'Valhalla' - Kapitel 07 - 14

  • Zitat

    Original von chiara
    Die Frage wie die Nationalsozialisten unter's Eis gekommen sind, habe ich mir noch gar nicht gestellt. Da die Fläche der Einrichtung ziemlich riesig ist, könnte es noch einen anderen Eingang geben, von denen die Forscher nichts wissen. Mal schauen, ob diese Frage noch geklärt wird oder ob es der Freiheit des Thriller-Genres geschuldet ist und es keine Erklärung gibt.


    Ich bin davon ausgegangen, dass die Nazis damals auf ihrer Expedition mehr durch Zufall auf die Überreste der alten Stadt gestoßen sind. Aber die Frage nach der Dicke des damaligen Eises ist interessant. Vielleicht kann Thomas etwas dazusagen? :wave


    Hannah wird das Ganze überleben. Ich bin gespannt auf die Erklärung, warum sie nicht daran gestorben ist. Und dass es Moreau als ersten erwischt hat, tut mir jetzt nicht wirklich leid :grin

  • Meine Vorstellung war, dass die Nazis zwar Spuren gefolgt sind, dann aber doch überrascht waren, tatsächlich etwas zu finden. Die realen Berichte über Naziarchäologie sind so grotesk, dass man nur den Kopf schütteln kann.
    Was das Eis betrifft: ich denke, sie sind nicht von oben durchs Eis gekommen, sondern von vorne durch die Gletscherwand. Dort wo laut Karte das Flugfeld liegt.
    Viele Grüße, Thomas

  • Zitat

    Original von ThomasThiemeyer
    Die realen Berichte über Naziarchäologie sind so grotesk, dass man nur den Kopf schütteln kann.


    Hallo Thomas, hast du hierzu Tipps wo man etwas darüber lesen kann?

  • Zitat

    Original von ThomasThiemeyer
    Meine Vorstellung war, dass die Nazis zwar Spuren gefolgt sind, dann aber doch überrascht waren, tatsächlich etwas zu finden. Die realen Berichte über Naziarchäologie sind so grotesk, dass man nur den Kopf schütteln kann.
    Was das Eis betrifft: ich denke, sie sind nicht von oben durchs Eis gekommen, sondern von vorne durch die Gletscherwand. Dort wo laut Karte das Flugfeld liegt.
    Viele Grüße, Thomas


    Kann ich mir vorstellen!
    Ahso, von vorne. Und der Gletscher ist jetzt weitergewachsen und dadurch geht es nicht mehr von vorne? oder ist es, weil sie nicht entdeckt werden wollen?
    Ich schätze mal, dass sich die Luftblase genau da gebildet hat, wo früher das Labor war!?
    Dadurch haben sich auch alle so schnell infiziert. D.h. ja aber, dass das Virus aerogen ist!
    Oder waren die Viren im Steinstaub?


    Ich halte übrigens nicht viel von dem Arzt. Ich würde immer erstmal denken, dass es was hochkontagiöses ist, wenn es so schnell geht und dann auch noch Blut im Spiel ist... Aufbrechende Wunden gibts bei nem anaphylaktischen Schock nicht. Und diese Art epileptische Anfälle auch nicht.
    Ich hatte eigentlich den Verdacht, dass sich Hannah erst bei dem Leiter angesteckt hat, weil er sie angeniest hat. War das falsch?


    Die Karte hinten, die ist erfunden oder?
    Oder weiß man, dass die Nazis wirklich genauso ein Labor dort hatten?
    Warum ist es rund?


    Übrigens mag ich Hannahs Humor, zB als sie sich überlegt, dass man in der Dunkelheit und Kälte ja nur zum Alkoholiker werden kann oder als sie salutieren will vor Moreau. :lache

  • Zweiter Abschnitt auch geschafft. Es liest sich wirklich flottweg (wenn man Zeit hat :)
    Schön, dass es auch in der Handlung zügig weitergeht.
    Das einzige, was mich nach wie vor etwas stört sind die teilweise ausführlichen Beschreibungen. Sowas wie die Erklärungen zu den Transportflugzeugen. ...."Typ Lockheed C130 Hercules....." Das ist mir sowas von egal wie das Flugzeug heisst oder seit wann es die gibt und wozu. Aber kurz ehe ich dann immer so richtig davon genervt bin, gehts immer weiter mit der eigentlichen Geschichte :)

  • Zitat

    Original von Lumos
    Ich nehme das Buch nicht mit zum Eulentreffen.
    Es bestünde die Gefahr, dass ich dann nicht viele Eulen treffen würde, weil ich mit dem Buch aufs Bett legen und lesen, lesen, lesen würde :grin.


    Ich habs vorher gar nicht erst begonnen, da hätt ich nur meinen Zug verpaßt und wär gar nicht losgekommen :grin


    Puuuh, ist das spannend. Genau das richtige für mich.


    Aber - ist das was die Leutchen da ereilt denn tatsächlich schon der Nazivirus?
    Der soll doch nur in dem Forschungslabor gewesen sein und das ist laut der Karte hinten im Buch in einem andern Bereich.


    Mir kam das vor wie der berühmte Pilz, oder eine Abart dessen, der die Entdecker von Pharaonengräbern dahingerafft hat.
    Ich fand das schon extrem unvorsichtig, das Tor dort ohne Schutzmaßnahmen zu öffnen. Gerade Archäologen müßten sich doch der Gefahren besonders bewußt sein.


    Ich warte mal ab.
    Blöd nur, daß ich morgen arbeiten muß, daher nicht so spät ins Bett kann und nicht einfach die Nacht durchlesen kann :grin

  • Das Virus hat es ja wirklich in sich und die "Lass deine Protagonisten leiden"-Regel wird hier gut ausgespielt. Arme Hannah. Zum Glück hat etwas - Intuition? - sie dazu gebracht, zurückzutreten. Ich frage mich nur, warum sie das Tor einfach so geöffnet haben. Ohne Schutzmaßnahmen, o.ä.


    Die Flugzeugtypbeschreibungen, die Kalliope angesprochen hat, erinnern mich extrem an Matthew Reilly Romane. Da wird auch immer jedes Gerät genau benannt und beschrieben. Früher hab ich die Bezeichnungen dann immer gegoogelt, wenn grad ein PC in der Nähe war, um eine bessere Vorstellung zu bekommen. Da ich gerade am Laptop sitze, hab ich die Lockheed auch einfach mal eingegeben. :grin


    Es ist super spannend. Ich bin neugierig, warum Hannah überlebt. Ob es nur der kleine Sicherheitsabstand war oder doch etwas anderes.

  • Zitat

    Original von FaerieGirl
    Es ist super spannend. Ich bin neugierig, warum Hannah überlebt. Ob es nur der kleine Sicherheitsabstand war oder doch etwas anderes.


    Das hab ich heut Nacht noch herausbekommen, da ich doch noch ein büschen weitergelesen habe und mich nicht zurückhalten konnte.
    Aber ich verrat nix - Du wirst überrascht sein. *mach neugierig* :grin

  • Zitat

    Original von Johanna


    Das hab ich heut Nacht noch herausbekommen, da ich doch noch ein büschen weitergelesen habe und mich nicht zurückhalten konnte.
    Aber ich verrat nix - Du wirst überrascht sein. *mach neugierig* :grin



    Grr, wie fies :lache Ich wollte heute Nacht auch noch einen Abschnitt lesen. Aber ich hab abends eine Cetirizin genommen und die hat mich irgendwann ausgenockt^^ Blöder Heuschnupfen... :hau

  • Hab das Buch jetzt schon weiterempfohlen, obwohl ich es noch gar nicht durch habe. Selten so schnell gefesselt von einem Buch gewesen. Auch der zweite Abschnitt geht dramatisch weiter.


    Obwohl Hannah die Wärme liebt, ist sie nun in der Kälte, doch die Neugier ist groß,vor allem, als die Tür der unterirdischen Stadt geöffnet wird. Und dann passiert es: Dieser Virus ist absolut fürchterlich und grausam. Schrecklich wie qualvoll die Menschen sterben. Das ganze Team ausgelöscht innerhalb kürzester Zeit. Und das Hannah es irgendwie überleben wird, fragt sich nur wie und warum, ist eigentlich klar, denn sie scheint ja die Hauptperson zu sein und jetzt schon zu sterben, wäre nicht logisch. Auch wenn ich Moreau nicht mochte, so grausam zu sterben, verdient niemand. Hätten sie gewusst, dass da unten ein Virus lauert, hätten sie niemals das Tor geöffnet, dem Team ging es wirklich nur um die Entdeckung der Stadt.


    John bekommt einen Anruf von Stromberg, dass er sofort nach Hannah und dem Team sehen soll, weil er sie wegen des Sturms nicht erreicht und auch einiges herausgefunden hat bezüglich der Viren. Aber warum ausgerechnet John? Gott sei Dank ist er eingeweiht und weiß sich nun vor evtl. Viren zu schützen, um nach Überlebenden zu suchen. Vielleicht nimmt Stromberg John auch, weil er weiß, dass Hannah in Gefahr ist und er deshalb alles versuchen wird, sie zu finden.


    Mehr als spannend. Schade, dass ich die Tage so wenig Zeit zum Lesen hatte, doch jetzt geht es weiter … super geschrieben … bin weiterhin begeistert.

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318

  • Zitat

    Original von Manuela2205
    Wie Hannah das Überleben soll bin ich ja schon gespannt, denn dass sie das tut geht ja aus dem Klappentext hervor.


    Und genau deswegen lese ich diese doofen Klappentexte nicht. :schlaeger
    (Es wäre auch schön, wenn sowas in Leserunden nicht auch noch zusätzlich verraten würde.)


    Zitat

    Original von Manuela2205
    Warum soll ausgerechnet John jetzt hinterher fliegen und zu Hilfe eilen? Wäre nicht ein Ärztespezialistenteam oder so was in die Richtung sinnvoller?


    Das fand ich auch komisch. Eigentlich hätte ich beim dritttreichsten Menschen der Welt etwas mehr Personal erwartet.


    Zitat

    Original von Lumos
    Hat ihre Intuition Hannah gewarnt? Und ist sie weit genug zurück getreten um zu überleben :gruebel.


    Sie hat Ibuprofen geschluckt. Das wird ihr wohl geholfen haben.


    Zitat

    Original von bauerngarten
    Ich habe mich nur ein wenig gewundert das sowohl der Arzt als auch die anderen Teammitglieder nicht schneller auf die Idee gekommen sind das da etwas im Busch sein könnte, so wie Moreau sich gebärdet hat bzw. Blut aus Öffnungen kam aus denen es eigentlich nicht kommen kann. Erst als er Tod war sollte ihn keiner mehr anfassen.


    Und der Arzt macht am blutenden Körper eine Herz-Druck-Massage und ne Mund-zu-Mund-Beatmung? Das hatte mich auch gewundert.


    Zitat

    Original von ThomasThiemeyer
    Die realen Berichte über Naziarchäologie sind so grotesk, dass man nur den Kopf schütteln kann.


    Könntest Du den Satz bitte noch ein wenig erläutern, was Du so grotesk fandst und warum man nur den Kopf schütteln kann.

  • Zitat

    Original von xexos


    Sie hat Ibuprofen geschluckt. Das wird ihr wohl geholfen haben.


    Naja, immhin dürfte sie weniger Kopfschmerzen gehabt haben.


    Zitat

    Original von xexos


    Und der Arzt macht am blutenden Körper eine Herz-Druck-Massage und ne Mund-zu-Mund-Beatmung? Das hatte mich auch gewundert.


    Ich sag ja lieber nicht, daß ich erst erwartet hatte, daß es bei der Massage dann zu sprudelnden Quellen hätte kommen könnte... :grin

  • Zitat

    Original von xexos
    Und der Arzt macht am blutenden Körper eine Herz-Druck-Massage und ne Mund-zu-Mund-Beatmung? Das hatte mich auch gewundert.


    Zitat

    Original von Johanna
    Ich sag ja lieber nicht, daß ich erst erwartet hatte, daß es bei der Massage dann zu sprudelnden Quellen hätte kommen könnte...


    Oh mein Gott, wie eklig :yikes!
    Das mag ich mir nicht genauer vorstellen. Auch beim Lesen schaue ich da nicht so genau hin, deshalb fallen mir solche eventuellen Ungereimtheiten meist nicht auf.

  • Ich hinke ja leider aufgrund RL weit hinterher...


    Thiemeyers Schreibstil gefällt mir wirklich sehr gut. Absolut flüssig.
    Und das Tempo, welches sein Roman vorlegt, wirklich krass. Absolut mitreißend.


    Musste mich erstmal an eine Frau als Hauptperson gewöhnen, da ich mich besser in Männer hineinversetzen kann. Habe mich jetzt aber mit Hannah angefreundet.
    Mich würde von Thomas mal interessieren, wie er darauf kam, eine Frau als Hauptperson zu nehmen?
    Macht mich aber jetzt nicht nieder, dass es für mich ungewohnt ist. Bin bestimmt kein Chauvinist oder so...


    Ich bin mal gespannt, wie Hannah den Virus überlebt. Wenn man den schnellen Tod von Moreau bedenkt und dem Leiden der anderen Expeditionsmitglieder...
    Überlebt sie, weil sie es geschafft hat, Wasser zu trinken?

    "Wyrd bid ful aræd"
    Das Schicksal ist unausweichlich
    :lesendLee Child: Sniper (Jack Reacher 9)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Uhtred ()

  • Ich hinke auch hinterher und da ich den Abschnitt noch nicht ganz gelesen habe, habe ich auch Eure Post noch nicht gelesen. Bitte daher nicht böse sein, falls es Euch schon aufgefallen ist:


    Auf S. 97 drückt Hannah Leif ihren Rucksack in die Hand und auf S. 101 hilft er Hannah, ihren Rucksack abzusetzen.
    Ich dachte, dass er ihn trägt :gruebel

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Danke für die Info, wie die Nazis dort hingelangt sein könnten. Denn die Überlegung, wieso eine so dicke Eisschicht da nun sein könnte, habe ich mir auch gestellt :lache


    Ob wir uns weiter daran gewöhnen müssen, dass Personen vorgestellt werden und am Ende des LR-Abschnitts schon wieder verstorben sind :gruebel ;-) Noch stört mich das jedenfalls nicht.
    Immerhin wusste ich auch durch den Klappentext, dass Hannah überleben wird.


    Auf die Erklärung bin ich übrigens mal sehr, sehr gespannt.
    Dass es Moreau zu erst erwischt hat, habe ich mir damit erklärt, dass er sich ja am nächsten an die Öffnung gestellt hat, um richtig 'im Bild' zu sein - selbst schuld!


    Interessant finde ich auch, dass wieder von Osteuropäern, in diesem Fall Russen, die Rede ist. Mal sehen, wohin diese Andeutungen führen.


    Thomas wegen des Rucksacks: Diese Szene, als Leif ein verdutztes Gesicht macht, weil Hannah ihm wirklich den Rucksack in die Hände drückt, hat mich :grin lassen. Für einen Norweger war es ja eh schon ein Wunder, dass er sie überhaupt gefragt hat :lache

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Die drei Russen in Hannahs Pension lassen mich auch Böses befürchten - immerhin hat Sieberts Mörder doch ebenfalls mit einem russisch klingenden Akzent gesprochen.
    Johns "Rekrutierung" wunderte mich nicht. Als Stromberg ihn beim halbnackten Rasieren störte, ging es doch noch gar nicht um eine spezielle Gefahr mit medizinischen Aspekten, sondern lediglich darum, dass keine Verbindung zu den Leuten bestand und Siebert ermordert worden war.
    Eine Frage tauchte auf: Was ist am Ökosystem dort so empfindlich? Davon war zu Beginn dieses Abschnittes die Rede, als es zB auch darum ging, weshalb der Abbau von Kohle wichtig war, aber Tourismus nicht. Oder habe ich in diesem Zusammenhang etwas überlesen?


    Das Buch ist weiterhin sehr spannend!

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)