Schallplatten

  • ´



    ..................................  Am kommenden Samstag mal wieder Plattenbörse in Karlsruhe:



    .................................... http://www.badnerlandhalle.de/content/veranstaltungen/



    .................................... http://www.highwire-therollingstones.de/cd-boersen.html




    .........................................................................





    ´

  • Jetzt staube ich hier einfach mal ab und hole diesen Thread nochmal hoch.


    Mein Mann und ich haben beschlossen, uns wieder einen Plattenspieler zuzulegen. Am Meisten freue ich mich darauf, meine alte Dire Straits Platte wieder mal aufzulegen .

  • Wenn's nur ein Plattenspieler wäre. Ich habe jetzt zwei ältere, aber funktionsfähige Plattenspieler im Haus. Aber nach dem Umzug im August ist die Schallplattensammlung noch immer in Umzugskartons verpackt. Ich habe keine Ahnung, wo ich die 6 - 8 lfdm Platten lassen soll. Anbauen wäre vielleicht eine Möglichkeit... ;-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Sandrah
    Jetzt staube ich hier einfach mal ab und hole diesen Thread nochmal hoch.


    Mein Mann und ich haben beschlossen, uns wieder einen Plattenspieler zuzulegen. Am Meisten freue ich mich darauf, meine alte Dire Straits Platte wieder mal aufzulegen .


    Ich bin der größe Dire Straits Fan südlich des Mains.
    Mark Knopfler war schon in der Jugend mein Hero.

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Ich habe keine Ahnung, wo ich die 6 - 8 lfdm Platten lassen soll. Anbauen wäre vielleicht eine Möglichkeit... ;-)


    Seit heute sind die Schallplatten alle verstaut, und wenn es bei einigen auch der Keller geworden ist (weil entweder inzwischen als CD vorhanden oder so außerhalb des Interesses, daß ich die die nächsten Monate, wenn nicht Jahre wohl nicht hören will.)


    Beim Verräumen habe ich Etliches an Schätzen entdeckt, von denen ich gar nichts mehr wußte. ein paar Platten konnte ich mir inzwischen anhören, laufen auch nach Jahren noch einwandfrei. :-]

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • lustig, dass gerade heute dieser Tread wieder auftaucht :rolleyes


    Hatte heute meinen Nostalgischen und beim Bauen Platten gehört. Himmel, was fürn Scheiß ich da noch im Plattenschrank hatte! Wer kennt noch Wham? Oder Midge Ure und Ultravox? Dancing with tears in my eyes von 1984. Nun ja, explodierende Atomreaktoren hatten wir in der Zwischenzeit ja schon zwei mal. :wow

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle


    Oder Midge Ure und Ultravox? Dancing with tears in my eyes von 1984. Nun ja, explodierende Atomreaktoren hatten wir in der Zwischenzeit ja schon zwei mal. :wow


    Eins meiner all-time-favorites!! :anbet :-)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi


    Eins meiner all-time-favorites!! :anbet :-)


    explodierende Atomreaktoren ? :gruebel


    Midge Ure und Ultravox fand ich schon gut.
    Beim Lied "Vienna" habe ich mich mal verliebt. :-]

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716

  • ´




    Impressionen aus einem Musikzimmer:



    http://www.slate.com/content/d…ROP.original-original.jpg




    Eingefleischte Bluesliebhaber & Sammler - wie zum Beispiel der Amerikaner Joe Bussard - bevorzugen ihre Pre-War Klassiker freilich im Original auf '78er Schellack:



    ................ http://www.slate.com/blogs/beh…t_grooves_adventures.html... ...






    ´

  • Wie viele in meinem Freundeskreis habe ich den alten Schallplattenspieler vom Papa bekommen und baue nun langsam aber sich einer Plattensammlung mit meinem eigenen Musikgeschmack (und nicht nur Papas klassicher Musik) auf. Hat einfach mehr Charme als Spotify oder tausend MP3s. Aber ein bisschen unpraktischer ist es natürlich doch :)