City of Glass. Die Chroniken der Unterwelt 3 (Mortal Instruments 3) - Cassandra Clare

  • Sweet, diese "Chroniken der Unterwelt". Der dritte Teil war bisher der beste. Der Plot war dynamisch und mit Aktionismus angefüllt. Richtig gute Jugend-Urban-Fantasy, die man auch jenseits der altersgemäßen Zielgruppe lesen und genießen kann.


    Wobei wieder einmal auffällt, dass Gewaltdarstellungen in einem Jugendbuch toleriert werden, Sex aber nicht stattfindet.


    Für sehr unterhaltsame Lesestunden gibt es von mir 9 Eulenpunkte.

  • Rezension:
    Um ihre Mutter aus ihrem tiefen Schlaf zu befreien, muss Clary nach Idris reisen um dort einen Hexenmeister aufzusuchen. Blöd nur, dass Jace von dieser Idee nicht viel hält, weil er Clary keiner Gefahr aussetzen möchte. Doch letztendlich schafft es Clary doch nach Idris und damit gleich an die vorderste Front im Kampf gegen Valentin..


    Und auch der dritte Band der Chroniken der Unterwelt besitzt wieder alles, was das Leserherz begehrt: Spannende Action, die "City of Glass" zu einem wahren Pageturner macht und eine gut durchdachte Story, die mich fesseln und oft überraschen konnte! Man erfährt viel über das Leben der Schattenjäger in Idris, aber auch die Vergangenheit von Valentin und Jocelyn und damit auch ihrer Kinder wird Stück für Stück gelüftet.


    Auch die Charaktere waren wie gewohnt liebenswert und authentisch. Clary und Jace kämpfen immer noch verzweifelt gegen ihre Gefühle füreinander an. Besonders Clary hat seit dem ersten Band eine große Entwicklung durchlaufen. Während sie früher noch bei jeder Gefahr aufgeschrieen hat, stellt sie sich nun mutig ihrem Gegner. Aber auch Charaktere wie Simon haben sich stark weiterentwickelt. Simon muss sich noch immer mit seinem neuen Leben als Vampir abfinden, was nicht immer leicht ist.
    Mir hat es sehr gefallen, dass "City of Glass" aus mehreren Sichten erzählt wurde, weil man einen besseren Überblick der Geschehnisse bekam und vorallem, weil man natürlich auch verschiedene Charaktere besser kennen lernen durfte.


    In "City of Glass" gab es erstmals einen Standortwechsel. Vom belebten New York ging es nun in die Heimat der Schattenjäger - nach Idris. Cassandra Clare hat ihre Welt so bildreich dargestellt, dass man sich die Landschaft und natürlich die Hauptstadt Allicante sehr gut vorstellen konnte und ein gutes Bild vor Augen hatte. Der Schreibstil war flüssig und ließ sich leicht lesen.


    Fazit:
    Ich habe das Gefühl, dass Cassandra Clare sich mit jedem Band ihrer "Chroniken der Unterwelt" Reihe mehr und mehr steigert! Die Geschichte um die Schattenjäger Jace und Clary gefällt mir ausgesprochen gut und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht, obwohl ich nach dem Ende von "City of Glass" den Eindruck hatte, dass die Reihe hier auch abgeschlossen sein könnte.
    10 von 10 Eulenpunkten

  • Ich bin im Nachhinein doch ein klein wenig von diesem Buch enttäuscht.
    Die ersten beiden Bücher waren echt viel besser.
    Hier hatte ich das Gefühl, es war einfach nur abgekänzelt...
    Auch hatte das Buch ein paar Holperungen..
    Nunja
    nun frage ich mich jedoch
    denn ich empfinde TEil 1-3 sind irgendwie ineinander ja abgeschlossen (finde ich) ob ich mir noch die Teile 4-6 noch anlesen werde?

  • Clary hat endlich erfahren wie sie ihre Mutter aufwecken kann, dazu muss sie nach Idris. Jace ist alles andere als begeistert davon. Er hat Angst um Clary und um ihre Fähigkeiten. Er versucht um jeden Preis zu verhindern das Clary nach Idris reist. Jace muss ebenfalls nach Idris, weil der Rat alle Schattenjäger zusammen ruft um gemeinsam zu entscheiden wie es wegen Valentin weiter gehen soll. Jace kann durch einen Trick Clary davon abhalten nach Idris zu reisen, nimmt dafür aber ausversehen Simon mit auf die Reise. Clary erschafft sich daraufhin ihr eigenes Portal und landet zusammen mit Luke in Idirs. In Alicante angekommen, sucht Clary nach Jace. Dabei erwartet sie eine bittere Überraschung. Und Jace ist alles andere als begeistert sie zu sehen, er will dass sie zurück kehrt nach New York. Dabei möchte Clary doch nur ihrer Mutter helfen. Einzig der junge Schattenjäger Sebastian versucht Clary zu helfen. Wird sie ihre Mutter retten können? Valentin beginnt die Stadt mit seinem Dämonenheer anzugreifen, die Schattenjäger haben kaum eine Chance. Doch das war nur ein Vorbote und Valentin droht mit einer weiteren Schlacht. Werden die Schattenjäger einen Weg finden ihn zu besiegen oder müssen sie sich ihm ergeben?


    Auch der dritte Teil hat wieder alles was man sich wünscht, Spannung, Emotionen und ein bisschen Romantik.
    Als in der Kurzbeschreibung stand das Jace Clary verraten müsste, hatte ich mit dem schlimmsten gerechnet. Jace tut dies zwar alles nur um Clary zu beschützen, aber das weiß sie nicht und deswegen trifft sie das alles umso härter. Ich hab mit Clary richtig mitgelitten, vor allem als sie Jace mit Aline erwischt hat. Am liebsten hätte ich Jace da durch geschüttelt und gefragt was das eigentlich soll.


    Doch Jace kann nicht lange böse auf Clary sein, er hat immer noch Gefühle für sie die er nicht haben sollte. Und auch Clary leidet wegen ihrer Gefühle. Zusammen machen sich die beiden auf den Weg um das Mittel zu suchen, um Clarys Mutter zu wecken. Dabei graben sie in der Vergangenheit von Jocelyn und Valentin und erfahren einiges über die beiden.


    Clary und Jace werden in diesem Teil immer wieder von ihren Gefühlen füreinander übermahnt. Sie sehnen sich nach dem anderen, wissen aber auch dass es Verboten ist. Außerdem scheint es für jeden ersichtlich zu sein, das die beiden mehr als nur Geschwisterliebe für einander empfinden.


    Simon landet ebenfalls in Idris, der Konsul bietet an ihn nach Hause zu schicken und Alec vertraut darauf, gibt Simon dort ab. Doch Simon landet im Gefängnis und nicht in New York. Als Jace das erfährt versucht er ihn zu befreien. Doch Simon bleibt um die Schattenjäger zu schützen. Simon wirkt in diesem Teil viel erwachsener als in den Teilen zuvor. Er handelt ziemlich selbstlos um andere zu schützen. In erster Linie geht es ihm da natürlich um Clary. Er ahnt nicht dass sie ebenfalls in Idris ist. Zwar ist er immer noch in Clary verliebt, aber er versucht ihr nur ein guter Freund zu sein.
    Zwischen Simon und Jace beginnt in diesem Teil eine zaghafte Freundschaft.


    Mit Aline und Sebastian werden zwei neue Charaktere eingeführt. Bei Aline hatte ich kein gutes Gefühl, gerade in Bezug auf Jace. Ich machte mir einfach viel zu viele Sorgen, das es was mit ihr anfangen könnte. Sebastian ist ein netter, junger und charmanter Schattenjäger aus Paris. Er versucht Clary zu helfen und kommt ihr dabei näher. Aber irgendwie wirkt er geheimnisvoll und als Leser hat man schnell den Eindruck dass er etwas vor den anderen verbergen will.


    Auch Magnus Bane ist wieder mit von der Partie, spielt in diesem Band aber keine große Rolle.
    Und es gibt ein Wiedersehen mit Hodge.


    Das Buch ist wieder aus den Sichten verschiedene Personen geschrieben, so dass man wieder insgesamt einen tollen Einblick auf die Geschichte bekommt. Man erfährt so einfach viel mehr über die jeweiligen Gefühle der Personen, was die Geschichte für mich interessant macht. Die Autorin hat mich auch mit dem dritten Teil total gefesselt und ich konnte das Buch kaum zurzeit legen. Ich musste wissen wie es weiter geht und ich hatte immer noch ein bisschen Hoffnung auf Jace und Clary. Die Handlung verlagert sich mit diesem Band von New York nach Alicante, die Hauptstadt von Idris. Man erhält endlich einen Eindruck von dem Land in dem Schattenjäger zu Hause sind.

  • Leider bin ich heute schon mit der Lektüre von "City of Glass" fertig geworden. Nach meinem Geschmack hätten es auch ruhig noch einige Seiten mehr sein dürfen. Denn für mich war dieser dritte Teil der Serie um die Schattenjäger bis jetzt der Höhepunkt, und das Buch was mir am aller besten gefallen hat.


    Es ist wahnsinnig spannend geschrieben, die Spannung baut sich bis zum Ende immer mehr auf und ich konnte zum Teil wirklich nicht mehr aufhören zu lesen.
    Dadurch das dieser dritte Teil nicht mehr in New York spielt, sondern in Idris erhält er noch mal eine ganz eigene Atmosphäre und wunderbare Stimmung.


    Ich fand es so schön viele alte Personen aus den ersten zwei Büchern wieder zu begegnen. Meine Lieblings-Figur ist ja Magnus Bane, auch er kommt zum Glück wieder in diesem Buch vor, auch wenn er eher eine Nebenrolle spielt. Und man erfährt wieder einiges neues aus der Welt der Schattenjäger und es werden weitere Personen eingeführt.


    Zum Glück hat dieses Buch ein tolles Ende, dass mich nicht sofort zum nächsten Band greifen lässt. Die Geschichte um Clary und Jace und mit diesem dritten Teil sehr schön abgeschlossen. Ich werde bestimmt die weiteren Folge-Bände auch lesen, aber damit lass ich mir jetzt noch etwas Zeit.


    Alles in allem also ein super schönes Fantasy Buch was von mir die vollen 10 Eulenpunkte bekommt. Ich kann nur jedem der diese Reihe noch nicht gelesen hat sie wärmstens ans Herz legen!!