Fragen an Corinna Kastner

  • Hallo Corinna!
    Nachdem mir das aktuelle Buch von Dir sehr gut gefällt, habe ich mich gerade mal auf die Suche nach weiteren Büchern von Dir gemacht.
    Wie ich gesehen habe, hast Du bis jetzt immer Krimis rund um das Fischland geschrieben. Deswegen meine Frage:
    Könntest Du Dir vorstellen auch mal in einem anderen Genre zu schreiben? Zum Beispiel etwas Historisches ? Oder einen historischen Krimi?
    Und wird es denn ein weiteres Buch mit Greta als Hauptperson geben? Hast Du schon angefangen etwas Neues zu schreiben?
    Und dann würde mich noch interessieren, wie lange Du ungefähr brauchst, bis Du ein neues Buch geschrieben hast?
    Ach ja, und ich finde ja das Cover von "Bodden-Tod" super schön. Hast Du das ausgesucht, oder hast Du da kein Mitspracherecht??


    Schon mal vielen Dank für Deine Antworten.
    Und auch für die engagierte Begleitung der Leserunde. Es macht mir gerade echt viel Spaß mit Deinem Buch!

  • Hallo Rouge,


    erst mal Dir danke fürs engagierte Mitlesen! :-) Mir macht das auch total Spaß!


    Ich hatte schon einige anderer Romane geschrieben, bevor ich mit den Fischland-Krimis anfing. Das erste war ein Jugend-Fantasy-Roman in Zusammenarbeit mit meinem Mann, danach folgten meine Solo-Projekte bei Bastei-Lübbe. Die ersten drei waren Mystery-Romane auf zwei Zweitebenen, in denen die Protagonistin aus der Gegenwart ein Rätsel aus der Vergangenheit lösen musste. Einer dieser Vergangenheitsteile reichte bis ins sechzehnte Jahrhundert zurück, so dass dass ich wenigstens ein klein wenig "historische" Erfahrung habe.
    Der vierte Roman, der 2009 bei Bastei-Lübbe erschien, war mein erster Fischland-Roman: "Die verborgene Kammer". Da ging es nicht mehr mysterymäßig zu, das ist ein Familiengeheimnisroman, aber auch wieder auf zwei Zeitebenen, heute und Anfang des 20. Jahrhunderts. Allerdings ging es auch da schon zumindest zum Teil um ein Verbrechen aus der Vergangenheit.
    Leider sind alle diese Romane mittlerweile vergriffen.


    Weil mich das Fischland nicht mehr losließ, musste ich einfach schauplatzmäßig da bleiben - und so entstand meine Krimi-Reihe, aus der Figuren hervorgingen, die mittlerweile meine Familie geworden sind. Einigen bist Du beim Lesen vom "Bodden-Tod" schon begegnet, Heinz Jung zum Beispiel, und Paul in der Buchhandlung. :-] Greta gehört inzwischen für mich schon genauso zur Familie!
    Und nächstes Jahr wird es ein Wiedersehen mit ihr geben, ich bin gerade fleißig am Schreiben! :write :-]


    Womit ich auch schon Deine nächste Frage so halb beantwortet habe: Ich brauche etwa ein Jahr für einen Roman. Ich würde gern schneller - aber ich hab noch einen Hauptberuf, der mich acht Stunden täglich vom Schreiben abhält. :grin


    Freut mich, dass Dir das Cover gefällt - das Foto ist von mir, es entstand auf einer abendlichen Kranichfahrt auf dem Bodden. Die Kirchturmspitze, die Du ganz dicht an der untergehenden Sonne siehst, ist die von Wustrow. Ich habe das Glück, dass bis auf eine Ausnahme (Band 4) alle meine Emons-Romane meine eigenen Fotos zieren. Das ist nicht selbstverständlich, bei anderen Verlagen hat man wenig bis gar kein Mitspracherecht an den Covern. Ich bin da wirklich sehr froh über diese Möglichkeit, die Emons mir bietet!

  • Zitat

    Original von Corinna
    Der vierte Roman, der 2009 bei Bastei-Lübbe erschien, war mein erster Fischland-Roman: "Die verborgene Kammer". Da ging es nicht mehr mysterymäßig zu, das ist ein Familiengeheimnisroman, aber auch wieder auf zwei Zeitebenen, heute und Anfang des 20. Jahrhunderts. Allerdings ging es auch da schon zumindest zum Teil um ein Verbrechen aus der Vergangenheit.
    Leider sind alle diese Romane mittlerweile vergriffen.


    @ Rouge :wave ich habe gerade nachgeguckt, Du kommst ja auch im Herbst zum Forentreffen. Vielleicht hast Du, wie ich vor Jahren, auch Glück Romane von Corinna auf dem Eulenbüchertisch zu finden.


    So landete vor Jahren "Die verborgene Kammer" bei mir, allerdings erst in meinem ersten Fischlandurlaub im Herbst 2015 entdeckte ich , dass ich den in einer Buchhandlung ausgestellten Roman zuhause auf dem SUB habe. Das Lesen habe ich dann gleich begeistert zuhause nachgeholt. Letztes Jahr war ich besser vorbereitet, da habe ich die Fischland-Krimis gleich nur dort im Strandkorb gelesen und bin in Wustrow auf Spurensuche gegangen. Das war sehr schön.


    Eigentlich hätte ich auch an der neuen Leserunde teilnehmen müssen, doch ich behalte mir die Spannung und freue mich diesen dann auch mal wieder im Fischland zu lesen. Ich lese jetzt gerade zwar auch Deutsche-See-Romane, allerdings von der Nordseeinsel Sylt und das im regnerischen Hannover.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Zitat

    Original von Gucci
    Letztes Jahr war ich besser vorbereitet, da habe ich die Fischland-Krimis gleich nur dort im Strandkorb gelesen und bin in Wustrow auf Spurensuche gegangen. Das war sehr schön.


    Eigentlich hätte ich auch an der neuen Leserunde teilnehmen müssen, doch ich behalte mir die Spannung und freue mich diesen dann auch mal wieder im Fischland zu lesen. Ich lese jetzt gerade zwar auch Deutsche-See-Romane, allerdings von der Nordseeinsel Sylt und das im regnerischen Hannover.


    Das find ich ja super, dass Du auf Spurensuche gegangen bist, Gucci!
    Und ich wünsch Dir schon mal viel Spaß mit Deiner diesjährigen Strandkorblektüre. Wann bist Du denn da?


    Was das regnerische Hannover angeht - ich weiß nicht, was Du hast, die Sonne scheint doch gerade ganz doll! :grin

  • Liebe Corianna,
    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
    Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass Du schon an einem neuen Roman schreibst, in dem Greta wieder vorkommen wird.
    Und das Du für das Cover Deine eigenen Fotos verwenden kannst, ist ja wirklich super. Ich finde das Cover total schön und ansprechend. Ich hätte das Buch auf jeden Fall in einer Buchhandlung in die Hand genommen, weil ich den Sonnenuntergang so stimmungsvoll finde.


    Zitat

    Original von Gucci


    @ Rouge :wave ich habe gerade nachgeguckt, Du kommst ja auch im Herbst zum Forentreffen. Vielleicht hast Du, wie ich vor Jahren, auch Glück Romane von Corinna auf dem Eulenbüchertisch zu finden.


    Gucci: das wäre natürlich eine schöne Überraschung! :-)
    Ich hoffe, wir sehen uns im Herbst in Hannover!
    :wave