Mini-Leserunde Heavy Time und Hellburner von C. J. Cherryh - und noch ein paar mehr

  • Das Buch hat ja ein wahnsinniges Tempo, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Die Gespräche von Machigi und Bren sind so plastisch, ich sehe mich in Raum sitzend. Die politischen Fallstricke und die Gilde lassen mich nicht mitkommen, und doch will ich wissen wie es weitergeht. Und Cajeiri wird Erwachsen - Veijico kann er jetzt an sich binden. Ich bin bei gut der Hälfte.


    Ich wünsche dir und deinen Lieben auch ein frohes und schönes Weihnachtsfest. Bei uns ist die geplante Reise zu meinen Eltern und Bruder samt Familie und Wasser gefallen durch Corona dort, dann gibt es eben ein ruhiges Fest mit mehr Videotelefonie und ein bisschen mit der Familie meiner Frau. Daher habe ich insgesamt wohl doch ungeplant mehr Lesezeit.

  • Danke! Vielleicht so im März?


    Und für Nachschub ist gesorgt, sie arbeitet aktuell an Nr. 22! Ich bin gespannt, ob sie lange genug daran schreibt, dass wir irgendwann aufschließen.

    Bei durchschnittlich einem Buch pro Jahr sollten wir bei einer Trilogie im Jahr 2027 aufgeschlossen haben :lache Wobei wir natürlich dieses Jahr 2 geschafft haben.


    März ist eher schlecht, da habe ich schon ne Leserunde, wobei noch nicht feststeht wann sie startet. Also ggf Ende März, sonst gerne April und Mai.


  • Ich wünsche dir und deinen Lieben auch ein frohes und schönes Weihnachtsfest. Bei uns ist die geplante Reise zu meinen Eltern und Bruder samt Familie und Wasser gefallen durch Corona dort, dann gibt es eben ein ruhiges Fest mit mehr Videotelefonie und ein bisschen mit der Familie meiner Frau. Daher habe ich insgesamt wohl doch ungeplant mehr Lesezeit.

    Das nenne ich eine positive Einstellung. Aber sehr schade, ich hoffe, Ihr könnt das nachholen und wünsche den Betroffenen Gute Besserung und dass Ihr trotzdem schön feiern könnt!

    Bei durchschnittlich einem Buch pro Jahr sollten wir bei einer Trilogie im Jahr 2027 aufgeschlossen haben :lache Wobei wir natürlich dieses Jahr 2 geschafft haben.


    März ist eher schlecht, da habe ich schon ne Leserunde, wobei noch nicht feststeht wann sie startet. Also ggf Ende März, sonst gerne April und Mai.

    So langsam kriege ich das auf die Reihe mit den Zitaten. Glaube ich! ;)


    Wir können uns ja noch mal absprechen, vielleicht im Februar, dann habe ich auch eine ungefähre Ahnung, wie das mit dem anderen Leseduett läuft. Und danke, dass Du Verständnis hast, ich liebe Cherryh, aber ich will jetzt auch keine Überdosis.

  • Das Buch hat ja ein wahnsinniges Tempo, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Die Gespräche von Machigi und Bren sind so plastisch, ich sehe mich in Raum sitzend. Die politischen Fallstricke und die Gilde lassen mich nicht mitkommen, und doch will ich wissen wie es weitergeht. Und Cajeiri wird Erwachsen - Veijico kann er jetzt an sich binden. Ich bin bei gut der Hälfte.


    Ja, da geht es ziemlich rund! Das heißt, Du bist jetzt schon bei "Betrayer"? Anschnallen, fest! ^^ Ich war selbst verwirrt und ich hatte es ja schon mal gelesen!


    Das meinte ich bei Veijico, als sie sie bei Machigi mit Barb zusammen treffen, sind Brens Leute zwar nicht übermäßig freundlich zu ihr ("Youngsters are useful as food tasters." :wow), aber sie leiten sie jetzt zumindest an. Und um Barb hat sie sich immerhin gekümmert. Das zeigt auch, dass Veijico theoretisch tatsächlich sehr gut ist, weil sie Barbs Entführer im Alleingang verfolgt und überwältigt hat, eine einzige noch sehr junge Frau. Und dass sie dann vernünftig genug war, sich Machigi zu ergeben. Und auch Barb zeigt hier erstaunliche Stärke.


    Das klärende Gespräch zwischen Cajeiri und Veijico fand ich auch sehr interessant, weil sie dann erklären kann, was ihr und Lucasis Problem war, dass sie ihrerseits schwerstens verwirrt waren und man'chi technisch nicht andocken konnten bei ihm. Jetzt geht es, auch die Akzeptanz von Antaro und ihrem Bruder (oh Gott, Name vergessen!) und ich habe mich wie dumm gefreut, als er sie zum ersten Mal in der Koseform Jico-ji nennt. Es geht aufwärts, jetzt brauchen sie nur noch den verschollenen Lucasi zurück.


    Machigi ist eine sehr spannende neue Figur! Und wundervoll schattiert, denn er hat ja definitiv Dreck am Stecken, aber nicht annähernd so viel, wie es den Anschein hatte. Kluge Ilisidi! Gefährliche Ilisidi!

  • In der zweiten Hälfte des Buches kommt Machigi ja kaum noch vor, da ist der Plot ja von Action und Flucht geprägt. Aber so wie Machigi aufgebaut wurde, bin ich mir sicher, er erwartet uns in den kommenden Bänden.


    Ich finde es faszinierend und schön, wie Cherryh es schafft, dass jede Trilogie so unterschiedlich ist, so verschiedene Schwerpunkte setzt. Ohne es vorher zu wissen, räumt sie hier die Trümmer der Gilde auf, die in Bren's Zeit im All entstanden sind - und so lernen wie wieder mehr über die Zeit kennen, als Bren nicht da war. Und nebenbei wird die politische Struktur im Süden und Westen auf den Kopf gestellt. Und plötzlich vermittelt Bren für mehr Seiten, als er Arme und Beine hat.


    Beeindruckend fand ich auch Tabini, wie er gegen Ende persönlich auftauchte, die Situation beherrscht und mit welcher Selbstverständlichkeit er den Bus umleitet, sich alle nach den Neuigkeiten auf ihn einrichten und Waffenstillstand entsteht. Und wo einfach er sich Bren zurück holt, mit einem Satz. Auf diesen paar Seiten kam so viel Macht und Charisma durch. Und kurze Zeit später, da wollte Cajeiri keinesfalls in den Streit zwischen Tabini und Ilisidi reingezogen werden. Herrlich :lache

  • Bist Du also fertig?

    Stimmt, sobald sich die Gilde einmischt, geht es rund! Wobei ich das auch ein bisschen beunruhigend fand, dass die Gilde hier teilweise sogar über Tabini hinweg geht. Klar, letzten Endes ist das deren Job, aber hier mischen sie sich ja auch in die Politik ein und ein bisschen Koordination wäre auch kein Fehler gewesen!


    Und es wäre auch interessant, die Ereignisse aus Machigis Sicht zu sehen, ich weiß nicht mehr in welchem der Bücher es war, als er erzählt, dass sein Onkel tot ist, der offenbar gegen ihn - oder sein neues Zwangsbündnis - agiert hat, was aber offenbar etwas war, was schmerzlich für ihn war. Oder dass sich scheinbar erstmal alle gegen Machigi gestellt haben, außer seinen eigenen Leibwächtern. Wir stellen fest, man will Ilisidi nicht als Feindin, aber als Verbündete auch nicht unbedingt! Aber das war clever gemacht, den am wenigsten korrupten der Marid-Lords identifizieren und ihn vor der Gilde retten und zum Herrn des Marid machen, ob er will oder nicht. Ja, wir sehen Machigi wieder. Er ist und bleibt wichtig. Eine sehr spannende neue Figur.


    Die Flucht Brens und seiner Leute war atemberaubend spannend! Normalerweise bin ich nicht so der Fan von durchgehender Action, aber bei Cherryh funktioniert das meistens und parallel dazu Cajeiris Abenteuer beim Verteidigen von Najda. Vor allem Brens Leiden waren fast schon plastisch geschildert.


    Was ich auch sehr aufschlussreich fand über Brens aishid, war wie sie hier mit Lucasi umgehen. Er hält sie auf, weil er verletzt ist, aber zurücklassen können sie ihn auch nicht, weil er zu viel verraten könnte. Ich bin keine Assassinin, aber sogar mir kam der finstere Gedanke, dass es da auch eine praktischere Lösung gegeben hätte, ohne es Bren zu verraten. Aber entweder kam ihnen die Idee gar nicht, Lucasi einfach zu töten oder sie haben sich dagegen entschlossen, weil sie wissen, dass Bren es nicht gutheißen würde oder weil er einer der Ihren ist oder weil sich das einfach nicht gehört, auch nicht um ihren Lord zu schützen? Oder bin ich ein schlechter Mensch, weil mir diese radikale Lösung überhaupt eingefallen ist?! :wow Ich mag ihn! Wie gesagt, allein der Aspekt, die schwierige Entwicklung von Cajeiri und seinem aishid ist einer der Gründe, warum ich diese Subtrilogie besonders gern mag. Aber fiel mir halt auf, dass das nie zu Sprache kommt, denn zwischendurch will Lucasi sich ja sogar selbst opfern.


    Aber so machen sie das beste aus der Situation und nützen Lucasi auch, um Bren zu schützen, sodass sie alle 4 fort sein konnten zwischendurch und, wieder das, als Lucasi lernt, den Mund zu halten und zu gehorchen, funktioniert es auch und er rettet Brens Leben. Vielleicht motiviert ihn das auch, dass sie ihm deutlich zeigen, dass sie ihm vertrauen? Jedenfalls, wir werden Antaro, Jegari, Veijico und Lucasi von nun an stets an Cajeiris Seite sehen, als gut funktionierendes aishid, ihrem jungen Lord bedingungslos ergeben und von dem sehr geschätzt. Das Thema einer sich neu bildenden Leibwache kommt später auch nochmal.

  • Ja genau, ich bin auch fertig. Und dein Post macht mir den Mund wässrig für die kommende Trilogie ^^



    Bist Du also fertig?

    Stimmt, sobald sich die Gilde einmischt, geht es rund! Wobei ich das auch ein bisschen beunruhigend fand, dass die Gilde hier teilweise sogar über Tabini hinweg geht. Klar, letzten Endes ist das deren Job, aber hier mischen sie sich ja auch in die Politik ein und ein bisschen Koordination wäre auch kein Fehler gewesen!

    Das fand ich sogar passend und stimmig, denn es ging ja nicht im Politik, sondern um Gilde-Abtrünnige, die auch die Gesetze der Gilde nicht achten, was ja scheinbar der soziale Kitt der Atevi ist. Also, aus menschlicher Sicht nicht nachvollziehbar, aber so, wie Gilde und Atevi gezeichnet werden schon. Das fand ich passend und habe es nicht hinterfragt. Schließlich kann auch bspw. gegen Tabini eine Antrag (?) (Filed) zum Mord gestellt werden, dem die Gilde stattgeben könnte, daher finde ich es richtig, dass die Gilde unabhängig agiert. So wie ich es verstehe agieren auch die anderen Gilden unabhängig von Tabini, nur grundsätzlich versteht er es gut Atevi und auch die Gilden unter seinen Wünschen zu einen.



    Und es wäre auch interessant, die Ereignisse aus Machigis Sicht zu sehen, ich weiß nicht mehr in welchem der Bücher es war, als er erzählt, dass sein Onkel tot ist, der offenbar gegen ihn - oder sein neues Zwangsbündnis - agiert hat, was aber offenbar etwas war, was schmerzlich für ihn war. Oder dass sich scheinbar erstmal alle gegen Machigi gestellt haben, außer seinen eigenen Leibwächtern. Wir stellen fest, man will Ilisidi nicht als Feindin, aber als Verbündete auch nicht unbedingt! Aber das war clever gemacht, den am wenigsten korrupten der Marid-Lords identifizieren und ihn vor der Gilde retten und zum Herrn des Marid machen, ob er will oder nicht. Ja, wir sehen Machigi wieder. Er ist und bleibt wichtig. Eine sehr spannende neue Figur.

    Das freut mich sehr, die Gespräche zwischen Bren und Machigi habe ich gerne gelesen. Den Tod von seinem Onkel hat doch Machigi selber in Auftrag gegeben, oder? Ich habe es so empfunden, dass ihn der Verrat "schmerzt" (soweit wir das bei Atevi sagen dürfen) bzw die Notwendigkeit, dass er den anzetteln musste. Und er Bren bzw Ilisidi da sowohl dankt, als auch die "Schuld" gibt, da es durch die ins Rollen kommende Ereignisse auch dazu kam.


    Die Flucht Brens und seiner Leute war atemberaubend spannend! Normalerweise bin ich nicht so der Fan von durchgehender Action, aber bei Cherryh funktioniert das meistens und parallel dazu Cajeiris Abenteuer beim Verteidigen von Najda. Vor allem Brens Leiden waren fast schon plastisch geschildert.


    Was ich auch sehr aufschlussreich fand über Brens aishid, war wie sie hier mit Lucasi umgehen. Er hält sie auf, weil er verletzt ist, aber zurücklassen können sie ihn auch nicht, weil er zu viel verraten könnte. Ich bin keine Assassinin, aber sogar mir kam der finstere Gedanke, dass es da auch eine praktischere Lösung gegeben hätte, ohne es Bren zu verraten. Aber entweder kam ihnen die Idee gar nicht, Lucasi einfach zu töten oder sie haben sich dagegen entschlossen, weil sie wissen, dass Bren es nicht gutheißen würde oder weil er einer der Ihren ist oder weil sich das einfach nicht gehört, auch nicht um ihren Lord zu schützen? Oder bin ich ein schlechter Mensch, weil mir diese radikale Lösung überhaupt eingefallen ist?! :wow Ich mag ihn! Wie gesagt, allein der Aspekt, die schwierige Entwicklung von Cajeiri und seinem aishid ist einer der Gründe, warum ich diese Subtrilogie besonders gern mag. Aber fiel mir halt auf, dass das nie zu Sprache kommt, denn zwischendurch will Lucasi sich ja sogar selbst opfern.


    Aber so machen sie das beste aus der Situation und nützen Lucasi auch, um Bren zu schützen, sodass sie alle 4 fort sein konnten zwischendurch und, wieder das, als Lucasi lernt, den Mund zu halten und zu gehorchen, funktioniert es auch und er rettet Brens Leben. Vielleicht motiviert ihn das auch, dass sie ihm deutlich zeigen, dass sie ihm vertrauen? Jedenfalls, wir werden Antaro, Jegari, Veijico und Lucasi von nun an stets an Cajeiris Seite sehen, als gut funktionierendes aishid, ihrem jungen Lord bedingungslos ergeben und von dem sehr geschätzt. Das Thema einer sich neu bildenden Leibwache kommt später auch nochmal.

    Bei der Flucht dachte ich zwischendurch auch, muss es so viel sein. Aber es funktioniert wie du schreibst, mit den Blenden nach Najida, dadurch dass bei Bren immer anderen Probleme auftauchen, dadurch, dass Lucasis das ganze noch interessanter macht. Durch ihn hat die ganze Flucht eine ganz eigene Dynamik bekommen. Und du bist ein schlechter Mensch :lache Deine Lösung ist mir überhaupt nicht in den Kopf gekommen, wirft aber interessante Fragen auf.

  • Ja genau, ich bin auch fertig. Und dein Post macht mir den Mund wässrig für die kommende Trilogie ^^



    Das fand ich sogar passend und stimmig, denn es ging ja nicht im Politik, sondern um Gilde-Abtrünnige, die auch die Gesetze der Gilde nicht achten, was ja scheinbar der soziale Kitt der Atevi ist. Also, aus menschlicher Sicht nicht nachvollziehbar, aber so, wie Gilde und Atevi gezeichnet werden schon. Das fand ich passend und habe es nicht hinterfragt. Schließlich kann auch bspw. gegen Tabini eine Antrag (?) (Filed) zum Mord gestellt werden, dem die Gilde stattgeben könnte, daher finde ich es richtig, dass die Gilde unabhängig agiert. So wie ich es verstehe agieren auch die anderen Gilden unabhängig von Tabini, nur grundsätzlich versteht er es gut Atevi und auch die Gilden unter seinen Wünschen zu einen.

    Natürlich, es ist halt nur in dem Fall ein fast fatales Timing, weil es ein reines Wunder ist, dass Bren und seine Leute das überlebt haben. Hätte Tabini nicht froh gemacht, ganz abgesehen davon, dass es weitreichende Folgen hätte haben können, da Bren seinerseits ein wichtiges Bindeglied ist, zu den Menschen auf Mospheira, auf dem Schiff und nicht zuletzt zu den kyo, die ja eines Tages einen Gegenbesuch versprochen haben. Also, eine etwas rechtzeitigere Warnung wäre nett gewesen!

    Aber ja, spannend, weil es auch deutlich zeigt, dass das durchaus nicht immer alles Hand in Hand geht.


    Das freut mich sehr, die Gespräche zwischen Bren und Machigi habe ich gerne gelesen. Den Tod von seinem Onkel hat doch Machigi selber in Auftrag gegeben, oder? Ich habe es so empfunden, dass ihn der Verrat "schmerzt" (soweit wir das bei Atevi sagen dürfen) bzw die Notwendigkeit, dass er den anzetteln musste. Und er Bren bzw Ilisidi da sowohl dankt, als auch die "Schuld" gibt, da es durch die ins Rollen kommende Ereignisse auch dazu kam.


    Bei der Flucht dachte ich zwischendurch auch, muss es so viel sein. Aber es funktioniert wie du schreibst, mit den Blenden nach Najida, dadurch dass bei Bren immer anderen Probleme auftauchen, dadurch, dass Lucasis das ganze noch interessanter macht. Durch ihn hat die ganze Flucht eine ganz eigene Dynamik bekommen. Und du bist ein schlechter Mensch :lache Deine Lösung ist mir überhaupt nicht in den Kopf gekommen, wirft aber interessante Fragen auf.

    So hatte ich das auch verstanden, dass sich Machigi seinerseits gezwungen gefühlt hat bzw. keine andere Wahl hatte, als den Onkel auszuschalten, weil der eine andere Politik verfolgt hat. Dank habe ich nicht unbedingt herausgelesen, obwohl Machigi vermutlich weiß, dass er ohne Ilisidis Eingreifen so oder so gefallen wäre, dann halt durch die Gilde.

    Was auch sehr spannend ist, ist dass überhaupt keine Frage ist, dass Machigi sehr wohl verantwortlich für die Probleme in Machigis direkter Familie ist und dessen Schwester ermorden hat lassen und für die Korrumpierung von seinem Neffen verantwortlich ist. Aber Geigi ist ein kluger Ateva und beschließt, das zwar nicht zu vergessen, aber für das große Ganze zu vergeben.


    Beim Lucasi-Problem fand ich es eben interessant, dass die Frage nie aufkommt, also dass Bren zB befürchtet, dass sie sich dazu gezwungen fühlen könnten. Und auch nicht alle, aber er denkt sich ja auch, dass Algini einer ist, der nicht unbedingt von Mitleid etc. geprägt ist. Somit bin ich vielleicht kein guter Mensch, aber wäre eine gute Assassinin. :D Oder, was mir Sorgen bereiten sollte, ich wäre eine, die rogue gegangen ist!

    Wobei das auch bei Lucasi recht eindrucksvoll ist, was er leistet. Grundsätzlich hat Tabini eine gute Wahl getroffen, aber er hat Cajeiri - versehentlich? - auch eine schwere Aufgabe gestellt.


    Denn das fand ich auch sehr spannend, dieses Gespräch mit Veijico, wo sie erzählt, dass sie von Cajeiris Bindung, was sich für sie wie man'chi angefühlt hat, an Bren so verstört waren. Ach ja und irgendwann vorher erklärt Banichi (?), warum sie anfangs alle so negativ auf die zwei Youngsters reagiert haben, weil es die erfahrenen Leibwächter irritiert hat, dass sie kein klares man'chi bei den beiden feststellen konnten. Sehr interessant alles!