'Mord in Babelsberg' - Seiten 154 - 235


  • Ich habe den Text auf Grund der Bitte von Lumos gespoilert, da hier zu viel vorab verraten wird.

  • Zitat

    Original von beowulf

    .


    Das steht doch in diesem Abschnitt gar nicht!? Kann es sein, dass du schon weiter gelesen hast? Oder hab ich da was überlesen?


    Ich bin jetzt echt ein bisschen sauer. Es war so spannend und ich hatte noch keine wirkliche Ahnung wo es hingeht :rolleyes.


    Ich habe mein Zitat mal gespoilert und hoffe, dass das mit beowulfs Beitrag auch noch geschieht.

  • Bis zu Beo`s Beitrag habe ich mich gefragt, wie wohl die Sequenzen mit Johanna ins Bild passen. Warum ist sie in der Nervenklinik, wass ist mit ihr geschehen. Es scheint bzw. schien mir so als würde es sich bei ihr um die junge Frau handeln, die mehrmals mit Marlen gesehen wurde.


    Der zeitgeschichtliche Hintergrund ist großartig eingearbeitet. Nie aufdringlich, aber immer präsent.


    Ja, die Aussprache zwischen Clara und Leo kam dann doch noch :-]. Clara ist wirklich eine tolle Frau, da hat Leo mächtig Glück gehabt ;-).
    Großartig geschrieben, diese Szene. Feinfühlig und absolut perfekt, genau so wie es zu den beiden passt :anbet. Irgendwie fehlen mir hier ein bisschen die Worte um auszudrücken was ich meine *seufz*.

  • Zitat

    Original von Lumos
    Bis zu Beo`s Beitrag habe ich mich gefragt, wie wohl die Sequenzen mit Johanna ins Bild passen.
    ...


    Das frage ich mich immer noch. Danke, Lumos, dass du das hast spoilern lassen. Ich wäre ebenso enttäuscht gewesen wie du. :anbet


    Zitat

    Original von Lumos
    ...
    Warum ist sie in der Nervenklinik, wass ist mit ihr geschehen. Es scheint bzw. schien mir so als würde es sich bei ihr um die junge Frau handeln, die mehrmals mit Marlen gesehen wurde....


    Ich tappe, ehrlich gesagt, noch völlig im Dunkeln.
    Also, wenn der Roman heute spielen würde, dann würde ich denken, dass König und Marlen die hohen Herren für irgendwelche Sexpraktiken zur Kasse bitten. Allerdings würde das nur Sinn machen, wenn es mit einer Erpressung verbunden wäre, was aber ausgeschlossen werden kann.
    Immer noch offene Fragen:
    Welche Bedeutung hat die rote Scherbe?
    Welche die Notizen in Königs Notizheft?
    Ist die Skizze eine Maske?
    Was hat es mit der jungen Frau auf sich?
    Woher kannten sich Marlen und König?
    Gewinnt Georgs Mannschaft? :grin


    Zitat

    Original von Lumos
    ...
    Ja, die Aussprache zwischen Clara und Leo kam dann doch noch :-]. Clara ist wirklich eine tolle Frau, da hat Leo mächtig Glück gehabt ;-).
    Großartig geschrieben, diese Szene. Feinfühlig und absolut perfekt, genau so wie es zu den beiden passt :anbet. Irgendwie fehlen mir hier ein bisschen die Worte um auszudrücken was ich meine *seufz*.


    Das kann ich nur :write.
    Auf diese Szene wurde so wunderbar hingeführt und sie wirkt so echt, das ist ganz großes Kino.
    Sehr gut gefällt mir hier auch Clara, die keine Vorwürfe macht oder moralisiert, sondern die einfach nur erleichtert ist.
    Wie schon gesagt, die Figuren sind ganz hervorragend gelungen :anbet, ich hoffe auf eine Fortsetzung.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Auch ich habe diesen Abschnitt durch und finde es nach wie vor sehr spannend. Ich tappe noch immer im Dunkeln was den Täter und das Motiv angeht.


    Was hat es mit der roten Scherbe als Tatwaffe auf sich? Wie passt Johanna Gerber hier dazu?


    Dass Clara und Leo sich aussprechen hat mich ungemein beruhigt, ich finde nämlich, dass sie gut zusammenpassen.


    Viele Grüße :wave

  • Ich stecke mitten in diesem Abschnitt bin aber auch sehr gespannt, welche Rolle die junge Frau spielt, die Maren begleitet hat. Bzw. natürlich auch, was Maren mit ihr plante.
    Für Königs Frau tun sich bittere Erkenntnisse auf..........es wird schwer für sie sein, damit klar zu kommen.

  • Ich komme jetzt erst hier zum Schreiben, nachdem ich den letzten Abschnitt auch gelesen habe. Da hatte Beo aber echt einen fetten Spoiler hingelegt :rolleyes :nono


    Ich bin ein großer Fan von Clara. Eine tolle Frau, die perfekt zu Leo passt. Und vielleicht klappt es ja in einem der (hoffentlich) folgenden Bände doch noch mit einem Baby. Obwohl, in Kenntnis der weiteren politischen Entwicklung in Deutschland ist es womöglich besser, keine Kinder in die Welt zu setzen.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    ...
    Ich bin ein großer Fan von Clara. Eine tolle Frau, die perfekt zu Leo passt. Und vielleicht klappt es ja in einem der (hoffentlich) folgenden Bände doch noch mit einem Baby. Obwohl, in Kenntnis der weiteren politischen Entwicklung in Deutschland ist es womöglich besser, keine Kinder in die Welt zu setzen.


    Da bist du ja! :lache :knuddel1
    Mir gefällt auch die Vorstellung, dass Clara in ihrem Buchladen aufgeht und sich weiter so liebevoll um Leos Kinder kümmert, auch sehr gut.
    Du hast recht, JaneDoe, es wird schon schwer genug für die Vier, auch ohne Baby.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Lumos
    Ja, die Aussprache zwischen Clara und Leo kam dann doch noch :-]. Clara ist wirklich eine tolle Frau, da hat Leo mächtig Glück gehabt ;-).
    Großartig geschrieben, diese Szene. Feinfühlig und absolut perfekt, genau so wie es zu den beiden passt :anbet. Irgendwie fehlen mir hier ein bisschen die Worte um auszudrücken was ich meine *seufz*.


    Die Szene ist wirklich sehr gelungen, einfach großartig, glaubwürdig und nachvollziehbar.
    Solche Passagen machen die hohe Qualität der Leo-Reihe aus!


    Für den Kriminalfall an sich kann ich hingegen diesmal nur geringes Interesse aufbringen. Aber das geht mir oft so!

  • Zitat

    Original von Lumos
    Bis zu Beo`s Beitrag habe ich mich gefragt, wie wohl die Sequenzen mit Johanna ins Bild passen. Warum ist sie in der Nervenklinik, wass ist mit ihr geschehen. Es scheint bzw. schien mir so als würde es sich bei ihr um die junge Frau handeln, die mehrmals mit Marlen gesehen wurde.


    Der zeitgeschichtliche Hintergrund ist großartig eingearbeitet. Nie aufdringlich, aber immer präsent.


    Ja, die Aussprache zwischen Clara und Leo kam dann doch noch :-]. Clara ist wirklich eine tolle Frau, da hat Leo mächtig Glück gehabt ;-).
    Großartig geschrieben, diese Szene. Feinfühlig und absolut perfekt, genau so wie es zu den beiden passt :anbet. Irgendwie fehlen mir hier ein bisschen die Worte um auszudrücken was ich meine *seufz*.


    Ja, ich empfinde es auch so wie Lumos. :-)


    Ich denke auch, dass Johanna die Frau ist mit dem tollen Haar. Aber was mit ihr geschehen ist, keine Ahnung...
    Wollte Marlene aus ihr so etwas wie sich selbst machen? Oder sie anderen Männern andrehen?
    Wie passt der Regisseur dazu? Ich seh immer noch keinen so rechten Zusammenhang. :gruebel


    Ansonsten habe ich genau die gleichen Fragen wie Regenfisch :lache

  • Zitat

    Original von beowulf


    Ich habe den Text auf Grund der Bitte von Lumos gespoilert, da hier zu viel vorab verraten wird.


    Cool, das man bei den Eulen bei einem Krimi nicht mehr vorausspekulieren darf

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Zitat

    Original von beowulf
    Cool, das man bei den Eulen bei einem Krimi nicht mehr vorausspekulieren darf


    Gegen Spekulieren hat niemand etwas. Bei deinem Posting ist wohl eher der Eindruck entstanden, du hättest dem nächsten Abschnitt vorgegriffen oder dich vertan beim Posten. Du warst ja auch nicht hier, um etwas dazu sagen zu können. Und so wurde auf Wunsch einer Eule ein Spoiler gesetzt und das war alles.

  • Mein Eindruck, dass es sich bei Johanna Gerber um die gesuchte, ominöse Begleiterin von Marlene Dornow handelt, hat sich in diesem Abschnitt weiter verfestigt. Sicher wird Dr. Hartung den Aufruf in der Zeitung sehen und sich bei Leo & Co. melden. Aber was mag bloß passiert sein, dass Johanna derart psychisch am Boden ist?


    Die Verletzungen, die sie sich mit dem Füller zufügt, haben ja auch irgendwie was von Schnittverletzungen - ähnlich wie die Scherbe.


    Meine Vermutung ist, dass vielleicht Johannas Bruder etwas mit den Morden zu tun hat. Vielleicht haben Marlene und Viktor junge Mädchen "angeboten". Dazu würde ja schon irgendwie passen, dass Viktor ein Nebenbuch führt, in das er die für diese Dienste erhaltenen Geldbeträge einträgt. Und Hellwig wurde nicht von den beiden erpresst, sondern war Kunde - und hat nun Angst, dass dies öffentlich wird, seine politische Karriere wäre damit hinfällig.


    Aber wieso hängt dann Viktor überhaupt da mit drin? Die Kontakte zu den elitären Herren (ich nehme an, es waren nur Herren) kamen ja wohl über Marlene zustande. D.h. sie hätte die Chose ganz allein aufziehen können. Fehlte es an geschäftlichem Geschick? Davon hat der Herr Regisseur aber ja sicher auch nicht viel besessen. Und wie passt sein Besuch im Filmatelier Regina da rein? Da kann ich mir noch keinen Reim drauf machen...


    Die Erwähnung der Maske lässt mich übrigens an "Eyes wide shut" denken. Ich hab kaum Erinnerung an diesen Film (hab ihn wohl einfach nicht verstanden), aber der Maskenball kam mir heute irgendwie wieder in den Sinn.


    Gewinnt Georgs Mannschaft? :grin

    Ich finde, diese Frage ist die wichtigste von allen! :grin

    Es ist schön, dass das Familienleben auch so eine Rolle spielt, mit allen großen und kleinen Problemen. Und besonders schön ist es, wenn es doch noch das "reinigende" Gespräch gibt und sich alle angedachten Probleme quasi in Luft auflösen. Ich fand das Gespräch und die Hinführung auf dieses gut dargestellt und nehme den beiden alles ab: Scham, Bedenken, Erleichterung.