'Heimat' - Salate und Suppen

  • Das kommt auch darauf an, wie fein du den Kohl haben willst. Soll er eher fein werden kannst du den Kohl achteln und auf einer normalen Küchenreibe/hobel reiben. Mir persönlich reicht es, wenn ich einfach von den Kohlachteln oder -vierteln schmale Streifen schneide.

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Gestern Abend gab es diesen Wurstsalat.


    Das für mich Besondere an diesem Salat ist, dass keine feingeschnittene Lyoner genommen wird, sondern verschiedene Sorten Wurst und Würstchen und diese dann alle in der Pfanne goldbraun gebraten werden. Regensburger war nicht zu bekommen, aber bezüglich der Wurstsorten kann man sicher ruhig nehmen, was gerade zu kriegen ist.


    Statt 6 Radieschen und 100g Rettich habe ich einen ganzen Bund Radieschen hauchdünn geschnitten, sonst hätte ich zu viele Reste produziert.
    Und mangels größerer Mengen Schnittlauch zwei klein geschnittene Frühlingszwiebeln.


    Wir haben den Salat noch lauwarm gegessen mit "italienischem Ringbrot", s. Foto, zu viert die komplette Schüssel voll, aber wir hatten "gute Esser" zu Gast.
    Es war schon ziemlich viel Wurst, das kann ich in größeren Mengen nicht essen.


    Vielleicht kommt beim nächsten Mal noch etwas mehr "Gemüsiges" mit rein.


    Es hat uns allen gut geschmeckt, aber mein Sohn und seine Frau waren deutlich begeisterter als mein Mann und ich.

  • Der Wurstsalat sieht aber lecker aus. So in dem Ausmaß wär mir das vermutlich aber auch zu mächtig.


    Ich schneide den Kohl übrigens auch mit dem Messer. Ich hab da ein sauscharfes mit langer Klinge ... das hat mir auch schon ein paar fies blutende Schnitte beschert... :chen

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Bei uns gab es Vorgestern Birnen, Bohnen und Speck, S. 72
    Unser erstes mal, dass wir das überhaupt gekocht haben und wir waren sehr positiv überrascht! Uns hat es sehr gut geschmeckt, allerdings mussten für unseren Geschmack 500 ml mehr Wasser dran, da doch fürs Kochen m.E. Bohnen und Kartoffeln bedeckt sein sollten... Und dann haben wir noch ganz wenig Brühe-Pulver entsprechend ergänzt.
    Sogar der Speck war überraschend lecker. Es war aber auch besonder schöner von einem guten Bio-Schwein. Wir hatten Williams-Christ und Coneference Birnen drin. Die einen fanden wir etwas zu stark, die anderen zu schwach. Ich denke, die Birnensorte ist ganz schön ausschlaggebend...