Feuer und Stein - Diana Gabaldon

  • Zitat

    Original von Karrlchen
    dies ist eines meiner absoluten lieblingsbücher. es geht sogar soweit das ich meine taschenbücher aus der saga demnächst nach und nach als gebundene ausgabe hier stehen haben möchte.


    Hui, das wird dich aber teuer zu stehen kommen. Aber es lohnt sich auf jeden Fall!


    Zitat

    von mir aus auch als schotte :lache


    Hast du etwa was gegen Schotten??? Schotten sind toll, ich liebe Highlanderromane!

  • Zitat

    Original von Karrlchen
    nein ganz und gar nicht habe ich was gegen schotten udn wenn *mein* schotte dann so wäre wie jamie....hach wäre das toll *schwärm*


    Ich denk' mal Karrlchen meint insbesondere die Kleidung oder viel mehr die Kleidung, die sich unter dem Schotten rock :rofl :rofl :rofl(nicht) befindet?!

  • Ich hab das Buch heute beendet. Es hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen, ich weiß allerdings noch nicht, ob ich wirklich alle Bände lesen will. Ob es sich nicht irgendwann wiederholt. Hm...


    Claire kommt erstaunlich gut zurecht in der Zeit vor 200 Jahren. Ich hab mich ein wenig gewundert, dass sie, obwohl sie doch nur im Krieg Krankenschwester war, so gut über Medizin und speziell Kräuter Bescheid wusste. Es kommen immer wieder Zeichen ihrer Zeit durch, z.B. als sie Jamie "John Wayne" nennt, oder ihm Haut wie ein Nashorn wünscht.


    Besonders witzig fand ich allerdings "Mmmpf", irgendwann benutzt sie es auch :grin


    Schön, grausam, romantisch, mitreissend, schon ein schönes Buch, aber ... vielleicht reicht mir eins. Mal sehen :-)

  • Ich weiß nicht, was ihr an diesem Buch so toll findet. :-)


    Ich hab das Buch schon vor einiger Zeit angefangen und fast bis zur Hälfte gelesen und seitdem hab ich nicht mehr weitergelesen, weil es mich einfach nicht interessierte. Mein Kassenzettel sagt mir, dass ich das Buch mittlerweile schon 2 Jahre besitze und das zweite Buch habe ich auch.


    Die Story an sich find ich total interessant, insbesondere wenn Claire und Jamie irgendwann nach Amerika auswandern. Claire müsste ja die Geschichte dann eigentlich schon kennen. :grin Total interessant also, aber obwohl ich das Thema interessant finde und auch schon Schmachtfetzen von Nora Roberts und Susan Elizabeth Philipps verschlungen habe, komme ich mit diesem Buch nicht voran. *seufz Vielleicht schaff ich es ja irgendwann noch. :grin

    Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Marúhl ()

  • Juhu , ich lese das Buch jetzt auch gerade und bin eigentlich total begeistert, auch wenn ich es anfangs vielleicht ein bisschen ekelig fand ( ihr wisst schon was ich meine :wow ).
    Aber ich hab an einem Tag , das halbe Buch durchgelesen und freue mich , weil ich bis jetzt schon so begeistert von dem buch bin, obwohl ich grad mal die hälfte durch hab :grin.

  • Zitat

    Original von butterfly
    Juhu , ich lese das Buch jetzt auch gerade und bin eigentlich total begeistert, auch wenn ich es anfangs vielleicht ein bisschen ekelig fand ( ihr wisst schon was ich meine :wow ).
    Aber ich hab an einem Tag , das halbe Buch durchgelesen und freue mich , weil ich bis jetzt schon so begeistert von dem buch bin, obwohl ich grad mal die hälfte durch hab :grin.


    Na das freut mich doch auch. Ist immer schön wenn ein Buch das man liebt, auch von anderen geliebt wird. :grin Viel Spass noch weiterhin!

  • Marùhl

    Zitat

    Ich weiß nicht, was ihr an diesem Buch so toll findet.Ich hab das Buch schon vor einiger Zeit angefangen und fast bis zur Hälfte gelesen und seitdem hab ich nicht mehr weitergelesen, weil es mich einfach nicht interessierte. Mein Kassenzettel sagt mir, dass ich das Buch mittlerweile schon 2 Jahre besitze und das zweite Buch habe ich auch.


    Nun habe ich hier alle Meinungen durchgelesen und war ja irgendwie erleichtert, dass es wenigstens 2 Negativmeldungen gab. Aber mir geht es wie Marùhl. Ich habe es auch vor 2 Jahren begonnen und bin nur bis S.308 gekommen (das Lesezeichen ist immer noch drin). Irgendwie konnte ich mich dafür nicht begeistern, obwohl ich mich schon auf so eine Reihe gefreut hatte. :gruebel Auch das Thema interessierte mich eigentlich. Naja kann man nicht ändern.


    Gruß Jana

  • So , ich habe nun endlich gestern das Buch beendet und muss sagen , dass es mir sehr gut gefallen hat und dass ich mir in nächster Zeit wohl auch noch den 2 Teil anschaffen werden - mal schen ob der auch so gut ist ;-)

  • Am Freitag in der Bücherei stand das Buch gleich als Blickfang vor den historischen Romanen, und weil mir schon so oft die Reihe empfohlen wurde habe ich zugegriffen. Ich war früher skeptisch, weil ich bei Highlandsagas eigentlich immer Nackenbeisser erwarte und dann sollte es auch auf jeder Seite eine Bettszene geben.


    Aber ich war begeistert. Habs in 2 Tagen in einem Rutsch durchgelesen und micht gut unterhalten. Der Humor mit Claires ironischer Sicht auf die Dinge gefällt mir besonders und spannend und dramatisch war es auch.


    Sicher auch für mich nicht der letzte Band der Reihe, besonders da ihr ja wohl der Meinung seit, dass das Niveau in der Reihe gehalten wird.



    Klio

  • Zitat

    Original von Klio
    Sicher auch für mich nicht der letzte Band der Reihe, besonders da ihr ja wohl der Meinung seit, dass das Niveau in der Reihe gehalten wird.



    Klio


    Zumindest noch im 2. und 3. Band, danach wirds etwas langweiliger... :-(

  • Zitat

    Zumindest noch im 2. und 3. Band, danach wirds etwas langweiliger...


    Hm... ich bin gerade am 2 teil - gegen ende hin .
    Und , ich weiß nicht , meiner meinung nach war der Anfang bis zur Mitte ziemlich trocken ... aber jetzt wird es grade wieder etwas spannender :-).
    - Den dritten band werd ich aber trotzdem lesen :-].

  • Ich mochte den ersten und den dritten. Beim zweiten hab ich immer gehofft, dass sie bald von Frankreich endlich wieder nach Schottland zurückgehen und als sie dann endlich da waren, war ich dann enttäuscht... Nach dem dritten hätte ich aufhören sollen. :bonk Ich hab mir fest vorgenommen, den siebenten auf keinen Fall zu kaufen, nachdem sowohl Band 5 als auch Band 6 für mich nur noch eine Qual waren. :wow

  • Delphin :
    Mir gehts da ähnlich. Ich hätte auch nach dem dritten aufhören sollen. Im Moment habe ich den fünften noch vor der Mitte abgebrochen, habs einfach nicht mehr durchgehalten...Ich werd mich im Winter noch mal dransetzen. Den sechsten hab ich noch gar nicht, ist der nicht gut? Du nimmst mir gerade auch noch die letzten Hoffnungen... :cry

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Den sechsten hab ich noch gar nicht, ist der nicht gut? Du nimmst mir gerade auch noch die letzten Hoffnungen... :cry


    Ich fand den sechsten einfach total grottig. Ich hatte das Gefühl, dass DG eine Episode nach der anderen reingequetscht hat, die sie unbedingt auch noch mal erzählen wollte, aber in den anderen Büchern nicht mehr unterbringen konnte und die die Geschichte kein Stück weiterbringen. Wenigstens platzen Brianna nicht mehr die von Milch geschwollenen Brüste aus dem Mieder, wie in Band 5 und der kleine Fratz musste nicht alle paar Seiten die Windeln gewechselt bekommen. Dafür hatte er ständig klebrige Finger und machte witziger Kindermund-Bemerkungen und Claire hatte irgendwie ständig Schweisstropfen zwischen den Brüsten. :wow


    Ansonsten gabs die üblichen Vergewaltigungen, Entführungen und Rammelszenen, es werden Personen eingeführt, die dann später nicht mehr so wichtig sind. Und in meiner englischen Ausgabe wird eine Person auch noch ständig Frau Ute genannt. Ich hab ja den Verdacht, dass DG ihren deutschen Fans etwas Gutes tun wollte durch die Einführung von deutschstämmigen Figuren, aber jedem kursiv gedruckte Frau Ute hätte ich das Buch an die Wand klatschen können. Ich mein, wer sagt denn "Frau" und dann den Vornamen. :pille Eine Email an ihre Übersetzerin hätte das geklärt.


    :lache Ich hab mich jetzt richtig in Fahrt geschrieben... :grin