ich habe gekauft..........

  • Heute angekommen! Ist ja nix mehr im Fernseh - also muß man selbst fürs Programm sorgen :chen


    VideoMarkt (von Amazon.de)
    Wer waren die Germanen? War das Volk aus Mitteleuropa und dem südlichen Skandinavien wirklich eine Stammesansammlung von Barbaren? Die vierteilige Dokumentation geht dem Mythos auf die Spur. Neben international anerkannten Wissenschaftlern kommen auch historische Figuren zu Wort. In dokumentarischen Inszenierungen geben eine germanische Priesterin und ein Krieger namens Grifo Einblick in das Leben ihres Volkes. Durch diesen erzählerischen Kniff wird Geschichte lebendig - und überlieferte Ereignisse wie die Varusschlacht und die Entscheidung am Limes können hautnah nacherlebt werden.

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

  • Und wenn schon kein "Nick Knight" dann halt " True Blood" :chen


    VideoMarkt (von Amazon.de)
    Sookie Stackhouse arbeitet als Kellnerin in einem Restaurant in Bon Temps im tiefsten Louisiana. Sie verfügt über die Fähigkeit, die Gedanken anderer Menschen zu "hören". Nachdem aus Japan stammender Blutersatz den Vampiren erlaubt, ihre Särge zu verlassen und als ganz normale Mitbürger zu leben, taucht eines Tages der zwar 173 Jahre alte, aber sehr attraktive Vampir Bill Compton in dem Restaurant auf. Sookie fühlt sich sofort zu ihm hingezogen, denn seine Gedanken bleiben ihr verborgen. Die übrigen Provinzler zeigen sich allerdings weniger tolerant, was die Einbürgerung der ehemaligen Blutsauger angeht.

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

  • Ann Hamilton, in einer Kleinstadt erzogene Tochter eines Erfinders, dessen Arbeit sie den größten Teil ihres Lebens opferte, wird vom Charme des eleganten reichen Unternehmers Alan umgehauen und heiratet ihn. Nach glücklichen Flitterwochen verwandelt sich Alan vor ihren Augen vom Helden zum Heavy, der ein Familiengeheimnis verbirgt: Alans Halbbruder Michael, wegen Betrug verurteilt, ist verschwunden. Ann geht der Sache nach, lernt Michael, der plötzlich auftaucht, kennen......

  • Irland, 1916: Während des irischen Freiheitskampfes muss die mit dem Dorflehrer Shaughnessy verheiratete Rosy eines Abends alleine die Kneipe ihres Vaters führen. Sie entflammt für ihren einzigen Gast, den jungen englischen Offizier Doryan, und schon bald haben die beiden ein Verhältnis mit einander. Während Shaughnessy die Affäre nicht lange verborgen bleibt, spitzt sich die Lage zu, als während einer stürmischen Nacht eine Ladung mit Waffen für die irischen Rebellen in der Kneipe von Rosys Vater angeliefert werden soll.

  • Als der eiskalte Psychopath Max Cady vierzehn Jahre nach seiner Verurteilung wieder auftaucht, kennt er nur ein Ziel Er will sich an seinem Anwalt Sam Bowden rächen. Cadys Präsenz wird zunehmend bedrohlich, als er Bowdens langsam auseinander bröckelnde Familie immer enger einkreist. Nachdem Sam erkannt hat, dass er rechtlich nichts unternehmen kann, um seine attraktive Frau Leigh und seine pubertierende Tochter Danielle zu schützen, muss er auf unkonventionelle Maßnahmen zurückgreifen, die in einem unvergesslichen Showdown am Kap der Angst gipfeln. KAP DER ANGST ist eine atemberaubenden Achterbahnfahrt durch eine erbarmungslose Hölle kaltblütigen Psychoterrors.


    Doppelpack "Ein Köder für die Bestie" 1962 mit Robert Mitchum und Gregory Peck s/w - "Kap der Angst" 1991 mit Robert De Niro und Nick Nolte.

  • Durch Amazon-Querempfehlung bin ich auf diese BBC-Verfilmung des Romans von R. D. Blackmore aufmerksam geworden. Allerdings bei Amazon.co.uk für rund 10 Euronen günstiger als beim hiesigen Amazon erworben. :-)



    Zum Inhalt (Eigene Angabe)


    Als Junge muß John Ridd mitansehen, wie sein Vater von einem Doone kaltblütig ermordet wird. Er schwört ewigen Haß.
    Jahre später begegnet er im Wald einem Mädchen, das er als Junge ein Mal kurz gesehen hatte. Beide verlieben sich ineinander. Doch sie ist eine Doone. Es kostet John eine Menge Überwindung, daß sein jahrelang aufgestauter Haß nicht ihre Liebe zerstört. Dazu setzt jedoch ein anderer an: Carven Doone, der Lorna zur Frau begehrt. Am Tag nach dem Tode des alten Lord Doone flieht Lorna zu John, was fatale Folgen hat. Hinzu kommen die Wirren um die Thronfolge, welche für John und Lorna, die noch ein ganz anderes Geheimnis umgibt, mehr als gefährlich werden.



    Ich weiß nicht, wie genau man sich an die Buchvorlage gehalten hat, aber die Verfilmung ist einfach große Klasse und wunderschön. :-]
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich schätze, ich bin zum Fan von BBC-Period-Drama-Verfilmungen geworden. Da ich hier der einzige bin, der "so was" guckt, habe ich mich für die UK-Version (ohne deutschen Ton) entschieden, denn die ist bei Amazon.co.uk für etwa 5 Euronen zu haben.



    Zum Inhalt (Quelle: Amazon)


    Für die junge Margaret Hale (Daniela Denby-Ashe) bricht eine Welt zusammen. Ihr Vater, der Pfarrer Richard Hale (Tim Pigott-Smith) zweifelt an seinem Glauben und überwirft sich mit der Kirche. Von einem Tag auf den anderen ist es vorbei mit dem idyllischen Leben im südlichen England. Stattdessen zieht die Familie nach Milton, in den hohen Norden. Es ist eine typische Industriestadt, in der die Hales nun leben. Margaret ist schockiert. Noch nie hat sie so einen großen Gegensatz zwischen Arm und Reich erlebt, wie hier. Dagegen muss sie etwas unternehmen. Seite an Seite mit den Arbeitern, will sie dem Fabrikbesitzer John Thornton (Richard Armitage) bessere Arbeitsbedingungen abtrotzen. Ein Kampf beginnt, dessen Schauplatz sich schon bald verlagert. Denn Thornton verliebt sich in den Dickkopf aus dem Süden. Margaret hingegen hat mit vielen Schicksalsschlägen zu kämpfen. Nach dem Tod ihrer Eltern verlässt sie die Stadt und kehrt zurück in ihre Heimat. Allerdings kann sie dort keine Ruhe finden, die Menschen im Norden sind ihr längst ans Herz gewachsen. So macht sie sich ein letztes Mal auf den Weg, um nun endgültig ihr Glück zu finden und es dann nie mehr loszulassen.



    Die Buchvorlage von Elizabeth Gaskell habe ich schon als Wordworth-Classics-Ausgabe hier. Nach der Lorna Doone kommen dann diese Verfilmung und Buch an die Reihe.
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier: Ich schätze, ich bin zum Fan von BBC-Period-Drama-Verfilmungen geworden. Da ich hier der einzige bin, der "so was" guckt, habe ich mich für die UK-Version (ohne deutschen Ton) entschieden, denn die ist bei Amazon.co.uk für etwa 5 Euronen zu haben.


    Vielleicht die einzige männliche Eule , aber nicht die einzige Eule :wave.
    "Wiedersehen in Brideshead" steht hier auch noch ungesehen rum...

  • @ Salonlöwin


    :grin Ich habe mich wohl etws mißverständlich ausgedrückt; ich meinte hier bei uns zuhause. :wave


    Wenn ich schon noch ein Post hier schreibe, kann ich auch gleich


    Lark Rise To Candleford


    erwähnen. Das, bzw. die ersten drei (von insgesamt) 4 Seasons kamen auch mit aus UK. Da die Season 3 letzte Woche bei Amazon.co.uk zu den "Deals of the Week" gehörte, also günstig zu bekommen war, mußten die ersten beiden natürlich auch sein. Auch hier habe ich die englischen Versionen ohne deutschen Ton, denn auch die muß ich hier (zuhause!) alleine gucken, deutschen Ton brauche ich nicht und außerdem sind die deutschen Versionen VIEL zu teuer. Diese Box kostete (incl. Versand) rund 20 Euro, da kann ich nicht meckern. :-)



    Zum Inhalt (Quelle: Amazon, dt. Version)


    England im ausgehenden 19. Jahrhunderts. Seit jeher sind die Bewohner des Dorfes Lark Rise und des Städchens Candleford nicht besonders gut aufeinander zu sprechen. Während Lark Rise eher vom einfachen Volk mit wenig Geld bewohnt wird, ist in Candleford ein gewisser Wohlstand mit Blick in die Zukunft nicht von der Hand zu weisen. Die 16jährige Laura Timmins zieht von Lark Rise nach Candleford, um hier im Postamt der unabhängigen und emanzipierten Dorcas Lane zu arbeiten...
    Dies ist der Ausgangspunkt für viele spannende und unterhaltsame Geschichten, die mit viel Liebe zum Detail und seinen Charakteren von der BBC in Szene gesetzt wurden. Diese Verfilmung basiert auf der Trilogie von Flora Thompson, bestehend aus "Lark Rise" (1943), "Over To Candleford" (1941) und "Candleword Green" (1943).


    Die Buchvorlage habe ich mir heute übrigens auch in UK (Marketplace) bestellt. Und auf meinem Wunschzettel stehen noch etliche weitere BBC-Period-Drama Verfilmungen. Wer hätte gedacht, daß ich über Verfilmungen mal Fan von britischer Literatur werden würde (denn die Bücher dazu müssen auch immer sein, sowohl kaufen wie lesen). :-)
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Ich habe sie! :freude :-] :freude :-] :freude


    Perry Rhodan - SOS aus dem Weltall / Mission Stardust


    :grin Sicher ist das Trash, ziemlicher sogar. Aber schon wieder solch starker, daß es Kult ist. Vor ewigen Jahren auf Video aufgenommen, ist das Band längst nicht mehr benutzbar. Wieder und wieder habe ich nach einer DVD gesucht, das hier verlinkte VHS war mir i. d. R. zu teuer. Im Januar endlich habe ich eine DVD-Ausgabe bei Amazon.com entdeckt und sofort bestellt; die Sendung ging aber auf dem Postweg verloren. Bis zum 27. März sollte ich warten, dann erhielt ich anstandslos mein Geld zurück. Die Neubestellung tätigte ich dann so groß, daß eigentlich EUSt fällig gewesen wäre, weshalb ich annahm, daß man bei der Post besser auf das Paket aufpassen würde. Der Zoll hat das Paket durchgewinkt, und heute kam es an. :-]



    Zum Inhalt (Quelle: Amazon)


    Als Perry Rhodan auf dem Mond landet, sieht er sich mit außerirdischen Wesen konfrontiert, die auf dem Weg zur Erde sind. Dort erhoffen sie sich Hilfe gegen jene heimtückische Krankheit, die ihr Volk zum Aussterben verurteilt. Weil Perry Rhodan nicht ohne Grund befürchtet, daß der Besuch dieser fremden Wesen von gewissen Erdbewohnern mißverstanden werden Könnte, schlägt er als Landeplatz einen Wüstenstreifen in Afrika vor. Doch auch dort werden sie bald von Militäreinheiten bedroht, und das Auftauchen eines größenwahnsinnigen Gangsters löst fast eine Katastrophe aus...



    Die Tricks sind einfach unterirdisch, der Schnitt bisweilen auch, der Ton sowieso, und das logische und wissenschaftliche Denken sollte man weitgehend abschalten. Davon abgesehen macht der Streifen einfach Spaß! Ich glaube, ich gehe auf die Suche nach weiteren so alten Streifen. Und ich sollte wieder mal eines meiner Perry Rhodan Bücher lesen.


    < Hier > der Link zur Produktseite bei Amazon.com
    < Und hier > der Eintrag bei imdb.com (wie die DVD alles in englischer Sprache).


    Die DVD ist übrigens Region 0, also codefrei und läuft auf jedem handelsüblichen DVD-Player.


    Edit: Schreibfehler berichtigt