lest ihr kinder/jugendbücher?

  • Nach langer, langer Pause habe ich vor kurzem die Kinderbücher wieder entdeckt (als Kind habe ich sie natürlich stapelweise verschlungen!!!). Ab und zu lese ich mal eines für Zwischendurch. Und ich freue mich einfach, wenn es ein Buch ist, das ich als Kind auch gern gelesen hätte...!


    Ich habe mir jetzt vorgenommen, noch ein paar Klassiker nachzuholen, die ich als Kind verpasst habe, z. B. "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler.


    LG, die Waldfee

  • Ich hab nie aufgehört, Kinder-/Jugendbücher zu lesen. Am liebsten sind mir die alten Klassiker, wie z.B. Nesthäkchen, Anne of Green Gables, Dolly, Hummelchen, alles von Berte Bratt...
    Die sammel ich und lese sie immer wieder. Es ist dann, als ob man alte Freunde treffen würde.
    In letzter Zeit hab ich entdeckt, dass es auch sehr gute "neue" Jugendbücher gibt. Z.B. Plötzlich Prinzessin, Eine für vier, Tintenherz...

  • Eines meiner größten Steckenpferde sind nach wie vor Jugendkrimiserien. :grin


    Von "Mystery Club" bis "???". Sie sind sehr entspannend zu lesen, da sie immer ein Happy End haben, kleine humorvolle Einlagen und sich die Freunde eh immer alles verzeihen. :-) Trotz Kriminaleffekt immer ein Stück heile Welt.


    Ich habe auch Pferdebuchreihen von "Trixi Bellen" bis "Blitz -der schwarze Hengst"


    Ach ja: Und natürlich Harry Potter. :lache


    JASS :keks

  • Auch ich gestehe meine "Sünden"! Klar stöbere ich gerne noch in Kinderbüchern und jugendbüchern herum. Habe noch einige dieser Rubrik in meinem Bücherregal stehen. So kann ich mich von meinen Jugendbüchern , einer Serie des "Neuen Leben" (eh. DDR) und damit Büchern wie z. B. Das Mädchen aus Perpignan von Dorothea Renata Budniok, Die Hirsche des Mr. Joyce von Eilis Dillon oder Rette mich wer kann von Heinz Kruschel und Märchenbüchern und Bilderbüchern nicht trennen.
    Da kann ich ja meinem Enkel mal irgendwann vorlesen (aus den Bilderbüchern natürlich). Habe aber auch schon Jugendbücher gekauft. Super spannend finde ich die 3 Bände "Abby Lynn" von Rainer M. Schröder. Warte schon gespannt auf den nächsten. Wer Australienromane mag, muß den gelesen haben, sehr empfehlenswert!

  • Kinder- und Jugendbücher lese ich auch sehr gerne, vorzugweise natürlich die Bücher, die ich schon in meiner Kindheit verschlungen habe: Bücher von Lucy Maud Montgomery, Erich Kästner, Astrid Lindgren und Enid Blython. Außerdem auch noch die Pizzabande, TKKG, die Tunnelbande und ähnliche Jugendkrimis. Die Bücher von Christine Nöstlinger habe ich auch geliebt, besitze aber leider keins, da ich sie aus der Bibliothek ausgeliehen hatte.


    Ich lese aber nicht nur meine alten Lieblinge, sondern auch aktuelle Kinder- und Jugendliteratur wie z.B. Harry Potter oder Tintenherz.

  • Zitat

    Original von Sisia
    oh ja, ich liebe kinder und jugendbücher!!... aber zwischendurch brauche ich auch mal ein "richtiges" buch! ;-)


    Was heißt hier richtiges Buch!!!!!??????? :fetch Ich hör wohl nicht recht!!!



    :lache Ne Quatch, is wahr man kann auch nicht die ganze Zeit "Phantastenbücher mit Happy End" lesen. (--> Rainer M. Schröder kann auch in zu hohem Maße genossen tödlich werden, da verlangt es einen doch nach einem Buch über die Tiefgründige Seele des Menschen und die psychischen gegebenheiten, die die Suggestibilität erklären!) :lache


  • Ich hab mir grad mal den 'Drachenreiter' von C. Funke
    gekauft. Nach Tintenherz bin ich da sehr gespannt drauf.
    Ansonsten les' ich gerne mal zwischendurch ein Kinder- oder
    Jugendbuch. Vor 2 o. 3 Jahren fand ich auf dem Bonner
    Flohmarkt ein Buch, das ich als Kind verschlungen habe.
    Habe es mir glatt nochmal gekauft und gelesen.
    Ach, was war das schön...
    Dieses hier:


  • Na klar, lese ab und zu gerne mal ein Jugendbuch. Wie heißt es so schön von Erich Kästner. Nur wer ein bisschen Kind bleibt ist ein Erwachsener Mensch... :wow


    Und ganz besonders toll finde ich das Buch die Brüder Löwenherz von Astrid Lindgreen.... Ich finde das ist eines der best geschriebenen Jugendbücher... Oder was meint ihr...?



    Und Meg Cabot schreibt auch toll...


    Und es gibt viele tolle Kinder und Jugenbuchklassikers wie zum Bsp.:


    Nesthäkchen,
    Onkel Toms Hütte,
    Tom Saywer,
    Mensch, Pia
    Das doppelte Lottchen,
    Emil und die Detektive.... uvm......

  • ich gehöre zwar schon zu den Gruftis hier :lache aber Jugendbücher lese ich alle mal wenn sie mir gefallen vom Thema.
    Harry Potter, Bartimäus und auch Eragon habe ich sehr gerne gelesen, aber auch einiges von Rainer M. Schröder. Cornelia Funke und auch Kerstin Boje habe ich gelesen.
    Dafür liest mein Patenkind (13) Stephan King und Robert Harris :wow und soweiter


    bno

  • Irgendwie sind die Grenzen zwischen Kinder/Jugendromanen und Romanen für erwachsene unheimlich verschwommen, kann man kaum sagen "Ich lese nur Romane für erwachsene" denn das is kaum möglich, irgendwann stolpert man wieder über einen Roman der genauso gut in die Kategorie Jugendbücher passt