'Die fremde Königin' - Seiten 001 - 083

  • Gestern Abend konnte ich auch endlich mit dem Buch beginnen :wave


    Der erste Abschnitt ist noch nicht beendet, aber der Einstieg fiel mir sehr leicht, die Geschichte vermag auf den ersten Seiten zu überzeugen. Adelheid und Gaidemar sind sehr sympathisch. Einzig die Flucht erscheint mir ein wenig rätselhaft bzw. kann ich mir jetzt so nicht bildlich vorstellen...aber es hat geklappt mit dem graben und so soll es sein.


    Ich freu mich auf heute abend, zum weiterlesen.

  • Ich bin auch sehr gut rein gekommen, dieses Buch erinnert mich schon wirklich sehr an Robin und Co. Es ist wirklich wunderschön wieder "so einen" Gable zu lesen. Da ich direkt vorher "Das HAupt der Welt" gelesen habe, bin ich auch noch bestens drin in der Geschichte.


    Adelheids Flucht ist ja wirklich sehr abenteuerlich, manchmal hätte man echt gern eine Zeitmaschine, einfach um sie zu fragen wie sie wirklich auf die Idee kam sich da raus zu graben...

  • Ich habe gestern auch endlich den ersten Abschnitt beendet. Ich wollte letzte Woche noch nicht beginnen, weil es etwas stressig war und Gablé's Bücher es verdienen, das man nicht durchhetzt. Dazu kam bei mir, das mir der erste Teil nicht so gefallen hat, da musste ich mich erstmal entsprechend rantasten.


    Ich hoffe aber, das ich den einen oder anderen noch einhole beim Lesen, sonst schreibe ich hier einfach so alleine vor mich hin. :lache


    Der Einstieg hier fiel mir schon mal leicht. Man ist mittendrin, das sagten ja auch andere schon. Dadurch das mir der erste Teil nicht gefallen hat, habe ich ihn auch nicht noch einmal vorher gelesen und ich erinnere mich nicht mehr wirklich daran. Ich halte es daher wie Rouge und lerne alle noch mal kennen. :-] Ist vielleicht dann nicht das Schlechteste.


    Bin gespannt, wie es mit Adelheid weitergeht, ich mochte sie auf Anhieb, wie auch Gaidemar und Liudolf. Ich bin ja immer wieder fasziniert, wie Frau Gablé ihre historischen Romane schreibt und schaue gern bei Wikipedia auch nach, um Hintergrundwissen zu erhalten. So bekommt man den perfekten Einblick, wie es damals gewesen ist bzw. möglicherweise gewesen ist. Super!


    Heute Abend geht es mit dem zweiten Abschnitt weiter...

  • Zitat

    Original von eveCO


    Ich hoffe aber, das ich den einen oder anderen noch einhole beim Lesen, sonst schreibe ich hier einfach so alleine vor mich hin. :lache


    Also ich stecke auch noch mitten im Buch. Und ich habe gerade eine Pause eingelegt, wegen einer anderen Leserunde. Es kann also gut sein, dass Du mich einholst oder sogar überholst. :grin
    Auf jeden Fall lese ich alle Kommentare hier immer mit, auch wenn ich schon weiter sein sollte. :wave

  • Ich bin auch noch hier. Und da nur zu den ersten drei Abschnitten überhaupt geschrieben wurde - und dem letzten - bist du sicher nicht alleine. ;-)


    Ich verkneife mir ja meistens den Wiki-Blick, weil die oft so viel verraten und da ich von Otto und Familie noch nicht so viel weiß, spare ich mir das fürs Nachwort.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Ich habe das Buch zwar gestern beendet (ich schreibe auch noch in den entsprechenden Abschnitten etwas dazu), aber für mich ist die Leserunde natürlich noch nicht vorbei. Ich beteilige mich weiter daran.


    Ich lese ja immer das Nachwort zuerst und manchmal kenne ich den historischen Hintergrund einfach auch schon. Für mich ist es immer interesssant, wie Rebecca Gablé das jeweilige Thema umsetzt und die Figuren dazu entwickelt. Deshalb macht es mir nichts aus, ob ich das ein oder andere schon weiß.

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Ich verkneife mir ja meistens den Wiki-Blick, weil die oft so viel verraten und da ich von Otto und Familie noch nicht so viel weiß, spare ich mir das fürs Nachwort.


    Mich interessiert es dann meistens einfach, ob das wirklich so oder so war, zumindest natürlich die großen Ereignisse, hab mich gestern aber auch ertappt, wie ich dachte, bloß nicht zuviel jetzt lesen, das kommt sicher noch im Buch. :lache

  • Zitat

    Original von Saiya
    Ich habe das Buch zwar gestern beendet (ich schreibe auch noch in den entsprechenden Abschnitten etwas dazu), aber für mich ist die Leserunde natürlich noch nicht vorbei. Ich beteilige mich weiter daran.


    Na dann freue ich mich aufs Weiterlesen (das sowieso), auf die nächsten Abschnitte und die jeweiligen Kommentare dazu.


    Und das Buch hast du schon beendet? :yikes Respekt!