Neues Heim für das LW

  • Ich hadere hier gerade mit dem Schicksal - mein Traumjob steht heute in der Zeitung, nur leider drei Jahre zu früh... Im Moment sind 34 Wochenstunden inkl. Spät- und Samstagsdienst leider noch nicht zu wuppen. :-(
    Das LW tröstet mich mit dem Gedanken, dass sie mich wahrscheinlich eh nicht nehmen würden, da ich außer meiner Motivation kaum was von den gesuchten Qualifikationen mitbringe.


    LG, Bella

  • Zitat

    Original von belladonna
    Ich hadere hier gerade mit dem Schicksal - mein Traumjob steht heute in der Zeitung, nur leider drei Jahre zu früh... Im Moment sind 34 Wochenstunden inkl. Spät- und Samstagsdienst leider noch nicht zu wuppen. :-(
    Das LW tröstet mich mit dem Gedanken, dass sie mich wahrscheinlich eh nicht nehmen würden, da ich außer meiner Motivation kaum was von den gesuchten Qualifikationen mitbringe.


    LG, Bella


    Das LW rät bella, sich zu bewerben. Gerade Spät- und Wochenenddienste sind doch ideal. Dann ist dein Mann bei den Kindern. Traumjobs kommen nicht oft im Leben. :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Die Stadtbibliothek sucht Verstärkung! Das wäre mein Traum - in einer Bücherei zu arbeiten, noch dazu hier mitten in der Stadt, wo ich zu Fuß hinkann. Ich finde unsere Bücherei klasse, wir sind mind. 1x die Woche da und haben auch jede Menge Umsatz, und sie machen auch schöne Aktionen für Kinder wie für Erwachsene.
    Ich arbeite ja schon ehrenamtlich in zwei Schulbüchereien, weil mir diese Arbeit soviel Spaß macht. Aber ich kenne auch die Öffnungszeiten unserer Stadtbücherei und die sind leider mit keinem Hort kompatibel und familiäre Unterstützung (Omas o.ä.) habe ich keine. Dazu kommt noch, dass meine beiden jüngeren Kinder leider keine schulischen Selbstläufer sind und ich hier viel Zeit mit Hausaufgabenhilfe und Üben verbringe - würde ich nachmittags arbeiten, müsste ich bald Nachhilfe bezahlen (die ja auch nur was bringt, wenn die Kinder auch zu Hause üben). Ganz zu schweigen von den vielen Mamataxi-Fahrten, die ich hier so leiste, um die Kinder von A nach B zu befördern, weil es hier auf dem Land mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ziemlich schlecht bestellt ist (Bsp. zur Sporthalle im Nachbarort brauchen wir mit dem Auto keine 10 Minuten, mit Bahn und Fußwegen dauert es über 1 Stunde, Radfahren geht nicht, da die Strecke zu gefährlich ist).


    Wären wir schon drei Jahre weiter und alle drei Kinder schon in der weiterführenden Schule, sähe ich da Sache anders aus, da würde ich sagen, es ist zumindest einen Versuch wert. Aber so, wie die Situation momentan ist, ist ein Fast-Vollzeit-Job einfach zu viel. Naja, vielleicht suchen sie ja in ein paar Jahren ja nochmal wen...


    LG, Bella

  • Können die Kinder nicht auch mal mit anderen Mamis fahren?
    Ich weiß ja, wie blöd die öffnungszeiten der Horte - sofern überhaupt vorhanden - :peitsch in Hesssen sind. Bei uns im RTK gab es weder Krippen noch Horte. Doch es gab ein Hort - beschränkt auf Aussiedlerkinder, die deutsch lernen sollten. :rolleyes
    In der Beziehung geht es uns in den jungen Bundesländern viel besser.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Lesebiene,
    meine Töchter fahren Kunstrad, damit sind sie hier echte Exoten! ;-)
    Vielleicht schicke ich einfach mal 'ne Kurzbewerbung hin, spaßeshalber, ob sie überhaupt an mir Interesse hätten. Eine komplette Bewerbungsmappe zusammenzustellen, wäre eh ein größeres Unterfangen, da ich das seit 15 Jahren nicht mehr gemacht habe und erstmal alles neu sortieren müsste!


    Das LW meint, dass sei keine schlechte Idee.


    LG, Bella
    [SIZE=7]Edit hat das Bild entfernt wg. Privatsphäre der Mädels![/SIZE]

  • Das LW erklärt mir, dass du es falsch zitierst. Es muss nicht heißen, dass sei keine schlechte Idee, sondern das sei eine sehr gute Idee.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen űbersit :lesendViola Eigenbrodt Bilder, Tod und Volksmusik :lesend America against America Wang Huning

  • Das LW findet das auch eine tolle Idee für bella. Aber ich frage mich wie die Mädels auf so eine Sportart kommen. Und wenn du tatsächlich so auf dem Land wohnst wie du sagst, ist es schon erstaunlich das sowas exotisches bei euch angeboten wird.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Kuschel,
    die Wetterau scheint ein absoluter Hot Spot fürs Kunstradfahren zu sein! :-) Hier gibt es in fast jedem Dorf einen Radsportverein mit einer entsprechenden Abteilung, auch Radball findet man ganz häufig. Da habe ich auch gestaunt, als meine Große damit anfing! Dazu gekommen ist sie übrigens übers Einradfahren. Da hat sie mal einen Workshop mitgemacht, aber da es Einrad nur als Mannschaftssport gibt, ist sie dann aufs Kunstrad umgestiegen, das kann man einzeln, zu zweit oder als Mannschaft machen. Naja, und die Kleine macht mit, weil ihr keine andere Sportart einfällt, die sie sonst machen könnte. ;-)


    Das LW meint, jetzt wäre es aber doch mal an der Zeit fürs Mittagessen.


    LG, Bella

  • Das LW lacht hier über den Neuen Troll im Forum, Zeit zum Lesen hat er nicht, aber flutet hier mit Petitionen das Forum und wenn es ihm dann mal nicht mehr so schlecht geht würde er auch mal was zum Thema Bücher schreiben. :rofl :rofl

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.