'Missing New York' - Seiten 197 - 294

  • Auch ich tappe noch ziemlich im Dunkeln, doch Welles und Shea haben auf alle Fälle damit zu tun.. Wie auch Decker meint, kann es kein Zufall sein, dass Hailey Shea so ähnlich sieht und alle auch noch "zufällig" an dieser Tankstelle waren...


    Die Geschichte wird auf jeden Fall immer spannender und auch der Schreibstil gefällt mir mittlerweile ganz gut.. Decker wird mir auch immer symphatischer - mir gefällt seine direkte und provozierende Art, obwohl er sich damit ziemlich weit aus dem Fenster lehnt.. Aber wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat, dann zieht er das auch durch..


    Bin jetzt echt auf die Auflösung gespannt - ziemlich vorhersehbar scheint allerdings zu sein, dass es für Hailey ein Happy Ende geben wird (sagt mir mein Gefühl)..

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Decker ist in New York angekommen, und die Verdachtsmomente häufen sich. Dies ist doch recht seltsam.....


    ... aber ich will nichts verraten.... Denn die letzten Seiten habe ich vollends mit dem 3. Teil durch gelesen.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()

  • Dies ist definitiv ein Buch zum Am-Stück-Lesen ( leider fehlt mir die Zeit dazu :-( ).
    Mir gefällt dieser rasante und knackige Schreibstil einfach richtig gut.


    Wie das alles zusammenhängt? Keine Ahnung. :grin Ob Shea und Hailey verwandt sind? Wenn, dann denke ich am ehesten auch an Schwestern..........aber ich bin mir ganz und gar nicht sicher.


    Decker ist ja schon richtig hartnäckig. Muss er ja auch sein, wenn er sein ganzes altes Leben für diese Suche aufgegeben hat.

  • Leider erfährt man in diesem Abschnitt sehr wenig über hailey. Das fand ich schade, denn ihre Gedankengänge haben einen Einblick in eine düstere Welt gegeben.
    Deckers Erlebnisse in New York, gerade sein auftauchen bei der nicht-party von Wells fand ich persönlich zu viel des guten. Aber wer weiß, was Shea dazu bewegt hat, einen ehemaligen cop einzuladen? Wells selbst kommt mir sehr komisch und irgendwie schmierig vor. Ich mag den Typen nicht!!!


    Deckers Vorgehensweise finde ich weiterhin einfach toll. Er schert sich nicht viel um Gepflogenheiten und kennt nur ein Ziel: das Mädchen finden!

  • Die kurzen Kapitel sind für mich als Kapitelleser einfach verführerisch. :-) So langsam packt mich das Buch doch und ich will wissen wie es weiter geht. Decker ist so ein Typ raue Schale weicher Kern. Das gefällt mir. Und er steht für sein Wort ein.


    Zitat

    Original von Hoffis:


    Decker ist in New York angekommen, und die Verdachtsmomente häufen sich. Dies ist doch recht seltsam.....


    Finde ich auch. ;-)

  • Dass Clay irgendwie in der Sache drinsteckt möchte man eigentlich recht schnell glauben. Als er quasi direkt im ersten Satz mit Decker schon sein Mitgefühl für das verschwundene Mädchen ausdrückt obwohl Decker "Kind" sagte.


    Dass Shea die Mutter sein könnte (und Clay dann der Vater ??) habe ich noch gar nicht in Erwägung gezogen. Wenn es stimmt,dass sie tatsächlich erst mit 17 erstmals mit Clay geschlafen hat würde es auch altersmässig nicht passen. Aber vielleicht ist ja die Mutter von der Hailey glaubt es sei ihre Mutter in Wahrheit dann die Tante und Schwester von Shea :gruebel

  • Hab die letzten beiden Abschnitte direkt hintereinander gelesen. Es hat mich dann einfach mitgerissen.


    Ich weiß noch nicht recht was ich von Clay halten soll. Ob er mit dem Verschwinden von Hailey zu tun hat und vllt nur weiß wo sie ist.


    Auch die Ähnlichkeit zwischen Shea und Hailey finde ich recht merkwürdig.


    Aber Decker ist ja nun wirklich ein Party tauglicher Cop. Hat sich ja doch recht gut eingewöhnt ;)


    Auch das Verhältnis von Shea und Wales kann ich noch nicht so ganz einschätzen, irgendwie scheint sie von ihm abhängig, will aber gleichzeitig gegen ihn rebellieren und ihn verletzten.

    Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz.


    (Sprichwort aus Persien)


    LG büchervamp :flowers


    Ihr findet mich auch bei Instagram besucht mich mal

  • Ich habe jetzt ungefähr die Hälfte des Abschnittes gelesen und es wird doch hier sehr deutlich, dass Deck ein Frauenschwarm ist. Allein wie er sich gegenüber dem Model Shea verhalten hat, das hat mein Herz schon ein wenig höher schlagen lassen. :heisseliebe


    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Clay wirklich was mit Haileys Verschwinden zu tun hat. Eher denke ich, dass der Autor uns auf eine falsche Fährte locken will. Die Ähnlichkeit zwischen Hailey und Shea ist sicher nur Zufall.


    Einen Freitagabend in den Hamptons nicht als Party zu bezeichnen ist ja wohl eine Farce, oder?

  • Viel RL-Stress, aber ich taste mich langsam vorwärts, so dass ich diesen Abschnitt jetzt auch beendet habe.


    Mir kommt der Gedanke, dass Haley mit Shae verwandt ist. Das würde die Ähnlichkeit erklären. Schwester, oder auch Tochter. Vielleicht wurd Shae ja in sehr jungen Jahren missbraucht und hat ein Kind bekommen. Vom Alter her, müsste das hinhauen...

  • So nun habe ich auch diesen Abschnitt vollständig geschafft. Ich tappe weiterhin total im Dunkeln, was ich eigentlich glauben soll, denn bisher gehe ich immer noch davon aus, dass der Autor uns absichtlich in die Irre führen will.


    Die neumodischen Straßenstriche sind ja wirklich heftig. Ich konnte es mir bildlich vorstellen und mich macht es richtig traurig, dass Mädchen so leben müssen. Unrealistisch ist das ja nicht und in Deutschland gibt es das sicher auch.


    Interessant fand ich den Umstand, dass Sheas Bilder im Edelpuff von Madeleine hängen. Ob es da eine Verbindung gibt?


    Die ganze Zeit war Deck ja eher ruhig und gemäßigt unterwegs, weshalb ich seinen Ausbruch dem Zuhälter gegenüber arg übertrieben fand. Und diese Angel hat ja davon auch nicht wirklich was, denn gerettet ist sie dadurch ja auch nicht.


    Im letzten Abschnitt wird sich sicher alles aufklären und ich bin schon ganz gespannt darauf.