bei uns werden es etwa 75 Leute sein, weil wir viele, zu denen wir nur losen Kontakt haben, nicht eingeladen haben, gerade, was Verwandschaft anging. Ist halt auch eine Kostenfrage.