Ich sach mal so- je mehr Bücher du mir schickst, desto länger dauert es, bis du sie zurück bekommst.
Ich würde mich gegen mehr Bände nicht wehren, aber da ja auch schon das Monster Buch 800 Seiten hat, wird das dann eine Weile dauern.
Ich sach mal so- je mehr Bücher du mir schickst, desto länger dauert es, bis du sie zurück bekommst.
Ich würde mich gegen mehr Bände nicht wehren, aber da ja auch schon das Monster Buch 800 Seiten hat, wird das dann eine Weile dauern.
Da wirst du dann auf jeden Fall eine Weile drauf warten. Diese Bücher bleiben erfahrungsgemäß relativ lange teuer. Ich überlege noch... finde es natürlich auch sehr teuer, aber ich habe alle Moers Bücher. Da muss es eigentlich schon dabei sein... *seufz*
Ja, kann ich Dir gerne ausleihen. Den 1. Hexen-Harz-Band hast du gelesen?
Den habe ich gerade gekauft, der steht schon im Regal- der ist nach meinem aktuellen Buch als nächstes dran. Und dann wäre es natürlich klasse, direkt weiterlesen zu können. Wenn ich einmal drin bin.
Stimmt, der nächste Holm kommt ja erst im Februar raus, da habe ich noch genügend Zeit, da up to date zu sein.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, der ist schon auf meinem Reader! Und dann kaufe ich stückchenweise die anderen, wenn mir die jeweils vorherigen Teile gefallen.
Die Auflösung vom Puppenwald fand ich... sagen wir... eine 3 von 5. Das Stilmittel war mir etwas billig.
Ich hätte es besser gefunden, wenn es eben keine Erfindung gewesen wäre, sondern wirklich so passiert.
Aber auf dem Weg dahin hatte ich einfach soviel Spaß, dass ich es nicht übelnehme.
Irri , meinst du, du könntest mir 'Ganz gewöhnliche Monster' und den zweiten Band von den Hexen-Harz- Krimis ausleihen?
Douglas Westerbeke- Die unendliche Reise der Aubry Tourvel
Ende des 19. Jahrhunderts: Die 10-jährige Pariserin sucht plötzlich ein mysteriöses Leiden heim. Sie kann nie länger als drei, in Ausnahmefällen fünf Tage, an einem Ort bleiben. Bis zu ihrem Tod mit 70 Jahren bereist sie die Erde jahrzehntelang zu Fuß. Dabei erlebt Sie unendlich viele Abenteuer und trifft Menschen, die ihr sehr viel bedeuten.
Unter anderem reist sie durch die Wüste und lernt ihre erste Liebe kennen. Sie bezwingt auf mysteriöse Weise das Himalaya Gebirge. Während Ihrer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn trifft sie ihre große Liebe und verlieret sie, um sie Jahre später wiederzutreffen. Aubry tanzt mit den Amerikanischen Ureinwohnern ums Feuer. Ihre Zeit mit dem indischen Prinzen Surasiva lehrt Aubry, dass es sich nicht lohnt über die kurze Zeit, die sie miteinander haben unglücklich zu sein, sondern die Zeit, die ihnen bleibt zu einer unvergesslichen Zeit zu machen. Marta, die Aubrys Freundin wird und sie lange auf ihrer unendlichen Reise begleitet, kommt sehr nahe an Aubreys Lebensgeheimnis ran, das schlussendlich aber doch allein von Aubry entschlüsselt wird.
![]() |
ASIN/ISBN: 3365004858 |
*Schnappatmung*
Ein neuer Teil der Nebula Convicto Reihe steht in den Startlöchern. Leider erstmal nur das Hörbuch, ich hoffe doch, dass das Buch schnell folgt...
Ich finde Caroline Wahl entsetzlich unsympathisch. Vielleicht lese ich auch einfach nur mal beide Bücher als Leseprobe an und komme auch zu einer endgültigen "Ablehnung".
Danke, das geht mir auch so. Für mich bringt sie leider so gar nichts rüber und strahlt die Emotionalität und Wärme einer Eisenbahnschiene aus. Ich mochte schon 22 Bahnen und das andere nicht (beide abgebrochen), mit dem Schreibstil kam ich nicht klar, der ist wie sie. Jetzt beim dritten habe ich mir die Hörprobe angehört und bin wirklich erschüttert, dass so etwas überhaupt veröffentlicht wird. Es ist absolut grausam, wie die Geschichte gelesen wird. Und bei den Rezensionen heißt es, sie solle bei ihren Leisten bleiben. Unterhaltungsliteratur für Gen Z, aber nicht den Buchpreis erwarten. Sie wurde ja nun wirklich hochstilisiert und inszeniert. Ich denke, der Hype ist bald rum.
Deine Meinung zu Katasis würde mich sehr interessieren, das steht auch auf meiner Liste!
Ich habe jetzt auf eure Empfehlung hin den 'Puppenwald' von Saskia Calden angefangen. Ich bin beim Genre Thriller wirklich wählerisch, da bin ich ganz oft schon beim Schreibstil raus. Und dann darf es auch nicht zu platt oder schon 'tausendmal ausgelutscht' sein (Plattheit ist leider etwas, unter dem dieses Genre besonders zu leiden hat).
Aber dieser Thriller, muss ich sagen, ist wirklich gut. Interessante Idee, gut geschrieben, ohne die Dinge, die mich sonst mit den Augen rollen und das Buch weglegen lassen. Ja, doch. Ich bin jetzt 70% schon durchgeflogen und werde heute sicher fertig. Der Reihe gebe ich eine Chance. Wirklich spannend, und Ort ist mal nicht USA, ein weiteres Plus.
Liz Moore- Der Gott des Waldes
Manche sagen, es sei tragisch, was den Van Laars widerfahren ist.
Manche sagen, die Familie habe es verdient. Sie hätten sich nicht einmal bei den Suchern bedankt, die fünf Nächte lang im einskalten Wind ausharrten, um ihren vermissten Sohn zu finden.
Manche sagen, es habe einen Grund gegeben, warum die Familie so lange brauchte, um Hilfe zu rufen. Dass sie wussten, was mit dem Jungen geschehen war.
Jetzt, vierzehn Jahre später, ist die Tochter der Van Laars in derselben Wildnis wir ihr Bruder verschwunden.
Manche sagen, es gebe keine Verbindung zwischen den beiden Fällten.
Manche sagen, so etwas könne kein Zufall sein.
Es ist August 1975, ein Sommer, der das Leben vieler Menschen in den Adirondack Mountains für immer verändern wird. Als Barbara eines Morgens nicht wie sonst in ihrer Koje im Sommercamp liegt, beginnt eine panische und groß angelegte Suche nach der 13-Jährigen. Das Verschwinden einer Jugendlichen im Naturreservat ist unter allen Umständen eine Katastrophe, aber Barbara ist keine gewöhnliche Camperin: Sie ist die Tochter der reichen Familie Van Laar, der das Camp und das umliegende Land in den Wäldern gehören. Und sie ist die Schwester von Bear, dem Jungen, der seit 14 Jahren vermisst wird. Kann das Zufall sein? Was wissen die anderen Kinder im Camp über Barbaras Verschwinden, und was verheimlichen die Angestellten, die im Schatten der Van Laars ihr Dasein fristen? Was hat der aus dem Gefängnis entflohene «Schlitzer» mit all dem zu tun und welche Geheimnisse hütet die Familie selbst?
Mit scharfem Blick führt Liz Moore in ihrem neuen packenden Roman an die Abgründe von sozialer Ungleichheit, Wohlstandsverwahrlosung und Machtmissbrauch, lässt aber auch den Kampf um weibliche Selbstbestimmung und den großen Wert von Freundschaft hochleben. Mit «Der Gott des Waldes» hat sie nicht nur einen brillanten Thriller, sondern auch einen fulminanten Gesellschaftsroman geschrieben.
![]() |
ASIN/ISBN: 3406829775 |
Zwei neue Errungenschaften...
Kathrin R. Hotowetz- Im Schatten der Hexen, Band 1
Eines Abends im Oktober erzählt Großmutter Hoffmann ihren Enkelkindern die Geschichte vom Hexenring, einer uralten Prophezeiung aus längst vergangenen Tagen, die fast gänzlich in Vergessenheit geraten ist. Sie gibt ihnen einen seltsamen Tee zu trinken und warnt sie vor den tiefen Wäldern des Harzes, der direkt vor ihrer Haustür beginnt. Was den Kindern anfangs nur wie eine weitere Geschichte ihrer Oma erscheint, ist Gerda Hoffmann jedoch tiefer Ernst, denn sie erkennt die Zeichen in ihren Karten und befürchtet, dass sich die Geschichte zu wiederholen beginnt. Zur gleichen Zeit grübelt auch Kommissar Joachim Breitner über das spurlose Verschwinden zweier Kinder und ist absolut ratlos, als ein drittes vermisst wird. Ein Tipp seiner jungen Kollegin Anita führt ihn in die alte Mühle zu Frau Hoffmann. Doch was er hier zu hören bekommt, übersteigt bei weitem sein Vorstellungsvermögen. Aber erst als er seine Bedenken über Bord wirft und den Ermittlungsergebnissen von Sabine Bellmann, einer ebenso schüchternen, wie klugen Kommissarin aus dem Westharz folgt, kommen sie auf die Spur des Hexenringes. Diese führt sie bis in die Urwälder des Harzes. Und sie werden schon erwartet.
![]() |
ASIN/ISBN: 3943455009 |
Ich habe EWIG darauf gewartet, aber jetzt gibt es endlich etwas neues von Christelle Dabos (die Autorin der Spiegelreisenden). Zack, vorbestellt.
Christelle Dabos- Die Spur der Vertrauten
Der neue Roman von Bestsellerautorin Christelle Dabos («Die Spiegelreisende») über Individualität und erste Liebe in einem dystopischen Setting, das kein «Ich» erlaubt.
Claire und Goliath leben in einer Welt, in der das «Wir» über allem steht. In der jeder Mensch den Instinkt besitzt, dem Allgemeinwohl zu dienen. Individualität existiert nicht. Doch was passiert, wenn sie doch an die Oberfläche kommt?
Goliath bleiben nur noch wenige Wochen, um das Leben eines anderen Menschen zu retten und damit ein «Tugendhafter» zu werden. Claire steht vor ihrem Abschluss an der Schule der Vertrauten. Claire weiß, was sie riskiert, wenn sie von diesem Weg abkommt. Doch dann verschwindet ein Schüler und niemand außer Claire scheint es zu bemerken. Wie soll man im Schatten bleiben, während man ermittelt?
Claire und Goliath tun sich zusammen, um den Vermisstenfällen in ihrem Sektor auf den Grund zu gehen. Doch der Fall ist viel größer, als sie sich beide vorstellen können. Und dann beschäftigt Claire noch ein ganz anderes Geheimnis - eines, das sie in Lebensgefahr bringen könnte ...
![]() |
ASIN/ISBN: 3757102223 |
Jawohl, ab dem 14.10.:
Vielleicht kommt es ja auch noch als normales Buch.
Ich lese jetzt den zweiten Teil der Träumer Reihe von Christoph Zachariae... und ich muss sagen, es kann mich nicht so mitnehmen. So eine tolle Idee, aber es zieht sich wie Kaugummi, finde ich. Die Charaktere, speziell die Hauptprotagonistin, finde ich auch sehr anstrengend bzw. ziemlich reduziert. Ich weiß noch nicht, ob ich den dritten Teil dann noch lesen werde... hm... ich finde es wirklich langatmig.
Aber dafür wird es bald einen sechsten Teil der Ödland Reihe geben- hätte ich nicht gedacht, ich dachte, Ödland sei abgeschlossen.
Könntest du mir erklären, wie man an sowas einen Betrugsversuch erkennt? Kann auch sein, dass es zu heiß zum denken für mich ist. Ich habe auf Kleinanzeigen oft mit direkt kaufen Option Dinge gekauft.
Dazu hatte ich eine Theorie (ja, reine Spekulation)
Wie du schon angemerkt hast, ist dieses ganze Prozedere sehr patriarchalisch- es geht um Macht. Und um Machtdemonstration. Hätten die wieder freigelassenen Entführungsopfer erzählt, es wäre eigentlich ganz okay gewesen, hätte danach niemand mehr so schnell Lösegeld gezahlt. Niemand hätte das Ganze noch als Bedrohungssituation empfunden. Es ging denke ich darum, den Leuten soviel Angst wie möglich zu machen, besonders wenn Entführungen an der Tagesordnung sind. Irgendwann stumpfen Menschen ja gegen alles ab, da brauchte es immer mehr, härter, grausamer. Das ist wieder so ein Männer-Dicke-Hose- Ding. Vermute ich. Und der Brauch war auf ganz Sardinien verbreitet, Botigalli und nur das fiktive Beispiel. Mich hat das aber auch schockiert wie normal das wohl war, wie sehr man damit gerechnet hat, dass man jemand entführt wird.
Generell muss ich aber sagen, hatte ich dieses Thema so noch nie gelesen. Also auf jeden Fall ein Pluspunkt für einen Thriller. Und noch beklemmender wenn man weiß, dass das durchaus auf Tatsachen basiert.
Ja, so jemand kann einem echt ordentlich auf die Nerven gehen im Alltag. Also so Menschen, bei denen man sich fragt, ob ihnen bewusst ist, dass sie in einer Mietwohnung wohnen. Die sich an so ziemlich allem stören was die Nachbarn tun, obwohl es sie nicht beeinträchtigt. Einfach weil halt. Wir hatten auch mal so eine Dame im Haus, ich nannte sie Else Kling. Die kritisierte, wie wir das Steusalz verteilen (sie war der Meinung wir müssten das auch so tun wie sie- mit Zahnbürste auf dem Boden robbend), wo wir einkaufen (Tüten!), wie wir unsere Wäsche waschen (nicht richtig nach Farben getrennt) usw. usf.
Das kann ich wirklich nicht verstehen- wenn ich zur Miete wohne, muss ich auch mit Nachbarn zurecht kommen.
Naja. Lass dir davon nicht die Cornflakes verhageln.
Ich glaub bei gleich drei Büchern ist die Hürde einfach höher, anzufangen.
Autsch, erwischt. Geht mir auch so antjemue
... Müsste ich wirklich mal in Angriff nehmen.
C.K Mc Donnell- Relight my fire (Stranger Times, Band 4)
Stella genießt ihr Leben als Fast-Studentin; zumindest bis ein Mann direkt vor ihr vom Himmel fällt und ein großes Loch im Bürgersteig hinterlässt. Auf die offensichtliche Frage, wie er überhaupt in den Himmel gekommen ist, gibt es keine offensichtliche Antwort. Als der Verdacht aufkommt, Stella könnte etwas mit dem mysteriösen Ereignis zu tun haben, muss die Redaktion der Stranger Times ihre Unschuld beweisen - und herausfinden, was zum Teufel wirklich vor sich geht.
Leider werden die Ermittlungen von dem üblichen Wahnsinn in Manchester gestört: sturen Ghulen, widerspenstigen Gnomen und einer rauschenden Party voller Stars, die eine königliche Hochzeit in den Schatten stellen würde.
![]() |
ASIN/ISBN: 3847901761 |