'Mirror' - Seiten 151 - 224

  • Der Roman liest sich wirklich schnell und gut weg ...


    Phase 2 nun also, ich schätze, das hat etwas damit zu tun, wie die Mirror sich immer besser vernetzen und ein eigenes Wollen und Handeln entwickeln. Dass sie das tun, kann man nicht mehr verleugnen, auch wenn Carl es (noch) nicht so sieht. Warum eigentlich nicht? Hält sich das MirrorNet bei ihm noch zurück? Sein Vater hat die Probleme bereits erkannt, Carl wiegelt ab ...


    Bei Viktoria und Andy entwickeln sich die Dinge dramatisch, Viktoria ist absichtlich abgetaucht und will sich nun sogar vor einen Zug werfen. Alles nur, weil der Mirror ihr sagte, Andy liebe sie nicht mehr ... Das kommt mir doch sehr überzogen vor und passt nicht zu der Viktoria, wie ich sie bisher einschätzte, sie wirkte vernünftig und wollte den Mirror nicht immer dabei haben, schien ihn ein Stück durchschaut zu haben. Wie Andy hätte auch sie das Gespräch suchen sollen.


    Dass Freya in der GIS-Zentrale nicht weiterkam, war abzusehen. Der von Carl vorgestellte Roboter erscheint ein bisschen als Alptraum, wenn man dem Mirrornet nun auch noch Körper gibt ... Erinnert an einige Geschichten/Filme.


    Lukas und Andys Geschichte verknüpfen sich. Ich hoffe nicht, dass Lukas Andre tatsächlich noch auflauert.

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Sehr interessant finde ich, wie der Mirror Jack zu dem leer stehenden Haus bringt und MirrorProtect ausschaltet, da müsste sich doch eigendlich der Mirror des Hausbesitzers dagegen wehren, oder können die Dinger sogar abwägen, Jacks Leben gegen das Eigentumrecht des anderen? :yikes


    Also das fand cih ein wenig seltsam. Dann bringt ja MirrorProtect überhaupt gar nichts!? Es ist eher sogar ne Eintrittspforte für andere Mirrorträger? Vor allem wenn man dann noch rausfinden kann, dass der Eigentümer gerade nicht da ist.



    Zitat

    Original von Lumos
    Was sich da mit Viktoria und Andy abgespielt hat, ist absolut beängstigend. Wie die Mirrors lügen und betrügen um diese Freundschaft zu torpedieren :wow!
    Wobei es mich ein kleines bisschen gewundert hat, dass Viktoria ihrem Mirror bedingungslos glaubt. So sehr "mirrorgläubig" ist sie doch eigentlich nicht.


    Das hat mich auch ein wenig verwundert, weil ja sie es immer war, die unbedingt ohne Mirror ne Beziehung aufbauen wollte, was ich sehr gut fand. Und ich hab mich auch gefragt, wieso sie nicht ihre Mutter mal gefragt hat. Die scheint doch ganz nett zu sein!?
    Das mit den Gleisen war mir ein wenig übertrieben.
    Ansonsten bin ich aber froh, dass sie nun zu 3. sind. Obwohl André evtl bald ein Ziel abgeben könnte. Gefährliches Terrain... Wann die wohl mit Freya zusammen kommen werden?


    Bin gespannt, wann mal welche von der Firma merken, dass was nciht passt. Die wollen das natürlich nicht sehen. Aber schon interessant, dass bei denen bisher wohl nichts Auffälliges aufgetreten ist... :gruebel

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Also das fand cih ein wenig seltsam. Dann bringt ja MirrorProtect überhaupt gar nichts!? Es ist eher sogar ne Eintrittspforte für andere Mirrorträger? Vor allem wenn man dann noch rausfinden kann, dass der Eigentümer gerade nicht da ist.



    MirrorTec bringt nur so lange was, bis MirrorNet andere Pläne mit deinem Haus hat, ein stinknormaler Einbrecher würde bestimmt auch mit Mirror abgewehrt werden.

  • Zitat

    Original von Zwergin


    MirrorTec bringt nur so lange was, bis MirrorNet andere Pläne mit deinem Haus hat, ein stinknormaler Einbrecher würde bestimmt auch mit Mirror abgewehrt werden.


    Ja, aber die Frage ist ja, warum Jack helfen? Weil der Besitzer hat ja auch nen Mirror oder und dann wäre es ja für diesen nicht das beste, wenn jmd in sein Haus einbricht oder? Also beide gleichzeitig können nicht glücklich gemacht werden... Oder hat sich das MirrorNet nun schon für bestimmte Personen entschieden?

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Das Buch liest sich weg wie nix! Ich hatte auch nichts anderes erwartet. :-)


    Sehr interessant finde ich, wie der Mirror Jack zu dem leer stehenden Haus bringt und MirrorProtect ausschaltet, da müsste sich doch eigendlich der Mirror des Hausbesitzers dagegen wehren, oder können die Dinger sogar abwägen, Jacks Leben gegen das Eigentumrecht des anderen? :yikes


    Auf jeden Fall wehren sich die Dinger vehement, wenn eein Verhalten nicht in ihre Statistik passt, wie bei Victoria und Andy, da hat Victorias Mirror ja zwischenzeitlich völlig die Kontrolle übernommen, ich erkläre mir das so, dass das Gerät berechnet hat, ein "Normaler" verliebt sich nicht in einen Autisten, also muss die Beziehung unter allen Umständen beendet werden.
    Nur gut, dass Andy so hartnäckig geblieben ist.


    Das mit dem Haus finde ich schon beängstigend. Einerseits ist es schon toll, dass der Mirror seinen Besitzer bei allem unterstützt und sogar das Leben retten kann. Aber was ist der tatsächliche Preis? Und irgendwie befürchte ich, dass der Mirror dieses Haus nicht einfach so ausgewählt hat sondern ein bestimmtes Ziel verfolgt.



    Zitat

    Original von Wuermchen
    Was sich die Mirrors von Viktoria und Andy für Vorteile davon versprechen, die beiden auseinanderzubringen, ist mir völlig schleierhaft. Dass beide Geräte bewusst gelogen haben, ist offensichtlich. Und die Mirrors der Mitschülerinnen, die Andy auf dem Schulhof nach Viktoria gefragt hat, haben da ja auch noch „mitgespielt“ und die Nachricht, dass Viktoria ihn nicht mehr sehen möchte, weitergegeben. Ist das so, wenn die Info einmal in der Datenbank gespeichert wurde, dass alle Mirrors die einfach aufrufen und wiedergeben? Erkennen die anderen die Lüge des Mirrors und spielen einfach mit? Wieso?


    Es ist mir auch gar nicht klar, warum die Mirror das gemacht haben. Passt es einfach nicht in ihren Algorithmus rein? Auch wenn es paranoid klingt, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die Mirror ein bestimmtes Ziel verfolgen. :gruebel
    Dass die "anderen" die Lüge des Mirrors erkennen, glaube ich jedoch eher nicht. Ich denke, der Einfluss gerade auch bei sehr jungen Menschen kann so stark sein, dass der Benutzer die Aussagen seines Mirrors gar nicht mehr in Frage stellt. Und das ist ja gerade das Gefährliche.



    Zitat

    Original von xexos
    Victoria hat mehrfach Andy gebeten, denn Mirror auszuschalten und wollte letztlich, dass Andy wieder ohne das Ding zurechtkommt. Das wird wohl der Grund für die Antipathie des Mirrors gegen die Verbindung der beiden sein. Jemand, der vom Mirror abrät, kann natürlich nach dem Algorithmus des Mirrors kein guter Kontakt sein.


    Das klingt plausibel. Aber das widerspricht sich doch auch mit dem Ziel des Mirrors, das die Entdecker erreichen wollten: der Mirror ist der beste Freund des Besitzers und sollte nur das Wohl seines "Herrn" als Ziel haben. Also müsste der Mirror doch erkennen, dass sein Besitzer unglücklich ist und ihm die aktuelle Situation nicht gut tut. :gruebel



    Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Wäre es aber nicht logischer gewesen, Andys Mirror hätte die Freundschaft der beiden torpediert? Denn es war ja ganz offensichtlich der von Victoria, der die Lügen verbreitet hat, oder habe ich da was überlesen?
    Mir fiele eher ein, dass Victorias Mirror aus der Umgebung die vielen Vorbehalte gegen Menschen, die auffällig anders sind, übernommen hat und ihr einen "besseren" Freund zuführen will.
    Ich bin gespannt, ob wir das noch erfahren.


    Eure Gedanken sind fast genauso spannend, wie das Buch selber! :fingerhoch :-]


    Ich glaube mich zu erinnern, dass auch Andys Mirror Victoria gesagt hat, dass Andy nichts mehr mit ihr zu tun haben will. Ich kann mir also vorstellen, dass die Mirror gar nicht alleine also einzeln agieren. Alles kommt in dem grossen MirrorNet zusammen und ich befürchte, dass das inzwischen so dicht ist, dass ein Durchdringen schon sehr bald nicht mehr möglich sein wird. Wenn sich dann diese "Macht" noch verselbständigt, dann gute Nacht! :yikes


    Zum Glück ist jetzt Wochenende und ich kann mich gleich in den nächsten Abschnitt stürzen - ich freue mich richtig aufs Weiterlesen! :-]

  • Mittlerweile hat das Buch so einen Sog entwickelt, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen und das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Echt sehr spannend! :-]


    Carls Vater ist nun auch schon skeptisch gegenüber seinem Mirror und möchte ihn nicht mehr benutzen. Gruselig, dass sich der Mirror in die Handlung seines Buches einmischen will. Carl denkt immer noch an eine Fehlfunktion.


    Andy und Viktoria haben mir so leid getan, als der Mirror sie auseinanderbringen wollte. Sogar die Mirrors ihrer Freunde sind involviert und geben Andy keine Auskunft wo sie ist. Aber gut, dass das nun gut ausgegangen ist und er Viktoria noch gefunden hat. Aber hier sieht man schon, wie gefährlich der Mirror eigentlich ist.


    Freya stößt bei GIS auf taube Ohren, ihre Beobachtungen werden sogar zurückgewiesen und persönlich genommen.


    Witzig finde ich den Ausdruck "Schneewittchens Zauberspiegel" für den Mirror :grin Das passt irgendwie :chen


    Erschreckend war die Vorstellung des Roboters auf der Pressekonferenz. Für mich ist die Vorstellung gruselig, dass der Roboter als Körper des Mirrors (irgendwann) auch ohne Mensch handeln kann bzw vielleicht könnte. Bis jetzt kann zumindest ein Mensch überlegen, ob er die Anweisungen des Mirrors ausführt. Wenn aber kein Mensch mehr zwischengeschaltet ist, kann der Mirror wer weiß was anstellen :yikes


    Wobei ich aber nicht weiß, was besser ist, da hier ja auch Menschen ohne Überlegung handeln und mit dem Mirror Straftaten begehen. In den falschen Händen ist der Mirror sehr gefährlich, nicht als Maschine selbst sondern aufgrund des nur an sich denkenden Menschen.


    Hier ist mir noch ein Schreibfehler aufgefallen: Auf Seite 198 ganz unten das Wort "vielleicht" ist ohne c geschrieben.