Man sagt, erlittener Schmerz bewahrt die Erinnerung an das Erlebte. Doch die Zeit verrinnt ohne Rast und tilgt die Schreckensherrschaft der Wächter und Sammler aus dem Gedächtnis der Menschen. Kaum dass sie den eisigen Gefängnissen von Trong entronnen sind und die Grenzen alter, gefallener Königreiche überschreiten, nehmen sie das Land in Besitz und raffen die Trümmer zu neuer Macht und Größe. Doch die Zahl der Menschen ist klein und das weite Land braucht Zeit, um die dunklen Schatten von einst abzustreifen. So fechten die Menschen blutige Kämpfe um Macht und Einfluss, um Wasser, Vieh und Ackerflächen – Oasen des Lebens, in einer Welt des Hungers. Während sich die zwei Mächtigsten dieser Welt auf eine Schlacht vorbereiten und der Menschheit mit ihrer Vernichtung drohen, beruft Adinofis eilig das Konzil von Atragon ein. Denn sie weiß, macht der Mensch nicht Frieden mit sich selbst, wird er ihn anderswo nicht finden.

Die Kindle-Gratis Tage - die Zweite
-
-
Als die Fenja den „Kuhfladen“ entdeckte, glaubte sie nur, dass sie ihn entfernen musste, aber, dass er ihr Leben völlig veränderte, davon ahnte sie zu diesem Zeitpunkt noch nichts.
Sie ging an jenem Abend später als sonst nach Hause und belauschte auf ihrem Heimweg ein Gespräch, das zwei riesige Ratten in der Kanalisation führten.
Am nächsten Schultag, sie und ihr Freund Gerwin genossen die Pause, verschönt durch Sonnenstrahlen, fühlte sie Haß auf sich zukommen. Getragen von Gestank schlug er ihr mitten in das Gesicht. Gelähmt vor Angst öffnete sie ihre Augen, sah die Wächterstochter vor sich stehen, sah deren Augen, erkannte in ihnen eine der großen Ratten und wusste, dieses Wissen bedeutete ihren Tod. Getrieben von ihrer Angst rannte sie zurück in die Klasse, verstieß gegen die Schulordnung und musste zu einem Gespräch in die Direktion. Um das zu vermeiden, rannte sie fort und versteckte sich in einem Holunderbusch. Glücklich, den Fragen, auf die sie keine Antwort wusste, entronnen zu sein, kroch sie noch ein Stückchen tiefer in das schützende Dunkel der Blätter denn nun galt es, auch den suchenden Blicken zu entgehen.
Erleichtert darüber, dass ihr beides gelungen war, lehnte sie entspannt zurück, um im gleichen Moment entsetzt jemand sprechen zu hören. Vor ihr saß eine Ratte. Kleiner als jene in der Kanalisation, mit langen, grauen Haaren, dennoch, ohne Zweifel eine Ratte. Ein kurzer Kampf zwischen beiden endete mit Fenjas Sieg, denn ein gezielter Fußtritt beförderte die kleine Ratte in die Bewusstlosigkeit.
Als Fenja dieses Elendshäufchen auf dem Boden liegen sah, geschah Unerklärliches mit ihr. Sie bedauerte, was sie getan hatte, nahm die kleine Ratte und packte sie, schützend und Wärme spendend, unter ihren Pullover. Schützend für Fenja war an jenem Tage auch die Dunkelheit. Mit ihrer Hilfe und der einer Hausecke stand sie noch eine Weile vor ihrem Elternhaus. Der Wächter war da und wartete auf Fenja.
Am nächsten Tag mußte Fenja fliehen. Ob sie je wieder zurückkehrt? Wie hat sie sich verändert und was ist mit den großen Ratten? Gelingt es, sie wieder aus dem Land zu vertreiben? -
Einen Tag nach seiner offiziellen Verabschiedung in den Ruhestand wird Andreas Wehrfried, langjähriger Leiter einer Strafvollzugsanstalt, im eigenen Haus Ziel eines Anschlags. Selbst verletzt erschießt er den Täter, einen früheren Häftling. Ein klarer Fall von Notwehr wie es scheint, allerdings: Wehrfried ist blind. Ein Zufallstreffer, ein sogenannter "Blindschuss"? Dem pensionierten Richter Wolf offenbart das scheinbar hilflose Opfer eine ganz andere, überraschende Version des Geschehens.
Nur wenig später werden Wolf und Wehrfried Zielscheibe eines weiteren Angriffs. Und so findet sich Wolf unversehens mitten in einem mysteriösen Fall, in dem die Fragen nach Recht und Gerechtigkeit ganz elementar gestellt werden. Seine Ermittlungen auf eigene Faust bringen ihn in allergrößte Gefahr. Wem darf er trauen, wem kann glauben? In einem unterirdischen Labyrinth von Höhlen und Gängen, das während des Krieges Schutz vor den Bomben bot, kommt es zum dramatischen Showdown. Doch damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt. Den finalen Paukenschlag setzt Wolfgang Ohler mit einem überraschenden Epilog.
Auch Wolfgang Ohlers vierter Wolf-Krimi spiegelt wieder die persönlichen Erfahrungen des ehemaligen Richters in der Strafgerichtsbarkeit und im Strafvollzug. Zugleich schließt der Autor damit literarisch einen Kreis: Im Epilog erzählt er die Geschichte seines vor 25 Jahren erschienen ersten Romans "Das Auge der Amsel" zu Ende. Ein umfangreiches Glossar juristischer Fachbegriffe liefert den Lesern kompetentes Hintergrundwissen und räumt mit manchen Fehlinformationen auf. -
Jetzt vorbestellen, wird am 27.09. kostenlos geliefert!
Link zum Verlag: http://www.kiwi-verlag.de/buch…marsch/978-3-462-31655-1/
Volker Kutscher "Durchmarsch" - auch bei Weltbild & Co.
Exklusiv als E-Book und zeitlich begrenzt lieferbar:Die Gereon-Rath-Story »Durchmarsch« erzählt von einem außerordentlichen Todesfall, der sich im Hochsommer 1933 auf dem Pariser Platz ereignet. Gereon Rath gerät in die Dreharbeiten eines Films über Horst Wessel, als gerade der Fackelzug nachgestellt wird, der am 30. Januar 1933 nach der Wahl Adolf Hitlers zum Reichskanzler stattfand. Hunderte SA-Männer in schweren Mänteln marschieren mit Fackeln und Marschmusik vor den Augen zahlloser Passanten, die bereitwillig den Hitlergruß entbieten, Richtung Wilhelmstraße. Als ein SA-Scharführer kollabiert, ist Gereon Rath zur Stelle, kann aber nur noch dessen Tod feststellen. An der naheliegenden Diagnose eines Exitus durch Hitzschlag hat er seine Zweifel und beginnt bei der SA-Feldpolizei nachzuforschen, was dort überhaupt nicht gern gesehen wird.
Sturmführer Sperling, der Raths Ermittlungen zunächst widerwillig unterstützt, hat in Volker Kutschers Anfang November erscheinenden Roman »Lunapark« einen größeren Auftritt. Und die Frage, wie sich die Aktivitäten der SA mit der abriet der Polizei vertragen, erfährt darin eine weitere Zuspitzung.
-
In London wird ein junges Mädchen tot aus der Themse gebor-gen. Lene Becker ist gerade im Rahmen des EU Austauschpro-gramms in London, für zwei Wochen bei der Metropolitan Police, um die Arbeitsweisen bei Scotland Yard kennenzulernen. Ge-meinsam mit Detective Inspector John Gowen ermittelt sie, als sie bestätigt bekommen, dass Alexandra ermordet worden ist. Ent-setzt muss sie feststellen, dass das Mordopfer erst sechzehn Jahre alt ist, eine eineiige Zwillingsschwester Caroline hat und aus der Nähe Nürnbergs stammt. Die einzige Spur, die sie haben, ist, dass Alex am Abend des 30. April zu einer keltischen Feier aufbre-chen wollte. Aber mit wem? Und was ist dann passiert? Wer war Galahad, mit dem sie auf Facebook befreundet war? Und was weiß der in Alex verliebte Tom und was behält er für sich? Das, was sich ihnen dann aus der Tatnacht Schritt für Schritt enthüllt, scheint unbegreiflich.
-
Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer
turbulenten Kette von Ereignissen, die die vier Freunde zusammenführt. Gemeinsam versuchen sie, den Drahtzieher hinter der Tat dingfest zu machen.Dabei stößt das MORDs-Team auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall. Entsetzt müssen sie erkennen, dass ihre Eltern Teil eines gigantischen Rätsels sind, das sich bis in die Gegenwart erstreckt. Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alles überschattet: Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King?
Dies ist der erste Roman aus der Serie "Ein MORDs-Team."
Die Serie "Ein MORDs-Team" startet ab August 2014 in der Greenlight Press und erscheint monatlich als E-Book. Alle zwei Monate werden zwei Geschichten gesammelt als Taschenbuch veröffentlicht. Andreas Suchanek (Heliosphere 2265, Professor Zamorra, Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde, PERRY RHODAN-Stardust) ist der kreative Kopf hinter den Abenteuern der vier Jugendlichen aus Barrington Cove.
Auch Band 2 ist kostenlos: Klick
-
Die österreichische "Neue Kronen Zeitung" hat in einer dreiteiligen Reportage geschrieben, dass meine Taten zu den größten Kriminalfällen der letzten Jahre zählten. Tatsächlich fand ich mich im Jahr 2013 nicht „nur“ in österreichischen Medien wieder, sondern auch in der deutschen Bild, der New York Times, im O Globo von Rio und in vielen anderen Zeitungen rund um den Globus. Ich war „die Schlagzeile“, oder habe mich dazu machen lassen.
Nun, ich bin nicht stolz darauf. Bereue es. Und ich gebe unumwunden zu, dass ich mich seither in einer gerichtlich angeordneten Psychotherapie befinde.
Dinge passieren. Man lässt sie passieren. Und manchmal fordert man sie auch direkt heraus.
Wenn Sie verstehen wollen, wie es zu all dem kam, was ich erlebt und angestrebt habe, wie aus einem „harmlosen und total unauffälligen Normalbürger“ ein landesweit gesuchter Verbrecher wurde, sollten Sie in sich gehen ... und Schritt für Schritt in meine Psyche eintauchen.
Wenn Sie es denn wirklich über sich ergehen lassen wollen ...Diese Geschichte beruht auf tatsächlichen Ereignissen, die sich (vorrangig) im Jahr 2013 abgespielt haben. Sie wird nach persönlichen Erzählungen und allgemeinen Medien-Dokumentationen aus der Perspektive des Täters erzählt, der am Zustandekommen dieses Buches maßgeblich beteiligt war und ausdrücklich seine Zustimmung dazu erteilt hat ...
-
Tom Crane betreibt ein Internet-Portal, in dem er pornografische Videos aus eigener Produktion vermarktet. Seine derzeitige Freundin Michelle – so bezaubernd wie unkompliziert – beschäftigt er im Bett und vor der Kamera. Die Firma, in der er selbst jahrelang unangefochten nur als Darsteller agierte, hat er sich auf kriminelle Weise angeeignet.
In der gleichen Stadt an der kalifornischen Pazifikküste lebt Paulina mit ihrem Mann. Steven Tyrell ist Teilhaber eines mittelständigen Software-Unternehmens im Silicon Valley. Paulinas beispiellose Suche nach ständig neuen sexuellen Abenteuern führt beide Paare zusammen. In einer in Stevens Besitz befindlichen Blockhütte in der Sierra Nevada trifft man sich zu einem gemeinsamen Wochenende, bei dem jede der vier Personen gänzlich verschiedenen Verlockungen nachgeht.
Macht, Geld, Liebe und Sex sind die Eckpfeiler dieses mörderischen Quartetts, dem bereits einer der Beteiligten in der Wildnis zum Opfer fällt. In die Zivilisation zurückgekehrt, kämpfen die Verbleibenden weiter um die Verwirklichung ihrer so gegensätzlichen Obsessionen. Ein Kampf, den niemand unbeschadet übersteht, denn auch in den Wäldern der Sierra ist nicht alles so eindeutig, wie es scheint … lauert das abgrundtief Böse … -
ENDLICH IN DEUTSCHER SPRACHE --- DIE PRICKELNDE LIEBESKOMÖDIE AUF DER KNUFFIGSTEN SUPERYACHT DER WELT
(Engl. Original: Billionaire on Board)Jude ist glücklich. Sie lebt im schönen Hamburg, sie ist jung, sie ist hübsch, sie hat einen tollen Job, tolle Freunde und eine tolle Familie. Ihr Singledasein hat sie bislang nie gestört. Erst als sie erfährt, dass sie nicht zur Hochzeit ihres besten Freundes eingeladen werden soll, weil seine durchgeknallte Verlobte ihr unterstellt, es auf ihn abgesehen zu haben, sieht sie Handlungsbedarf. Sie erfindet kurzerhand einen steinreichen, attraktiven Liebhaber, und gibt ihm den herrlich mondänen Namen Ryan Corvera-Fabergé, frei nach dem Bruder einer ehemaligen Schulkameradin.
Alles wäre gut gegangen, stünde der echte Ryan Corvera-Fabergé nicht zwei Tage vor der Hochzeit auf einmal neben Jude in einem Fünf-Sterne-Hotel, schön wie eh und je. Und es kommt noch schlimmer, denn Jude fliegt auf und der smarte Milliardär entpuppt sich als echte Herausforderung für ihr Herz, ihr Hirn und, sagen wir mal, andere Körperteile.
Aber lasst Euch doch die Geschichte von Jude selbst erzählen. Ihr werdet mit ihr lachen, mit ihr weinen und... na, mehr wird nicht verraten.
Soviel sei nur gesagt: Ein echtes Jet Set Feuerwerk wartet auf Euch.
Viel Spaß auf dieser feuchtfröhlichen Reise voller Leidenschaft, Spaß und Glamour, Glamour, Glamour, zu den schönsten High Society Hot Spots des Mittelmeers.TIPP: Am besten mit einem Glas Champagner genießen!
-
Liebe stand nicht auf ihrem Plan … und ebenso wenig auf seinem.
Jona Montiniere sitzt tief in der Klemme. Genauer gesagt sitzt sie in Handschellen vor dem Jugendrichter. Die smarte Siebzehnjährige, die niemals um eine spitze Bemerkung verlegen ist, hat weder eine teure Uhr noch ein Diamantarmband geklaut – es war nur ein dämlicher Sweater.
Nach zwölf Jahren in einem Jugendheim soll sie nun „zur Strafe“ zu ihrer todkranken Mutter zurückkehren. Schlimmer noch, für die nächsten sechs Wochen muss sie Zwangsarbeit in den Weinbergen einer ihr unbekannten Tante in Frankreich leisten.
Ja genau …
Jona ist fest entschlossen, bei der erstbesten Gelegenheit das Weite zu suchen. Doch irgendwie fühlt sie sich immer mehr zu Julian, dem Krankenpfleger ihrer Mutter, hingezogen. Verspielt, verständnisvoll und so bezaubernd süß, dass sie bei seinem Anblick nur noch Schmetterlinge tanzen sieht, ist er alles, wovon sie immer geträumt hat – doch das würde sie ihm gegenüber natürlich niemals zugeben.Am Ende der ersten Woche in ihrem neuen Zuhause fragt sie sich schließlich zwei Dinge:
Erstens, wie hat es Julian geschafft, sie nach nur drei Tagen in den Armen zu halten? Und zweitens, wie um alles in der Welt hat er gerade ihre Mutter von den Toten auferweckt …? -
Hals über Kopf verliebt sich die Studentin Corinna in den sympathischen Draufgänger Sandie, doch es ist eine Liebe ohne Zukunft. Als Corinna feststellt, dass sie ein Kind erwartet, hat sie Sandie bereits aus den Augen verloren.
Einige Jahre später: An der Seite des ehrgeizigen Geschäftsmanns Robert führt Corinna ein ruhiges, harmonisches Familienleben. Da kreuzen sich ihre und Sandies Pfade erneut.
Zu Sandie war das Schicksal weniger freundlich. Nach einem schweren Schicksalsschlag hat er jeglichen Lebensmut verloren und sich zu einem bitteren Zyniker entwickelt.
Als Corinna eine Entscheidung trifft, deren Konsequenzen sie nicht einschätzen kann, gerät ihr Leben komplett aus den Fugen.
Und wieder muss sie sich entscheiden ... -
IT-Tycoon Joaquin Ramos ist von seiner Rache besessen. Er will Delila, das letzte Mitglied der Familie, die seinen Bruder tötete, zugrunde richten. Dazu ersinnt er einen perfiden Plan, den er entgegen allen Ratschlägen in die Tat umzusetzen versucht. Allerdings hat er nicht mit Delila gerechnet, die sich ihm zwar ergibt, aber sich nicht beugt.
-
Ein Spiegel hat immer zwei Seiten, nur wissen wir meistens nichts davon. Genauso war es mit dem, den ich erwarb. Er hatte ein Geheimnis, was sich mir nur langsam offenbarte. Ein Abenteuer begann, welches mich in seinen Bann zog und nicht mehr loslassen wollte.
-
Kommissar Kirstmann sollte seinen Ruhestand nicht genießen. Zur Amtseinführung, seines jungen Nachfolgers, erlebt seinen schwersten Fall. Er hatte ihm seine Laufbahn genommen. Dafür nimmt ER Rache. ER hinterlässt jeden Tatort, auf bestialische Weise, wie das Bühnenbild eines Märchens. Kirstmann, Freytag und die schöne Gerichtsmedizinerin Melanie stehen vor einem Rätsel.
-
In Honors Grundschulzeit gab es einen Jungen, an den sie sich ewig erinnern würde. Er war anders, als die anderen Jungs. Seine Haut war täglich bedeckt mit blauen Flecken und er hatte diese kleine Narbe unter seinem Auge. Er war ein Außenseiter, keiner konnte ihn leiden. Nur Honor. Sie wollte mit ihm spielen, während die anderen Kinder aus der Klasse Angst vor ihm hatten, weil ihn die Lehrer als ein grauenvolles Kind bezeichneten. Sie war ein glückliches Kind, mit einer glücklichen Familie, sie wollte, dass der traurige Junge auch glücklich werden würde. Doch er mochte Honor nicht, er mochte niemanden. Und dann, in der dritten Klasse, verschwand er. Der kleine Junge mit den Locken und den grünen Augen verschwand und kam nie wieder zurück.
Doch was, wenn Honor diesen kleinen Jungen Jahre später wieder sieht?
Wird sie all diese Rätsel lösen? Wird sie die kranke, gläubige Mutter von Nathan überleben und endlich herausfinden, welches Band zwischen ihr und ihm wirklich steht?
Für jemanden zu kämpfen, den man liebt, kann schwer sein, doch für jemanden zu kämpfen, mit dem du jeden Tod sterben würdest, ist schwieriger. -
Paris 1871. Die einst so strahlende Metropole ist durch den Krieg gegen die Preußen zerstört, Unruhen und Hunger bestimmen den Alltag. Inmitten dieser unsicheren Zeiten treffen der Maler Dion und die schöne Ophelie aufeinander. Die unnahbar scheinende Dame der höheren Gesellschaft fühlt sich zu dem avantgardistischen Künstler hingezogen, und auch er findet in ihr schnell mehr als eine interessierte Gesprächspartnerin, die die Wandlungen in der Kunst zu schätzen weiß. Doch nach einer Nacht im Absinthrausch findet sich plötzlich die Leiche einer jungen Kokotte in Dions Atelier und er muss eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Ein Roman über eine verstörende Zeit, in dem sich die Biografien der unterschiedlichsten Menschen in einem bunten Reigen ineinander verschlingen, um schon bald in den Wirren der Pariser Kommune zu verschwinden.
-
Vali ist der erste Band der Wächtersaga, einer neuen Serie in der knallharte Helden um die Herzen ihrer Frauen, und gegen die Versklavung der Menschheit kämpfen. Eine erotische Mischung aus Mystik, tiefen Gefühlen und blutrünstiger Action, in der humorvolle Dialoge nicht zu kurz kommen.
Vor Jahrtausenden fanden die Wächter auf der Erde eine zweite Heimat. Ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten machten sie zu Göttern in den Augen der Menschen, und die uneingeschränkte Macht verführte viele von ihnen. Diejenigen, die sich nicht vom Machthunger blenden ließen, sagten den Abtrünnigen den Kampf an und entwarfen ein eisernes Gesetz - den Codex. Der Codex wurde zur obersten Direktive, der ultimativen Leitlinie für die Interaktion mit den Menschen. Die Sicherung der friedlichen Coexistenz.
Doch vor dem Codex stand der Krieg, und vieles von dem Wissen der Ahnen ging verloren.
Jetzt leben sie unerkannt unter uns, ihre Spuren beständig verwischend, suchen sie nach den Relikten ihrer Herkunft und kämpfen im Verborgenen gegen den letzten Abtrünnigen.
Lucius hat die Macht, das zarte Gleichgewicht zu kippen. Mit jedem Artefakt gewinnt er an Wissen und Kraft, deshalb ist es Valis oberstes Ziel, Lucius aufzuhalten.
Als es Lucius gelingt einen Ältesten zu töten, um an eine alte Schriftrolle heran zu kommen, trifft Vali mit seinem Team mitten in Deutschland ein. Am Dörnberg suchte der Älteste zusammen mit Sarah Meinhard nach einem Artefakt, auf dessen Spur ihn ein grausam verübter Mord geführt hatte.
Jetzt obliegt es Vali, das Artefakt zu finden, bevor Lucius es in seine Finger bekommt. Doch ohne die Hilfe der jungen Frau kann die Schriftrolle nicht gefunden werden.
Ein Wettlauf beginnt, der Sarah in höchste Lebensgefahr und an ihre seelischen Grenzen bringt. Vali erkennt schnell, dass sie über Fähigkeiten verfügt, die sie von normalen Menschen unterscheidet, und setzt alles daran sie zu beschützen. Sarah hingegen hat ihre Fähigkeiten jahrelang verleugnet, und jetzt hängt plötzlich nicht nur ihr Leben von diesen Fähigkeiten ab. Vali ist zunehmend fasziniert von der jungen Frau und sein eiserner Wille gerät ins Wanken. Die Anziehungskraft die sich zwischen beiden innerhalb kürzster Zeit entwickelt ist nicht logisch zu erklären, und sie ist obendrein gefährlich, denn in Valis Welt ist kein Platz für Menschen.
Als Sarah ihm das Leben rettet, ist für ihn jedoch klar, dass sie weit mehr sein muss, als nur ein Mensch. Doch kann es ihm gelingen sie vor seinen Feinden und seinem Orden zu beschützen, ohne dabei alles zu verraten was er geschworen hat zu beschützen? Er muss sich entscheiden zwischen seiner Pflicht, und seinem Herzen.Teil 2 gratis: Klick
Teil 3 gratis: Klick
Teil 4 gratis: Klick -
Das Neozoen-Komplott
Der Ostseeurlaub von Agnes und Henri Lindberg wandelt sich zum Albtraum. Plötzlich tauchen aus dem Meer invasive Lebensformen auf, die alles zu vernichten drohen. Zusammen mit ihren Freunden kämpfen sie ums Überleben. Schließlich offenbart sich ihnen das Bild eines brutalen Psychopathen, der über die massenweise Verbreitung genmanipulierter Tiere das öffentliche Leben zerstören will.
-
gerade GratisAktion:
Beschreibung von amazon:
Das wohlgeordnete Leben der Hofdame Euphena bricht mit einem Schlag zusammen, als sie durch ein Missgeschick den Zorn ihres Königs auf sich zieht und deshalb an einen niederträchtigen Baron verheiratet werden soll.
In ihrer Verzweiflung schlägt sie eine waghalsige Wette vor, die sie schnell an ihre Grenzen bringt. Obwohl niemand an ihren Erfolg glaubt, ist Euphena fest entschlossen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und das sagenhafte Königreich der Gehörnten zu finden.
Bald jedoch trifft sie auf den Einzelgänger Helwyr, der Befehl erhalten hat, ihren Erfolg mit allen Mitteln zu verhindern ... -
Das gibts gerade gratis, habs vorhin runtergeladen und lese es auch direkt, hab schon 20% und kann es wirklich empfehlen. Sehr schöne Sprache, nicht kitschig, aber berührend!
Kurzbeschreibung
Alles im Leben hat seine Zeit …Nach dem Tod ihrer großen Liebe Darren liegt Lauras Welt in Scherben. Nichts ist mehr wie zuvor und in ihrer Verzweiflung versucht sie, sich das Leben zu nehmen.
Als sie den Friedhof ein Jahr nach der Beisetzung aufsucht, ist es weniger sein, als vielmehr das Nachbargrab, das sie wiederholt dorthin zurückkehren lässt. Denn Darren und die neben ihm bestattete Paula verbindet sowohl der gleichlautende Nachname als auch derselbe Todestag. Schließlich ist es die Begegnung mit Paulas Ehemann John, die das Glück in Lauras Leben zurückkehren lässt.
Aber ist es überhaupt möglich, die wahre Liebe ein zweites Mal zu erfahren?