Untiefen - Sheena Kamal

  • ISBN 978-3-548-28959-5


    Ein packender Thriller mit einer unbeirrbaren Heldin

    Ein Mädchen ist verschwunden. Die Eltern machen sich große Sorgen um ihre Adoptivtochter Bonnie. Sie wenden sich an die Privatdetektivin Nora Watts, die die leibliche Mutter von Bonnie ist. Obwohl Nora ihre Vergangenheit am liebsten vergessen würde, macht sie sich auf die Suche nach dem Mädchen.


    Meine Meinung:

    Ich bin begeistert von dem Debut-Thriller von Sheena Kamal.


    Die Privatdetektivin Nora Watts lebt in Vancouver im Keller ihrer Arbeitgeber, zusammen mit ihrer treuen Hündin Whisper.

    Nora ist kein einfacher Charakter. Sie trägt eine düstere Vergangenheit mit sich herum, die sie sehr misstrauisch und vorsichtig hat werden lassen und leider ist sie dadurch auch zur Alkoholikerin geworden.

    Obwohl es schon viele ähnliche Charaktere in der Thrillerlandschaft gibt, ist Nora trotzdem etwas Besonderes. Vielleicht liegt es daran, dass das Buch aus ihrer Perspektive geschrieben ist. Sie ist ironisch, sarkastisch und ab und zu schwingt auch leichter Humor darin mit.

    Sie liebt ihre Hündin Whisper sehr, diese gibt ihr unheimlich viel Halt. Whisper hat so ihre Eigenheiten, die Nora stoisch hinnimmt und uns Lesern oftmals ein Schmunzeln entlockt.

    Außerdem hat Nora eine extrem gute Beobachtungsgabe, das gefiel mir wirklich gut.

    Noras Selbstbeschreibung finde ich sehr anschaulich, dadurch kann ich sie besser verstehen.

    Sukzessive erfährt man mehr aus ihrer unschönen Vergangenheit, die dann auch erklärt, warum sie Bonnie damals zur Adoption freigegeben hat.


    Zum Fall selbst: Auf der Suche nach Bonnie findet Nora heraus, dass eine Sicherheitsfirma großes Interesse an ihrer verschwundenen Tochter hat. Als sie versucht herauszufinden, warum dem so ist, gerät auch Nora in große Gefahr.


    Das düstere Coverbild passt hervorragend zu der Story.


    Fazit:

    Ein packender Thriller mit einer toughen Ermittlerin, von der ich gerne mehr lesen möchte.

  • Produktinformation

    Broschiert:

    400 Seiten

    Verlag: Ullstein Taschenbuch (17. November 2017)

    ISBN-10: 3548289592

    ISBN-13: 978-3548289595



    Kurzbeschreibung


    Nora Watts ist die perfekte Jägerin - als ehemaliges Mitglied der Canadian Forces hat sie ein untrügliches Gespür für Lügen. Sie ist die beste Privatdetektivin Kanadas. Doch ihr Leben ist hart, immer wieder verfällt sie dem Alkohol. Sie vertraut niemandem, lebt heimlich im Keller unter dem Detektivbüro in Vancouver und spricht nur mit ihrer Hündin Whisper. Bis ein Paar sie um ihre Hilfe bittet. Ihre Tochter Bonnie ist verschwunden. Nora stellt entsetzt fest, dass es sich um ihre eigene, vor fünfzehn Jahren zur Adoption freigegebene Tochter handelt. Nur wenn sie sich jetzt zum ersten Mal wieder den Menschen öffnet, kann sie sie retten. Aber Bonnies Entführer sind auch hinter ihr her, und bald wird die Jägerin zur Gejagten ...



    Autorin


    Die Kanadierin Sheena Kamal studierte Politikwissenschaften an der University of Toronto. Sie ist in der Film- und Fernsehbranche tätig, zuletzt war sie bei der Entwicklung einer Crime-Drama-Serie für Recherchen zuständig. Ihre Erfahrungen inspirierten sie dazu, ihr Debüt "Untiefen" zu schreiben.



    Meine Meinung


    Die Ich-Erzählerin und Protagonistin Nora Watts wurde vor 15 Jahren vergewaltigt und sie hat die daraus hervorgegangene Tochter zur Adoption freigegeben. Nora war erfolgreich bei den Canadian Forces, ist kämpferisch, trockene Alkoholikerin und lebt mit ihrem Hund Whisper heimlich im Keller des Bürohauses der Privatdetektei, für die sie arbeitet. Ihre besondere Fähigkeit besteht darin, daß sie sofort sieht, wenn ihr Gegenüber lügt. Der neue Auftrag besteht darin, daß sie ein seit 2 Wochen verschwundenes Mädchen finden soll. Wie sich ziemlich schnell herauskristallisiert, handelt es sich dabei um ihre zur Adoption freigegebene Tochter Bonnie und es könnte durchaus sein, daß sie auf der Suche nach ihrem Vater ist. Das Ehepaar Walsh hatte die ursprüngliche Geburtsurkunde aufgehoben und dadurch hat Bonnie erfahren, daß sie nicht deren leibliches Kind ist. Es gibt Geheimnisse an jeder Ecke und es fließen noch andere, interessante Aspekte in diesen Thriller ein, so z.B. Korruption, Macht, Drogen, Stammzellenforschung und Umweltzerstörung.


    Nora war für mich keine sympathische Figur, was aber nicht heißen soll, daß mir deshalb ein Buch nicht gefällt. An ihrer Person konnte sich der Leser reiben. Sie hat teilweise sehr eigenwillige Ermittlungsmethoden benutzt, handelte oft sehr impulsiv und dann der immer wiederkehrende Kampf gegen die Dämonen des Alkohols. Pluspunkte hat sie bei mir gesammelt durch ihr Zusammenleben und die Verbundenheit mit ihrem Hund Whisper. Diese zwei schwierigen Charaktere hatten ein besonderes Vertrauensverhältnis und an diesen Stellen gab es in diesem Thriller auch des Öfteren Grund zum Schmunzeln. Das Finale und die Auflösung waren actionreich und blutig. Am Ende blieben für mich jedoch einige Fragen offen.


    Der Debütthriller der Autorin war flüssig zu lesen, spannend, wenngleich zwischendurch mit einigen Längen und dadurch mit Luft nach oben. Ich bin gespannt, wie es mit Nora Watts weiter geht und werde das nächste Buch auf alle Fälle lesen.


  • etwas schleppend




    Die Idee für das Buch finde ich gut, und auch interessant. Aber der Schreibstil und die Erzählweise ist sehr schleppend. Die Ausgangssituation des Romans gefiel mir gut. Das Potential für diese Geschichte wurde leider nicht ausgeschlöpft.

    Das Ende hatte in meinen Augen auch etwas unrealistisches an sich - was mich dann doch etwas enttäuscht hat.

  • Inhalt: Nora ist keine einfache Persönlichkeit und nicht immer sympathisch.

    Dafür hat sie schon zu viel durchgemacht in ihrem Leben. Als Kind lebte die Waise mit indianischen Wurzeln in wechselnden Pflegefamilien und bereits als junge Frau trank sie zu viel. Sie war Opfer einer brutalen Vergewaltigung, die sie nur knapp überlebte. Ihre Tochter, Resultat des Verbrechens, gab Nora unmittelbar nach der Geburt zur Adoption frei.

    15 Jahre später haust Nora zusammen mit ihrer Hündin Whisper in einem Keller und verdient ihren Lebensunterhalt mit Rechercheaufträgen, als die Adoptiveltern ihrer Tochter sie kontaktieren und um Hilfe bitten. Bonnie ist verschwunden und es gibt kein Lebenszeichen von ihr. Nora begibt sich auf die Suche nach dem Mädchen und muss sich damit auch ihrer Vergangenheit stellen.


    Meine Meinung: Dieser Thriller hat mich von Anfang an gepackt wie schon lange kein Buch mehr. Das lag vor allem an der ungewöhnlichen Protagonistin Nora mit all ihren Ecken und Kanten.

    Aber auch die anderen Charaktere sind gut getroffen und glaubhaft.

    Die Atmosphäre im winterlichen Vancouver ist durchgängig düster, fast schon depressiv. Aber das trübe, graue und nasskalte Wetter passt zu Nora, es spiegelt ihre Persönlichkeit perfekt wieder.


    Die Thrillerhandlung ist spannend und mitreißend, wenn auch streckenweise etwas unrealistisch. Das ist aber nur ein kleiner Minuspunkt in dem ansonsten ungewöhnlichen und gelungenen Buch.


    Fazit: Wer einmal "etwas anderes" lesen möchte und durch eine eher depressive Grundstimmung nicht abgeschreckt wird, sollte es mit dem Debüt von Sheena Kamal einfach mal probieren.

  • Nora Watts ist eine Einzelgängerin. Die trockene Alkoholikerin lebt zusammen mit ihrer Hündin Whisper in Vancouver in einer Kellerwohnung in dem Haus, in dem sie als Sekretärin und Privatdetektivin arbeitet.

    Als die Adoptiveltern der 15-jährigen Bonnie sie um Hilfe bei der Suche nach ihrer verschwundenen Tochter bitten, ruft das schmerzliche Erinnerungen in Nora wach, denn Bonnie ist ihre leibliche Tochter, die sie gleich nach der Geburt weggeben hat.


    Nora hat es mir nicht leicht gemacht. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir schwer und es brauchte seine Zeit, bis ich einen Sinn in der Handlung fand und sich mir die Zusammenhänge erschlossen. Die Stimmung in diesem Thriller ist fast durchgehend düster, bis auf die entspannten Momente, in denen Nora mit ihrem Hund Whisper redet. Nora ist ein sehr schwieriger, unzugänglicher Charakter, der keine Sympathie zulassen möchte. Sie erzählt die Geschichte in der Ich-Form und hat mich ein bisschen genervt mit ihren endlosen Gedankengängen und ihrer Art, alle Personen immer gleich analysieren zu müssen. So kommt eine Fülle an Informationen zusammen, die für den Fortgang der Handlung nicht unbedingt relevant sind und die Spannung ausbremsen.

    Nach dem zähen Anfang wird das Buch zunehmend spannender und actionreicher. Die Autorin verbindet eine Fülle an dramatischen Themen miteinander. Sowohl der Showdown als auch die überraschende Wende am Schluss sorgen für einen gelungenen, wenn auch nicht in allen Punkten befriedigenden Ausgang der Geschichte.

    Mit ihrer Beharrlichkeit hat Nora mich letztendlich überzeugen können, wenn ich ihre auch ihre außerordentliche körperliche Konstitution nicht immer abgenommen habe.