"Kräherwald" - Seiten 185 - 269

  • Jeah,nun bin ich hier angekommen


    Bin jetzt mit dem ersten Drittel dieses Abschnitts durch..


    Noch immer keine Spur von Julian und Tom nicht erreichbar und krankgemeldet.Tessa und ihre Freundin haben immer mehr Tom in Verdacht..bis dieser sich meldet und sich mit Tessa im Kräherwald allein verabredet,wo dann aber wieder Phillip auftaucht,betrunken gräbt er aus unerfindlichen Gründen ein Loch und wird echt aggro.

    Frau Rose denkt da lieber an das leibliche Wohl von Tessa

    Mein Gefühl sagt aber immer noch das es weder Tom noch Phillip war,ich werde langsam kribbelig

  • Uih, du bist ja schon weit ... Ich war selbst auch kribbelig, als ich den Thriller geschrieben habe, obwohl ich ja wusste, wie das Buch endet :-D Und ich hab sogar nächtelang schlecht geschlafen ...

    Drum bin ich auch immer froh, wenn ich nach einem Thriller wieder ein lustiges Buch schreiben kann - aber dann zieht es mich auch wieder zum Thriller hin.

  • Kurz vor dem Ende des dritten Abschnittes hier mein kurzer Zwischenstand..


    Also Tom ist und bleibt für mich unverdächtig,nach dem was er Tessa erzählt,kann er auch gar nicht der Täter sein.Plötzlich steht aber der Verdacht im Raum,das sogar Tessas beste Freundin Helen in die Sache verwickelt sein könnte,weil sie scheinbar einen unerfüllten Kinderwunsch hat.

    Und Phillip..ja der ist ausgeflippt und hat Tessa gewürgt,aber wie durch ein Wunder hatte ja die tolle Frau Rose schon die Polizei verständigt.

    Ich fange übrigens langsam an,die Frau Rose echt ein wenig zu hassen,sie geht mit ehrlich gesagt mit ihrer Fürsorge und ihrem Gequatsche tierisch auf die Nerven.

    Kommen wir zu meinem Lieblingsverdächtigen Leander,bei dem Tessa plötzlich eine Katze entdeckt..und bei Schneewittchen war ja auch eine Katze...schon merkwürdig

    Das scheinbare Ende von Schneewittchen macht mich auch sehr betroffe,das man einen Menschen so leiden lässt tut in der Seele weh..und für sie ist er auch noch "der Retter",sie ist froh wenn er wiederkommt.Klar sie kennt nichts anderes als ihn,das ist so bitter


    Heute abend wird dieser Abschnitt beendet und der letzte begonnen,es ist wundervoll ein Buch zu lesen und sich dann darüber auszutauschen,auch mit dir ,liebe Sina.

    Wie schön,das es immer solche Menschen gibt,die es schaffen das mich eine Geschichte so fesselt das ich darin versinke..


    Bis später

    Eure Unkaputtbare

    :wave

  • Soeben den dritten Abschnitt beendet


    Es wird konkret..für mich kommen nur noch Phillip oder Leander in Frage..nach Aussage einer Hellseherin ist Julian ja in einem Bunker der durch einen Fuchsbau zugänglich ist..

    Wer kniete im Wald vor einem Fuchsbau? Phillip !!

    Und die Tochter von Leander hatte was mit Bunkern zu tun...

    Es bleibt spannend,ich lese jetzt und melde mich morgen im nächsten Abschnitt..aber ich verrate noch nichts;)

    :lesend

  • Ich dachte eigentlich, dass die Spannung nicht mehr steigerbar ist, da habe ich mich gewaltig geirrt.

    Also im Moment sind meine Hauptverdächtigen Philip und Leander. Das ist zwar zu offensichtlich, daber da passt einfach soviel.

    Ich kann Tessas Gefühlschaos total nachvollziehen. Das hast du total toll beschrieben liebe Sina. Diese Verzweiflung, diese Angst, sie ist so intensiv spürbar.


    Gut, dass sie sich mit Tom ausgesprochen hat. Ihn habe ich trotz Verdächtigungen nie als Täter angesehen. Helen? Nein. Das ist wie bei Tom. Sie kennen sich zu lange und zu gut. Sie kommt für mich nicht in Frage.


    Tja und da ist immer noch Frau Rose. Sie geht mir inzwischen ziemlich auf die Nerven, auch wenn sie ja nur das Beste will. Manchmal habe ich inzwischen sogar sie in Verdacht.


    Ach mein Schneewittchen. Das tut mir wirklich sehr weh. Okay, sie kennt ja kein anderes Leben, aber wie kann man einem Kind so etwas nur antun. Ich hasse den Harlekin.


    Ich muss jetzt unbedingt weiterlesen. Ich will das Buch noch am Wochenende durchbekommen, wenn ich Montag wieder arbeite, schaffe ich ja kaum was.

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Anne Jacobs - Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 317

  • Da ich gestern einfach nicht schlafen konnte ( ich darf nachmittags einfach keinen starken Kaffee trinken;) ) hatte ich noch viel Zeit zum Lesen.:lache

    Jetzt kommt auch noch Helen zu den Verdächtigen dazu. Nein, das glaube ich nicht.

    Manchmal ist mir das ein wenig zu viel, dass jeder und jede quasi verdächtig sind. Aber es erhöht natürlich die Spannung und man ist ständig am Grübeln.:thumbup:

  • Auch im 3. Abschnitt bleibt es spannend. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was Tessa durchmacht. Beim Täter tappe ich immer noch im Dunkeln. Ich habe einen Verdacht, bin mir aber gar nicht sicher. Zwischendurch hatte ich sogar Ellen kurz auf dem Schirm. Sie war immer so unauffällig, aber grade das hat sie verdächtig gemacht. Als dann Tom unbedingt alleine mit Tessa sprechen wollte, war die Sache für mich klar, aber nur weil sie die Eigentümer des Schrebergartens kennt? Ne, nicht wirklich.


    Phillipp buddelt im Kräherwald rum. Ist er nur in Sorge, oder hat er doch was mit der Sache zu tun.


    Tom tut mir ein bisschen leid. Er empfindet mehr für Tessa, und sie bandelt mit Leander an. Der arme Kerl. Leander kommt mir immer noch komisch vor. Mir sind das alles zuviele Zufälle. Sie lernen sich so ganz zufällig kennen und Leanders Tochter ist seit Jahren verschwunden. Dann der Urgroßvater, der Stuttgarts Bunker gebaut hat. Dann die Wohnungseinrichtung und der fehlende Sonnenschirmständer.


    Trotz allem ist Oma Rose meine Hauptverdächtige. Allerdings fällt mir zu ihrem Motiv nichts ein.

  • Ich fange übrigens langsam an,die Frau Rose echt ein wenig zu hassen,sie geht mit ehrlich gesagt mit ihrer Fürsorge und ihrem Gequatsche tierisch auf die Nerven.

    Das ging mir von Anfang an so. Diese permanente Überfürsorge hätte mich wahnsinnig gemacht, aber Tessa hat als Alleinerziehende ja keine andere Wahl. Sie braucht Unterstützung, also lässt sie Oma Rose machen.

    Manchmal ist mir das ein wenig zu viel, dass jeder und jede quasi verdächtig sind. Aber es erhöht natürlich die Spannung und man ist ständig am Grübeln.:thumbup:

    Ich finde das super. Bis zum Schluss keine Ahnung vom Täter zu haben, macht für mich eine guten Thriller aus.

  • Trotz allem ist Oma Rose meine Hauptverdächtige. Allerdings fällt mir zu ihrem Motiv nichts ein.

    Geht mir ähnlich.

    Vielleicht wollte sie Kinder?

    Bzw. Hatte schon mal eines.

    Ihre Geschichte mit dem verstorbenen Mann muß ja nicht zwangsläufig stimmen.

    Ich dachte schon an das Ehepaar des ersten Mädchens, von dem die Flugbeleiterin erzählte.

    Die Frau, die damals so ausgeflippt ist nach dem Prozeß.

    Sie hat ihren Namen in Rose geändert und - schwups - haben wir eine Verdächtige :grin