Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, ...) ab 26.07.2015

  • Ich weiß nicht, warum ich an Harry Potter immer vorbeigeschrabbt bin.


    Jetzt hat es mich auf jeden Fall gepackt.

    Nur wo du zu Fuß warst,
    bist du auch wirklich gewesen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eggi ()

  • Felicitas Brandt: Lilian Band 1.
    Das Leben der geheimnisvollen Lillian Takoda war schon immer ein anderes gewesen als das der meisten Jugendlichen in ihrem Alter. Seitdem sie denken kann, ziehen sie und ihre Begleiter von Stadt zu Stadt, von Land zu Land, immerzu auf der Flucht vor etwas, das nicht einmal Lillian wirklich begreifen kann. Doch mit ihrer Ankunft im Städtchen Summerville ändert sich plötzlich etwas in ihrem Leben. Zum ersten Mal darf die Siebzehnjährige eine echte amerikanische High School besuchen, richtige Freunde finden und wird sogar von dem Jungen, der ihr Herz höher schlagen lässt, zum lang erwarteten Valentinstagball eingeladen. Noch nie war sie einem normalen Teenager-Dasein so nahe gewesen. Aber Lillian ist kein gewöhnliches Mädchen und das, vor dem sie flieht, ist schon näher als sie ahnt ...

  • Dana Graham: Verliebt in einen Ritter.
    Vom Freund betrogen und zurueck als Kellnerin im Dorfcafé ihrer Eltern – schlimmer kann ihre Lage kaum werden, denkt Julia. Ihre Meinung aendert sich schlagartig, als sie durch einen Zeittunnel ins Jahr 1515 geraet und dort als Hexe angeklagt wird. Einzig dem Ritter Severian verdankt sie, dass sie dem Scheiterhaufen entkommt. Für seine Hilfe zahlt Severian allerdings einen hohen Preis: Er muss zusammen mit Julia ins Jahr 2015 fliehen. Der Alltag mit dem von Standesduenkeln behafteten, eigensinnigen Adligen stellt Julias Geduld auf eine harte Probe: Wie geht man am besten mit einem Kerl um, für den Autos Teufelswerk sind und Emanzipation ein Fremdwort? Doch je besser sie Severian kennenlernt, desto weniger will Julia ihm in die Vergangenheit zurueckverhelfen. Denn im Jahr 1515 wartet nicht nur seine Verlobte auf den gut aussehenden Ritter, sondern auch ein furchtbares Schicksal …

  • Natalie Matt, Silas Matthes: Kings&Fools 2. Verstörende Träume.
    Eine verlorene Liebe. Ein Plan, der im Verborgenen wächst. Neun Internatsschüler, ein geheimer Zirkel. Band 2 der modernen High-Fantasy-Reihe mit Mysteryelementen. Für alle, die von "Game of Thrones" nicht genug bekommen können! Ein einzigartiges Projekt von Silas Matthes und Natalie Matt, unterstützt von Bestsellerautor Bernhard Hennen (Elfen-Serie). Mehr zum Inhalt: Estelle will nur eins: weg! Weg von Favilla, weg von den Visionen, die sie heimsuchen. Sie traut schon lange niemandem mehr. Denn eins ist sicher: Auch ihre Mitschüler haben dunkle Geheimnisse.

  • Alana Falk: Seelenmagie 2. Verirrt.
    Lena ist sich sicher, dass es richtig war, sich für Cay zu entscheiden. Sie vertraut ihm und glaubt daran, dass er sich geändert hat. Doch dann zerfällt ihr Leben erneut zu einem Scherbenhaufen. Der Kreis der Acht macht Jagd auf Cay, mit einer mächtigen Waffe, der nicht einmal er etwas entgegenzusetzen hat. Er muss fliehen, und es gibt für Lena nur einen Weg, ihn zu schützen: Sie muss sich von ihm trennen, denn nur über sie kann der Kreis ihn aufspüren. Während Lena den Kreis mit aller Macht von Cays Unschuld überzeugen will, werden die Beweise gegen ihn immer erdrückender, bis sogar Lena tief in ihrem Herzen an Cay zu zweifeln beginnt. Sie ahnt nicht, welches Geheimnis sich wirklich in Cays Vergangenheit verbirgt und welche dunklen Abgründe in seiner Seele lauern …

  • Amy Harmon - Für immer Blue


    Blue Echohawk hat nur ein Ziel: herausfinden, wer sie wirklich ist. Von ihrer Mutter als Baby am Straßenrand zurückgelassen weiß sie nichts über ihre Herkunft und fühlt sich nirgends zugehörig. Auch auf der Highschool ist Blue eine Außenseiterin. Sie kleidet sich auffällig, trägt zu viel Make-up und lässt sich nichts vorschreiben.


    Doch dann trifft sie auf ihren neuen Geschichtslehrer Darcy Wilson. Er ist jung, hat einen coolen britischen Akzent und eine ansteckende Leidenschaft für sein Unterrichtsfach. Darcy ist der erste Mensch, der an Blue glaubt. Er lässt sich nicht von den meterhohen Mauern abschrecken, die die Neunzehnjährige um sich herum errichtet hat.


    Doch Blue und Darcy wandern auf einem schmalen Grat. Denn während sich die beiden einander immer mehr öffnen, wissen sie auch, dass eine Liebe zwischen ihnen unmöglich ist...

  • Da dieses Jahr kein Buch unter dem Weihnachtsbaum lag, habe ich mir (mal wieder :wow) bei Rebuy etwas bestellt.
    Heute kam mein Päckchen mit den vier bestellten Büchern an. :-]


    1) Die Menschen, die es nicht verdienen


    Gerade noch hatte Mirre den Erfolg vor Augen, jetzt ist der Fernsehstar tot. Hingerichtet, mit einem Bolzenschuss in den Kopf. Seine Leiche findet man in einem Stockholmer Klassenzimmer, an einen Stuhl gefesselt, einen Fragebogen auf den Rücken geheftet. Mirres Leistung: mangelhaft. Er hat nicht bestanden. Während Kommissar Höglund und sein Team von der Reichsmordkommission nach Spuren in Mirres Umfeld suchen, stößt Kriminalpsychologe Sebastian Bergman in Chateinträgen auf eine andere Fährte. Jemand spottet über die fehlende Bildung von Menschen, die im Rampenlicht stehen. Die Vorbildfunktion haben sollten, aber keine Vorbilder sind. Die ihren Erfolg nicht verdienen. Sebastian fordert den anonymen Verfasser heraus. Ein Fehler. Denn plötzlich steht auch Sebastian auf dem Prüfstand, und es liegt an ihm, ob das nächste Opfer überlebt.

  • 2) Wolfsstadt


    München, 1948. Als Labyrinth der Gewalt hat die einstige »Hauptstadt der Bewegung«, die nun in Schutt und Asche liegt, den Kriminaler Fritz Lehmann fest in ihren Klauen. Dabei könnte eigentlich alles perfekt sein, denn seitdem Lehmann in den Vereinigten Staaten Englisch gelernt und Gefallen an Jazz und Demokratie gefunden hat, fühlt er sich wie ausgewechselt. Endlich muss er nicht mehr ständig daran denken, dass er 1942 als Mitglied der OrPo an einer Massenerschießung im ukrainischen Sarny beteiligt war, woraufhin er kollabierte, als »nicht ostfähig« heimgeschickt wurde - und einen Mantel des Schweigens über seine Vergangenheit legte. Doch als der Mord an der Gelegenheitsprostituierten Irina Stepaschkin die Löwengrube erschüttert, hat Lehmann ein Problem, denn die Ermittlungen führen ihn zu jüdischen Überlebenden des Holocaust. Obendrein bekommt er eine Vorladung der Alliierten, die nach deutschen Kriegsverbrechern fahnden. Ehe er sich's versieht, hat die Vergangenheit Lehmann wieder fest im Griff. Ein Mörder sucht einen Mörder, der Jäger wird zum Gejagten. Für Lehmann ist klar:
    Nichts ist in diesen Zeiten wichtiger als das Vergessen - und nichts so gefährlich ... Ein historischer Kriminalroman in der Tradition des Noir, der nicht nur souverän eine mitreißende Geschichte erzählt, sondern auch ein kulturelles Kaleidoskop Nachkriegsdeutschlands entwirft.

  • 4) Commissaire Mazan und der blinde Engel


    Es ist ein goldener September kurz vor der Weinlese in Mazan, als die von Liebeswirren gestresste Mordermittlerin Zadira Matéo um Amtshilfe gebeten wird. Eine bizarre Pariser Mordserie scheint mit den verstörenden Bildern des gerade in die Provence übergesiedelten Malers Etienne Idka zusammenzuhängen. Commissaire Mazan, der Katzenermittler, könnte Zadira helfen. Denn er kennt den „blinden Engel“ an Idkas Seite, der das Geheimnis um die rätselhaften Bildermorde entschlüsseln kann.

  • Wegen Gelis schöner Rezi konnte ich nicht widerstehen. :-]


    Das Weihnachtsmarktwunder - Ralf Günther
    Damals, als noch richtig Weihnachten war ...
    Ein kleines verschneites Dorf im Erzgebirge zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der 15-jährige Martin freut sich in diesem Jahr besonders auf das bevorstehende Weihnachtsfest: Er darf zum ersten Mal mit nach Dresden fahren, wo ein Händler das kunstvoll geschnitzte Holzspielzeug der Familie auf dem sagenhaften Striezelmarkt verkauft.
    Doch der Händler erreicht das entlegene Dorf in diesem Jahr nicht, und Martins Vater liegt krank darnieder. Eine Katastrophe für die Familie: Nur auf dem Weihnachtsmarkt in der Stadt kann die Arbeit eines ganzen Jahres Käufer finden. Da fasst Martin einen mutigen Entschluss: Er macht sich mit vollbeladenem Schlitten allein auf den Weg nach Dresden...
    Eine herzerwärmende Geschichte, die ein traditionsreiches Handwerk und eine der schönsten Städte Deutschlands in weihnachtlichem Licht erstrahlen lässt.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Band 1:


    Eine Schreibschule in zwei Bänden von Diana Hillebrand, eine der erfolgreichsten Schreibtrainerinnen Deutschlands, erschienen im Uschtrin Verlag. Jeder Band enthält fünf Kapitel. Band 1 enthält die Kapitel: 1. Ideen finden und strukturieren 2. Figuren entwickeln 3. Die richtige Erzählperspektive 4. Ort der Handlung 5. Dialoge schreiben


    Biografie
    Diana Hillebrand, Jahrgang 1971, ist eine der erfolgreichsten Schreibtrainerinnen Deutschlands. Sie begann bereits lange Zeit vor ihrem Debüt als Autorin mit dem Schreiben - und stand auch schon mal um vier Uhr früh auf, um zu schreiben, bevor sie ins Büro ging. Seit 2006 gibt sie ihre Erfahrungen als Dozentin für Kreatives Schreiben in ihrer WortWerkstatt SCHREIB&WEISE in München an angehende und erfahrene Autoren weiter. Als Autorin veröffentlichte Diana Hillebrand mehrere Bücher und eine Vielzahl von Fachartikeln. Ihre Ratgeberreihe "Heute schon geschrieben?" erschien als E-Books in 10 Teilen und 2015 gedruckt in einer zweibändigen Hardcover-Edition (Uschtrin Verlag). Eine ausführliche Rezension finden Sie unter: http://www.literaturcafe.de/di…rofitipps-zum-bucherfolg/

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Band 2:


    Eine Schreibschule in zwei Bänden von Diana Hillebrand, eine der erfolgreichsten Schreibtrainerinnen Deutschlands, erschienen im Uschtrin Verlag. Jeder Band enthält fünf Kapitel. Band 2 enthält die Kapitel: 1. Plot und Plan 2. Spannungsaufbau 3. Schluss und Überarbeitung 4. Verlage, Verträge, Agenten 5. Marketing für Autoren

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Noch nachträglich zum Geburtstag bekommen, ich freu mich sehr drauf. Wird bestimmt bald gelesen, ich will die Amazon-Serie dazu kucken.


    Kurzbeschreibung von thalia.de


    'Truth, she thought. As terrible as death. But harder to find.'


    America, fifteen years after the end of the Second World War. The winning Axis powers have divided their spoils: the Nazis control New York, while California is ruled by the Japanese. But between these two states - locked in a cold war - lies a neutal buffer zone in which legendary author Hawthorne Abendsen is rumoured to live. Abendsen lives in fear of his life for he has written a book in which World War Two was won by the Allies. . .

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Und das hier von Fitzek. Kenne ich bereits als Hörspiel, aber das war so gut, das will ich als Buch :-)


    Kurzbeschreibung von thalia.de


    Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die renommierte Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet. Zu schwer lastet der Tod ihrer ältesten Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie zu einem brutalen Geiseldrama in einem Radiosender gerufen. Ein Psychopath spielt ein makabres Spiel: Bei laufender Sendung ruft er wahllos Menschen an. Melden die sich am Telefon mit einer bestimmten Parole, wird eine Geisel freigelassen. Wenn nicht, wird eine erschossen. Der Mann droht, so lange weiterzuspielen, bis seine Verlobte zu ihm ins Studio kommt. Doch die ist seit Monaten tot. Ira beginnt mit einer aussichtslosen Verhandlung, bei der ihr Millionen Menschen zuhören ...

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Im Dezember sind wieder einmal etliche neue Bücher bei mir eingezogen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Das erste davon war ein eBook, und zwar:


    Feuerrot: Verlieb dich nie in deinen Mörder - Julia Seuscheck
    »Ihn zu lieben, war Gewitterwind.
    Elektrisch. Stürmisch. Tödlich.«
    Amelias Leben ist nicht leicht. Der Schülerin mangelt es an Selbstbewusstsein, ständig nagen Zweifel an ihr und von ihren Freundinnen wird sie ausgenutzt. Doch eines Nachts geschieht es. Amelia trifft im Wald einen merkwürdigen jungen Mann mit feuerroten Haaren, und ehe sie sich versieht, wird sie in das London des 19. Jahrhunderts katapultiert. Doch das ist nicht das einzige Mysterium. Wer ist dieser Jack mit dem roten Schopf? Was will er von ihr? Und überhaupt: Was soll Amelia in der Vergangenheit?
    Eine spannende Geschichte um Liebe, Tod, einen legendären Killer ... und wie man zu sich selbst findet.

    Was wäre die Welt nur ohne Bücher?
    :fruehstueck Liebe zwischen den Zeilen - Veronica Henry
    :fruehstueck Woman in Cabin 10 - Ruth Ware