Feuer und Stein - Diana Gabaldon

  • Original-Titel:
    Outlander


    Klappentext:
    Eine geheimnisvolle Reise ins schottische Hochland des 18.Jahrhunderts. Und eine Liebe, wildromantisch und stärker als Zeit und Raum...


    Inhalt:
    Claire fährt mit ihrem Mann Frank nach Schottland, um ihre Ehe aufzufrischen.
    Sie entdecken einen geheimnisvollen Steinkreis, der für die Frauen des Ortes eine magische Kraft besitzt. Als Claire eines Tages alleine an den Steinkreis fährt, um Pflanzen zu sammeln, kommt sie ihm zu nahe und wird förmlich in ihn hineingezogen. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Schottland des 18. Jahrhunderts und wird sofort in eine Auseinandersetzung zwischen den Mitgliedern eines Clans und den „Rotröcken“ gezogen. Als Gefangene der – in ihren Augen – barbarischen Highlander wird sie, verdächtigt eine Spionin der Engländer zu sein, nach Burg Leoch gebracht und mehrmals verhört.
    Sie freundet sich mit dem geächteten Jamie an, der einzige Mensch in der ihr völlig fremden Welt, dem sie sich anvertrauen konnte. Durch ihre Ausbildung zur Krankenschwester hat sie zwar eine Aufgabe als Heilerin auf Burg Leoch, dennoch wird sie ständig beobachtet und so hat sie keine Möglichkeit zur Flucht – zur Flucht nach Hause zu Frank und in ihre Zeit.


    Damit Claire nicht an Jonathan Randall, einem englischen Hauptmann und dem Vorfahren von Frank, ausgeliefert werden muß und damit Dougal (das Clansoberhaupt) Jamie „vom Hals hat“, wird beschlossen, die beiden zu verheiraten. Claire wehrt sich anfangs dagegen, ist sie doch noch mit Frank verheiratet; Jamie jedoch hat schnell Gefallen daran gefunden.


    Jamie wir von einer englischen Patrouille gefangengenommen und ins Wenworth-Gefängnis gebracht. Randall, der eine gewisse Affinität zu Jamie hat, quält und foltert ihn beinahe zu Tode.
    Nur mit Hilfe einiger Highlander gelingt es Claire, ihren geliebten Jamie aus dem Gefängnis zu befreien und ihn nach Frankreich, in die Abtei Ste. Anne de Beaupré zu bringen. Es geht um Leben und Tod.


    Meine Meinung:
    Ich hatte den ersten Band in zwei Tagen durch. Es sind immerhin 800 Seiten - doch aus der Hand legen, konnte ich es einfach nicht.
    Nachdem Claire durch den magischen Steinkreis gezogen wird und Jamie zum ersten Mal mit einem "Aye" antwortet, hat man sie ins Herz geschlossen.
    Ich habe viel gelacht, geweint, gehofft und gelesen was das Zeug hält.
    Die "intimen" Szenen sind manchmal sehr detailliert geschrieben, aber nie so, daß man sich angeekelt abwendet oder das es nicht in den Erzählfluß paßt.
    Oft muß man zurückblättern - "Hä? Wer war das nochgleich...was ist da passiert?" - was aber im Laufe der Bände noch schwieriger wird, da sich die Autorin immer wieder auf Personen oder Ereignisse aus den vorangegangenen Bänden bezieht.
    Neben der aufkeimenden Liebe zwischen Claire und Jamie, erfährt man noch etwas über die geschichtlichen Hintergründe und den Umbruch, der in Schottland im 18. Jahrhundert vonstatten ging. Ob jetzt alle Daten usw. exakt stimmen, kann ich spontan nicht sagen. Im großen und ganzen wurde die Hinführung zu Culloden und die Umstände aber sehr gut wiedergegeben.


    Gabaldon sagte selbst in einem Interview, sie wollte über ein Paar schreiben, das eine Ehe mit Höhen und Tiefen durchlebt und nicht, wie sie sich über einen längeren Zeitraum hinweg finden und es schließlich ein Happy End gibt.
    Ich finde, es ist ihr gelungen.


    Edit: Rattentod hat hier
    alle fünf Bände kurz zusammengefaßt.


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Momo ()

  • Ich werde es mir aus der Bücherei besorgen, da ich ja, ohne Nachzudenken, den 5. Band als ME gekauft habe, aber so, wie sich das anhört, werde ich den Rückstand ruckzuck aufgeholt haben.

  • also wenn man sich einmal eingelesen hat und es einem gefällt kann man gar nicht mehr auf den nächsten band warten! :grin


    ich bin auch schon öfters im überlegen gewesen ob ich diese wunderbaren bücher nicht noch einmal lesen sollte.


    aber wenn ich so an das erste buch denke. ach, wär das wieder was schönes. irgendwie war das eines der besten bücher. romantisch, abenteuerlich, ungewiss.. uch ich bekomm richtig lust drauf :grin


    auf alle fälle ist dieses buch weiter zu empfehlen!
    muss man fast gelesen haben.


    und ich liebe schottland!!!

  • Hallo Zusammen,


    Ich habe den ersten Band verschlungen !
    Ich habe das Buch als ME gekauft und anschliessend hat mir meine Freundin die restlichen Bände ausgeliehen. Und meine Mama hat mir letztes Jahr zum Geburtstag oder wars Weihnachten, die Sonderausgabe vom bertelsmann geschenkt. Alle 5 Bände im Hardcover im SChuber, wirklich klasse !


    Ich würde auch gerne irgendwann den ersten band nochmal lesen, weil er ist wirklich der Beste. Spannend, witzig, romantisch, und und und.
    Lesevergnügen vom Feinsten ! Sehr zu empfehlen ! :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Es ist einfach meine Lieblingsserie und ich habe alle 5 Bände hintereinander gelesen, weil ich so fasziniert von der Geschichte um Claire und Jamie war.


    Habe alle Bände als HC vor 2 Jahren gekauft, wobei ich 3 davon auf dem Flohmarkt der Bücherei ergattert habe. Und die schönen Cover, die diese älteren Ausgaben noch haben. Ich hüte sie alle wie meinen Augapfel. :-]


    Das ist eine Serie, die ich gerne irgendwann noch einmal lesen möchte. Und weil mir der Name "Brianna" so gut gefällt, verwende ich ihn gerne, wenn ich mal wo einen Nicknamen brauche. :grin


    Und jetzt freue ich mich schon auf den 6.Band und kann es kaum erwarten, dass die Zeit vergeht. :wave

  • Nein, Leute, so geht das nicht! Ich werde als nächstes entweder noch schnell "das kunstseidene Mädchen" lesen, das muss ich nämlich am 6.7. zurück in die Bücherei bringen oder direkt mit Maiken Nielsen anfangen, schließlich beginnt am 1.7. die Leserunde und ich muss zuvor noch Band 1 lesen. Wie könnt Ihr mir so den Mund wässerig machen? :fetch


    Aber wenn ich mich beeile, dann könnte ich am 6.7., wenn ich die Kunstseidene zurückbringe, gleich Feuer und Stein mitnehmen :gruebel Okee, so mache ich das. Noch 2 Wochen... :fetch :grin

  • Zitat

    Original von geli73
    Nein, Leute, so geht das nicht! Ich werde als nächstes entweder noch schnell "das kunstseidene Mädchen" lesen, das muss ich nämlich am 6.7. zurück in die Bücherei bringen oder direkt mit Maiken Nielsen anfangen, schließlich beginnt am 1.7. die Leserunde und ich muss zuvor noch Band 1 lesen. Wie könnt Ihr mir so den Mund wässerig machen? :fetch


    Aber wenn ich mich beeile, dann könnte ich am 6.7., wenn ich die Kunstseidene zurückbringe, gleich Feuer und Stein mitnehmen :gruebel Okee, so mache ich das. Noch 2 Wochen... :fetch :grin


    :lache:rofl

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Das ist das schlechteste Buch, das mir im letzten Jahr (oder war es
    vorletztes?) in die Finger gekommen ist.
    Auf Empfehlung gekauft und von allen Seiten umjubelt, habe ich es
    sogar bis zum bitteren Ende gelesen, kann aber immer noch nicht
    nachvollziehen, was denn nun an dieser Geschichte so toll sein soll.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Kalypso :
    Ich denke es ist einfach eine "hach und seufz" Geschichte... :lache


    Meine Schwester meinte, die Bücher seien genau das richtige für diejenigen (Frauen ;-) ), die auf der Suche nach dem Prinzen auf dem weißen Ross sind.
    Ich finde, irgendwie hat sie recht. :-]


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Gibt es dazu nicht bereits einen Thread? :gruebel Doch :grin



    Ich habe Feuer und Stein innerhalb von zwei Tagen durchgelesen, nur mit dem Minimum an Schlaf dazwischen, der sein musste. Abgesehen davon, dass ich es zweimal am liebsten in die Ecke geworfen hätte, weil etwas so Unfaires geschehen ist, dass ich weinen musste, ist die Geschichte herzerwärmend.


    An dieser Stelle muss ich allerdings zu Gute halten, dass sie -objektiv betrachtet- sicher ihre Längen hat, wenn man nicht auf Anhieb begeistert davon ist, und sich deshalb über jede einzelne Seite freut.




    JASS :keks

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Ein klasse Buch, das ich eigentlich erst gar nicht so recht lesen wollte. Aber dann... als Claire in die Vergangenheit zurück reiste hat es mich gepackt ;-) und ich wollte nur noch lesen, lesen, lesen...
    Mir haben alle 5 Bände gut gefallen, aber am besten fand ich Feuer und Stein.

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Also ich bin gerade fertig geworden (habe gestern wieder eine Nachtschicht einlegen müssen).:sleep
    Es war natürlich wunderbar, aber auch etwas gewöhnungsbedürftig:
    Zuerst mal habe ich lange keine Bücher gelesen, die in der "Ich"-Form sind, dann habe ich wie üblich bei solchen Wälzern 150 Seiten gebraucht, um warm zu werden (aber danach ist man auch süchtig!!!).
    Tja, dann liegt mir noch die schottische Gegend nicht so richtig, aber das ist Geschmacksache und dann fand ich die Intimszenen nicht so...ich weiß garnicht, wie ich's ausdrücken soll???? Also bei der ersten war ich ganz schön schockiert, aber nach der dritten hat man sich dann dran gewöhnt. Ich glaube mir hat die wilde Direktheit nicht so gut gefallen...ich hätte vielleicht etwas mehr Romantik! Aber vielleicht macht genau das den Reiz eines möglichen Szenarios aus...es ist nicht übertrieben und dadurch nicht kitschig. Ca. 100 Seiten vor schluß war der Roman dann schlimmer als ein Krimi! ich konnte mich nicht beherrschen und mußte zuerst das Ende lesen. ich weiß, das ist blöd, aber ich habe diese Spannung nicht mehr ausgehalten!
    Also trotzdem ich etwas schockirt über gewisse Details war und mir Schottland nicht so liegt, habe ich mir glatt gleich den zweiten Teil heute gekauft! Also der kandidat erhält 10 Punkte (mehr ist ja nicht drin)!


    Die Quelle aus Berlin

  • Ich habe das Buch und die Nachfolgebände jeweils in Rekordzeit durchgeackert und fand sie alle wunderbar. Klar, die eine oder andere Länge war schon drin. Aber ich denke, das sei der Autorin schon mal erlaubt;-) Und irgendwie finde ich es auch entspannend und normal, wenn nicht auf jeder Seite eine Sensation passiert. Das neue Buch, welches im September erscheint, habe ich schon vorbestellt. :-)

  • so ein tolles buch. mir ging es wie den meisten hier. ich war (und bin) süchtig und konnte nicht aufhören zu lesen. die beiden letzten bände sind im vergleich dazu nicht mehr ganz so gut, finde ich, aber immer noch gut genug, um den 6. band kaum erwarten zu können :-).


    lg inga

  • hi,


    nachdem alle so davon schwärmen, habe nun endlich auch damit angefangen.
    Für den 1. Band hat es mir ganz gut gefallen, ich hoffe in den nächsten Bänden ist noch eine Steigerung drin.
    Werd mir aber zwischendurch mal ne Pause gönnen und mich wieder einem Krimi widmen.


    Gruß Cassie :wave

  • Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, dieses Buch nicht zu lesen. Historischer Roman mit Zeitreise - das reizte mich einfach nicht.
    Aber dann gab es eine Club-Taschenbuchausgabe und ich habe sie mir gekauft.
    Das Buch hat mir sehr gefallen, auch wenn ich weder ein Fan von historischen Romanen noch von Schottland bin.
    Sehr schade, dass die Nachfolgebände dieses Niveau nicht mehr erreichen.


    ***
    Aeria