Comics für Kinder?

  • Huhu,
    meine 8-jährige Tochter ist auf der Suche nach Comics und wir brauchen Eure Tipps. :grin
    Sie liest gern die Comics in Zeitschriften wie Bibi Blocksberg, Lego Friends, Pferde-Zeitschriften usw. Da ist aber immer nur eine Geschichte drin...
    Donald Duck und Micky Mouse reizt sie überhaupt nicht und ich hab so gar keinen Plan von Comics.
    Habt Ihr Vorschläge für uns? :wave

  • Hilda lebt mit ihrer Mutter in den Bergen, umgeben von den wunderlichsten Freunden, die man sich denken kann: Trolle, Fuchshörnchen, Woffel und Holzmänner… Als ihr Haus eines Nachts vom "verborgenen Volk" mit Steinen und Drohbriefen bombardiert wird, ist der Frieden jedoch vorbei und für Hilda beginnt ein großes Abenteuer. So groß wie der geheimnisvolle Mitternachtsriese, den sie seit einiger Zeit durch ihr Tal streifen sieht.


    In ihrem Reichtum stehen das fantasievolle Universum und die vielschichtigen Figuren von Hildas Schöpfer Luke Pearson in der Tradition der Werke von Tove Jansson ("Mumins") oder Hayao Miyazaki ("Prinzessin Mononoke").


    3 Bände

  • Das Chaos hat einen neuen Namen: Tom Gates


    Tom Gates hat schon vor der Schule viel zu tun: seiner zickigen Schwester eins auswischen, Süßigkeiten auftreiben oder schnell noch Gitarre spielen. Aber wenn er dann im Unterricht erst einmal sein Heft aufgeschlagen hat, legt er so richtig los: Keine Seite, kein noch so kleiner Zettel ist vor seinen coolen und witzigen Kritzeleien, niemand vor seinen verrückten Ideen sicher. Zum Glück nimmt ihm das keiner wirklich übel, weil Tom nie böse Absichten hat. Manchmal laufen die Dinge einfach nur anders als geplan

  • Eine Babysitterin?! Dabei ist Mattis ja wohl alt genug, um einen Abend allein zu Hause zu bleiben! Und dann auch noch Jana von nebenan, diese Zicke. Es dauert nicht lang und schon haben die beiden sich mächtig in der Wolle. In seiner Not reift in Mattis ein Plan: Sein Freund Kiste soll ihm aus der Bredouille helfen – und Mattis weiß auch schon wie. Dumm nur, dass Kiste dem Zauberer Bartelstrunk versprochen hat, keinen Unsinn anzustellen. Und noch schlimmer: Kiste findet die blöde Jana eigentlich ganz nett…


    Endlich ein Wiedersehen mit Mattis und der tollsten Werkzeugkiste der Welt! Auch der dritte Band der hochgelobten Serie von Autor Patrick Wirbeleit und Zeichner Uwe Heidschötter sprüht nur so von liebevollem Witz und sc

  • Luisa ist zehn Jahre alt (na gut, noch nicht ganz, aber auf die paar Tage kommt's ja wohl nicht mehr an, oder?) und hat große Pläne: Wenn sie erwachsen ist, will sie Bücherschreiberin werden. Oder Lehrerin. Oder Hundekunststückbeibringerin (äh, oder so ähnlich). Aber bis es so weit ist, schreibt sie lieber erst mal Tagebuch. Schließlich passiert einiges in Luisas Leben. Kein Wunder bei zwei nervigen kleinen Schwestern, die einem abwechselnd ins Bett pinkeln und die eigene Malkreide auffuttern. Zum Glück lässt sich Luisa von solchen Kleinigkeiten nicht aus der Fassung bringen. Dafür hilft sie anderen doch viel zu gern. Komisch nur, dass die so selten dankbar sind … Oder warum freut sich Mama nicht darüber, dass die Pralinen nun endlich leer sind? Die wollte doch sowieso abnehmen, oder etwa nicht?


    Geht optisch in Richtung von Gregs Tagebuch

  • Was, wenn dein Nachbar ein vorwitziger Außerirdischer wäre, der sein Leben lang Kind bleibt? Wenn er ein Haustier hätte, das jede beliebige Gestalt annehmen kann? Und wenn ihr gemeinsam durch die Gegend heizen und eine Menge Abendteuer erleben würdet? Nun, es wäre die Geschichte von Lara, ihrem Nachbarn Q-R-T und dessen Haustier Flummi. Es wäre die Geschichte in diesem Buch. Und es wäre ein riesengroßer Spaß! Ferdinand Lutz liebevoll-schräge Comics um den kleinen Außerirdischen Q-R-T sind von 2011 bis 2016 monatlich im Kindermagazin Dein SPIEGEL erschienen. Der erste Band wurde von der Expertenjury des Tagesspiegel unter die besten Comics des Jahres 2015 gewählt.

  • Gemeine Tierjäger wollen der Marsupilami-Familie an den Kragen! Aber so leicht ist das gar nicht ... Da hilft alles fallenstellen nicht, das Marsupilami ist einfach zu schlau und lässt natürlich nichts unversucht, um seine Familie vor den Feinden zu beschützen ... Lanweilig wird es nie im Urwald von Palumbien!

  • Kästner als Comic: das neue Meisterstück von Isabel Kreitz Pünktchen, eigentlich Luise, verkauft jeden Abend auf einer Brücke mitten in Berlin Streichhölzer. Natürlich ohne Wissen ihrer Eltern, Herrn und Frau Direktor Pogge, die mal wieder etwas anderes zu tun haben. Pünktchens Kindermädchen nimmt ihr alle Einnahmen ab, dabei würde das Mädchen mit dem Geld viel lieber ihrem Freund Anton und seiner Mutter helfen. Doch damit nicht genug: Bald geraten die Kinder in einen Kriminalfall, in dem das gemeine Kindermädchen eine größere Rolle zu spielen scheint … Der zweite Kästner-Comic der mehrfach ausgezeichneten Zeichnerin Isabel Kreitz - für alle Pünktchen- und Comicfans. "Pünktchen und Anton" ist eines der erfolgreichsten Kästner-Kinderbücher – bekannt als Buch, Kinofilm und Theaterstück.

  • Der kleine, rundliche Troll Mumin ist voller Neugier und Fantasie. Zusammen mit seinem Freund Sniff gerät er in so manch haarsträubendes Abenteuer. Viele wunderbare und geheimnisvolle Freunde trifft er dabei, muss sich jedoch auch manch zwielichtiger Gestalt erwehren, seien es stinkende Ungetüme, ruchlose Räuber oder gar bekannte Filmstars. Doch am Ende sitzen alle zusammen am Feuer und stoßen auf die gemeinsamen Erlebnisse an.


    Die schwedisch-finnische Autorin Tove Jansson hat mit ihren Mumintrollen einen zeitlosen Klassiker geschaffen. Neben den bekannten, reich illustrierten Kinderbüchern ließ sie ihre Figuren auch in einer Comic-Strip-Reihe auftreten, die in den Fünfzigerjahren für eine englische Zeitung erdacht und gezeichnet wurde. Diese Comicstrips werden nun bei Reprodukt erstmalig in einer deutschsprachigen Gesamtausgabe vorgelegt. Tove Janssons "Mumins" haben bis heute nichts von ihrem Zauber und ihrem unnachahmlichen Charme verloren, der Jung und Alt gleichermaßen anspricht.

  • Benni ist ein kleiner, ganz normaler Junge – das heißt, er wäre es gern, ist er aber nicht, denn er ist unglaublich stark! Bäume ausreißen, höher als ein Haus springen, Autos mit bloßen Händen durch die Luft schleudern? Kein Problem für ihn – Schwierigkeiten bereitet ihm nur, seine Kräfte im Alltag richtig zu dosieren. Deshalb will auch niemand mit ihm spielen, denn alles, was er anfasst, geht nur allzu leicht kaputt. Zumindest solange er keinen Schnupfen hat, denn dann verlassen ihn seine Kräfte, und er ist wirklich nur ein braver, kleiner Junge, dem allerdings jede Art von schlechtem Benehmen oder gar kriminelle Machenschaften strikt zuwider sind. So gerät er stets aufs Neue in abenteuerliche Verwicklungen, bei denen er seine Superkräfte dann doch sinnvoll einsetzen kann, und wenn er schön darauf achtet, sich nicht zu erkälten, haben Schurken und Bösewichter gegen ihn kaum eine Chance. Ein charmanter Klassiker Marke Peyo ('Johann und Pfiffikus', 'Die Schlümpfe'), den er zusammen mit Will und etlichen Kollegen schon in den 1960er-Jahren entwickelte, und der von seinem Sohn Thierry Culliford mitsamt dem Studio Peyo fortgesetzt wurde. Mittlerweile ist für das kommende Jahr auch eine Verfilmung geplant. Außerdem dürfen sich die Fans ab 2013 auf brandneue Abenteuer des kleinen Benni freuen.

  • 36 x Pippi Langstrumpf für alle, die nicht genug bekommen können vom stärksten Mädchen der Welt! Pippi zieht ein in die Villa Kunterbunt, fährt zur See, gibt ein Fest, will nicht groß werden und viele andere kurze Episoden aus der Welt von Pippi, Thomas und Annika, dem Pferd und Herrn Nilsson. Ingrid Vang Nyman, die Pippi-Langstrumpf-Illustratorin der ersten Stunde, war eine begnadete Bildergeschichtenzeichnerin und ihre Illustrationen waren der Zeit weit voraus.


    Sammelband mit 36 Pippi-Langstrumpf-Comics von Ingrid Vang Nyman, erstmals ab Ende der 1950er Jahre in einer schwedischen Kinderzeitung veröffentlicht.Für Liebhaber und für Leseanfänger.

  • Ich hatte als Kind immer die Bilderbücher zu den Disney-Filmen, die ich toll fand.
    Echt gute "richtige" Comics für Kinder kenne ich jetzt leider nicht. Außer vielleicht wirklich den Klassiker: die Peanuts.


    Edit: Bilderbücher klingt vielleicht blöd. Es ist kein Comic in dem Sinn. Aber auch nicht nur ein Bilderbuch, sondern ist schon auch reichlich Text dabei. Aber ich als Kind hab diese Bücher geliebt, gibts auch von zig anderen Disney-Klassikern.


    Ich hab jetzt wirklich sehr gesucht. Könntest Du Deine Frage vielleicht präzisieren? Suchst Du eine Comicsammlung? Oder sowas wie eine Graphic Novel? Der Unterschied da ist für mich: Peanuts oder auch Calvin und Hobbes - beides liebe ich - gibt es als dicke Bücher, aber da sind die Geschichten an sich auch immer nur höchstens eine Seite lang. Und dann kommt die nächste. Oder suchst Du ein Kinderbuch, das als Comic aufgemacht ist und bebildert und viele Seiten hat und aber nur eine Geschichte erzählt?

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Frettchen ()