'You know me' - Kapitel 5 - 6

  • hm, irgendwie fehlen mir die Infos, was in der Zeit so alles passiert ist doch sehr. Nachdem ich ja nicht so ein "Ich sammel alles was es zu einem Menschen gibt"- Mensch bin fehlen mir einfach die Hintergründe.


    Das Buch ist wohl doch eher für totale Robbie Williams Fans gedacht, die jeden Schritt soweit es ging mit verfolgt haben.


    Von den Bildern und den Kommentaren her wirkt Robbie auf mich in der Zeit immer noch wie ein Teenager auf mich, als wäre er nie richtig erwachsen geworden.
    Geändert hat sich das wohl erst durch Ayda, die ihm wohl auch teilweise eine andere Sicht der Dinge aufgezeigt hat.

  • Das Robbie sich die ganze Zeit noch wie ein Teenager verhält ist mir auch aufgefallen und hat mich auch etwas verwundert.


    Auf den Bildern von 2001 sieht man schon sehr, wie Robbie abgenommen hat und wie dünn er geworden ist. Mir persönlich gefällt er ja besser wenn er ein kein wenig runder ist! :grin
    Ich finde es schon sehr erstaunlich, welche Leistungen Robbie dann zu der Zeit noch gebracht hat, obwohl er so depressiv war und anscheinend nicht wirklich viel gegessen hat. Und dann noch die Energie für Aufnahmen und Konzerte zu nehmen: Respekt!
    Schön finde ich auch, wie Robbie über seinen Heimatort Stoke spricht, wie er an seiner Heimat hängt und sie auch noch für wohltätige Zwecke unterstützt.


    Die Fotos mit Robbie auf den Pferden haben mir sehr gut gefallen. Und dafür das er vorher gar nicht reiten konnte und es erst ganz kurz vorher gelernt hat sieht das schon sehr gut und professionell aus!


    Die Idee von Robbie sich echte Vampierzähne beim Zahnarzt machen zu lassen hat mich ja fast umgehauen. Wie kann er nur auf so einen verrückten Einfall kommen. Nur gut, dass er ihn nicht in die Tat umgesetzt hat!


    Das Robbie 2005 in Berlin mit einem gebrochenen Arm und mit Schmerzen ein Konzert gegeben hat und dann dabei noch Singen konnte und das durchgestanden hat finde ich auch beeindruckend. Er hätte das Konzert ja auch absagen können, aber das er es trotzdem durchgezogen hat finde ich klasse!


    Erstaunt hat mich auch, dass Robbie nach so vielen Jahren Bühnenerfahrung und so langer Zeit wo er Musik macht und auftritt vor einer Tournee immer noch Angst hat. Und das er sich fragt, ob er es schafft alleine dem Publikum entgegenzutreten. Ich dachte, so was wird wahrscheinlich irgendwann zur Routine aber für Robbie anscheinend nicht.

  • Zitat

    Original von streifi
    hm, irgendwie fehlen mir die Infos, was in der Zeit so alles passiert ist doch sehr. Nachdem ich ja nicht so ein "Ich sammel alles was es zu einem Menschen gibt"- Mensch bin fehlen mir einfach die Hintergründe.


    Das Buch ist wohl doch eher für totale Robbie Williams Fans gedacht, die jeden Schritt soweit es ging mit verfolgt haben.


    :write :write :write
    Diese Hintergrundinfos fehlen mir auch sehr. Und auf die Dauer schmälert das auch sehr mein Lesevergnügen.
    Die Bilder schaue ich zwar gern an, aber irgendwie ist das Ganze für mich nicht rund.
    Amüsant finde ich, wie oft er die Größe seines bestens Stücks erwähnt... :rolleyes


    Interessant finde ich seine Beschreibungen, wenn er mit großen Starts zusammengearbeitet hat. In den Videos wirkt das immer alles so selbstverständlich und selbstsicher, war es aus seiner Sicht ja wohl aber nicht unbedingt.

  • Mich begeistert Robbies absolute Ehrlichkeit was seine Gemütsverfassungen angeht. Er schreibt, dass niemand ihm anmerkte, wie es ihm ging wenn er auf die Bühne gung und erzählt aber trotzdem dass es ihm auch nach Jahren immer noch schlecht dabei ging.


    Dass er schon ziemlich schräg drauf ist/war zeigt die Idee mit den Vampirzähnen oder aber auch die immer wiederkehrenden Nacktbilder (scheint ja in Musikerkreisen schon fast ein Muss zu sein :lache ich meine neulich auch so ein Bild in der Ozzy-Biografie gesehen zu haben).

  • Zitat

    Original von Sandrah
    Mich begeistert Robbies absolute Ehrlichkeit was seine Gemütsverfassungen angeht. Er schreibt, dass niemand ihm anmerkte, wie es ihm ging wenn er auf die Bühne gung und erzählt aber trotzdem dass es ihm auch nach Jahren immer noch schlecht dabei ging.


    Das finde ich auch.
    Ich denke, Robbie versteckt seine wahren Gefühle und Gemütszustände perfekt hinter seiner Art, sich in der Öffentlichkeit zu geben.


    Auffallend ist immer wieder, wie unzufrieden er mit seinem Körper war, ständig findet er sich zu dick/fett oder auch mal zu dünn..........


    Ich bin mir sicher, dass es für ihn sehr wichtig war, die passende Frau zu finden.
    Wer weiss, wie es ihm sonst heute gehen würde.