'Die Inselfrauen' - Seiten 190 - 286

  • Ich habe das Buch ja schon gelesen und lese jetzt das Buch Ostfriesenfalle.
    Kommissarin Klaasen faehrt jetzt nach Borkum wegen eines Informationsgespraech. Treffpunkt sei entweder der Kartoffelkaefer oder Himmlische Liebe.
    So trifft man Lokalitaeten wieder


    :lache

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Das Familientreffen in der Gegenwart bei Tant' Theda lässt nicht vermuten, dass sie eine glückliche Zukunft bei ihrer Familie auf dem Festland haben würde. Vor allem, da sie frisch verliebt in Siegfried zu sein scheint, außerdem läuft das private Kaffee so gut, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie verkauft, ohne dass Rosalie und Nina zumindest auf die Idee kommen, ob sie sich die Pension nicht doch leisten können.


    Rosalie & David, da scheint doch mehr zu sein als nur ein One-Night-Stand. Aber Fabian kommt ja demnächst.


    Sommer 1967: Ninas Geburtstagsfeier, was für eine gelungene Überraschung. Ich hab mich sehr gefreut zu lesen, dass ihr Misstrauen umsonst war, sondern Klaas mit den anderen für ihr Ständchen geübt hat. Umso weniger verstehe ich, dass er sich nicht verabschiedet, als sie abreisen muss. :cry


    Zum Kontakt mit Herrn Muhlan: Gewagt. Er hätte ja die Melodien klauen können. Oder Klaas hätte furchtbar wütend sein können, weil sie hinter seinem Rücken etwas angestoßen hat, was er vielleicht doch nicht will?


    Das Gespräch mit Klaas' Mutter: Auch gewagt, aber sie scheint es gewohnt zu sein, dass ihr Sohn die Frauen anzieht. Hat sie ihm nichts erzählt? Warum meldet er sich nicht? 40 Jahre später ist es immer noch wie ein Stachel im Herz.


    Das ist so spannend, das Buch liest sich viel zu schnell weg, obwohl ich mir schon Zeit lasse.

  • Zitat

    Original von geli73
    Das Familientreffen in der Gegenwart bei Tant' Theda lässt nicht vermuten, dass sie eine glückliche Zukunft bei ihrer Familie auf dem Festland haben würde. Vor allem, da sie frisch verliebt in Siegfried zu sein scheint, außerdem läuft das private Kaffee so gut, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie verkauft, ohne dass Rosalie und Nina zumindest auf die Idee kommen, ob sie sich die Pension nicht doch leisten können.


    Ja, Theda scheint bei ihrer Familie nicht glücklich gewesen zu sein, sie ist jetzt ziemlich knurrig.


    Für Rosalie wäre das Cafe richtig, sie ist ziemlich einfallsreich beim restaurieren.

  • Zitat

    Original von geli73


    Rosalie & David, da scheint doch mehr zu sein als nur ein One-Night-Stand. Aber Fabian kommt ja demnächst.


    Ja, da bin ich mir sehr sicher. Die Hinweise sind ja sehr eindeutig. ;-)


    Ich bin auch skeptisch was das Ende von Nina und Klaas angeht. Es passt wirklich nicht zu ihm, sich nicht mehr zu melden. Ich habe eine starke Vermutung, nämlich, dass


    Mir tut Nina so unfassbar leid, ich meine, die Beziehung oder vielmehr das Ende mit Klaas hat ihr ganzes Leben geprägt und sie konnte sich nie wieder einem Mann gegenüber öffnen und lieben. Selbst nach über 40 Jahren leidet sie selbst darunter, wenn sie sich zurückerinnern muss.

  • Tatsächlich trifft hier wohl das alte Sprichwort nicht zu, dass die Zeit alle Wunden heile. Teilweise kam mir Nina aber auch so vor, dass sie durch ihren Traumberuf auch gar keine andere Beziehung mehr zulassen kann. Sie geht so im Schreiben auf, dass ihr so eine lose Bindung an einen Mann wie in New York ausreicht.

  • Das denke ich auch, liebe Büchersally. So eine tragische Figur war sie all die Jahre gar nicht. Sie liebte ja ihren Beruf und hat tolle Reportagen gemacht, interessante Menschen auf den Reisen kennengelernt. Ich kann mir gut vorstellen, dass man auf die Art locker ein paar Jahrzehnte verbringen kann, ohne etwas zu vermissen :chen Wir müssen nicht so tun, als sei eine tiefe erfüllte Liebesehe das Einzige, was eine Frau glücklich machen kann...

  • Zitat

    Original von LadyTudor


    Mir tut Nina so unfassbar leid, ich meine, die Beziehung oder vielmehr das Ende mit Klaas hat ihr ganzes Leben geprägt und sie konnte sich nie wieder einem Mann gegenüber öffnen und lieben. Selbst nach über 40 Jahren leidet sie selbst darunter, wenn sie sich zurückerinnern muss.


    Ich habe diesen Abschnitt auch fertig und bin sogar über das Ziel hinausgeschossen. Mir tut zwar auch leid, dass aus Nina und Klaas kein Paar geworden ist, aber ich glaube, dass Nina so in ihrer Arbeit aufgegangen ist, dass sie nicht ganz unglücklich war. Zumindest nicht die ganzen 40 Jahre.


    Viele Grüße :wave