'Betty Blue' - Kapitel 01 - 09

  • Ihr Lieben, ich möchte mich tausend Mal dafür entschuldigen, dass ich so elendig hinterher hinke. Ich darf mich nie mehr ein Jahr im voraus für eine LR anmelden. Das kriege ich nicht gebacken... *schäm*


    Ich bin in das Buch nahezu blank eingetaucht. Ich wusste, dass es skurrile Personen sein sollen und es sich grundsätzlich um eine nicht normative Liebesgeschichte handelt.


    Tja, schon die ersten Seiten waren irgendwie nicht so meins. Die Sprache wirkt auf mich wie gewollt vulgär, zu flapsig, als dass sie sich "richtig" anhören würde. Mit dem männlichen Prota und seiner Lethargie kann ich mich anfreunden. ABER ... schon nach wenigen Seiten geht mir Betty tierisch auf die Nerven. Sie macht auf mich mit ihrem Gemecker und ihrer Unzufriedenheit einen dumm-prolligen Eindruck und ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das Tussigehabe weiter antun will. Erfährt ihr Charakter eine tiefgreifende Katharsis oder bleibt sie so schrill? Ich habe auch noch nicht wirklich viel gelesen, erst zwei Kapitel. Aber es ist ein ganz schlechtes Zeichen, wenn mir jetzt schon die Hauptfigur das Verlangen abnötigt, sie übers Knie zu legen... :grin

  • Sie bleibt so durchgeknallt.


    Aber vielleicht möchte man, äh, also ich meine du, trotzdem rausfinden, ob der Erzähler es auch mal merkt und selber die Kurve kriegt?


    Ich muss sagen, dass mich die Leserunde angetrieben hat, weiterzulesen. Weiß nicht, ob ich es jetzt alleine nicht abgebrochen hätte...

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Vielen Dank, killerbinchen für die Antwort. :knuddel1


    Ich habe einige eurer Kommentare gelesen und so Stichworte wie "schwermütig", "Hoffnungslosigkeit" in Kombination mit der unsympathischen Hauptfigur motivieren mich gar nicht zum Weiterlesen.


    Angeblich sollte man das Buch mal gelesen haben. Nun ja, vielleicht sehe ich das in zehn Jahren so. Im Moment aber nicht. Ich bin so frei und wandere ab zu anderen Büchern. :wave

  • Zitat

    Original von Lumos
    wie schade!


    Ich hätte jetzt getippt, dass es dir gefällt. Und dich auch gerne hindurch begleitet :knuddel1.


    Ich bin froh, dass ich es gelesen habe. Es war ein Erlebnis, auch wenn es sicher nicht zu meinen Lieblingsbüchern avanciert ist ;-).


    Das kann ich so nur unterschreiben, denn mir ging es genau so.


    Und ich hätte dich auch gerne beim Durchhalten unterstützt, Rosha ;-) :knuddel1
    Manchmal entpuppen sich Bücher, die man erst nicht mochte, als Überraschung. Aber manchmal ist es einfach nicht der richtige Zeitpunkt oder ab und an einfach nicht das richtig Buch. :wave

  • Zitat

    Original von Lumos
    wie schade!


    Ich hätte jetzt getippt, dass es dir gefällt. Und dich auch gerne hindurch begleitet :knuddel1.


    Ich bin froh, dass ich es gelesen habe. Es war ein Erlebnis, auch wenn es sicher nicht zu meinen Lieblingsbüchern avanciert ist ;-).


    :write


    Sorry, ich wollte dich nicht zum Abbrechen motivieren und dich selbstverständlich auch nicht allein damit lassen. Ich meinte auch nur, der Gedanke daran, dass andere sich auch gerade durch das Buch arbeiten, war irgendwie motivierend. :wow :-(

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Oh, ihr seid echt alle sooo lieb! :kiss Aber ich glaube, auch eine Rundumbetreuung beim Lesen hätte nichts genutzt. Das Buch und ich passen derzeit einfach nicht zusammen. Das habe ich gemerkt, als ich mich stattdessen "Stoner" von John Williams zugewandt habe. In das Buch bin ich von der ersten Zeile an eingetaucht, die Sprache hat mich umhüllt wie eine geliebte Kuscheljacke.


    Aber trotzdem vielen Dank für eure Bereitschaft! :anbet