LR-Vorschlag Start 28. 1. 2017: Der Knacks - Roger Willemsen

  • »In jedem Leben kommt der Augenblick, in dem die Zeit einen anderen Weg geht als man selbst. Man lässt die Mitwelt ziehen.« Roger Willemsen
    »Als mein Vater starb, war ich 15, sah aus wie Janis Joplin und war gerade in der Schule sitzengeblieben«, erinnert sich Roger Willemsen an den Urknacks seinen eigenen Lebens. »Der Knacks«, das ist der Moment, in dem das Leben die Richtung wechselt und nichts mehr ist wie zuvor. Aber mehr noch als die großen Brüche interessieren Willemsen die fast unmerklichen, namenlosen Veränderungen: die feinen Haarrisse in einer Beziehung, das Altern von Menschen, Städten, Kunstwerken, die Enttäuschung, der Verlust, die Niederlage – die unaufhaltsame Arbeit der Zeit. Mal autobiographisch erzählend, mal beobachtend und reflektierend schreibt Roger Willemsen sein vielleicht persönlichstes Buch.


    Ein Autor, der polarisiert. Ein Buch, das polarisiert. Könnte es eine bessere Voraussetzung für eine Leserunde geben? :grin
    Ich würde mich freuen, wenn sich Eulen finden, die bereit sind sich auf dieses Experiment einzulassen.
    Vorschlag zum Starttermin: Vielleicht Januar/Februar 2017?


    Teilnehmer:
    - Andromeda
    - Debs
    - Regenfisch
    - Clare
    - Rouge
    -
    -
    -



    Edit: leider wird weder durch die ISBN 10 noch durch die 13 der Amazon-Link erstellt, vielleicht kann mir hier einer der Mods behilflich sein?
    Hat sich erledigt, Link funktioniert plötzlich...
    .

  • Polarisierende Menschen und Bücher sind immer gut. :-)


    Ich habe mir das Buch justamente bestellt und würde gern mitlesen. Januar/Februar 2017 ist sehr genehm. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Polarisierende Menschen und Bücher sind immer gut. :-)


    Ich habe mir das Buch justamente bestellt und würde gern mitlesen. Januar/Februar 2017 ist sehr genehm. :wave


    :anbetDas freut mich ungemein und ich hoffe um so mehr, dass eine Runde zustandekommt. Denn nun hätten wir schon die Pro-Willemsen-Fraktion (mich) und die Contra-Fraktion (soweit ich erinnere, magst Du weder ihn noch seine Bücher?)
    Ich verehre ihn sehr, den Herrn Willemsen, halte es aber für durchaus möglich, dass ich mich von seiner unbestrittenen Eloquenz einwickeln ließ, dafür bin ich anfällig. Eben deshalb würde ich diese Verehrung gerne durch eine Leserunde und die dabei erhofften unterschiedlichen Ansichten auf den Prüfstand stellen.

  • Ab Ende Januar wär ich gern dabei. :wave
    Ich bin übrigens völlig neutral, wär mein erstes Buch von ihm.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Frettchen ()

  • Das freut mich sehr, damit sind wir schon genug für eine "richtige" Leserunde, wenn ich nicht irre :-]
    Aber natürlich freuen wir alle uns über weiteren Zuwachs :grin
    Debs + Regenfisch, ihr seid eingetragen.

  • *staubrausschüttel* :grin
    Vielleicht gibt es noch Eulen, die diesen Thread bisher übersehen haben und gerne mitmachen würden?


    Für die bereits Gemeldeten:
    Würde euch als Starttermin Samstag, 28. 01. 2017 zusagen?


    Mein Einteilungsvorschlag, falls wir eine Runde anmelden können:
    Teil 1 Einleitung – Kinderleben
    Teil 2 Erwachen – Aus dem Leben der Paare
    Teil 3 Zäsuren – Craquelé
    Teil 4 Kunst – Schneller!
    Teil 5 Sich heimdrehen - Todesfälle
    Diese Einteilung würde das Buch in ungefähr gleich lange Abschnitte teilen. Bitte äußert euch, ob ihr damit einverstanden seid. Dankeschön :-)


  • Für mich ist der Termin in Ordnung und die Einteilung sieht gut aus. :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich habe mir gerade die Leseprobe durchgelesen und sie hat mir ganz gut gefallen. Und ich habe gesehen, dass meine Gemeindebibliothek das Buch da hat.
    Ich würde mich dann ganz vorsichtig auch mal hier anmelden.
    Vielleicht kannst du mich erst mal mit Fragezeichen eintragen bitte. Ich hoffe, ich schaffe es zeitlich dann hier mitzulesen. :wave

  • Ich gehe inzwischen davon aus, dass der anvisierte Starttemin der Mehrzahl zusagt und habe den Thread-Titel entsprechend abgeändert.


    Clare
    Schön, dass Du dabei bist :-), habe Dich eingetragen.


    Rouge
    Wie gewünscht bist Du mit Fragezeichen eingetragen. Das Buch ist nicht so schnell wegzulesen, die Runde wird daher bestimmt länger dauern, deshalb habe ich berechtigte Hoffnung, dass Du mit einsteigen kannst :-)

  • Letzter Aufruf :bruell
    Mag noch jemand einsteigen?


    An die bereits Gelisteten: seid bitte so nett und gebt (hier im Thread oder per pn) kurz durch, ob ihr noch an Bord seid. Wäre mir lieb, wenn ich verbindlich wüsste, ob wir genug sind um eine Runde anzumelden, möchte dem Eulenteam nicht unnötig Arbeit machen. Vielen Dank.

  • Ich muss mich leider wieder ausklinken. Die Gründe dafür sind vielfältig, gehören aber nicht hierher.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.