'Das Rosenholzzimmer' - Seiten 442 - Ende

  • @ Bücherfreund


    Corey hat doch erzählt, dass Samuel auf seinem Anwesen herungelaufen, gestürzt und dann wahrscheinlich verhungert ist. Hatte er sich nicht dabei die Hüfte gebrochen? Bin mir aber nicht ganz sicher.

  • So, nu bin ich auch durch.
    Vielleicht nicht ganz so enttäuscht wie Ihr, aber hohe Begeisterung sieht auch leicht anders aus.


    Daß Danny mit dem sprechen beginnt, ist für mich am logischsten.
    Er war in einem Schockzustand, als er das erst Mal Audreys Namen rief - da hat er gemerkt, daß er es kann, versucht halt weiter daran zu arbeiten.
    Auch wird er mehr Ehrgeiz haben, jetzt wo er mit Audrey zusammen ist, als mit seiner ersten Frau. Damals braucht er es ja nicht zu versuchen da sie auch taub war.


    Der Kampf im Wald war mir auch ein Hauch zu heftig. Zu übertrieben ( Nicht, daß da schon im Hinterkopf der Autorin die Verfilmungsrechte lockten? :grin )


    Das Rätsel des Autos, das unter Wasser Zuwachs bekommen hat, kann ich mir momentan auch noch nicht erklären - aber ich schlaf erst mal eine Nacht drüber - vielleicht träum ich ja von einer möglichen Lösung :chen


  • Danke für eure bisherigen Antworten!
    Ich hoffe, ich nerve nicht! :yikes
    Wichtig ist es ja auch eigentlich nicht, aber ich wundere mich, dass so wenig von Tonys Geschichte bei mir angekommen bzw hängengeblieben scheint.
    Da ich momentan nur wenig Lust verspüre, mich erneut in die botanischen und zoologischen Gefilde zu begeben und zwischen Tagebüchern, Träumen und Briefen zu suchen, frag ich die, die jetzt ausgelesen haben nach ihren ganz frischen Erinnerungen.
    Also: Als Tony sich damals von Danny verabschiedete ("Ich habe etwas Schlimmes getan!", meinte er die Geschichte mit dem toten Cleve im Auto (welcher ja dann gar nicht Cleve war). Richtig?
    Warum hatte er überhaupt etwas gegen Cleve?
    Was wusste Tony und woher?
    Als Tony nach Jahren wieder kam, weil er in der Zeitung von dem Leichenfund gelesen hatte, wurde er da von Cleve getötet?
    Die Fragen, wie Cleve das mit dem Auto geschafft hat und wovon er lebte und ob er nie Zahnpasta, einen Arzt, Medikamente oder Toilettenpapier brauchte, werden wohl unbeantwortet bleiben müssen. Oder?
    EDIT stimmt Johanna im Hinblick auf Dannys wiedergewonnene Sprache zu.

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • @maikäfer


    du nervst nicht! :knuddel1


    Erstmal muss ich dir Recht geben, auch bei mir ist wenig von Tony und auch von Samuel hängen geblieben, erstaunlich, da die Personenzahl doch ziemlich überschaubar war. Vielleicht haben mich Flora, Fauna und dann noch ein Gewächshaus voller Fleischfressender Pflanzen total verwirrt...


    Also, ich versuchs mal - Tony meinte Cleve erschossen zu haben, das war "Das Schlimme" was er Danny gegenüber erwähnte. Allerdings hat Cleve überlebt, nachdem Tony und Luella den Wagen versenkt haben, konnte er sich retten, tötete flugs einen anderen Mann, bugsierte den in den Wagen und lebte fortan mit seinen dunklen Gedanken in der Hütte (von was auch immer)
    Tony hatte was gegen Cleve, weil er wusste, dass dieser Glenda getötet hat, wenn ich es richtig verstanden habe, hat sie irgend etwas gesagt, als Tony sie halb tot fand.
    Und ja, Tony wurde von Cleve erschossen.


    Die Sache mit Dannys Sprache kann ich allerdings nicht verstehen. Auf Grund einer Gehirnentzündung war er doch als Kind taub geworden, oder? Wenn jemand taub ist, wie soll er denn dann bitte sprechen können? Er hört sich selbst doch gar nicht. :gruebel

  • Stimmt, danke, ja, so macht es, wenn wir das Auto und die Zahnpasta außen vor lassen, Sinn! :knuddel1 :anbet
    Was das Sprechen angeht... es gibt Menschen, die nur nicht hören, dabei aber sprechen können (Taube), Menschen, die nicht sprechen, aber hören können (Stumme) und welche, die beides nicht können (Taubstumme).
    Wenn dich das Thema interessiert, google doch einmal unter "Helen Keller", deren Lebensgeschichte auch verfilmt wurde. :wave


    EDIT wollte noch anmerken, dass mir deine Signatur gefällt!
    EDIT2 macht aus der Sigantur eine Signatur :grin

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • @ maikäfer


    Oh, danke für den Tipp, werde ich mir mal ansehen!
    Ja, dieser Spruch meiner Signatur beinhaltet viel Wahres, schön dass es dir gefällt. :-)

  • Wobei man sich natürlich noch darüber wundern könnte, dass niemand Cleve vermisst hat. Ich weiß nicht, ob seine Eltern da noch lebten, aber es sollte doch Leute geben... obwohl, wir hatten ja bereits weiter vorne festgestellt, dass es dort scheinbar kaum einen anderen Menschen gab :lache

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Original von maikaefer
    Wobei man sich natürlich noch darüber wundern könnte, dass niemand Cleve vermisst hat. Ich weiß nicht, ob seine Eltern da noch lebten, aber es sollte doch Leute geben... obwohl, wir hatten ja bereits weiter vorne festgestellt, dass es dort scheinbar kaum einen anderen Menschen gab :lache


    Doch, er wurde vermisst. Luella hat ja als Ablenkungsmanöver eine Vermisstenanzeige bei der Polizei aufgegeben. ;-)

  • Bestens, danke! :anbet
    Dann bleiben ja wirklich nur das Rätsel um das Auto und wie Cleve so lange ohne Körperpflegeartikel und Ärzte überlebt hat... Aber so ein richtiger Mann, der schafft das. Man denke nur an Robinson. Oder Tarzan. :-)
    Und nun mache ich mir mal langsam Gedanken über die Rezi. Echt schwer bei diesem Buch. :gruebel ?(

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Bücherfreund - so habe ich es auch im Sinn. Tony hatte von der noch lebenden Glenda erfahren, dass Cleve sie attackiert hat.
    Und Tony wurde dann von Cleve erschossen - wieso die beiden sich dann auch sofort gefunden haben, keine Ahnung.
    Samuel scheint der einzige zu sein, der ohne Fremdeinwirkung verstorben ist....


    Irgendwie scheint Tony als Person gar nicht zu existieren - das kann ich aber nachvollziehen, weil Audrey sich von ihm distanziert hat, so weit sie konnte.


    Nochmal zu dem Toten im Auto. Ich weiß von einem befreundeten Feuerwehrmann, wie schwierig Bergungen aus einem versunkenen Auto sein können.
    Als Schwerverletzter einen Mann umzubringen und die Leiche in ein versunkenenes Auto zu schaffen und ordentlich festzuschnallen dürfte schon ein ziemliches Kunststück sein - wenn man nicht gerade ein erfahrener Taucher ist.

  • @maikäfer


    Die fehlenden Körperpflegeprodukte sehe ich gar nicht als das größte Problem, sondern eher Nahrung und Medikamente. Obwohl, wenn er verschimmeltes Brot gegessen hat, könnte das ja auch als Antibiotika durchgehen... :lache Ach, und einen Hund hatte er ja auch noch, naja, machen wir uns darüber mal lieber keine Gedanken. ;-)


    Rumpelstilzchen


    War es nicht so, dass Cleve nach Hause ging und Tony ihn in der Garage vermeintlich erschossen hat? Dann hat er ihn auf jeden Fall nicht suchen müssen, hm...

  • Puh okay, habe das buch jetzt beendet. Und eins kann ich sicher sagen: Was zur Hölle?


    Also Cleve saß eigentlich im Wagen (haben Tony und Lulu ja so arrangiert) aber irgendwie hat er überlebt - immerhin 30 Minuten, denn so lange haben sie ja zugesehen - und hatte dann später noch die Chance einen Fremden ins Auto zu legen? :gruebel


    Alles in Allem war es ein guter Roman, wobei ich richtig verwirrt bin. Eigentlich hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht bzw. eine ganz andere Storyline. Und auch die vielen Protagonisten haben nicht wirklich dazu beigetragen, dass ich mich wohl fühlte.


    Ich muss das Buch erst einmal sacken lassen, bevor ich eine Rezi schreibe :)

  • Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Bücherfreund: Ich meinte den Mord von Cleve an Tony. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der 20 Jahre lang in dieser Hütter gesessen haben soll.....


    Ich vermute mal, er ist nicht ständig dort gewesen. Hatte zwar seinen "Hauptwohnsitz dort" dort, aber war nichtr von Anfnag an dort. Wer weiß, ob er sich nicht irgndwo behandlen hat lassen. Wir wissen ja nicht, wie schwer die Verletzungen waren.


    Als dann Tony kam, ist er natürlich in ihr altes Geheimversteck - die Hütte - und da lauerte dann Cleve.


    Wie allerdings der Autoinsassentausch vonstatten gegangen sein könnte, da hatte ich leider keinen erhellenden Traum :grin

  • Ja, ich denke auf viele Fragen werden wir nie eine Antwort bekommen :grin


    Jetzt habe ich doch noch eine an euch: Was sagt ihr am Schluß zu dem Buchtitel??


    Ich denke er wurde gewählt, weil sich das Buch samt Klappentext so gut vermarkten lassen wird, einen anderen sehe ich nicht :gruebel


  • Und woher hatte er dann das Geld um sich irgendwo anders nieder zu lassen?
    Ausserdem eilte ihm doch immer so ein muffiger Geruch voraus, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Das wäre ja vielleicht ein Zeichen für die fehlende Körperhygiene. Oh Mann, wir basteln uns ein Ende... :grin

  • Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Bücherfreund: Ich meinte den Mord von Cleve an Tony. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der 20 Jahre lang in dieser Hütter gesessen haben soll.....


    Ach so, ja, da kann ich dir auch keine Antwort drauf geben, sorry. Sehr verwirrend das Ganze... Aber vielleicht war er ja doch die ganze Zeit in dieser Hütte, und Tony ist zielstrebig dorthin gegangen weil er ahnte, dass Cleve dort war?