Das LW weiß, dass Johnny doch der Hund unserer Nachbarn ist.

Das LW gibt auch ab 15.3.17 nicht auf
- Lesebiene
- Geschlossen
-
-
Das LW staunt über eure Unwissenheit, murmelt etwas von "Kulturbanausen" und "Ignoranz"
Nummer 5 ist einer aus einer Reihe von in den USA entwickelten Kampfrobotern und gerät bei einer Demonstration der Fähigkeiten vor Fachpublikum ungewollt außer Kontrolle.
Er flüchtet, lernt Tierschützerin Stephanie kennen und findet bei ihr vorübergehend Asyl.
Inzwischen sucht ihn sein aus Indien stammender Entwickler und will ihn wieder unter Kontrolle bringen.
Die Herstellerfirma sucht ihn natürlich auch, will ihn aber, da unnütz und gefährlich, eliminieren.
Mittlerweile hat sich Nummer 5 bei Stephanie durch Bücher, die er im Tempo von solch kleinen Büchern mit Bildern, die sich bei rasend schnellem Durchblättern zu bewegen scheinen, konsumiert und durch TV-Filme und Werbung "Input" verschafft, ahmt den Tarzanruf und John Waynes "Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss!" originalgetreu nach und vor allem gelangte er zu der Überzeugung, lebendig zu sein...
Ein amüsanter, gelegentlich sogar zu Herzen gehender Film
Der zweite Teil ist minimal schwächer, überzeugt aber doch noch.
Schaut euch einige Szenen bei YouTube an
-
Das LW besucht mich auch mal wieder und stellt fest, dass mir die viele Offline-Zeit sehr gut tut!
LG, Bella
-
Das LW lobt mich weil ich gerade beim Sport war.
-
Mich lobt es auch, weil ich schon vor dem Frühstück alle Schreibarbeit erledigt habe. Jetzt holt das LW Brötchen.
-
Ich habe derweil die regenlose Zeit genutzt und noch massenweise Löwenzahn, Disteln und Giersch gerupft. Dank der Anfeurung des LW bin ich vor dem Regen mit dem winzigen Stück fertig geworden.
-
Das LW begleitet mich zum Mittagessen, soweit das nicht eine zu hochgestochene Bezeichnung für Nahrungsaufnahme bei McDonalds ist.
-
Hier regnet es inzwischen ganz ordentlich und der Wind weht kleine Blütenblätter durch die Gegend. Fast wie Schnee meint das LW.
Mal kann man auch bei McD essen, finde ich.
-
Nach einem tollen Stricktreff bin ich trockenen Fusses wieder daheim.
-
Das LW schwebt elegant im Kräftefeld von Unwissenheit, Ignoranz, Banausentum und schierem Desinteresse, fragt sich aber gleichzeitig, was das Ganze mit "Kultur" zu tun haben soll.
Ich fand ja schon die dummschwätzerische Staubsaugerattrappe aus Star Wars unerträglich.
-
LW hat mir beim Bohren geholfen. Dem neuen Hasenstall fehlten 4 Löcher zum Zusammenschrauben. Murks made by Trixie verkauft von Dehner und dafür wollen die einen halben Huni
-
Das LW freut sich schon auf kulturell hochwertige und extrem empathische Gespräche beim Eulentreffen.
-
Ich enttarne mich als Fan der Staubsaugerattrappe
und freue mir gerade ein Bein aus, dass ich im Sommer meine Tochter in Norwegen besuchen kann.
Das LW macht sicher auch gerne eine Stippvisite im Norden. -
Das LW gibt mir Baldrian. Ein Fax ans Gericht geht nicht durch, ums Verrecken nicht.
-
Vielleicht hat das Gericht auf Mail umgestellt...das letzte Wort grüßt alle Eulen
-
Das LW bringt meine Grüße
nach HH.
Email an Gericht und Hinweis, Fax geht nicht, Sendeberichte aufbewahren.
Wenn der Server ausfällt odet es fehlt Papier, geht kein Fax, weiß das LW. -
Das LW schaut entspannt Fußball.
-
Das LW und ich arbeiten noch etwas am Schreibtisch. Ist ja noch früh.
-
Das LW schliesst jetzt mit mir das Büro zu.
-
Hier wird noch gearbeitet. Der Rubel muss rollen, meint das LW, aber das gilt ja nicht nur für mich.