Anna Karenina - Leo Tolstoi

  • Zitat

    Original von Arietta
    Ich habe das Buch noch .
    Das Buch gefällt mir besser wie der Film....


    Es gehört für mich zu einen mit der besten Klassiker.


    Das finde ich auch ein prima Buch ! :wave Ekna

    :lesend : Eleanor Brown "Die Shakespeare-Schwestern "


    :lichtBeim Lesen läßt sich vorzüglich denken L.Tolstoi

  • Das Buch "Anna Karenina" liegt bis jetzt eigentlich auch eher in meinem SUB ganz unten, so ganz rangetraut habe ich mich noch nicht. Nach der tollen Rezi überlege ich, es nicht vielleicht doch eher früher als später zu lesen.


    Bei Krieg und Frieden stecke ich noch etwas in der Hälfte.


    Aber auf Anna Karenina bin ich nun wirklich neugierig geworden.

  • Ich habe eigentlich nur ein Buch gesucht, das ich in der Zwischenzeit, also bis zum Beginn der nächsten Leserunde lesen kann. Es sollte nicht allzu dick sein. Wie ich dann auf „Anna Karenina“ gekommen bin, weiß ich nicht. Anfangs dachte ich, ich lese immer mal ein paar Seiten und lasse mir Zeit mit dem lesen (mache ich immer noch), aber ich kann einfach nicht aufhören zu lesen.

    Ich bin sehr gespannt, ob ich mich nicht irgendwann langweile. Meine Ausgabe hat über 1400 Seiten (EBook) und ich habe gerade mal 200 geschafft.

    Bisher bin ich sehr begeistert!

  • Booklooker

    Jaja kann ich nachvollziehen, wen die Muse küsst... Tolstoi muss ja geradezu erstickt sein an den Küssen der Muse.

    Deine Leselust wird den Grafen Leo Tolstoi auf seiner himmlischen Wolke sicherlich freuen. Ein genialer Typ.

    Hast du vielleicht zu Weihnacht die italienische TV-Serien-Verfilmung gesehen mit der wunderschönen Vittoria Puccini ?

    https://www.youtube.com/watch?v=C92GmK5dH1k

    Zu Weihnachten war die Serie natürlich synchronisiert und an die krächzende Singstimme kann ich mich wahrlich nicht erinnern.

  • Ich finde Verfilmungen von Romanen, die ich gelesen habe und sehr möchte, immer schwierig, weil sie die Bilder, die ich von den Figuren in meinem Kopf habe, manchmal zerstören. Ich kann dann das Buch nie wieder so lesen, wie beim ersten Mal, weil mir die Figuren im Kopf durcheinander geraten oder sich falsch anfühlen:(

  • Nein, habe ich nicht. Wenn ich überhaupt Buchverfilmungen gucke, dann lese ich das Buch vorher.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Film all das erfassen kann in 2 Stunden.

    Der italienische Filmproduzent Francesco Arlanch hat sich dasselbe gedacht wie du: "Kein Film kann all das in 2 Stunden erfassen." Deshalb hat Arlanch sich gleich auf 100 Minuten statt auf 120 Minuten beschränkt.


    In einer Doku über Vladimir Putin habe ich eine extrem ungewöhnliche literarische Anspielung gehört:

    "Die Ehe Putins mit Ludmilla war so tot wie Anna Karenina.":*