Demnächst in der ARD Mediathek zu hören ist Dmitrij Kapitelman mit "Russische Spezialitäten":
Den Podcast habe ich mal auf die Merkliste gesetzt, er ist jedoch nur bis 20. Juli verfügbar, und momentan ist mir nicht danach. Daher denke ich, das ich hier passen werde, aber mal sehen. Danke für den Tipp auf jeden Fall!
Im Urlaub haben meine Frau und ich uns durch 3 ÖRR-Hörspiele und 1 Hörbuch gehört:
1) KI-Mom
Was passiert, wenn eine KI 2 Kinder aufzieht? Dieser Frage wird in diesem Hörspiel-Podcast in drei Staffeln nachgegangen. Es hat etwas gedauert bis wir reingekommen sind, insbesondere weil die Stimmen nicht immer gleichlaut abgemischt waren. Aber dann haben uns die ersten beiden Staffeln echt gut gefallen.
Die dritte Staffel war dann irgendwie nicht nötig, hat es verworren gemacht. Nach den zwei Staffeln hätte es gerne enden dürfen, die sind aber empfehlenswert.
https://www.ardaudiothek.de/se…rd:show:3682d5f9f96370c0/
2) Dämonenjäger Ewald Heine
Harry Dresden trifft Gereon Rath? Ich kenne von Harry Dresden bisher nur Band 1, Gereon Rath habe ich noch gar nicht kennen gelernt, aber über beide Reihen und das Setting weiß ich ein wenig, da könnte Ewald Heine genau reinpassen. Er ist Schriftsteller für Gruselgeschichten, wird deswegen bei mysteriösen Todesfällen um Rat gefragt. Der Clou an dem Hörspiel ist aber die Dämonin Likho, die in Ewald Heines Kopf sitzt und durch die Folgen als Erzählerin führt.
Toll gemachte Hörspielreihe, ich gehe davon aus, es kommt auch eine zweite Staffel.
https://www.ardaudiothek.de/se…rd:show:599a05a8ad2e312a/
3) Cryptos
Ich kennen noch keinen Roman von Ursula Poznanski, und dachte bei dieser Umsetzung, das sei doch gut zum kennen lernen - ein Hörspiel, nur sechs Folgen. Es stellte sich aber schnell heraus, es ist gar nicht so ein kurzes Buch, es wurde wahnsinnig viel gekürzt. Hier wurden wir gehetzt von einem Plotpunkt zum nächsten weitergereicht. Nach einer Folge enttäuscht abgebrochen. Künftig werde ich Hörspiele von Bremen-Sendern meiden, bereits das zweite, das sehr stark gekürzt ist.
https://www.ardaudiothek.de/se…rd:show:72419b055bd60d91/
4) Mädchen, Frau, etc.
Das Hörspiel wurde glaube ich letztes Jahr hier bereits besprochen? Ich finde das Buch großartig, hatte mich lange an die Umsetzung aber nicht herangetraut. Meine Frau kennt das Buch noch nicht, war aber interessiert, da haben wir es ausprobiert. Uns hat es beiden super gefallen, die Adaption ist wunderbar gelungen.
Es sind zwei Versionen im Podcast hochgeladen, einmal optimiert für Kopfhörer, einmal normal. Wir haben die normale Version gehört, dafür muss runtergescrollt werden.
https://www.ardaudiothek.de/se…rd:show:ad06bdf94987c6ac/
Was mich jetzt noch sehr freut und ich vermutlich bald hören werde, ist die dritte und finale Staffel von Mia Insomnia. Über die ersten beiden Staffeln hatte ich schon einmal etwas geschrieben. Da sind seit Mittwoch die 10 Folgen der dritten Staffel verfügbar.