Fragen an Marion Henneberg

  • Guten Morgen, liebe Marion H.,


    findest du es einfacher, fiktiven Personen in deinen Büchern sozusagen "Leben einzuhauchen" als tatsächlich existiert habenden? Ich könnte mir vorstellen, dass man sich bei letzteren doch etwas einschränken muss. Sei es aus Sorge, sich mit Abkömmlingen anzulegen, oder sei es, weil gewisse Dinge einfach schon vorgegeben sind. Oder macht gerade DAS es einfacher?
    Und: Weisst du aus Gesprächen mit anderen Autoren, ob es dazu eine allgemein vorherrschende Auffassung gibt - oder ist das individuell?
    Danke! :anbet
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Guten Abend, liebe(r) Maikäfer,


    mir persönlich gefällt beides sehr gut. Eine fiktive Persönlichkeit "entstehen" zu lassen hat seinen Reiz. Man kann sie gestalten, wie man möchte, oder, wie es am besten in die Story passt.


    Bei Historischen Personen besteht bei mir, da ich bisher nur im Hochmittelalter geschrieben habe, nicht die Gefahr, dass ich irgendwelche Nachkommen verärgere. Meistens gibt es aufgrund der langen Zeit auch keine nennenswerten Charakterbeschreibungen, es sei denn, es handelt sich um Könige/Kaiser etc. Beim Abt hat mich zur Charakterzeichnung sein Handeln inspiriert. Es wirkte auf mich entschlossen und selbstbewusst, sozusagen unbeirrbar. Bei ihm hat es mir viel Spaß gemacht, seiner Figur wieder Leben einzuhauchen. Manchmal dauert es auch eine Weile, bis ich mich entschieden habe, wie ich Personen darstelle, z. B. wenn ihr Leben sehr komplex war,


    Beim "Amulett" ging es mir so mit der Kaiserin Richenza so. Eine faszinierende Frau, deren Persönlichkeit in meinem Roman allein durch ihre Lebensgeschichte entstanden ist.


    Wie das bei meinen KollegInnen ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß von manchen, dass sie fiktive Charaktere vorziehen, aber es gibt sicher auch andere, die lieber eine Persönlichkeit aufgrund der überlieferten Beschreibungen auf dem Papier wieder zum "Leben erwecken".


    Liebe Grüße,
    Marion :wave

  • Danke für die Antwort!
    Stimmt, deine Figuren liegen zeitlich arg weit zurück. Da ist die Chance oder vielleicht besser: Gefahr, Nachkömmlinge zu verärgern, sehr gering.


    Darfst du uns schon etwas über ein evtl. nächstes Buchprojekt erzählen?
    Danke vorab auch für diese Antwort! :wave



    PS: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DEINEM GEBURTSTAG! :blume :prost

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • [quote]Original von maikaefer


    Darfst du uns schon etwas über ein evtl. nächstes Buchprojekt erzählen?
    Danke vorab auch für diese Antwort! :wave



    Momentan gibt es nur gedanklich etwas. Ich hatte in den letzten Wochen ziemlich viel "um die Ohren" und werde mich erst demnächst an die Umsetzung machen. Da ich meine Autorentätigkeit neben meinem 80%-Job habe, muss ich meine zeitlichen Planungen immer ziemlich genau durchführen. Daher genieße ich auch für einige Zeit das Gefühl, mal Freizeit genießen zu dürfen. Aber es geht sicher irgendwann weiter und ich freue mich, wenn ihr dann wieder dabei seid!

  • [quote]Original von Eliza08


    Wird es ein Fortsetzung geben? Bzw. kannst /darfst du uns schon was zu Deinem neuen Roman verraten?




    Nein, eine Fortsetzung wird es nicht geben. Da bleibt es so, wie bei meinen anderen Romanen. Und zu deiner zweiten Frage bitte ich dich, auf meine obige Antwort zu sehen.

  • Oh, was bin ich spät dran... :schaem


    Es tut mir sehr leid, dass ich mich heute erst melde - aber in den letzten Tagen hat ein Infekt mich etwas ausser Gefecht gesetzt. Aber jetzt bin ich mitten drin im Buch... ;-)


    Daher habe ich auch ein ganz wichtiges Datum verpasst und schicke dir, liebe Marion, noch nachträglich ganz liebe Geburtstagsgrüsse und die allerbesten Wünsche für ein neues tolles, gesundes, glückliches und erfolgreiches Lebensjahr! :knuddel1



    Zu deiner Antwort betreffend einer Fortsetzung:
    Da ich kein grosser Freund von Reihen bin, finde ich es schön, dass ich eine abgeschlossene Geschichte erwarten kann. :fingerhoch :-)


    Was natürlich nicht heisst, dass ich mich nicht auf weitere Werke von dir freue - im Gegenteil! :-)


  • Dann bin ich ja beruhigt ;-)