'Das Syndikat der Spinne' - Seiten 305 - 463

  • Puuuh, also eins muss ich sagen, das Buch lässt einen nicht mehr los, eigentlich wollte ich in den dritten Teil nur mal reinlesen, jetzt hab ich ihn fertig :lache Spannung pur, super!! :anbet



    Der ganze Fall zieht immer weitere Kreise, wer ist der Maulwurf, der für Ramonas auffällig schnelle Verhaftung verantwortlich war? Und wer genau ist Laskin wirklich? Und vor allem als WEN hat Laskin den mysteriösen Doux erkannt?? Aaargh ich fürchte ich muss gleich unbedingt weiterlesen!

  • Zitat

    Original von milla
    Emilia bin doch schon seit Sonntag feddisch :lache


    ACH SORRY, du hast den Beitrag ja bloß editiert heute...bin aber auch ne dumme Nuss :grin

    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben


    Ich lese gerade: "Das Erbe von Ragusa" von Corinna Kastner

  • Zitat

    Original von milla
    Puuuh, also eins muss ich sagen, das Buch lässt einen nicht mehr los, eigentlich wollte ich in den dritten Teil nur mal reinlesen, jetzt hab ich ihn fertig :lache Spannung pur, super!! :anbet



    Der ganze Fall zieht immer weitere Kreise, wer ist der Maulwurf, der für Ramonas auffällig schnelle Verhaftung verantwortlich war? Und wer genau ist Laskin wirklich? Und vor allem als WEN hat Laskin den mysteriösen Doux erkannt?? Aaargh ich fürchte ich muss gleich unbedingt weiterlesen!



    ... ja, meine Meinung das Doux und Laskin ein und diesselbe Person sind habe ich auch inzwischen revidiert, inzwischen denke ich, das Doux der von Laskin einmal kurz erwähnte Rachmiel sein könnte, ein Freund aus Laskins Kindheit - auch ein Palästinenser - deswegen auch die Ähnklichkeit in der Beschreibung des Aussehens !


    Aber ich frag mich, was Ramona Wiesner zu der Tat bewogen hat, sie kam mir eigentlich nie rachsüchtig oder so eiskalt vor - das war schon erschreckend, das sie zu so etwas fähig war :-(

  • Ich muß sagen, mich hat lange kein Buch mehr so fasziniert, wie "Das Syndikat der Spinne". Ich möchte jetzt im Augenblick gar nicht auf den Inhalt eingehen, sondern nur mal kurz sagen, dass ich das Gefühl habe, ich muß alle Bücher von Andreas Franz lesen. Jede freie Minute des Tages lese ich :-]

  • Zitat

    Original von Wolke
    Ich muß sagen, mich hat lange kein Buch mehr so fasziniert, wie "Das Syndikat der Spinne". Ich möchte jetzt im Augenblick gar nicht auf den Inhalt eingehen, sondern nur mal kurz sagen, dass ich das Gefühl habe, ich muß alle Bücher von Andreas Franz lesen. Jede freie Minute des Tages lese ich :-]


    Hihi, ich habe auch mittlerweile alle auf der TRL stehn ;-)

  • Zitat

    Original von Hannah
    Aber ich frag mich, was Ramona Wiesner zu der Tat bewogen hat, sie kam mir eigentlich nie rachsüchtig oder so eiskalt vor - das war schon erschreckend, das sie zu so etwas fähig war :-(


    Bevor ich jetzt wieder zuviel verrate, sage ich nur soviel: Ich finde, das wird schon deutlich warum sie es getan hat... ;-)

  • Ramona Wiesners Tat konnte ich sehr gut nachvollziehen. Und Gebhardts Tod war zwar vorhersehbar, aber verdient. Nicht verdient hatte er wie schon gesagt die Behandlung vorher, aber irgendwie schafft sein Tod wieder ein Gleichgewicht.


    Wenn ich Andreas Franz´Bücher lese, frage ich mich, inwieweit sie authentisch sind. Mein Vertrauen in das deutsche Rechtssystem wird gewaltig erschüttert. Obwohl ich gegen Faustrecht und Lynchjustiz bin, scheint das bei diesen Zuständen immer mehr nachvollziehbar.


    Und dieser Küchler scheint ja das "Oberschwein" zu sein. Ein ekelhafter Kerl, der hoffentlich auch noch was abkriegt.

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • ... auch wenn ich jetzt hier Haue kriegen sollte, ich finde Gebhardts Tod war viel zu einfach, mir hätte es mehr "gefallen" wenn er für seine Taten vor Gericht zur Verantwortung gezogen worden wäre ... naja ...

    Liebe Grüße :wave


    Hannah


    Hannah bei BT


    Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele


    Marcus Cicero Tullius

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hannah ()

  • Zitat

    Original von Hannah
    ... auch wenn ich jetzt hier Haue kriegen sollte, ich finde Gebhardts Tod war viel zu einfach, mir hätte es mehr "gefallen" wenn er für seine Taten vor Gericht zur Verantwortung gezogen worden wäre ... naja ...


    Und dann im besten Fall in den Knast gewandert wäre, von dem Julia so detailliert erzählt hat, was ihn dort als Kinderschänder erwartet? :lache

  • Ich möchte das ganze Thema Gebhardt jetzt hier mal aufgreifen. Es gab ja einen ähnlich gelagerten Fall vor einem deutschen Gericht, an den sich sicherlich jeder erinnern kann. Dem Mörder von Jakob Metzler wurde ja Folter angedroht, damit er damals das Versteck des Jungen preisgab.


    Es ist völlig klar, dass Folter oder auch nur Androhung von Folter in diesem Fall durch Polizisten verboten ist.


    Aber mal ganz ehrlich, glaubt ihr wirklich, dass in einem Fall, wie ihn Andreas Franz hier schildert, alle immer ganz lieb nur das machen, was erlaubt ist? Ich glaube schon, dass es immer wieder Fälle gibt, in denen man mit Gewalt nachhilft....., auch wenn es verboten ist.


    Was glaubt ihr? Dabei interessiert mich gar nicht, ob ihr es richtig findet oder nicht, sondern ob ihr glaubt, dass es solche Fälle in Deutschland gibt oder nicht.

  • Zitat

    Original von Wolke



    Was glaubt ihr? Dabei interessiert mich gar nicht, ob ihr es richtig findet oder nicht, sondern ob ihr glaubt, dass es solche Fälle in Deutschland gibt oder nicht.



    Hm, ich könnte mir sogar sehr gut vorstellen, das es so etwas mit Sicherheit gibt, bloss werden wir - also die Öffentlickeit - das wohl in den seltensten Fällen erfahren, weil ich denke, das die Polizei solche Vorkommnisse in ihrem eigenen Interesse wohl unter Verschluß halten wird !


    Und wenn man auf irgendeine Weise mit dieser Art von Gewaltanwendung ein Leben retten kann, finde ich es auch okay ... obwohl es vermutlich sehr schwer sein wird, da Grenzen zu setzen, ob und wann so eine Behandlung gerechtfertigt ist oder nicht :-( !

  • Zitat

    Original von Wolke
    Was glaubt ihr? Dabei interessiert mich gar nicht, ob ihr es richtig findet oder nicht, sondern ob ihr glaubt, dass es solche Fälle in Deutschland gibt oder nicht.


    Hmm schwierige Frage, ich kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass das vorkommt, aber ich erliege bei solchen Sachen nur zu gerne "weil nicht sein kann, was nicht sein darf", von daher... ;-)

  • Zitat

    Original von Hannah
    ... ja, meine Meinung das Doux und Laskin ein und diesselbe Person sind habe ich auch inzwischen revidiert, inzwischen denke ich, das Doux der von Laskin einmal kurz erwähnte Rachmiel sein könnte, ein Freund aus Laskins Kindheit - auch ein Palästinenser - deswegen auch die Ähnklichkeit in der Beschreibung des Aussehens !


    Der Gedanke ist mir auch schon gekommen... Wenn man das so liest, wie Doux nachher beschrieben wird und wie Laskin darauf reagiert, dann könnte das sogar sein. Auf jeden Fall kennt er Doux wohl... Ich bin sooo gespannt, wer das nun ist und wie sich die ganze Geschichte auflösen wird... :hop



    Wolke , ich glaube auch, dass es diese Fälle hinter verschlossenen Türen gibt. Vielleicht nicht allzu drastisch, aber ähnlich wie hier im Buch beschrieben glaube ich schon...

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • MIr wird Julia immer unsympathischer. Dieses ständige Trinken und Rauchen, außerdem das unfreundliche Verhalten ihrem Freund gegenüber und die Überheblichkeit im Beruf. Ich weiß auch nicht so recht, ob sie sich so verhalten kann, wie sie es tut, dass sie eigenmächtig Zeugen verschweigt, d.h. Laskin soviel Freiraum gibt und nicht auf eine polizeiliche Verhörung bestehen müsste.


    Auf S. 399 mal wieder eine Abkürzung: KDD


    Dass Ramona Wiesner Thomas erschossen hat, auf eine so kaltblütige Art, erscheint mir unwahrscheinlich. Wie stark muss das Rachegfühl sein, dass man einem Menschen gegenübver sitzen kann und ihn mehrfach durchlöchert? Und unwahrscheinlich finde ich auch, dass man in seinen Terminkalender Daten einträgt, wie Thomas es getan hat.


    Das Buch ist zwar spannend geschrieben, aber so manche Kleinigkeit ärgert mich, die Abkürzungen, Julia, so manche Übertreibung... Naja, wir werden sehen, wie es ausgeht.

  • Zitat

    Original von geli73
    Dass Ramona Wiesner Thomas erschossen hat, auf eine so kaltblütige Art, erscheint mir unwahrscheinlich. Wie stark muss das Rachegfühl sein, dass man einem Menschen gegenübver sitzen kann und ihn mehrfach ...


    Ich glaube, dass das in einer Kurzschlusshandlung sehr wohl passieren kann. Sie hatte es ja nicht vor ihn zu erschießen, aber manchmal, wenn man sooo gereizt wird, dann macht man Dinge, die man sich hinterher nicht mehr erklären kann, warum man sie getan hat. Ich denke im kleineren Rahmen hat das bestimmt auch jeder schon mal irgendwie erlebt, dass man vielleicht im Streit Dinge sagt und tut, die einem hinterher leid tun, dass man völlig die Kontrolle über sich verliert. Ich denke, dass es Ramona ganz genauso gegangen ist... Ich fands ziemlich gut dargestellt... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • S. 440: Daniel Laskin verrät Julia, dass ein Lieferung mit Kindern kommt. Hat er das nicht selbst organisiert? Seine Rolle ist mir noch unklar.


    @ Morgana: okay, wenn einen so richtig die Wut packt und wenn man bedenkt, dass Ramonas Leben zesört ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass sie überreagiert. Außerdem war das Verhältnis zu Thomas ja nicht so besonders.