'Was? Wäre? Wenn?' - Seiten 001 - 096

  • Ich habe mein aktuelles Buch erst einmal zur Seite gelegt und lese jetzt erst einmal "Was? Wäre? Wenn?".
    Ich habe heute Morgen das Buch schon mal so ca. 30 Seiten angelesen und muß sagen, es liest sich flüssig und macht Spaß. Ich bin schon gespannt, was Schlampe so alles erleben wird :grin

  • So hab es dank grandiosem Lesetiming geschafft soeben mein derzeitiges Buch zu beenden und werde gleich (nachdem ich meine Wohnung geputzt habe) mit diesem hier beginnen. Freu mich ja schon lange auf das Buch und mußte mich immer zwingen, daß ich nicht schon mit dem Lesen anfange.....

  • Zitat

    Original von Wolke
    Ich bin schon gespannt, was Schlampe so alles erleben wird :grin


    Ähnlichkeiten mit lebenden Personen - insbesondere mit der Autorin - sind rein zufällig und entbehren jeder sachlichen Grundlage! :lache

  • und ich dachte schon ihr redet von mir :lache


    Ok Putzen verschoben...erste Seite gelesen, aufgestanden, CD Regal duchforstet und das hier aufgelegt

  • Ok bis Seite 34 und das Märchen gelesen :grin


    Nun aber Putzen...huschhusch...


    Allerdings muß ich gestehen, daß mir Herr Moritz Lichtenberg (nicht nur aufgrund einer schockierenden Namensähnlichkeit mit einem verflossenen Tarzananwärter) total unsympathisch ist.....
    "Du bist sogar noch hübscher als früher" Wo bitte ist der Kotzsmilie wenn man ihn braucht?



    Ah da isser ja...

  • Ich bin gerade auf Seite 9.


    Jetzt weiß ich wieder warum ich dieses Buch so mag.


    Mädels: Es tut mir leid. Aber meine Beteiligung an dieser Leserunde wird wahrscheinlich eine fürchterliche Lobhudelei werden. *seufz*


    Die erste Seiten: Diese Abhandlung über Musik!!! Ja, Charly! Schmeiß den nächsten Kerl raus, solange die CD noch läuft und dann leg Iggy Pop "Lust for life" rein!


    Seite 9: Sie hat es zumindest probiert, mit dem BWL Studium! Jetzt studiert sie das Leben! Na, wenn das keine Entscheidung ist!!!


    Zitat: "Wir passen einfach nicht zueinander, die akademische Laufbahn und ich." Mönsch Mädel! Es gibt doch noch andere tolle Fächer außer BWL...
    Aber wahrscheinlich wären davon ihre Eltern auch nicht unbedingt begeistert. Außer sie würde zu Jura wechseln...



    Ich entdecke gerade, das Charly Eminem hört. Hm, bis jetzt war sie mir sympathisch. Das muss ich beim letzten Mal übersehen haben, oder verdrängt.


    Mönsch Ronja, les doch richtig. Der kommt aus dem Radio. Gut, da kann sie nix dafür.


    Man sollte nicht Beiträge schreiben und mit einem Auge im Buch weiterlesen...

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ronja:


    gröhl.. das aha Erlebnis mit Eminem hatte ich auch.... den mag ich ungefähr so gerne wie Fußpilz... :lache



    Ich hatte zum Glück bis jetzt mit keinem von beiden das Vergnügen!




    Im "Drinks & More" würde es mit mit Sicherheit auch gefallen!


    Und was mir besonders gefällt ist der Absatz über "Latte Macchiato". Der ist mir auch recht gut in Erinnerung geblieben, vom letzten Mal.


    "Schicki-Micki-Kram"... :lache


    Herrlich, wie sie beschreibt, dass sie ihn einfach mit starken Kaffee und aufgeschäumter Milch in einem Wasserglas macht. :-)



    Irgendwie erinnert mich "Drinks & More" an meine alte Stammkneipe. Und da wurde ich schon völlig verständnislos angeguckt, als ich mal einen Milchkaffee (oder hab ich tatsächlich Café au lait bestellt?) bestellen wollte. Das hab ich allerdings nur beim ersten Mal versucht.
    Und die "Cocktails" (es gab wahrscheinlich nur "Bumbers"), waren auch nur ein "Restlascocktail" mit dem, was halt da war und worauf der Wirt Lust hatte. Aber ich schweife ab, alles OT, das Buch bringt mich halt zum schwärmen... Sorry.

  • :lache :lache :lache :lache


    ^^^ Das ist meine Zusammenfassung von dem ersten Teil, einfach klasse!!! :anbet
    Ich habe fast durchgehend mit einem Grinsen die Seiten verschlungen und mich an einigen Stellen wiederkannt ääh amüsiert :grin


    Ich bin ja eher nicht so der audiophile Mensch, aber was Charlys Abhandlungen über Musik angeht: Wo sie recht hat, hat sie recht *gg*


    Genial finde ich übrigens die Wortschöpfungen, z.B. "gezähneputzt ins Bett gehen" - super! Hoffentlich kommen noch mehr davon.


    Moritz ist echt ein widerlicher Typ, sein schleimiges Gegrinse und dann die Tour, die er da später gefahren hat... *elbrecho*


    Charly ist jetzt in der Personalberatung und will das Angebot annehmen. Habe mich eben gefragt, wie ich mich entscheiden würde :gruebel

  • @ Ronja & Babyjane:


    Neee, neee, die Eminem-Diskussions-Kiste mach ich jetzt erst gar nicht auf - den mag man eben oder auch nicht :-)


    @ milla:
    Für meine Wortneuschöpfungen musste ich ein bisserl kämpfen. Kommen auch noch ein paar mehr ...

  • Ich habe eben Die Farbe Blau ausgelesen und mich auf Was? Wäre? Wenn? gestürzt. Ich bin wirklich begeistert. Die Art zu schreiben - so ein kleines bißchen schnoddrig - find ich total genial... (irgendwie erinnert mich diese Art an die Art von BJs Mittwochsgeschichte... :grin). Direkt am Anfang das mit der Musik, das alles mit Musik schöner, besser, leicht verzaubert ist, den Gedanken hatte ich auch schon, genau wie das man das Gefühl hat, dass man wartet, dass das eigentliche Leben erst anfängt... Diese Vergleiche und Gedankengänge finde ich einfach großartig...


    Das Drinks & More hätte mir glaube ich auch gut gefallen und dieser George und Tim sind mir wirklich symphatisch. Zu Moritz kann ich noch nicht wirklich was sagen. Dazu ist bisher nur oberflächlich an ihm gekrazt worden. So wirklich was zu seiner Person gesagt wurde bisher nicht.


    Gerade bin ich mit auf dem Schultreffen und Moritz ist schon gekommen. Zum Treffen, meine ich selbstverständlich... :grin


    Also bis jetzt ist es einfach nur super klasse und ich glaube, auch das weitere Lesen wird mir einen Heidenspaß bescheren. Ich bin ja mal gespannt, was sie noch so alles erlebt... :-]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • also ich find Eminem ganz gut, ich weiß gar nicht, was ihr habt...
    Charly
    Ich habe das Buch schon durchgelesen mich würde mal interessieren, warum das Buch als "Frauenbuch" bezeichnet wird. Ich fand es auch als Mann klasse. :-)

  • @ Saltator


    Charly kann gerade nicht, die hat Dienst im Drinks & More. Deshalb antworte ich (Wiebke):


    Das warst Du ja fix, wenn Du es jetzt schon durch hast!


    Die Sache mit dem "Frauenbuch" ... Hm, tja, das liegt wohl daran, dass ICH eine Frau bin, die eine Geschichte geschrieben hat, deren Hauptfigur auch eine Frau ist.


    Aber netterweise gibt es auch einige Leute, die finden, dass WWW kein Frauenbuch ist, sondern halt einfach nur ein Roman. Ich persönlich mag diese Unterteilung auch nicht sonderlich, schließlich nennt man Bücher, die Männer über Männer schreiben, auch nicht "Männerbücher", gell?!

  • Ok ich gebe es ja zu, ich hatte mir das Buch schon im Februar bei Amazon bestellt und wollte es eigentlich erst jetzt lesen. Aber irgendwie hat mich die Story interessiert...


    @ Wiebke Deshalb bin ich schon durch :grin


    Zitat

    Original von Morgana
    Die Art zu schreiben - so ein kleines bißchen schnoddrig - find ich total genial...


    :write find ich auch!!!