Dem Horizont so nah - Jessica Koch

  • Inhalt:


    In dem auf wahren Begebenheiten beruhenden Buch „Dem Horizont so nah“ von Jessica Koch lernt Jessica mit 17 Jahren den attraktiven Danny kennen. Doch es ist zuerst gar nicht so einfach mit Danny, denn er verhält sich oft anders als andere Menschen und scheint in seinem Leben schon viel durchgemacht zu haben. Er lebt mit seiner besten Freundin und Leidensgenossin Christina in einer Wohnung. Jessica fühlt sich sehr zu ihm hingezogen, obwohl er sie immer wieder vor sich selbst warnt. Wieso erfährt sie erst als sie langsam beginnt sein Vertrauen zu gewinnen.


    Meine Meinung:


    Titel und Cover haben mir vorher schon gut gefallen und im Nachhinein kann ich sagen, dass beides perfekt zum Buch passt. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und die Geschichte ist immer spannend, es gibt keine Längen in dem Buch. Die Geschichte ist etwas ganz Besonderes. Besonders schön, aber auch besonders traurig und schrecklich. Und besonders wichtig! Es ist nicht immer einfach zu verdauen was man da liest, aber es öffnet einem auch die Augen und zeigt die schlimmen Seiten des Lebens von ganz nah. Aber es sind auch schöne Seiten da, die Dialoge sind oft amüsant und die Geschichte schildert eine ganz besondere und tiefe Freundschaft und Liebe. Das Buch macht Hoffnung, es nimmt Hoffnung und es ist ein Appell daran mit offenen Augen und ohne Vorurteile durchs Leben zu gehen und sich für seine Mitmenschen zu interessieren. Und ebenso daran das Leben zu genießen! Es ist sehr emotional, die Gefühlswelt der Personen ist mit großer Tiefe beschrieben und man ist immer direkt in der Geschichte und kann sich alles genau vorstellen. Das Buch hinterlässt viele Gedanken aber auch neue Blickwinkel. Für all das gebe ich dem Buch 5 Sterne und auch dafür, dass es eine wahre Geschichte ist und die Autorin so mutig war ihre eigene Geschichte aufzuschreiben! Das macht das Buch für mich umso bedeutsamer. Dies ist eine Geschichte so schön und schrecklich zugleich, dass nur das Leben selbst sie geschrieben haben kann.


    Fazit:


    Eine wahre Geschichte, die schöner und schrecklicher nicht sein könnte. Das Buch ist flüssig zu lesen und absolut fesselnd, es beschäftigt sich mit großer Tiefe und Nähe mit einem sehr traurigen aber auch wichtigen Thema und hinterlässt viele Gedanken aber auch neue Blickwinkel. Aber es beschreibt auch eine liebevolle und besondere Freundschaft und Liebe.


    10/10 Punkte

  • Auch ich habe dieses wunderbar berührende Buch gelesen und bin einfach nur begeistert. Die Geschichte ist tragisch, wunderschön und Jessica Koch findet einfach wundervolle Worte, um ihre Geschichte zu erzählen. Mich hat das Buch mitgenommen, vielleicht nicht von der ersten Seiten an, aber doch sehr bald in den Bann gezogen und ich habe mit Jessica, Danny und Tina gelacht und gelitten. Schon beim Lesen musste ich hier und da ein Taschentuch hinzunehmen, aber am Ende habe ich einfach nur geheult.


    Ein wundervolles Buch, eine tragische Geschichte und ich kann der Autorin nur danken, dass sie ihre Erlebnisse mit uns Lesern teilt, es gehört schon Mut dazu, dieses Buch zu schreiben. Ich hoffe sehr, dass es viele Leser geben wird, das Buch hat es mehr als verdient.


    Von mir überzeugte 10 Punkte, die ich sonst nie vergebe.

  • Die 17 jährige Jessica und ihre Freundin Vanessa verbringen den Abend auf dem Stuttgarter Frühlingsfest, dort treffen sie 3 nette Jungs. Jessica die anfänglich etwas abweisend ist, lernt Danny kennen. Und mehr unfreiwillig gibt sie ihm dann auch ihre Telefonnummer. Wochen später treffen sie sich dann wieder und um lockerer zu sein betrinkt sie sich und übernachtet danach in Dannys Wohnung. Dort lernt sie auch das erste mal Tina kennen, seine Mitbewohnerin, die so ganz anders ist. Anfänglich ist Jessica auch sehr verwirrt,wegen Danny´s abweisender Art und auch eifersüchtig auf Tina. Doch letzteres stellt sich mit der Zeit heraus, ist unbegründet. Tina ist wie eine Schwester für Danny (sie sind wie Pech und Schwefel oder Ying und Yang)und die beiden werden zu besten Freunden. Nach und nach erzählt ihr dann auch Danny warum er sich ihr gegenüber so verhält. Jahrelange dramatische Erlebnisse in seiner Kindheit haben ihn so weit geführt und nicht nur das er muss auch mit den Folgen leben. Aber Jessica liebt ihn und steht zu ihm,mit viel Sensibilität Jessicas kommen sich beide immer näher. Doch die Probleme der beiden sollen auch jetzt noch nicht zu Ende sein.


    Meine Meinung:
    Das Buch hat mich von Anfang an gepackt und nicht mehr losgelassen und so hatte ich es dann auch in 2 Tagen durch. Der Schreibstil ist sehr gut und ehrlich, emotional bewegend schildert Jessica Koch ihre Erlebnisse in der Beziehung mit Danijel Taylor. Das Buch fesselt ein und zieht einen in den Bann, gleichzeitig ist es aber auch traurig zu sehen wie viele Probleme diese Beziehung aushalten muss und kann.Diese Geschichte beruht auf wahre Begebenheiten aus dem Jahr 1999-2003. An manchen Stellen konnte ich dann auch meine Tränen nicht mehr unterdrücken,zu sehr war ich selbst in die Geschichte eingetaucht. Ich finde diese Buch ist etwas ganz eigenes, eine Hinterlassenschaft für einen besonderen jungen Menschen, wie es nur das Leben selbst schreiben kann. Und so merkt man auch nach 12 Jahren das diese Liebe was besonders war. Unfassbar was manche Menschen ertragen müssen und welche Schicksale sie erleben.Im Nachspann erfahren wir dann wie die Geschichte zu Ende geht und was danach aus Jessica geworden ist. Nämlich eine hervorragende Autorin,die schon am nächsten Band "Dem Abgrund so nah" (Danny´s Kindheit) schreibt. Den ich natürlich unbedingt auch lesen möchte. Keine Frage dieses Buch hat für mich 10 Eulen verdient

    "Lebe jeden Tag so, als ob du dein ganzes Leben lang nur für diesen einen Tag gelebt hättest."