'Das Bildnis des Dorian Gray' - Kapitel 11 - 15

  • Nun bin ich mit dem vorletzten Abschnitt fertig geworden. Es war recht grausig, wie Dorian die Leiche hat beseitigen lassen. Mit was er Campbell erpresst hat, konnte ich auch nicht herauslesen.
    Habe ich das eigentlich richtig verstanden, der Dorian auf dem Bild hatte blutige Finger?

  • Kapitel 11 fand ich sehr langatmig und habe manche Stellen einfach nur noch überflogen. Außer, das sich Dorian über die nächsten Jahre fanatisch mit schönen Dingen beschäftigte, gab das Kapitel für mich nicht viel her.


    Ich muß gestehen, für mich kam der Mord an Basil völlig unerwartet. Ich hatte mir vorgestellt, daß Dorian in seiner Selbstzerstöung zwar sehr weit gehen wird, aber das er letzendlich nur sich selbst damit schaden wird. Einen Mord hätte ich ihm nicht zugetraut und schon gar nicht, daß er seinen alten Freund Basil töten würde.


    Klusi, das mit der blutigen Hand auf dem Bild hatte ich auch so verstanden. Es spiegelt genau Dorians Gräueltaten wieder.

  • Zitat

    Original von Klusi
    Nun bin ich mit dem vorletzten Abschnitt fertig geworden. Es war recht grausig, wie Dorian die Leiche hat beseitigen lassen. Mit was er Campbell erpresst hat, konnte ich auch nicht herauslesen.
    Habe ich das eigentlich richtig verstanden, der Dorian auf dem Bild hatte blutige Finger?


    Ja, hatte er - grausige Vorstellung. Als er mit Basil hinaufging, um ihm das Bild zu zeigen, habe ich schon fast befürchtet, dass er ihn töten wird. Hätte er ihn überhaupt mit dem Wissen um das Bild und sein Geheimnis gehen lassen können? Ich glaube nicht, dass er das riskiert hätte.

  • Zitat

    Original von Clare


    Ja, hatte er - grausige Vorstellung. Als er mit Basil hinaufging, um ihm das Bild zu zeigen, habe ich schon fast befürchtet, dass er ihn töten wird. Hätte er ihn überhaupt mit dem Wissen um das Bild und sein Geheimnis gehen lassen können? Ich glaube nicht, dass er das riskiert hätte.


    Das denke ich auch. In dem Moment, als er beschlossen hat, Basil das Bild zu zeigen, war wohl dessen Schicksal schon besiegelt, auch wenn es Dorian zu diesem Zeitpunkt vielleicht selbst noch nicht ganz klar war.
    Andererseits hätte ich mir vorstellen können, dass Basil von allen Bekannten und Freunden Dorians noch der treueste und verschwiegenste gewesen wäre.

  • Zitat

    Original von Klusi


    Das denke ich auch. In dem Moment, als er beschlossen hat, Basil das Bild zu zeigen, war wohl dessen Schicksal schon besiegelt, auch wenn es Dorian zu diesem Zeitpunkt vielleicht selbst noch nicht ganz klar war.
    Andererseits hätte ich mir vorstellen können, dass Basil von allen Bekannten und Freunden Dorians noch der treueste und verschwiegenste gewesen wäre.


    Ich glaube , dass Basil Dorian wirklich vergöttert, vielleicht auch geliebt hat. Er hat es auch nicht glauben wollen, dass irgendein Gerücht, das über seinen Freund erzählt wurde, wahr sein sollte. Dorian war sein Ideal, so etwas wie seine Muse, die/der ihn aber verließ und vergaß, irgendwie.

  • Zitat

    Original von Clare


    Ich glaube , dass Basil Dorian wirklich vergöttert, vielleicht auch geliebt hat. Er hat es auch nicht glauben wollen, dass irgendein Gerücht, das über seinen Freund erzählt wurde, wahr sein sollte. Dorian war sein Ideal, so etwas wie seine Muse, die/der ihn aber verließ und vergaß, irgendwie.


    Genau deswegen hätte ich nie gedacht, daß Dorian Basil töten würde. Wenn er sich hätte auf jemanden verlassen können, dann wäre es Basil gewesen. Er hätte niemals mit jemand anderen über das Bild gesprochen.

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Genau deswegen hätte ich nie gedacht, daß Dorian Basil töten würde. Wenn er sich hätte auf jemanden verlassen können, dann wäre es Basil gewesen. Er hätte niemals mit jemand anderen über das Bild gesprochen.


    Ich glaube, dass sich die Situation einfach verselbständigt hat. Er hatte nie wirklich vor, ihm das Bild zu zeigen. Als er es trotzdem tat, war es zu spät.

  • Das 11te Kapitel fand ich ein bisschen zu sehr in die Länge gezogen und es war ein bisschen ermüdend es zu lesen durch die vielen Aufzählungen. Das war fast überflüssig, man hätte das auch abkürzen können.
    Man erfährt in diesem Kapitel was Dorain Gray in den letzten 18 Jahre getan hat. Und zwar hat er so viele verschieden Sachen gekauft um sich abzulenken und zu vergessen.
    Im 12ten Kapitel ist er schon 38 Jahre alt, äußerlich sieht er jedoch noch immer wie 20 aus und das Bild hat sehr viele Veränderungen durchgemacht, denn Dorain hat viel Unheil angerichtet. Basil kann die vielen Gerüchte die herumkursieren nicht glauben, denn er ist der Meinung dass man das Böse den Menschen ansieht. Als er dann das Bild sieht erkennt er das wahre Wesen des Doran Gray.
    Als Doran Basil umbringt erpresst er Campbell ihm zu helfen die Leiche wegzuschaffen. Es wäre interessant zu wissen womit er erpresst wird!

  • Zitat

    Original von Clare
    Als er mit Basil hinaufging, um ihm das Bild zu zeigen, habe ich schon fast befürchtet, dass er ihn töten wird. Hätte er ihn überhaupt mit dem Wissen um das Bild und sein Geheimnis gehen lassen können? Ich glaube nicht, dass er das riskiert hätte.


    Ja das hatte ich auch befürchtet. Ich glaube aber der Auslöser war der, dass ihm durch das was Basil sagt, die Schrecklichkeit all seiner Sünden richtig bewusst und dann noch durch das Bildnis untermahlt wird. Es war dann einfach eine impulsive Handlung. Doch seine Gleichkültigkeit nach dieser Tat hat mich sehr geschockt.

  • Zitat

    Original von Mary26_87
    Das 11te Kapitel fand ich ein bisschen zu sehr in die Länge gezogen und es war ein bisschen ermüdend es zu lesen durch die vielen Aufzählungen. Das war fast überflüssig, man hätte das auch abkürzen können.
    Man erfährt in diesem Kapitel was Dorain Gray in den letzten 18 Jahre getan hat. Und zwar hat er so viele verschieden Sachen gekauft um sich abzulenken und zu vergessen.
    Im 12ten Kapitel ist er schon 38 Jahre alt, äußerlich sieht er jedoch noch immer wie 20 aus und das Bild hat sehr viele Veränderungen durchgemacht, denn Dorain hat viel Unheil angerichtet. Basil kann die vielen Gerüchte die herumkursieren nicht glauben, denn er ist der Meinung dass man das Böse den Menschen ansieht. Als er dann das Bild sieht erkennt er das wahre Wesen des Doran Gray.
    Als Doran Basil umbringt erpresst er Campbell ihm zu helfen die Leiche wegzuschaffen. Es wäre interessant zu wissen womit er erpresst wird!


    Wie, glaub ich, Clare schon vorher mal gesagt hat, wird es nicht erwähnt, denkbar wäre allerdings eine Liebesbeziehung (wobei ich eher eine Affäre bzw. One Night Stand annehmen würde :grin), die Campell in der Gesellschaft Kopf und Kragen kosten würde, was ihn erpressbar macht.

    Den letzten Teil hab ich mal gespoilert, weil ich mir nicht sicher war, ob das schon diesem Abschnitt so deutlich gesagt wird...Fakt ist jedenfalls, dass die beiden auf die ein oder andere Art und Weise eine Vergangenheit haben und Campell Dorian, vermutlich zu Recht, vorwirft, ihn verdorben zu haben.

  • Zitat

    Original von Mary26_87


    Ja das hatte ich auch befürchtet. Ich glaube aber der Auslöser war der, dass ihm durch das was Basil sagt, die Schrecklichkeit all seiner Sünden richtig bewusst und dann noch durch das Bildnis untermahlt wird. Es war dann einfach eine impulsive Handlung. Doch seine Gleichkültigkeit nach dieser Tat hat mich sehr geschockt.


    Vielleicht war das auch Dorians letzter Schritt auf dem Weg zur Gefühllosigkeit. Als Basil ihm Vorwürfe macht, regt es ihn noch auf, so sehr, dass er ihn mit der Enthüllung des Bildes schocken will, obwohl er vorher noch gesagt hatte, dass der Maler sein Werk nie wiedersehen könnte.
    Ich denke auch, dass er Basil aus einem Impuls und plötzlichen Wutausbruch heraus getötet hat. Als er sich dessen klar wird, kommt aber das Grauen nicht mehr wirklich an ihn heran, wird er nur noch beherrscht von der Angst vor Entdeckung.

  • Ich hoffe, es wird noch aufgelöst womit Campbell von Dorian erpresst wurde. Eine Liebschaft könnte es schon sein. Wobei ich mich frage, ob das schlimm genug ist so etwas zu tun?!


    Die Beschreibung dessen, was Dorian alles so mag, fand ich leider total langweilig und viel zu ausführlich. Ich muss gestehen, ich hab den Teil ein wenig überflogen...


    Ich hab ja schon gewusst, dass Dorian Basil umbringen wird, da ich den Film kenne.^^

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Ich hoffe, es wird noch aufgelöst womit Campbell von Dorian erpresst wurde. Eine Liebschaft könnte es schon sein. Wobei ich mich frage, ob das schlimm genug ist so etwas zu tun?!


    Das ist eine interessante Frage. Vielleicht kann man das nach unseren Maßstäben auch gar nicht mehr beurteilen :gruebel
    Es muss etwas gewesen sein, was für ihn das gesellschaftliche Aus bedeutet hat, etwas wofür ihn die Familie verstoßen hätte, die feine Gesellschaft ihn geächtet hätte...
    Aber es wird nicht aufgeklärt, leider!


    Zitat

    Die Beschreibung dessen, was Dorian alles so mag, fand ich leider total langweilig und viel zu ausführlich. Ich muss gestehen, ich hab den Teil ein wenig überflogen...


    Wie schon gesagt, ich fand es gar nicht so uninteressant, das 11. Kapitel. Aber wenn man es nur überfliegt, dann fehlt einem für's weiter lesen auch nichts wesentliches.

  • So, hier kommt die Letzte aus der Runde ;-)


    Ich habe die beiden letzten Abschnitte in einem Rutsch durchgelesen, weil ich endlich mal Zeit hatte. Neues hinzuzufügen habe ich nicht wirklich, aber es war spannend Eure Diskussion nachzulesen :danke

  • Zitat

    Original von Ballerina
    So, hier kommt die Letzte aus der Runde ;-)


    Ich habe die beiden letzten Abschnitte in einem Rutsch durchgelesen, weil ich endlich mal Zeit hatte. Neues hinzuzufügen habe ich nicht wirklich, aber es war spannend Eure Diskussion nachzulesen :danke


    :rofl


    Wie hat dir der Roman gefallen, Ballerina?

  • Zitat

    Original von Clare


    :rofl


    Wie hat dir der Roman gefallen, Ballerina?


    Teilweise ziemlich gut, teilweise recht langatmig - siehe auch Post im letzten Abschnitt und unter Rezis :wave

  • Also bei Kapitel 11 wollte ich auch das Handtuch werfen...Etwas langatmig.
    Der Mord an Basil hat mich sehr schockiert, aber ich habe es geahnt...Der Blick auf das Bildnis wäre sonst zu riskant gewesen. Dorian ist ein Unsympath sondergleichen! Selbst der Mord am Freund rührt ihn nicht. Im Gegenteil - er sieht sich mit seinen Taten stets im Recht.
    Mich interessiert nun auch, womit er Campbell erpresst hat, der schreckt doch echt vor nichts zurück...Es muss etwas schwerwiegendes sein, sonst hätte ihm Campbell sicher nicht geholfen einen Mord zu vertuschen.
    Ich hoffe nun inständig, dass Dorian Gray für seine Taten büßen wird - und zwar ordentlich!