Ich bin genervt, weil....

  • Zitat

    Original von SiCollier


    Das hängt davon ab, wers in die Finger kriegt. Wenn man Glück hat, geht die Sendung einfach durch und wird ganz normal zugestellt.
    Wenns im Brief- bzw. Frachtzentrum ein Prüfer in die Hand bekommt, geht die Sendung zurück zum Nachfrankieren oder wird zugestellt und vom Empfänger Nachporto kassiert. Und wenn der die Annahme verweigert, geht die Sendung an den Absender zurück und der muß das Nachporto zahlen (denn einer zahlt immer!).


    Vielen Dank für die Erklärung. *Mary wischt sich den Angstschweiß von der Stirn* Zum Glück ist das Buch angekommen und scheinbar hat keiner draufgezahlt, oder???? (Falls doch dann bitte eine PN an mich.)

  • Zitat

    Original von Mary


    Oh, was passiert eigentlich mit einer Büchersendung, die zugeklebt ist, wenn die Frau am Postschalter ihn so annimmt und kein Wort sagt??? :wow


    Nüx, die landet einfach (wenn auch langsam) in den betreffenden Birefkasten ohne vorher gewaltsam geöffnet zu werden. Und Nachporto wollte auch keiner. :kiss :wave

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Ich ärgere mich ein wenig, weil ich bei dem schönen Wetter arbeiten muss. Aber, da ich Ausssicht auf ne Woche frei ab Mittwoch habe, isses nicht ganz so arg. :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Heaven , :wave


    da bin ich dann echt beruhigt. Dass das Klebeband aus der Firma glasklar ist, ist doch nicht meine Schuld. Ich hatte im Eifer des Gefechtes nur vergessen das Wort durchzustreichen. Ehe ich mich versah, hatte sie es als Buchsendung frankiert. :lache


    Das Wetter soll ja auch so bleiben ... :wave

  • Ja, es liegt am Wetter. Unzwar daran, dass ich bei diesem herrlichen Wetter für eine Physikarbeit, die 25% der Gesamtnote ausmacht, lernen muss. Und das nur so früh, weil meine dämliche versetzungsgefährdete Freundin mich darum gebeten hat ihr das zu erklären !!!
    Meine Freundin, die eigentlich gut auf'm Gymnasium bleiben könnte, wesgen ich ihr auch helfe, ist im Moment so ziemlich das nervigste ...

  • ... weil ich ab morgen 6 Wochen knappe 200 km zu fahren habe nur um in die Arbeit zu kommen.


    ... weil auf der Strecke 5 Großbaustellen sind


    ... weil ich jetzt um 4.30 Uhr aufstehen muß, damit ich um 6.00 Uhr abfahren kann und dann hoffentlich um 7.30 Uhr pünktlich erscheine.


    ...weil ich abends um 1 1/2 Stunden später nach Hause komme


    ...weil die Fahrtkosten grade mal ausgehen, wenn der Spritpreis nicht steigt.


  • Hallo, ODYS


    Wie schaffst Du knapp 200 Kilometer in anderthalb Stunden (6 Uhr Abfahrt, ca. 7.30 Uhr Eintreffen)?
    Das ist selbst ohne Baustellen nicht ganz leicht.
    Aber Du hast mein Mitgefühl.


    Grüssli, blaustrumpf

    Wer einmal aus dem Schrank ist, passt nicht mehr in eine Schublade.
    Aber mein Krimi passt überall: Inge Lütt, Eine Bratsche geht flöten. ISBN: 978-3-89656-212-8. Erschienen im Querverlag

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von blaustrumpf ()

  • Sisi , nö leider nicht da passen die Fahrzeiten nicht mit meinen Arbeitszeiten zusammen.
    Es stimmt schon das die 6 Wochen bald rum sind. Letztes Jahr mußte ich 4 Monate täglich 140 km fahren. Im nachhinein ist es immer nicht mehr so schlimm, wie gleich am Anfang. Es nervt halt trotzdem :cry

  • Du - ich kann dir das nachfühlen. Mir gings genauso mit meinen Bestrahlungen - 6 Wochen lang jeden Tag nach der Arbeit in die entgegengesetzte Richtung fahren müssen... *aaaargh* -
    Aber schlussendlich wars ein Klacks :grin


    Denke daran, dass du es übers Kilometergeld beim Lohnsteuerjahresausgleich wieder reinholst. Das metert richtig ;-)

  • Zitat

    Original von ODYS
    ... weil ich jetzt um 4.30 Uhr aufstehen muß, damit ich um 6.00 Uhr abfahren kann und dann hoffentlich um 7.30 Uhr pünktlich erscheine.


    Das raffe ich jetzt nicht ganz. Wenn die Zeit eh schon wegen der längeren Fahrzeit knapp ist, dünken mich 90 Minuten zwischen Aufstehen und Abflug recht lange. Ich stehe um fünf auf und bin 20 Minuten später unterwegs. Habe vorher aber auch noch geduscht.

  • @hurz,


    tut mir leid, dafür gibt es nur eine Erklärung: DU BIST EIN MANN



    ODYS , :knuddel1


    du hast mein absolutes Mitgefühl. :wave