'Mord in Babelsberg' - Seiten 154 - 235

  • Hmm, ich frage mich, ob König vielleicht Pornos gedreht hat, und vielleicht hat Marlen Johanna Gerber dazu überredet, diese hat das psychisch nicht verkraftet und das ist das Motiv für die Morde. Nur wer ist dann der Täter? Der Bruder? Und was hat das rote Glas damit zu tun?


    Endlich haben Leo und Clara sich ausgesprochen - hätten sie auch schon früher haben können ...


    Gennat ist wohl wegen eines echten historischen Falls in Breslau, dann dürften Georg und Marie ja nicht in Gefahr sein.

  • Mein Eindruck, dass es sich bei Johanna Gerber um die gesuchte, ominöse Begleiterin von Marlene Dornow handelt, hat sich in diesem Abschnitt weiter verfestigt. Sicher wird Dr. Hartung den Aufruf in der Zeitung sehen und sich bei Leo & Co. melden. Aber was mag bloß passiert sein, dass Johanna derart psychisch am Boden ist?

    Sie muss ein ganz fürchterliches Trauma haben. Der Strumpfkauf und der Friseurbesuch lassen darauf schließen, dass Johanna ebenfalls als Prostituierte arbeiten sollte. Vielleicht um einen altmodischeren Geschmack der Herren abzudecken? :gruebel Vielleicht hat sie einer ihrer Kunden misshandelt?



    Die Verletzungen, die sie sich mit dem Füller zufügt, haben ja auch irgendwie was von Schnittverletzungen - ähnlich wie die Scherbe.

    Das ist schon auffallend, dass sie sich selbst so eine Verletzung zufügt. Dazu braucht es viel Kraft, aber auch viel Mut, um sich zu überwinden. Der innere Schmerz muss gewaltig sein.

    Der Mörder weiß vielleicht, warum sie so traumatisiert ist und rächt sich mit diesen bluttriefenden Morden, weil er Johannas Schmerz nicht ertragen kann. Das kann eigentlich nur ihr Bruder sein.


    Meine Vermutung ist, dass vielleicht Johannas Bruder etwas mit den Morden zu tun hat. Vielleicht haben Marlene und Viktor junge Mädchen "angeboten". Dazu würde ja schon irgendwie passen, dass Viktor ein Nebenbuch führt, in das er die für diese Dienste erhaltenen Geldbeträge einträgt. Und Hellwig wurde nicht von den beiden erpresst, sondern war Kunde - und hat nun Angst, dass dies öffentlich wird, seine politische Karriere wäre damit hinfällig.

    :write

    Aber wieso hängt dann Viktor überhaupt da mit drin?

    Vielleicht haben sie für die Kunden ungewöhnliche Schauplätze angeboten? Leo ist doch an einer leicht bekleideten Dame aus 1001 Nacht vorbei gelaufen.



    Ich finde, diese Frage ist die wichtigste von allen!

    Es ist schön, dass das Familienleben auch so eine Rolle spielt, mit allen großen und kleinen Problemen. Und besonders schön ist es, wenn es doch noch das "reinigende" Gespräch gibt und sich alle angedachten Probleme quasi in Luft auflösen. Ich fand das Gespräch und die Hinführung auf dieses gut dargestellt und nehme den beiden alles ab: Scham, Bedenken, Erleichterung.

    :lache Ich muss jetzt die alten Beiträge lesen.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich zitiere mich mal selbst. Die Maske lässt natürlich auch auf Sado-Maso-Kunden schließen.


    Ich ergänze den Fragenkatalog noch um die Frage:

    Geht Leo wirklich zu dem Spiel oder vergisst er es vor lauter Arbeit?

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Sie muss ein ganz fürchterliches Trauma haben. Der Strumpfkauf und der Friseurbesuch lassen darauf schließen, dass Johanna ebenfalls als Prostituierte arbeiten sollte.

    Den Gedanken hatte ich beim Lesen auch. Dass Marlene nicht nur Männer selbst bedient hat, sondern sich eine Art zweites Standbein als Zuhälterin aufgebaut hat. Was finanziell für sie vielleicht noch attraktiver war. Ich kann mir vorstellen, dass das Johanna derart traumatisiert hat.


    Ich ergänze den Fragenkatalog noch um die Frage:

    Geht Leo wirklich zu dem Spiel oder vergisst er es vor lauter Arbeit?

    Ich bin mir sicher, dass Leo es zu dem Spiel noch schafft. Und Leos Mannschaft gewinnen wird. :)

  • Ich lasse das jetzt mal mit dem zitieren, aber ihr habt alle die gleichen Gedanken ähnlich formuliert, wie sie mir auch durch den Kopf gegangen sind.

    Johanna wurde sicher gegen ihren Willen den Männern angeboten, vielleicht sogar vergewaltigt, da eher unfreiwillig in diese Szene gerutscht oder zwangsprostituiert. Diese Opfer fügen sich später sehr oft selbst Verletzungen zu.

    Wie König da mit drin steckt ist mir noch nicht klar.


    Die Szene Ilse und Clara beim gemeinsamen Kaffee trinken hat zwischen drin richtig gut getan. Ob Ilse tatsächlich jemanden kennen gelernt hat? Clara fiel ja auf, dass sie einen glücklichen Eindruck gemacht hat.

    Ich glaube schon, dass Leo noch zum Fußballspiel kommt, vielleicht verspätet aber er kommt.

  • Die Szene Ilse und Clara beim gemeinsamen Kaffee trinken hat zwischen drin richtig gut getan.

    Das stimmt. Es ist sehr schön zu beobachten, wie sich das Verhältnis der beiden Frauen entwickelt. Ich merke gerade, dass ich in diesen Zeiten auffallend harmoniesüchtig bin. :lache

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Das stimmt. Es ist sehr schön zu beobachten, wie sich das Verhältnis der beiden Frauen entwickelt. Ich merke gerade, dass ich in diesen Zeiten auffallend harmoniesüchtig bin. :lache

    Nicht nur zu diesen Zeiten. :) Ich mag es auch gern harmonisch, streite aber auch gerne, wenn es kultiviert und sachorientiert abgeht und nicht persönlich oder ausfallend wird.

  • Die Szene Ilse und Clara beim gemeinsamen Kaffee trinken hat zwischen drin richtig gut getan. Ob Ilse tatsächlich jemanden kennen gelernt hat? Clara fiel ja auf, dass sie einen glücklichen Eindruck gemacht hat.

    So einen ähnlichen Gedanken hatte ich beim Lesen auch. Also sowohl, dass sich die beiden Frauen immer mehr angenähert haben, als auch, dass Ilse vielleicht jemanden kennengelernt haben könnte. Und ich bin mir sicher, dass ein Mann in Ilses Leben auch zu einem harmonischeren Miteinander zwischen ihr und Clara beitragen könnte - weil der Fokus dann noch mal mehr von Leo wegrückt.

  • Mein Eindruck, dass es sich bei Johanna Gerber um die gesuchte, ominöse Begleiterin von Marlene Dornow handelt, hat sich in diesem Abschnitt weiter verfestigt. Sicher wird Dr. Hartung den Aufruf in der Zeitung sehen und sich bei Leo & Co. melden. Aber was mag bloß passiert sein, dass Johanna derart psychisch am Boden ist?

    Ha, genau das waren auch meine Vermutungen.

    Vor allem, als der Arzt beim Gespräch - bzw. dem Versuch eines Gespräches - über die Haare nachdenkt, die so verschnitten aussehen und "nur" halblang sind.

    Das klingt ganz danach, daß es eben die Johanna mit den schönen langen altmodischen Haaren ist.

    Das Augenmerk wird in beiden Fällen eben so auf die Haare gelegt.



    Die Schnittverletzungen klingen nach selbstverletztenden Handlungen, das, was heute unter "ritzen" bekannt ist.

    Bei ihr scheint es sich um eine schwere psychische Störung zu handeln, da die Symptomatik so sehr ausgeprägt beschrieben wird.


    Das mit dem Porno Film klingt interessant - so wie das dubiose Studio beschrieben wurde, mit den wenigen Leutchen, dem Ambiente - spricht es eigentlich doch sehr dafür, daß dort Pornos gedeht wurden und König für den "Nachschub" verantwortlich war.

    Bei ihm haben sich garantiert immer viele junge Mädels beworden, die unbedingt zum Film wollten und da hat er kurzerhand Marlen involviert, die die neuen "Starletts" filmreif einkleidete und ab zum Film - allerdings völlig anders, als sich die Mädels das dachten.


    So als Spekulation.



    Aber richtig schön fand ich auch die Szene, in der sich Clara & Leo endlich ausgesprochen haben und die aufkmomenden Mißverstände dann gleich ins Nirwana versch´winden konnten .