'Der Ritter der Könige' - Seiten 354 - 443

  • Huih, jetzt geht es ja richtig ab.


    de Clare und Maurice werden von Dermot angeworben nach Irland zu kommen.
    Ist Aoife tatsächlich so angepriesen worden? Das ist ja auch nicht die feine Art...



    Dann erwischt Maurice seine Frau mit Meilyr. Ich hatte sowas schon vermutet, auch wenn Elisabeth beteuert, dass damals im Stall noch nichts gelaufen war .
    Frech fand ich ja, dass Meilyr Maurice die Schuld gibt, weil er ja nie da war :pille
    Aber gut, scheinbar scheint er sein Verhalten ja doch zu bereuen, er fährt ja schliesslich mit nach Irland.


    Maurice will nur noch fliehen, aber glücklicherweise verpasst er de Clare, so kann er Mraraed in ihrme letzten halben Jahr begleiten und Abschied von ihr nehmen. Da musste ich doch ein Tränchen verdrücken, ich mochte Marared wirklich gerne.


    Und dann setzt ihn die Familie auch noch ein wenig unter Druck und gibt den letzten Anschubser um nach Irland aufzubrechen. Für de Clare ja nicht ganz unpraktisch, so kann er sich über den Freund die Ansprüche sichern.


    de Clares Wutausbruch, als Elen verkündet heiraten zu wollen, fand ich ziemlich heftig. Ihr einfach ins Gesicht zu plärren, dass sie ja eh nichts ohne seine Einwilligung tun kann, weil sie ihm gehört, fand ich mehr als daneben.
    Ich kann durchaus nachvollziehen, dass er sie nicht gehen lassen will, aber für Elen ist das auf Dauer ja wirklich keine Lösung. Das Argument, dass sie ungeschützt wäre, wenn ihm etwas passiert ist ja nicht von der Hand zu weisen.


    Jetzt bin ich auf das Abenteuer in Irland gespannt. Vor allem, weil es ja jetzt aus der Sicht der Normannen beleuchtet wird.

  • Zitat

    Original von streifi
    Ist Aoife tatsächlich so angepriesen worden? Das ist ja auch nicht die feine Art...


    Das habe ich mir ausgedacht, da ich Dermot ja sowieso für ein Scheusal hielt und wenn ich dann wieder las, wem er seine Tochter erneut so alles anbot, ging mir der Gedanke durch den Kopf: Wieso stellst du sie nicht irgendwo nackt aus und lässt sie versteigern? Sicher suchte er auf diese Art Verbündete und es war ja auch durchaus üblich, solche mit einer Heirat zu erlangen, aber ich kam mit ihm einfach nicht klar und aus diesem Gedanken ist dann diese Szene entstanden.


    Zitat

    Original von streifi
    Frech fand ich ja, dass Meilyr Maurice die Schuld gibt, weil er ja nie da war :pille


    Das war echt ein tiefer Schlag und typisch für ihn. Er schämt sich für seine Tat und will es nicht zugeben. Er verhält sich unreif, er hat etwas falsch gemacht, schiebt die Schuld aber einem anderen zu, mit dem ersten, das ihm einfällt, mit etwas, das er weiß, dass es verletzen wird. Er wurde hier eiskalt erwischt und ist zu stolz und kindisch, um um Vergebung zu bitten, er geht auf Angriff.


    Zitat

    Original von streifi
    de Clares Wutausbruch, als Elen verkündet heiraten zu wollen, fand ich ziemlich heftig. Ihr einfach ins Gesicht zu plärren, dass sie ja eh nichts ohne seine Einwilligung tun kann, weil sie ihm gehört, fand ich mehr als daneben.


    Ja, da ist de Clares Welt endgültig zusammengebrochen. Bislang hat ja jeder alles für ihn getan. Maurice hat ihm immer aus der Patsche geholfen, Elen war da und hat gewartet, war auf Abruf bereit, was bequem war, er dachte, es könnte immer so weitergehen und wollte nicht wahrhaben, was sich da alles zusammenbraut. Der Gedanke, seine Liebe in den Armen eines anderen zu sehen, ist bestimmt alles andere als leicht. Aber er hätte es halt auch wissen müssen, er hätte sich damit auseinandersetzen müssen, Vorkehrungen treffen, genauso was seinen Haushalt, die Schulen und alles andere betrifft. Nicht warten bis alles über ihm zusammenbricht. Jetzt hat er den Salat.


  • Das hatte ich schon die ganze Zeit erwartet, war naheliegend. :lache
    Dass Meilyr im ersten Schock nach dem Entdeckt werden, erstmal Maurice die Schuld in die Schuhe schieben will, finde ich verständlich, irgendwo haben wir doch alle noch den Reflex drin wie kleine Kinder zu brüllen, "Der hat aber angefangen!"


    De Clare fliegt in diesem Abschnitt sein Leben ziemlich um die Ohren, kein Wunder er wirkt auf mich völlig passiv und nicht in der Lage irgendetwas selbst in die Hand zu nehmen, sei es die Zukunft seiner Familie oder seine finanzielle Situation.


    Jetzt ist Maurice also in Irland, da taucht doch hoffendlich auch Niah endlich wieder auf?!


    Zitat

    Original von streifi


    Ist Aoife tatsächlich so angepriesen worden? Das ist ja auch nicht die feine Art...


    Die feine Art ist das sicher nicht, aber da Aoife mir in dem anderen Buch furchtbar unsympathisch war, hält sich mein Mitleid hier immer noch in Grenzen.


  • Geht mir genauso ;-)

  • Es herrscht Aufbruchstimmung.
    Maurice verlässt die Heimat und geht nach Irland, Marared stirbt, Elen heiratet und de Clare ist auf dem Festland unterwegs.


    Ich bin mir nicht sicher, ob ich Elizabeth glauben kann, dass Philip wirklich Maurice' Sohn ist. Sie hat sich alles kaputt gemacht, da habe ich wenig Mitleid, weil sie es mit Maurice wirklich gut hätte haben können. Da muss sie sich jetzt nicht wundern, dass sie komplett alleine da steht.


    Auf die Geschehnisse in Irland bin ich sehr gespannt, darauf habe ich gewartet.


    Welches andere Buch meint ihr, in dem Aoife euch unsympathisch war? Das von Kiera Brennan?

  • Zitat

    Original von KieraBrennan
    Was habe ich nur angerichtet ...
    Also: Sabrinas Aoife ist absolut unschuldig an dem, was meine Aoife verbrochen hat. :lache


    Aoife läuft bei mir nur zweimal durchs Bild, aber im nächsten Band kommt sie wieder (etwas häufiger) vor und ist auch ziemlich nett -)
    Kommt Maurice in deinem nächsten Band vor?

  • Zitat

    Original von SabrinaQ


    Aoife läuft bei mir nur zweimal durchs Bild, aber im nächsten Band kommt sie wieder (etwas häufiger) vor und ist auch ziemlich nett -)
    Kommt Maurice in deinem nächsten Band vor?


    Ich setze erst 1175 wieder ein - und ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was zu diesem Zeitpunkt aus Maurice geworden ist. Diverse normannische Eroberer treiben sich da ja wieder in Irland rum - FitzStephen, Raymond le Gros, Milo de Cogan -, aber er ist mir nicht mehr begegnet. Ist er da wieder in Wales?

  • Zitat

    Original von SabrinaQ


    Aoife läuft bei mir nur zweimal durchs Bild, aber im nächsten Band kommt sie wieder (etwas häufiger) vor und ist auch ziemlich nett -)


    Da bin ich echt mal bespannt, eine nette Aoife kann ich mir im Moment echt gar nicht vorstellen. :lache

  • Zitat

    Original von SabrinaQ
    Haha, ich glaube, ich darf Kieras Herren der grünen Insel doch nicht lesen, bevor ich meinen nächsten Band geschrieben habe, sonst kann ich mir Aoife auch nicht mehr nett vorstellen :-)


    @ Kiera PN ist unterwegs


    Wenn Aoife da eine wichtige Rolle spielen soll, würde ich in der Tat davon abraten :-)

  • In diesem Abschnitt passiert ja wieder jede Menge.


    Maurice erwischt seine Frau - mit Meilyr. Und dieser meint auch noch, es wäre die Schuld von Maurice, dass alles so gekommen ist. Schon ein starkes Stück von dem Freund. Daraufhin verlässt Maurice Prendergast.
    Ich fand es total traurig, dass Maurice endlich Marared wieder trifft, nur um dann zu erfahren, dass sie nicht mehr lange zu leben hat. Aber schön, dass er die letzte Zeit mir ihr verbracht hat.
    Und nun sollmes nach Irland gehen. Ich bin schon mächtig gespannt, wie es weiter geht.