Harry Potter and the Half-Blood Prince - J.K. Rowling

  • Neue Theorie anzubieten:


    Wie wäre es denn, wenn Rowling am Anfang von ihren Büchern bereits das Ende verraten hätte? Würde doch irgendwie passen, wenn bereits in der ersten Überschrift des ersten Kapitels des ersten Bandes stehen würde, wie Band 7 ausgehen wird?


    Die erste Überschrift ist folgende: The Boy Who Lived


    Würde irgendwie zur Art Rowlings passen, wenn es bereits so früh einen Hinweis darauf geben würde wie es ausgeht.

  • taci, das ist eine sehr interessante Theorie!
    Geht natürlich wieder nur im Englischen da es auf Deutsch „Ein Junge überlebte“ übersetzt wurde. Doch heißt lived ja auch überleben.
    Dennoch eine sehr interessante Theorie!

  • OK, bin jetzt fertig. Du meine Güte, was hat die Rowling nur für eine Fantasie?

    Ts.
    Aber ich frage mich jetzt eines:





  • Ich hatte das Buch zwar schon am zweiten Tag aus, aber irgendwie...



    Bis auf diese eine Sache, die mich so aus der fassung gebracht hat war es aber das Beste Harrypotterbuch überhaupt. Aber dadurch ist es dann doch wieder nicht so gut in meiner persönlichen Highscore platziert- Platz drei...
    Naja, hoffentlich kriegt sie wenigstens ein gutes Ende hin...

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Ich habe es auch schon länger aus, komme aber jetzt erst zum Schreiben...


    Zum Buch: Mein persönlicher Favorit unter allen Potter-Bänden!!!!


    Mein Platz 1: Band 6
    Mein Platz 2: Band 3


    der Rest dümpelt irgendwo darunter herum... ;-) :P
    ROwling schreibt endlich witzig, fesselnd und ..naja, einfach genial! Der 5. Teil war ja wirklich enttäuschend dagegen!!!




    Aber eine Anmerkung bzw Frage muss ich doch noch ohne Spoiler und an alle machen/stellen:



    Klar, dass die Stundengläser im 5. Teil kaputt gegangen sind und jetzt nichts mehr derart zu ändern ist, aber was war damals, als Harry Potters Eltern gestorben sind?! Warum hat da keiner so ein Ding benutzt und seine Eltern gewarnt oder Voldemort hinterrücks überfallen?!?!?... Wie weit kann man denn in die Vergangenheit reisen damit?! Weiß das jemand? Auf jeden Fall wäre damit alles ok gewesen!!....^^


    Aber dann würde es auch keinen Potter-Wahn geben ;) (weder im Buch noch im real Life) :grin Also muss es wohl so sein...


    :write
    Ich freue mich sooooo sehr auf den 7. Band! Rowling beeil dich mit Schreiben!!!

  • zur frage mit den stundengläsern:
    wahrscheinlich schlicht und einfach, weil es sonst keine geschichte gegeben hätte. voldemort hätte ja nie mächtig werden können, man hätte einfach die zeit zurückdrehen können und ihm eine falle stellen.


    das wäre gleich, wie wenn frodo im Herr der Ringe einfach mit dem Adler zum Schicksalsberg geflogen wäre und dann den Ring versenkt hätte. Es wäre denkbar, aber auch denkbar blöd für das Buch.

  • klaro ;-) das ist logisch...
    mir ist es hinterher nur aufgefallen und das war dann doch irgendwie ein "fehler" von j.k.r... dann hätte sie irgendwas einbauen müssen, wie z.b. man kann nur eine halbe stunde zurückgehen (oder halt 2, 3), man kann nur einmal an in die gleiche zeit zurück... oder man darf bestimmte dinge nciht beinflussen, weil sonstwas schlimmes passiert (ein loch im zeitkontinuum:-P :grin...) oder sonst etwas...
    aber gut, wenn man daran nicht denkt... ist es toll! zweifelsohne! ;-)