Die letzte Zauberin - Mary H. Herbert

  • Als Gabria aus dem Klan der Corin wieder zu ihrer Familie zurückkehren will, nachdem sie weggelaufen war, weil sie veheiratet werden sollte, sieht sie ihr zu Hause in Schutt und Asche liegen und ihr Klan ist ausgerottet.
    Gabria weiß, dass nur Lord Medb der Schuldige sein kann und schwört Rache.
    Sie nimmt die Identität ihres Zwillingsbruder Gabrian an und macht sich auf den Weg zum Klan der Khulinin, um dort um Hilfe und Unterkunft zu bitten. Auf dem Weg trifft sie ein Hunnuli, ein Pferd der Rasse, die von einem Magier gezüchtet wurde, und schließt Freundschaft mit Nara.
    Niemand darf erfahren, dass Gabria ein Mädchen und dazu noch eine Zauberin ist, sonst droht ihr die Todesstrafe.
    Die Khulinin nehmen sie auf und der Werthain Athlone, Sohn des Häuptlings unterrichtet sie in der Kunst des Kämpfens.
    Gabria erlebt viele Abenteuer und kämpft sich durch, schließt Freundschaften mit dem Heiler Piers und dem Barden Cantrell und beweist Mut und Stärke.


    Die letzte Zauberin besteht aus zwei Büchern "Das dunkle Pferd" und "Tochter des Blitzes", wobei mir das erste ein kleines bißchen besser gefällt, was sicher daran liegt, dass es sich um etwas neues, unbekanntes handelt. Das zweite Buch ist aber mindestens genauso spannend und beinhaltet mehr Abenteuer und Gefahren als das erste.
    Auch für Nicht-Fantasy-Leser ist "die letzte Zauberin" ein absolut empfehlenswertes Buch.
    Mary H. Herbert zeichnet die Charaktere klar und schnörkellos, wie sich ihr ganzer Schreibstil zeigt. Fesselnd von der ersten Seite an, da mE nicht immer vorhersehbar, hat dieses Buch für mich Suchtcharakter. Die Fantasy-Welt in der Geschichte erscheint mir gar nicht so sehr unrealistisch. Die Darstellungen und Beschreibungen erinnern mich zeitweise an einen historischen Roman.
    Der Leser kann sich in die Welt und die Protagonisten hineinversetzen und ihre Handlungen und Ansichten nachvollziehen.
    Die letzte Zauberin bietet von allem etwas - Spannung, Freundschaft, Magie.
    Eins der besten Bücher, die ich in den letzten Monaten gelesen habe :-)
    Was mich an dieser Ausgabe stört, ist die Masse an Schreibfehlern, womit es gleich auf der ersten Seite beginnt, und die sich durch das ganze Buch hindurchzieht. Das nimmt dem Buch mE etwas an Qualität.
    Dennoch empfehle ich das Buch weiter.

  • Ich fand "Die letzte Zauberin" spitzenklasse und freue mich schon auf "Die Tochter der Zauberin". Teil 3 soll ja etws von den ersten beiden abweichen, mal sehen, wie mir der dann gefällt...

  • Hab es gestern fertig gelesen. Wirklich ein wunderbares Buch! Auf den ersten Seiten kam ich etwas schwer rein, doch mit der Zeit hab ich mich mit der Figur Gabria sehr angefreundet und auch ihr Hunnulli wurde mir immer sympathischer. Es strotzt förmlich vor Spannung und viel Gefühl steckt auch darin. Besonders der Schreibstil hat es mir angetan. Wirklich ein sehr empfehlenswertes Buch!

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Eure Beschreibungen haben mich so animiert, dass ich den Titel gerade beim Tauschticket als Suchanfrage eingestellt habe - und was ist passiert? Eine TT-Userin hat es mir innerhalb von fünf Minuten als Ausleihe angeboten ... Ich liebe Tauschticket!!


    (Musste diesen Begeisterungsschrei einfach mal loswerden ;))


    LG Susanne

  • Habe den ersten Teil zum 18. Geburtstag bekommen und find ihn gut: die Geschichte ist in einer mich sehr ansprechenden Art und Weise erzählt, nimmt nichts vorweg, baut immer wieder neue Konflikte ein und wird ständig fortgeführt.


    Die Hunullli kann ich als Pferdefreund nur lieben...


    Allerdings fand ich es manchmal etwas langatmig, weil die Autorin nie zum Ende kam. Neue Probleme schön und gut, aber immer wieder auf die selbe Weise verarbeitet sind sie doch ziemlich langweilig.


    Aber dennoch lesenswert, das Buch.

    Mögest du immer Wind im Rücken haben
    und Sonne im Gesicht,
    auf das die Schicksalsstürme dich hinauftragen,
    damit du mit den Sternen tanzt.

  • habe die ersten beiden Bücher regelrecht verschlungen und habe mir mittlerweile auch Teil 3 besorgt. Leider bin ich bisher noch nicht dazu gekommen, da die Glaszauberin und die Gilde der schwarzen Magier dazwischen gekommen sind. Seufz!

  • Habe "Die letzte Zauberin" gerade fertig gelesen. Das Buch hat süchtig gemacht!! Ich muss mir so schnell wie möglich das zweite Buch besorgen. Freue mich schon!! :wave Ich weiss nur nicht ob ich mir auch das Dritte reinziehe.

  • Es soll bald (ich glaube März 2007) ein neues Buch erscheinen, Die dunkle Zauberin, habe ich auf Amazon.de gefunden. Soll zeitlich nach den anderen drei spielen.
    Werde ich mir auf alle Fälle gönnen.


    VeraH : Valorians Kinder spielt chronologisch gesehen vor den anderen beiden, auch wenn es zu letzt erschienen ist.


    LG
    Enita

  • hier isses ... :-]


    Unter dem Schutz der Zauberin Gabria leben die zwölf Klane in der Ebene von Ramtharin in Frieden und Wohlstand. Bis eines Tages eine geheimnisvolle neue Zauberin auftaucht. Mithilfe eines legendären Drachenwesens will sie die Welt in Dunkelheit stürzen. Als Gabria bei einem Kampf schwer verletzt wird, scheint alles verloren. Nur das blinde Mädchen Anwin, Gabrias Enkelkind, könnte das Schicksal noch wenden …

  • Ich wusste ja gar nicht, das es so viele Bücher ausdieser reihe gibt...
    Das ist ja klasse, denn das erste hat mir echt total gut gefallen!

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Nach "Die Nebel von Avalon" (Marion Zimmer Bradley) war das mein zweiter Ausflug in die Fantasy/ History Welt! Und ich fand es einfach nur toll!
    Seit dem kann ich nicht genug davon bekommen!


    Das jetzt noch ein neuer Teil kommt hätte ich nicht gedacht! Aber ich freue mich natürlich! Hoffentlich bald! Zu Weihnachten wird das ja wohl nix mehr!


    Liebe Grüße!

  • der auftakt zu einer spannenden,packenden und fantasievollen saga
    die letzte zauberin hat mir sehr gute gefallen
    die ersten seiten waren etwas anstrengend für mich, weil ich mich erst in die geschichte hinein finden musste, aber sobald ich erstmal drin war wollte ich auch so schnell nicht mehr raus :knuddel
    mary h. herberts erzählweise und liebe zu den charaktären haben mich einfach in ihren bann gezogen. man folgt gabria durch die geschichte , in der sie einiges durch macht, neue freunde findet, aber auch mit einer menge vorurteilen konfrontiert wird (aufgrund ihrer gabe) und natürlich lernt man mit ihr die hunnuli kennen.
    die idee dieser besonderen pferde, die sich durch gedankenrede mit menschen verständigen können, und nur vereinzelt menschen auf sich reiten lassen , hat mir total gefallen und auch diese pferde sind mir sehr ans herz gewachsen.
    eine spannende, mitreißende geschichte, die ich nur wärmstens empfehlen kann
    das selbe gilt für die folgebände !
    :wave

  • Kurzbeschreibung:


    Nur durch Zufall überlebt die junge Gabria die Vernichtung ihres Klans. Die
    Häuptlingstochter schwört Rache an Lord Medb, der die Macht über die
    Steppe an sich reißen will. Gabria weiß, dass ihre Chancen gering sind.
    Denn als Frau hat sie in den Kriegergemeinschaften nichts zu sagen.


    Aber dann stößt Gabria auf ein Hunnuli -- eines der magischen Pferde der
    Steppe, die ihre Reiter selbst erwählen und über Gedankenkraft mit ihnen
    sprechen können. Sie rettet der Stute Nara das Leben und wird von ihr als
    Begleiterin akzeptiert. Nun hat sie einen mächtigen Verbündeten, denn
    Hunnuli-Reiter besitzen bei den Klans höchstes Ansehen. In der Identität
    ihres toten Zwillingsbruders Gabran erbittet sie bei dem Khulinin-Klan um
    Asyl und Hilfe bei ihrer Rache -- obwohl ihr klar ist, dass man sie auf der
    Stelle töten wird, wenn man ihre wahre Identität entdeckt.



    Rezension:


    Gabria, ein junges Mädchen vom Clan der Corin, läuft weg um nicht
    verheiratet zu werden. Bei ihrer Rückkehr findet sie alles zerstört vor und
    alle Clanmitglieder sind tot. Den Schuldigen sieht sie in Lord Medb.


    Um Rache üben zu können, nimmt sie die Identität ihres toten
    Zwillingsbruders Gabran an und macht sich auf den Weg um beim Khulinin-
    Clan Aufnahme und Hilfe bei ihrer Rache zu finden.


    Gabria stößt bei ihrer Wanderung auf ein Hunnuli -- eines der magischen
    Pferde der Steppe, die ihre Reiter selbst erwählen und über
    Gedankenkraft mit ihnen sprechen können. Sie rettet der Stute Nara das
    Leben und wird von ihr als Begleiterin akzeptiert. Nun hat sie einen
    mächtigen Verbündeten, denn Hunnuli-Reiter besitzen bei den Klans
    höchstes Ansehen.


    Die Khulinin nehmen sie auf und der Werthain Athlone, Sohn des
    Häuptlings unterrichtet sie in der Kunst des Kämpfens.


    Gabria erlebt viele Abenteuer und kämpft sich durch, schließt
    Freundschaften mit dem Heiler Piers und dem Barden Cantrell und beweist
    Mut und Stärke. Hier endet das erste Buch „Das dunkle Pferd“.


    Das zweite Buch "Tochter des Blitzes" knüpft nahtlos an und erzählt, wie
    Gabria entdeckt, daß sie eine Zauberin ist die es eigentlich nicht mehr
    geben darf. Sie lernt damit umzugehen und besteht wieder sehr viele
    Abenteuer.


    Teilweise ist das Buch etwas langamtig und auf einige
    Landschaftsbeschreibungen hätte ich ohne Probleme verzichten können.
    Dafür hätte der Schuss gerne etwas langatmiger sein dürfen.


    Im Grossen und Ganzen kann ich das Buch aber trotzdem sehr empfehlen.
    Und es ist vor allem für Fantasy-Einsteiger bestens geeignet.