Genug Platz für Bücher?

  • Ich habe vor vier Jahren zwei Lösungen kombiniert, die ich bei Freundinnen gesehen habe. Erstens: Bücherregal im eher grossen Flur (sonst verschenkter Platz), zweitens: Bücherregal nur Taschenbuchtiefe, damit es nicht so wuchtig wird. Sah echt super aus: Eine Ecke blieb frei, wo ich noch ein schönes Bild aufhängen konnte, und überall im Regal waren noch Fächer frei, für Bücher mit schönen Covern, Nippsachen, Vasen etc.
    Wenige Monate später wanderte ich wieder in den Möbelladen, um die freie Ecke noch mit einem Regalmodul auszufüllen.
    Nach und nach verschwanden die schön dekorierten Nippsachen aus den freien Fächern.
    Jetzt hab ich vielleicht noch zwei Fächer für Nippsachen frei.
    Lange geht das nicht mehr gut.
    Und dann???? :wow :cry

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Hmm ... Bei uns sind zwei Wohnzimmerwände "bis oben" verkleistert und eine halb, dazu kommt der Flur -- eine Zweieinhalbmeterwand an der sie zwei- tw. dreispurig stehen, tw. oben drüber quer liegen. Die Tochter hat ihr Regal auch gut voll (es sind jetzt schon mehrere hundert Bücher). Im Keller stehen Kisten rum. Im Arbeitszimmer ist eine Wand verbaut. Im Schlafzimmer stapeln sie sich auf dem Boden.


    Wir wollen umziehen ...

  • Ich hab jetzt schon bei einigen gelesen, daß ich die Bücher zweireihig in den Schrank räumt. Ich kann das einfach nicht, ich werd wahnsinnig wenn ich Bücher so im Schrank liegen hab, daß sie sich gegenseitig verdecken... ist ein schlimmer und vor allem Platzfressender Tick von mir.... wenn zweireihig dann liegen da höchstens ein oder zwei Bücher quer davor, so daß man den Buchrücken, des Buches dahinter noch sehen kann... sonst werd ich nervös :lache

  • Zitat

    Original von Charlotte
    Hast Du Dir die Regale in Taschenbuch-Tiefe selbst gebaut oder gibt es sie irgendwo zu kaufen?


    Ich habe sie gekauft - das ist ein Schrank- und Regalsystem namens Montana, das es in allen möglichen Formaten und Designs gibt, sodass man sich das Richtige selbst zusammenstellen (lassen) kann. Ist aber auch ziemlich teuer.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Ich habe wenig Platz für Bücher. Einige alte sind im Keller verstaut. (nee, keine Bange, der ist gut beheizt und absolut nicht muffig ;-) )
    Ich hebe nur die Besten auf, die anderen gehen wieder zurück in den Ebay-Kreislauf bzw. oft borge ich mit anderen Buchwürmern mir die Bücher hin und her.


    So ein Bücherregal sieht schon toll aus, aber ich hasse es auch meterweise Bücher abzustauben. :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • ich hab langsam auch keinen platz mehr für bücher.


    meine beiden regale sind bereits voll und das eine mit einer doppel reihe, auf dem zweiten hat leider keine doppelreihe platz.
    das siteboard ist auch bereits voll. aber das sub fach lert sich etwas aber nur wie lange?
    wohin dann mit den ganzen büchern weis ich jetzt noch nicht!

  • Zitat

    Original von Iris:
    Sag bloß, du bist auch in der WB?


    Nein, wie kommst Du da drauf? Wenn's da auf Paschen-Bibliotheken 30 % gibt, tret ich sofort ein... :lache


    Ich habe mir letztes Jahr mal eine geplant und durchkalkliert... Danach habe ich mir gedacht, daß mir für die nächsten 30 Jahre auch Billies reichen... :lache


    Bye
    Pelican :wave

  • so ätsch, damit euch der neid aus den augen tropft, ich habe mir gerade eine paschen bibliothek gekauft. naja, ok, zugegeben, keine ganze bibliothek, dafür müsste ich noch ca. 425 jahre sparen, sondern nur ein regal modul von 2 meter fuffzig. der preis ist gepfeffert, aber die dinger sind einfach schick und zeitlos. das ganze in taschenbuchtiefe, damit es sich graziös in die wohnlandschaft einfügt.



    ätschibätschi. :lache

  • Bücher, die ich loswerden will, versuche ich verzweifelt über Onetwosold bzw. Ebay los zu werden *öhm* - was allerdings nicht wirlich klappt!
    Wenn sie noch gut erhalten sind, verschenke ich sie auch teils zum Geburtstag (so lange die Leute nicht wissen, das es einst mir gehörte *hrr*)


    Zitat

    Ich sortiere immer mal um...die Bücher, die ich nicht mag, oder so, die kommen ab in den Keller


    ja, das tu ich auch oft... aber leider leider gehts auch mal umgekehrt - dass im Keller ein Buch ist, das ich dann "hochstufe" und wieder mit nach oben nehme :grin


    hin und wieder... wenn die Bücher z.B. nicht mir gehören oder sie sonst nirgens Platz finden, geb ich sie in ne schöne Schachtel (in hässliche Schachteln - niemals) und dann stell ich sie an meinen "Sachen in Schachteln-Platz" (befindet sich in meinem Kleiderkasten *öhm*


    - Das ist echt ne gute Lösung, finde ich (vor allem, weil man sie nicht ständig vor Augen hat)


    Prombär


  • Ihr redet aber auch um den heißen Brei herum. Was kostet denn der laufende Meter "Paschen"? Auf deren Internetseite wird ja auch nix geschrieben...

  • Wir haben uns, als wir nach Deutschland zurückgekommen sind, das Wohnzimmer gleich meiner Büchergier entsprechend einrichten lassen und die Regale rund um die Wände maßanfertigen lassen.
    Außerdem haben wir noch je ein riesiges Regal in den Zimmern der 3 Söhne, eins im Schlafzimmer und eins im Flur der ersten Etage.
    :bruell Bücher in Kisten gibt es bei mir nicht!

  • hallo €nigma,


    Zitat

    noch je ein riesiges Regal in den Zimmern der 3 Söhne


    und was agen die Söhne dazu ? Wollten die den Platz nicht anders nutzen ?

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von Lilli
    Ihr redet aber auch um den heißen Brei herum. Was kostet denn der laufende Meter "Paschen"? Auf deren Internetseite wird ja auch nix geschrieben...


    also mein neu erstandenes regal kostete schlappe 2000 euro. das ist echt heftig, ist ja schließlich nur ein regal, ein paar bretter und gut. sieht aber auch schicker aus als ein billy. naja, das nächste paschen regal darf ich dann im jahre 2065 kaufen, hat herr mustermann gesagt.

  • Stolzer Preis... Ich habe das Paschen-System auf der Buchmesse bestaunt. Schick sieht es ja aus, aber 2000 € für ein Regal, da wäre ich zu geizig.

  • oh mein paschenfavorit ist das hier:




    Finde die Idee total genial....Aber da geh ich glaub ich pleite dran :cry


    so ein Lesesekretär ist glaub ich auch total genial: