'Märzgefallene' - Seiten 001 - 084

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Die Frage ist nur, was hätte er wirklich tun können? Die allermeisten Politiker, angefangen mit Hindenburg, haben Hitler ja gnadenlos unterschätzt und gedacht, sie könnten ihn und seinen braunen Mob schon unter Kontrolle halten.


    Aber die Aussage Adenauers war ja, und ich denke sie ist überliefert, dass man ihn mit Gewalt hätte beseitigen müssen. Er hat also Hitler nicht unterschätzt.
    Da er doch eine ziemliche Lobby und Parteifreunde hatte, also Adenauer, wäre da womöglich schon was gegangen. Fragt sich halt, ob es zu Anfangszeiten moralisch und rechtlich in Ordnung gewesen wäre. Hinterher ist man immer schlauer.


    Aber Elser hatte es ja schon in München versucht. Schade, dass es ihm nicht gelungen ist. Ein Einzeltäter, mit einer Pistole auf einer Versammlung, was wäre gewesen, oder was hätte die Restnazisippe getan, wenn es gelungen wäre.?


    Aber es ist müßig, darüber nachzudenken.

    "Leute die Bücher lesen, sind einfach unberechenbar." Spruch aus "Wilsberg "
    smilie_winke_039.gif

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Findus ()

  • Endlich habe ich auch angefangen und es ist schön, Gereon und Charly wiederzutreffen. Weniger schön ist die politische Stimmung, wir wissen ja, wohin es geführt hat, viele sind damals noch der Hoffnung gewesen, die Nazis wären nur eine vorübergehende Erscheinung gewesen. Der Reichstagsbrand, vor einigen Monaten habe ich Folletts "Winter der Welt" gelesen, dort wurde der auch thematisiert, musste ich direkt daran denken.


    Gereon ist über Karneval in seine Heimatstadt Köln gereist, wir treffen Adenauer (sofort erkannt, noch bevor der Name fiel), und auch dort stören die Braunhemden den Frieden. Gereon hat einen One-night-stand, aber immerhin ein schlechtes Gewissen, denn die Hochzeit mit Charly steht bevor.


    In Berlin wird ein ermordeter Obdachloser gefunden, WK-I-Veteran, eine Spur führt zu Hannah Singer, die zwei Jahre wegen Brandstiftung am Tod mehrerer Obdachloser schuld war, der nun Tote wurde damals schwer verwundet, Hannah kam in eine Irrenanstalt. Sie erscheint mir nicht irre, kann sehr klar denken, ich denke, da steckt etwas Anderes dahinter, immerhin wurde auch ein Mordanschlag auf sie verübt. Offenbar will da jemand die überlebenden Obdachlosen töten, doch warum? Hat Hannah den Brandanschlag womöglich gar nicht verübt?


    Gut gefallen mir die Perspektivewechsel, vor allem, dass wir auch Hannahs Perspektive erfahren haben.

  • Endlich konnte ich auch beginnen -


    ich hab mich so auf Gereon, Charly und sogar auf Böhm gefreut ...
    und wurde nicht enttäuscht - noch bin ich nicht durch mit dem Kapitel - aber ich freu mich so endlich dabei zu sein

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Ich bin auch gerade erst mit diesem Abschnitt durch. Hatte das Buch mit zum Eulentreffen genommen, aber komsich, bin gar nicht zum Lesen gekommen :grin


    Hat Adenauer wirklich gesagt: "Das Frauenwahlrecht war seinerzeit der erste Sargnagel für die Demokratie"? :wow Ich wüßte ja zu gerne, ob dieser Satz von ihm stammt.


    Über den Berliner und Kölner Dialekt lese ich hinweg. Mag ich nicht in Büchern und hemmt meinen Lesefluss. Also übersetze ich es für mich ins Hochdeutsche :grin

  • Zitat

    Original von JaneDoe



    Über den Berliner und Kölner Dialekt lese ich hinweg. Mag ich nicht in Büchern und hemmt meinen Lesefluss. Also übersetze ich es für mich ins Hochdeutsche :grin


    Und ich lese ihn gerade so oder höre ihn für mich mit meinem inneren Ohr, wie er klingen muss. Mir gefällt das.

  • Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Wenn ich eine Vorstellung habe, wie so ein Dialekt klingen muss, mag ich es auch. Schwierig wird es, wenn ich ihn nicht im Ohr habe. Aber ich kann auch gut drüber weglesen.


    Na bei den beiden hier, geht das noch. In vielen Filmen wird ja auch Dialekt gesprochen, manchmal, wobei die nicht immer übereinstimmen mit dem richtigen Dialekt.
    ist ja auch oft von Ort zu Ort schon verschieden.

  • Ich liebe es, wenn die Dialekte authentisch sind - und lese die gedanklich auch mit -


    Gerade da Adenauer so auffällig gesprochen hat, finde ich das Klasse. Kölsch und Berlinerisch, friesisch - aber insbesondere Ruhrdeutsch - sind meine Lieblingsdialekte - gelesen gehen auch die unbeliebteren ...


    Die Beschreibung des Journalisten ging mir ans Herz - so abgestürzt - und vorher immer so wichtig - und dann ... gerade noch vor diesem Fiesling entkommen -


    Kutscher bringt uns hier seine Protas wieder nahtlos nah - seine Art hab ich genossen -


    gerade wacht Gereon mit der MickyMouse auf - abgestürzt - oh jeh --- hoffentlich verplappert er sich nicht bei Charlie ...


    Ich bin gespannt, was Kutscher mit unseren Protas vor hat - wieviele werden sich durch den braunen Sumpf retten können - und wie?

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Zitat

    Original von xexos


    Hätte sie das denn nach der Hochzeit eher verdient? :grin
    Aber es war ja auch kein bis zum Ende vollzogener Seitensprung, er hatte ja immer noch seine Unterwäsche an. Unzuverlässig ist Gereon natürlich trotzdem - alles andere wäre aber eventuell auch zu langweilig im Roman.


    Sie hat es natürlich weder vor noch nach der Hochzeit verdient. :rolleyes


    Meinst du wirklich dass nix passiert ist weil er die Unterhose noch an hatte? Das könnte natürlich schon sein :gruebel Aber zutrauen würde ich es ihm schon... Zumal er auch taktisch so klug war nicht zuhause bei seinen Eltern aufzulaufen...


    Zitat

    Original von xexosDie Bedrohung und Gewalt wird richtig greifbar. Da ja bekannt ist, was nun historisch noch alles folgt, wirkt die Untersuchung eine Todesfalls im Obdachlosenmilieu wirklich etwas


    Da muss ich dir recht geben... Wenn man weiß was kommt ist so ein toter Obdachloser, den scheinbar keiner vermisst, schon eine Lapalie :rolleyes


    Zitat

    Original von binchen
    Ich liebe es, wenn die Dialekte authentisch sind - und lese die gedanklich auch mit -


    Ich mag das auch sehr. :-] Wenn ich auch manchmal etwas Probleme damit habe es auf Anhieb zu verstehen. :lache Dann lese ich es mehrmals laut... Gut dass keiner zuhört. :lache

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Meinst du wirklich dass nix passiert ist weil er die Unterhose noch an hatte? Das könnte natürlich schon sein :gruebel Aber zutrauen würde ich es ihm schon...


    Es wird jedenfalls nicht deutlich, aber "nix passiert" gilt trotzdem nicht. Durch den Vollrausch war es natürlich keine Absicht, verzeihbar und maßgeblich ist das aber auch nicht. Man sollte erwarten, dass er sich da besser im Griff hat - nicht nur, weil er Kriminalkommissar und verlobt ist. Einfach so halt.

  • Zitat

    Original von xexos


    Es wird jedenfalls nicht deutlich, aber "nix passiert" gilt trotzdem nicht. Durch den Vollrausch war es natürlich keine Absicht, verzeihbar und maßgeblich ist das aber auch nicht. Man sollte erwarten, dass er sich da besser im Griff hat - nicht nur, weil er Kriminalkommissar und verlobt ist. Einfach so halt.


    Ob Charly das auch so sieht mit dem "verzeihbar" :gruebel


    Aber nun gut... sowas gehört nun mal zur Kölner Fasenacht und soll uns Leser zeigen dass es auch damals schon so zuging. :rolleyes

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Ob Charly das auch so sieht mit dem "verzeihbar" :gruebel


    Ja, wenn Charly - im Gegensatz zu Dir - den Satz bis zum Ende liest und das "nicht" nicht übersieht. :rofl :knuddel





    Edit:
    Ich will nichts verraten, aber weiter hinten im Buch wirst Du (wie ich auch) sicher noch sehr überrascht gucken. ;-)

  • Zitat

    Original von xexos


    Ja, wenn Charly - im Gegensatz zu Dir - den Satz bis zum Ende liest und das "nicht" nicht übersieht. :rofl :knuddel


    :lupe Tatsächlich ... da steht ein nicht :schaem :lache
    Wie unaufmerksam von mir... :rolleyes Na hoffentlich ist Charly aufmerksamer :lache


    .. dachte auch schon "sowas ist für xexos verzeihbar" :wow ;-)

  • Zitat

    Original von xexos
    Edit:
    Ich will nichts verraten, aber weiter hinten im Buch wirst Du (wie ich auch) sicher noch sehr überrascht gucken. ;-)


    Na jetzt bin ich aber gespannt... :-) Der Rosenmontag wird doch nicht noch Folgen haben :rolleyes


    ..da hilft nur weiter lesen. :knuddel1

  • Vielleicht gibt es auch nichts zu verzeihen, weil Gereon Charly nichts davon erzählt. Wäre aus seiner Sicht am klügsten. Und falls er seine Unterhosen tatsächlich anbehalten haben sollte, wovon ich zur Zeit noch ausgehe, kann die Nacht ja kaum Folgen haben.


    Überraschung? Vielleicht hat Charly ein ähnliches Erlebnis ;-) :grin

  • Da bin ich bei Dir liebe Jane Doe - wenn er wenigstens so schlau ist, und die Klappe hält ...


    Ich hasse es, wenn es sich der 'Betrüger' so einfach macht - und der/die andere dann den schwarzen Peter hat, weil sie jetzt damit umgehen muss.


    ... - auf die Überraschung bin ich aber auch gespannt - ich denke, da kommen noch ein paar ...

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)