'Die Schwärze hinter dem Licht' - Seiten 001 - 088

  • Zitat

    Original von Enchantress
    Ich hinke gnadenlos hinterher. :cry Ich habe zur Zeit eine absolute Leseflaute, weil ich einfach nicht "frei" genug im Kopf bin. Aaaaaber: Den ersten Abschnitt habe ich jetzt beendet und trotz der Tatsache, dass ich normalerweise um SF einen Riesenbogen mache, gefällt mir Bak'lan, die Uni-Sys und die N-Teks. :-]


    Da mein Genre der Krimi ist, befinde ich mich auch nicht gänzlich auf neuem Terrain und so ein interplanetares Ermittlerteam in einem Umfeld, das alles andere als 08/15 ist, bereichert dieses Genre in jedem Fall.


    .


    Das hat mir auch gut gefallen, bin normalerweise kein sci-fi fan aber in dem Zusammenhang und wie es ausgeführt wurde optimal.

  • Zitat

    Original von Findus


    Das hat mir auch gut gefallen, bin normalerweise kein sci-fi fan aber in dem Zusammenhang und wie es ausgeführt wurde optimal.



    witzig, bei mir ists genau anderst rum. Ich kann Krimis nicht ausstehen und bin so froh um ein bisschen Weltraum, so fühle ich mich wenigstens ein bisschen zuhause :lache

  • Zitat

    Original von Maharet



    witzig, bei mir ists genau anderst rum. Ich kann Krimis nicht ausstehen und bin so froh um ein bisschen Weltraum, so fühle ich mich wenigstens ein bisschen zuhause :lache


    :write
    Ich mag ja auch keine Krimis und war deshalb umso neugieriger auf die Sci-Fi-Handlung. Die hat es mir auch besonders angetan. :-)

  • Zitat

    Original von Saiya


    :write
    Ich mag ja auch keine Krimis und war deshalb umso neugieriger auf die Sci-Fi-Handlung. Die hat es mir auch besonders angetan. :-)


    Zitate-Kuddelmuddel ... hi, hi, ich hoffe, es wird noch klar, um was es geht.


    Leser, die keine Krimis mögen, Leser die keine Sci-Fi mögen und trotzdem mein Buch lesen, das ist so großartig von euch! :kiss


    Ich mag beide Genre, konnte mich nicht entscheiden und habe sie deshalb miteinander verquickt. Aber auch deshalb, weil ich ausgetretene Pfade verlassen wollte. Obwohl ich wusste, dass Genre-Mix ein Risiko ist. Umso mehr freut es mich natürlich, wenn mein Buch, so wie es ist, ankommt! :-)

  • Ich mag auch beide Genre und bin mit Vorfreude in das Buch eingestiegen. Habe es auch schon durch, letzte Woche im Urlaub "vernichtet", leider hatte ich keine Internetverbindung, deshalb poste ich hier mal rückblickend meine Leseeindrücke:


    Ich bin gut in das Buch eingestiegen, habe mich sofort mit Carla angefreundet und war entsetzt, als sie sterben musste. :fetch Auch mir hat der Abschnit mit "den MOmenten" sehr gut gefallen. Er hatte sowas bedrückendes ... schluchz.


    Mein Verhältnis zu Paz war von Anfang an etwas indifferent, aber so richtig warm bin ich mit ihr nicht geworden...


    Sona gefällt mir super gut. Auch diese Rückblicke. Dadurch lernt man sie besser kennen. Das Interview mit Robaine: erste Sahne. Ich klebte am Buch :grin


    Mit David Li ging es mir wie Sona: ich wusste erst nicht so richtig, was ich von ihm halten soll. Er hat sowas undurchschaubares an sich.

  • Wenn Sci-Fi so aussieht wie bei Dir, Rosha, würde ich in dem Genre vermutlich häufiger wildern. Aber bei Sci-Fi denke ich immer an irgendwelche Raumschiffe, die durch Asteroidenregen fliegen und an Laserschwertkämpfe. :rolleyes

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Zitat

    Original von Enchantress
    Wenn Sci-Fi so aussieht wie bei Dir, Rosha, würde ich in dem Genre vermutlich häufiger wildern. Aber bei Sci-Fi denke ich immer an irgendwelche Raumschiffe, die durch Asteroidenregen fliegen und an Laserschwertkämpfe. :rolleyes


    Das ist ja nur ein kleiner Teil des SciFi-Genres.
    Es gibt ganz großartige Bücher, in denen entweder gar keine oder nur wenige Raumschiffe vorkommen und Laserschwerter gar nicht. :grin

  • Ich habe noch nie ein Sci-Fi-Buch gelesen. Ich bin wohl geprägt von Filmen und Serien des Genres und die nerven mich total. :cry

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Ja, das ist das große Manko des Genre Sci-Fi. Jeder denkt automatisch an Star Wars. Dabei ist das so umfangreich wie z. B. auch das Genre Jugendbuch. Da kriegt man von der Vampirschnulze bis hin zur Aufarbeitung einer Krebserkrankung auch alles geboten. Ähnlich breit gefächert ist auch die Sci-Fi. Im Grunde sind auch die Dystopien nur ein Sub-Genre davon.


    Umso mehr freut es mich, dass einige Nicht-Sci-Fi-ler sich trotzdem an mein Buch herangetraut haben. :-]

  • Zitat

    Original von Enchantress
    Wenn Sci-Fi so aussieht wie bei Dir, Rosha, würde ich in dem Genre vermutlich häufiger wildern. Aber bei Sci-Fi denke ich immer an irgendwelche Raumschiffe, die durch Asteroidenregen fliegen und an Laserschwertkämpfe. :rolleyes



    :rofl



    da hast du aber echt ganz schöne Vorurteile :wave



    SciFi ist so viel mehr, und Laserschwerter kenne ich bisher echt nur von Star Wars....