Beiträge von baro

    Demnächst in der ARD Mediathek zu hören ist Dmitrij Kapitelman mit "Russische Spezialitäten":

    https://www.ardaudiothek.de/ru…rd:page:456250451bf5b187/

    Den Podcast habe ich mal auf die Merkliste gesetzt, er ist jedoch nur bis 20. Juli verfügbar, und momentan ist mir nicht danach. Daher denke ich, das ich hier passen werde, aber mal sehen. Danke für den Tipp auf jeden Fall!


    Im Urlaub haben meine Frau und ich uns durch 3 ÖRR-Hörspiele und 1 Hörbuch gehört:


    1) KI-Mom

    Was passiert, wenn eine KI 2 Kinder aufzieht? Dieser Frage wird in diesem Hörspiel-Podcast in drei Staffeln nachgegangen. Es hat etwas gedauert bis wir reingekommen sind, insbesondere weil die Stimmen nicht immer gleichlaut abgemischt waren. Aber dann haben uns die ersten beiden Staffeln echt gut gefallen.

    Die dritte Staffel war dann irgendwie nicht nötig, hat es verworren gemacht. Nach den zwei Staffeln hätte es gerne enden dürfen, die sind aber empfehlenswert.

    https://www.ardaudiothek.de/se…rd:show:3682d5f9f96370c0/


    2) Dämonenjäger Ewald Heine

    Harry Dresden trifft Gereon Rath? Ich kenne von Harry Dresden bisher nur Band 1, Gereon Rath habe ich noch gar nicht kennen gelernt, aber über beide Reihen und das Setting weiß ich ein wenig, da könnte Ewald Heine genau reinpassen. Er ist Schriftsteller für Gruselgeschichten, wird deswegen bei mysteriösen Todesfällen um Rat gefragt. Der Clou an dem Hörspiel ist aber die Dämonin Likho, die in Ewald Heines Kopf sitzt und durch die Folgen als Erzählerin führt.

    Toll gemachte Hörspielreihe, ich gehe davon aus, es kommt auch eine zweite Staffel.

    https://www.ardaudiothek.de/se…rd:show:599a05a8ad2e312a/


    3) Cryptos

    Ich kennen noch keinen Roman von Ursula Poznanski, und dachte bei dieser Umsetzung, das sei doch gut zum kennen lernen - ein Hörspiel, nur sechs Folgen. Es stellte sich aber schnell heraus, es ist gar nicht so ein kurzes Buch, es wurde wahnsinnig viel gekürzt. Hier wurden wir gehetzt von einem Plotpunkt zum nächsten weitergereicht. Nach einer Folge enttäuscht abgebrochen. Künftig werde ich Hörspiele von Bremen-Sendern meiden, bereits das zweite, das sehr stark gekürzt ist.

    https://www.ardaudiothek.de/se…rd:show:72419b055bd60d91/


    4) Mädchen, Frau, etc.

    Das Hörspiel wurde glaube ich letztes Jahr hier bereits besprochen? Ich finde das Buch großartig, hatte mich lange an die Umsetzung aber nicht herangetraut. Meine Frau kennt das Buch noch nicht, war aber interessiert, da haben wir es ausprobiert. Uns hat es beiden super gefallen, die Adaption ist wunderbar gelungen.

    Es sind zwei Versionen im Podcast hochgeladen, einmal optimiert für Kopfhörer, einmal normal. Wir haben die normale Version gehört, dafür muss runtergescrollt werden.

    https://www.ardaudiothek.de/se…rd:show:ad06bdf94987c6ac/



    Was mich jetzt noch sehr freut und ich vermutlich bald hören werde, ist die dritte und finale Staffel von Mia Insomnia. Über die ersten beiden Staffeln hatte ich schon einmal etwas geschrieben. Da sind seit Mittwoch die 10 Folgen der dritten Staffel verfügbar.

    https://www.ardaudiothek.de/se…rd:show:c405aa26d9a4060a/

    11KM habe ich auch im Abo und höre immer mal wieder rein, je nach Zeit und welche Themen es die letzten Tage gab.

    Heute morgen beim Frühstück wurden wir überrascht, unser Vermieter erzählte, dass heute die Babyeulen gemessen und beringt werden, die hier im Garten leben. Dazu kam ein Ornithologie aus Wales, dem das B&B früher mal gehörte. Die Chance haben wir genutzt und die flauschigen kleinen Tierchen mal angesehen und kurz gehalten. Etwas, womit wir gar nicht gerechnet haben.


    Ansonsten haben wir eine Partie Baumkronen gespielt, ein 2-Personen-Spiel gegeneinander, also super für dich geeignet Annabas . Gegeneinander und du brauchst nur eine weitere Person ;)


    Die Decktective Spiele kennen wir auch, mir gefallen aber z.B die Unlock Spiele noch besser. Da wird noch mehr Story erzählt, abwechslungsreichere Rätsel. Allerdings wird ein Smartphone dabei benötigt, aber das ergänzt das Spielgefühl super. Die gespielten Fälle wandern bei uns in die Bücherei, und da gibt es mittlerweile auch drei Fälle die wer anders gespendet hat :)


    Ich sende ich euch mal Grüße aus Schottland in das lange Pfingstlesewochenende. Wir sind heute in einem B&B mitten im Nichts angekommen und bleiben bis Montag - morgen ist mal ein Tag zum Entspannen und ganz ohne Programm vorgesehen. Da lese ich sicher auch ein paar mehr Seiten als die letzten Tage.

    Oh, das liegt auf unserem Sub. Beim Abholen aus dem Buchladen meinte die Buchhändlerin, es sei mit das schönste Buch, das sie je verkauft hat. Also optisch. Inhaltlich kannte sie es nicht.

    Und das auch ^^

    Für den Urlaub habe ich mir ein dickes Buch mitgenommen, Sturmklänge von Brandon Sanderson. Ein Standalone, damit ich mich mal an seine Bücher wage, die Reihen sind ja umfangreich. Und vor allem wurde es Zeit, das Buch hat mir Lese-rina bereits letztes Jahr geliehen.


    Das Land Hallandren ist ein geheimnisvoller Ort. Sein Geheimnis sprengt die Grenzen des Todes – denn die gefallenen Helden der Welt kehren in Hallandren als Unsterbliche zurück. Doch nicht für alle ist diese Rückkehr ein Segen – und so machen sich ein Assassine und eine junge Frau auf, um ihre Schwester aus der Hauptstadt T’Telir zu befreien …


    ASIN/ISBN: 3453321642

    Wir sind am Donnerstag in den Urlaub gestartet. Es war als entspannte Rundreise durch England und Schottland geplant, mit viel Entspannung und Lesezeit. Aber die ersten Tage waren wir bei Freunden und der Gastgeberfamilie meiner Frau in der Schulzeit, daher war natürlich viel los. Aber ich habe das Buch gestern beenden können. Ich denke, heute Abend oder morgen habe ich ausführlicher Zeit, heute ist nochmal ein Reisetag. :)

    Wir waren sehr viel unterwegs, deswegen kam hier nichts mehr. Gelesen wurde auch nicht viel. Aber gestern hatten wir einen tollen Ausflug zum Hadrianswall, und heute waren wir dann im Bücherdorf Wigtown. Müssen wir nicht nochmal hin, aber einmal wars ganz nett. Und 3 gebrauchte Bücher gab es dann natürlich auch ;). Es gab noch einen Stapel mit signierten Büchern über einen Buchverkäufer, das haben wir auch mitgenommen. Stellte sich heraus, der Verkäufer war der Autor, es wurde gleich noch gewidmet.



    Pfingsten sind wir noch unterwegs, also wieder nicht richtig dabei.

    Mittlerweile bin ich bei 80% angekommen, also werde ich auch bald durch sein.


    Zum Thema Schattengilde, ich wüsste echt gern, ob Cherryh einen Plan hat oder ob sie immer, wenn die Serie ein logisches Ende erreichen würde, noch schnell was aus dem Hut zaubert, wie hier nun diese Zugreise mit explosiven Gästen.

    Das ist eine gute Frage. Vielleicht ist die Serie zu erfolgreich, um sie zu beenden. Oder vielleicht weiß sie selber nicht welchen Endpunkt sie setzen möchte und daher geht es immer weiter? Ich fände es ja einen schönen Endpunkt, wenn Tabini andankt,.Cajeiri übernimmt und Irene löst Bren an. Aber da ist ein großes Problem, zeitlich geht es ja gar nicht voran. Wie du schreibst, Cajeiri bleibt ja 9, auch wenn er sich in dem Jahr wahnsinnig entwickelt.


    Allerdings macht es auch absolut Sinn, dass Ilisidi agiert, weil sie nicht happy ist, von Damiri ausgestochen worden zu sein. Also zwei Fliegen mit einer Klappe, sie setzt ihr Bündnis mit Machigi fort und fühlt Nomari, dessen Exspion mit eventuell steiler Karriere, auf den Zahn.

    Wie geht's Dir nun mit Nomari? Zuletzt hat er Dich nicht so beeindruckt, glaube ich? Ich mag ihn immer noch, weil er mal was anderes ist und ein totaler Kontrast zum anderen "Neuen", Machigi. So scheint es zumindest.

    Alle Handlungen in diesem Buch finde ich nachvollziehbar. Zwar muss Cherryh es mir teilweise sehr genau erklären weil ich bei den Verstrickungen der Clans und Bahnlinie gar nicht mitkomme, aber insgesamt ist das schon logisch.


    Nomari wirkt auf mich noch ein bisschen fremd, zu ihm habe ich keine Bindung. Vielleicht kommt es noch? Aber muss ja auch nicht, ich fand beispielsweise die Mospheira Parts im Vorgänger interessanter als du.


    Und Cajeiri macht Ernst damit, erwachsen zu werden, zu seinem Kummer.

    Oh ja, und das steht ihm gut. Klar vermissen ich Cajeiris Leichtigkeit und das Chaos, das er in die Bücher gebracht hat. Als Gegenpool war er super konstruiert, und da fehlt jetzt definitiv etwas. Aber als sich weiterentwickelnder Charakter ist das großartig.


    Soweit erstmal von mir, ich schreibe später weiter.

    Guten Morgen aus England :wave


    Jetzt ist Urlaub - vor dem Aufstehen habe ich etwas gelesen, und jetzt nach dem Frühstück lese ich auch noch etwas im Hotelzimmer. Momentan ist das Wetter noch sehr grau, das soll sich aber in den nächsten 1-2h ändern für die kommenden Tage. Heute schauen wir uns auf jeden Fall die weißen Klippen von Dover an, vielleicht noch einen alten Leuchtturm in der Nähe und dann müssen wir ca. 4h nordöstlich fahren zu einer Freundin von Blanche . Das wird ein schöner Nachmittag und Abend dort.


    Das Frühstück heute war schon sehr Basic Englisch. Und das Abendessen gestern war auch nicht gerade super. Also, da ist Luft nach oben. Aber dad wird, da bin ich mir sicher. Spätestens bei den Stopps mit Selbstversorgung :grin


    Gelesen wird bei mir der zwanzigste Band der tollen Foreigner Reihe meiner geliebten C J Cherryh. Mittlerweile bin ich da bei knapp 80%.


    ASIN/ISBN: B07RPJLXBS

    Hört njeand "Achtzehnter Stock" mit?

    Mich berührt die Geschichte und wer die Zeit hat, der kann den ersten Teil, der nur noch heute zur Verfügung steht, jetzt noch hören.

    Nochmal danke für das drauf aufmerksam machen - ein beeindruckendes Buch und toll vorgetragen.


    Hast du schon alle Folgen gehört? Bevor ich jetzt anfange über das Ende zu schreiben.