LR-Vorschlag der Querbeet-Lesegruppe: Wilkie Collins - Der rote Schal (ab 12.04.14)

  • Ich habe es nochmals probiert; derzeit ist das nicht das Richtige für mich, tut mir leid. :-( Euch noch viel Spaß mit dem Buch. :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Bin im 2. LR-Abschnitt noch nicht wirklich voran gekommen und leider reizt es mich im moment auch nicht wirklich. :-(
    Werde es jetzt erstmal für das Histo-Krimi-Buch zur Seite legen und vielleicht danach nochmal ansetzen.


    Sorry, aber es ist vielleicht einfach nicht das richtige Buch zur richtigen Zeit. :wave

  • Heute hüh - morgen hott. oder auch Kommando zurück. ;-)


    Bis zu einem gewissen Grade habe ich mich geärgert, schon wieder eine LR sausen zu lassen, und darob mal diagonal in diese hier hineingelesen. Dabei bin ich auf ein Post von Lipperin gestoßen, das so interessant über den Fortgang der Handlung "spekulierte", daß ich das Buch nochmals begonnen habe.


    Vorhin habe ich den ersten Abschnitt beendet und so meine Schwierigkeiten mit dem Buch. Mehr dazu später im Thread.


    Mit anderen Worten: ich versuche, hier doch mitzumachen, kann aber nicht überblicken, ob ich auslesen werde oder wie viel Zeit zum Posten und Diskutieren ich habe. Denn meine derzeit fehlende Zeit für Foren ist mit ein Grund, weswegen ich mich für eine Weile aus Leserunden weitgehend heraushalten sollte.
    :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich lese jeden Abend noch ein paar Seiten in dem Buch, aber das ist es dann auch schon. Für adäquate Beiträge in der Leserunde fehlt mir irgendwie noch die Masse. Vermutlich seid ihr mit der LR längst durch, wenn ich den zweiten Abschnitt dann irgendwann beginne :-(
    Für mich zurzeit nicht das ideale Buch für eine LR, sorry...

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • So etwas kenne ich auch, killerbinchen!
    Und da dies hier ja auch keine offizielle LR mit Gewinnexemplaren ist, hast du ja auch jede Menge Zeit. Sicher wird der eine oder andere auch später hin und wieder hier vorbeischauen. Ich werde es jedenfalls versuchen. Du brauchst dich also nicht alleine vor Schals und Giftfläschchen zu fürchten. :knuddel1 :grin


    (Das soll ein Trost sein, keine Drohung! :lache) :wave


    EDIT:
    Ich sehe an Clares Antwort, dass ich dich wohl missverstanden habe. Anscheinend willst du ganz aufhören.
    Aber wir zwei sehen uns ja eh bald in der am 5.5. beginnenden Leserunde.
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Zitat

    Original von killerbinchen
    Ich lese jeden Abend noch ein paar Seiten in dem Buch, aber das ist es dann auch schon. Für adäquate Beiträge in der Leserunde fehlt mir irgendwie noch die Masse. Vermutlich seid ihr mit der LR längst durch, wenn ich den zweiten Abschnitt dann irgendwann beginne :-(
    Für mich zurzeit nicht das ideale Buch für eine LR, sorry...


    Macht nichts , killerbienchen! :knuddel1
    Manchmal ist das einfach so und ein Buch passt gerade nicht. Lesen und Leserunden sollen ja Spaß machen.
    Vielleicht beim nächsten Mal! :wave

  • Danke euch beiden! :wave


    Doch, ich habe schon vor, das Buch auch zu Ende zu lesen, aber das kann sehr lange dauern.


    Euch aber noch viel Spaß bei der LR!


    @Maikäfer


    Giftfläschchen? :yikes
    Entweder bin ich noch gar nicht so weit, oder ich hab schon was überlesen :gruebel

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Viel werde ich zur Leserunde auch nicht (mehr) beitragen können. Derzeit komme ich kaum zum Lesen (täglich etwa eine halbe Stunde, manchmal nicht mal die), nachher geht's gleich wieder den Pinsel schwingen, lies Fenster und Fußleisten streichen. Und wenn dann endlich ein Abschnitt durch ist, fehlt meist die Zeit, sich an den PC zu setzen und Posts zu schreiben.


    Und dann bin ich gedanklich - am Karfreitag sah ich mir eine 6-Stunden-Verfilmung von "Quo Vadis?" an - immer noch eher im alten Rom denn im England des 19. Jahrhundert


    Bei Wilie Collins ist bei mir anscheinend der Wurm drin. Ich versuche, das Buch "ordentlich" zu Ende zu lesen, nur ob das auch für eine "ordentliche" Leserundenteilnahme reicht, wage ich momentan zu bezweifeln. Sorry, aber Herbst (nach dem Umzug) wird - hoffentlich!? - alles besser.
    :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von maikaefer
    Vor Giftfläschchen, Werwölfen und Ähnlichem sollte man immer auf der Hut sein
    :lache :knuddel1 :wave


    Ja, das sagt meine Mom auch immer :gruebel


    Vor Giftfläschchen Drogen, Werwölfen Musikern und Verlobungen sollte man immer auf der Hut sein...


    Haha, aber mal so was von OT :lache

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“