"Kräherwald" - Seiten 001 - 089

  • Den Prolog ( ziemlich gruselige Beschreibung ) und die ersten weiteren Seiten habe ich heute Nacht noch gelesen.

    Fängt gut an - ich freue mich schon aufs Weiterlesen.


    Auf Seite 12 überquert Tessa die Holzbrücke von Richtung Wilhelma zum Stadtstrand.

    Diese Brücke ist ja jetzt schon Geschichte - im Zuge von Stuttgart 21.

    Holzbrücke Bad Cannstatt


    Den Stadtstrand gibt es noch. ;-) Stadtstrand

  • Ich habe schon gestern angefangen und bin gut reingekommen. Den Prolog fand ich ziemlich gruselig. Ein Mädchen wird irgendwo gefangen gehalten. Der Täter verhält sich allerdings sehr merkwürdig. Er quält das Mädchen um es dann mit Fürsorge zu überschütten, damit es ihm gut geht. Ich musste direkt ans Münchhausen-Syndrom denken. In diesem Fall erzählt mir Google, dass es auch ein Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom gibt.


    Tessa, alleinerziehende Journalistin, ist am Fundort, als eine Mädchenleiche gefunden wird. Danach, passieren einige merkwürdige Dinge. Sie hört komische Geräusche, fühlt sich verfolgt und beobachtet. Hat ihr Ex was damit zu tun? Auch die Ersatzoma kommt mir komisch vor. Im Moment ist jeder verdächtig.


    Der schreibstil gefällt mir gut und lässt sich flüssig lesen, das Cover finde ich total gruselig, passt aber zur Stimmung des Buches.

  • Seite 20: Aha, Tessa lebt in einer Wohnung in den Asemwald Hochhäusern.

    Asemwald

    Ich habe mal einen Bericht darüber gesehen - es ist wirklich wie in einem Dorf/einer Kleinstadt.

    Man kennt sich, alles ist vorhanden, so, wie du es beschrieben hast, Sina.

    Die Wohnungen dort sind wohl sehr begehrt.


    Frau Rose erinnert also an Mrs Doubtfire. Die war mir noch nie so richtig sympathisch, gehört auch nicht zu meinen Lieblingsfilmen. ;-)


    Seite 26: Ist Tom nicht vielleicht doch etwas sehr redselig? Er erzählt Tessa ja so einiges.............;)

  • So,jetzt hab ich das erste Mal reingelesen.

    Cover ist super,Prolog ist so geschrieben das man danach natürlich unbedingt wissen will,wie das jetzt weitergeht.Bis zum Fund der Leiche bin ich eben gekommen,den Sohn und die Tagesoma finde ich erstmal sympathisch,den erwähnten Ex-Mann etwas merkwürdig...heute Abend wird bis zur angegebenen Seite gelesen,freue mich sehr darauf..

    Und ich mag übrigens Mrs.Doubtfire ziemlich gerne,:lache

  • Wow,nach den ersten 89 Seiten bin ich echt komplett geflasht.Was geht da denn ab ? Total spannend..

    Ich finde es total gut,das das Buch ab und an mal die Perspektive wechselt um dann aus der Perspektive des gefangenen Mädchens zu erzählen und so zu erfahren was der Typ,wer immer er ist,mit diesem Mädchen anstellt,denn ich glaube eher das er ihr die Krankheiten andichtet und sie mit Medikamenten vollpumpt ohne jeden Grund..

    Und dann Tessa..wer spielt hier ein falsches Spiel? Die merkwürdige Frau Rose,die fast so wirkt als ob sie die Mutterrolle einnehmen möchte ? Oder der Exmann,der sich so dermassen provozierend verhält ? Da man ja nun weiss das der Entführer des Mädchens als Harlekin verkleidet war,kriegt man ja echt einen Schreck,weil Tessa plötzlich von einem Harlekin Post und sogar Blumen bekommt..

    Und dann kommt ja raus,das es nicht das erste Mal ist,das eine Kinderleiche so gefunden wurde,dieser Täter wurde allerdings gefasst und hat sich dann das Leben genommen.Auch der neue Flirt von Tessa ist mit zur Zeit noch nicht sehr sympathisch,woher soll denn der ahnen das Tessa im Krankenhaus im Bad ist...

    Das ganze ist mit einer sehr "psychogenen" Spannung umgeben,das geht sehr in Richtung Thriller..gefällt mir gut..

    Also ich werde definitiv heute Abend den kompletten nächsten Abschnitt lesen

  • Danke für die Links Rosenstolz :* das macht die Geschichte noch anschaulicher.


    Ich bin noch nicht ganz durch mit dem Abschnitt. Tessa hat ja ein ganz schönes Päckchen zu tragen. Alleinerziehend, Vollzeitbeschäftigt. Und wie es aussieht, wird sie das neu Ziel dieses Psychopaten. Puhhhh.


    Ich glaube auch nicht, dass das Mädchen wirklich krank war. Warum hat er ihr nur diese ganzen Medikamente gegeben? Um sie beschäftigt zu halten, damit sie sich nicht mit Ausbruchsgedanken beschäftigen konnte? Wie lange sie wohl bei diesem Typen gefangen war? Und warum hatte sie ein Blumenkohlohr? Hatte er ihr das beigebracht?


    Tom liest sich auf den ersten Blick ganz sympathisch, aber irgendwie traue ich ihm nicht über den Weg. Seit rund 15 Jahren lebt er alleine? Verdächtig. Vor allem wenn man die letzten Worte des Täters im Prolog bedenkt.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Danke für die Links Rosenstolz :* das macht die Geschichte noch anschaulicher.


    Tom liest sich auf den ersten Blick ganz sympathisch, aber irgendwie traue ich ihm nicht über den Weg. Seit rund 15 Jahren lebt er alleine? Verdächtig. Vor allem wenn man die letzten Worte des Täters im Prolog bedenkt.

    Gerne, Suzann.:wave


    Ja, diese Worte sind auch bei mir hängen geblieben. ;-)

  • So,bevor ich jetzt lesen gehe äussere ich mal meinen Verdacht...ich tendiere in die Richtung Leander..grad weil Tessa sich so auf ihren Exmann eingeschossen hat.Ja der stalkt auch,klar..aber is mir nich ganz so unheimlich wie dieser Leander..

    Und mit Tom knistert es ja auch irgendwie..


    Lesen uns dann morgen im nächsten Abschnitt,ich kommentiere nach meinem Frühdienst.

    Und jetzt schnell ins Bett und lesen

    :wave

  • Das fängt ja schon richtig gruselig an, da passt das Cover perfekt. Und dann fängt es auch schon mit der Spannung an und ich kann das Buch kaum aus der Hand legen.


    Tessa hat es nicht leicht mit ihrem Job und alleinerziehend. Ich kann ihr schlechtes Gewissen nachvollziehen. Für mich ist Tom derzeit nicht verdächtig. Absolut nicht. Er scheint wirklich ein toller Freund zu sein. Da kann ich mir eher vorstellen, dass er evtl. heimlich verliebt in sie ist. Aber ihn mit den merkwürdigen Dingen in Verbindung bringen, kann ich nicht.


    Was mir auch gut gefällt ist der Perspektivenwechsel. Obwohl die Sicht des gefangenen Mädchens sehr schmerzt. Wie kann man nur so mit einem Kind umgehen. Warum macht der Typ das? Ich denke, dass die Medikamente das Kind erst krank machen. Irgendwie will der Entführer das Kind krank sehen um sich unentbehrlich zu machen. Sie tut mir so leid. Ein Harlekin. Wie kommt man auf die Idee ... und dann taucht da die Harlekin Nachricht an Tessa auf.


    Da denke ich auch schon eher an ihren Ex-Mann, obwohl das wohl zu offensichtlich ist oder an, oder an Leander? Der ist ja erst neu in ihrem Leben und zeitlich könnte das passen.


    Frau Rose kann ich im Moment noch schwer einschätzen. Sie scheint ja total lieb zu sein und Tessa kann sehr dankbar sein, dass sie sie hat. Aber einerseits finde ich es unheimlich, dass sie ihr Leben irgendwie total auf Tessa und Julian eingestellt hat, andererseits hat sie damit eine Aufgabe. Allerdings ist sie erst 65 und ich kann mir vorstellen, das man in dem Alter ja auch noch andere Interessen hat. So richtig im „Oma“-Alter ist sie ja noch nicht.


    Ach ich weiß nicht ... im Moment sind auch alle für mich verdächtig, außer Tom. Aber vielleicht kommt ja noch jemand ins Spiel, vielleicht ist der Täter ja noch gar nicht dabei? Ich werde dann gleich mal weiterlesen.

    :lesend H. Dieter Neumann - Stumme Gräber

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Jean-Luc Bannalec - Bretonischer Stolz

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318

  • Frau Rose kann ich im Moment noch schwer einschätzen. Sie scheint ja total lieb zu sein und Tessa kann sehr dankbar sein, dass sie sie hat. Aber einerseits finde ich es unheimlich, dass sie ihr Leben irgendwie total auf Tessa und Julian eingestellt hat, andererseits hat sie damit eine Aufgabe. Allerdings ist sie erst 65 und ich kann mir vorstellen, das man in dem Alter ja auch noch andere Interessen hat. So richtig im „Oma“-Alter ist sie ja noch nicht.


    Mir wäre sie zu aufdringlich. Klar ist es nett, dass sie sich kümmert und Tessa jemanden hat, dem sie Julian anvertrauen kann, aber ich finde sie drängt sich zu sehr in das Leben der beiden.

  • Auf einer wahren Begebenheit? Oh ... das ist schlimm. Das Buch ist super, aber es geht einem doch schon ganz schön an die Nieren. Was nicht negativ gemeint ist.


    Knoermel: Deswegen kann ich Frau "Dose" auch schlecht einschätzen. Sie ist mir einfach zu verbissen fixiert auf die beiden.

    :lesend H. Dieter Neumann - Stumme Gräber

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Jean-Luc Bannalec - Bretonischer Stolz

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318