Wenn es dem Jungendamt so schien, dass Mads sein Trauma verwindet und auch die Pflegeeltern keinen Alarm schlugen, ist der Verlauf absolut glaubwürdig.
Da kann ich Dir in jeder Beziehung nur recht geben....
Wenn es dem Jungendamt so schien, dass Mads sein Trauma verwindet und auch die Pflegeeltern keinen Alarm schlugen, ist der Verlauf absolut glaubwürdig.
Da kann ich Dir in jeder Beziehung nur recht geben....
Wenngleich ich in diesem Falle sagen muss, dass ich das nie im Hinterkopf hatte beim Schreiben - nicht einmal als vage Möglichkeit zur Verwirrung der LeserInnen
Ich habe die Spekulationen auch gelesen, aber sie auch nicht ernsthaft in Erwägung gezogen, zumal ich die Gedanken des Vaters auch so verstanden hatte, dass seine Tochter sich "hysterische Anfälle leistete", da er ihr das Kind weggenommen habe, also war ich von einer wie auch immer gearteten "Liebes"beziehung zwischen der 15-jährigen und wem auch immer ausgegangen...
Huhu, ich hab gerade was entdeckt. Da hoffe ich doch auf Runde 3.
Da bin ich doch sofort - auch mit großer Hoffnung - dabei!!!
Auch AC hat durchaus Krimis mit Schwächen geschrieben.
Oh jaaa, finde ich auch!!!
aber da bin ich immer noch der Meinung, dass ein Mord direkt vor einer wichtigen Aufführung nicht passt.
Das finde ich ein wichtiges Argument, darauf bin ich nicht gekommen...
Ein wenig erinnert sie mich ja an Annika Bengtson, die Krimis mit ihr habe ich auch sehr gerne gelesen.
Ich habe sie auch sehr gern über eine längere Zeit verfolgt, aber dann waren sie mir irgendwie zu "abgedreht", zu sehr auf sich bezogen... Ich glaube, das fing mir dem Fall in Südspanien an... Vielleicht sollte ich es mal wieder probieren... Da gefällt mir Kira weitaus besser...
weil ich ihm im dritten Band "Stumme Gräber" eine etwas aktivere Rolle zugedacht habe. Da wird man ihn noch besser kennen und schätzen lerne
weil das Hintergrundthema des neuen Romans eine sehr intensive Recherche erfordert, für die ich einige Zeit benötige. "Stumme Gräber" wird also in Absprache mit dem Verlag erst Anfang 2024 herauskommen, sorry.
Ach, das höre ich ja sehr gern!
Oh, erst Anfang 2024? Aber es gibt ja anscheinend noch eine Reihe mit Helene, die ich noch nicht kenne...
Kira und Helene harmonisieren immer besser, aber mein stiller Held war Tim Scholler, der unglaublich viele Informationen beschaffen kann.
So sehe ich es auch!
So - ich hoffe lieber Dieter, Du sitzt schon am nächsten Band - ich will weiterlese
Da schließe ich mich doch glatt an!
Ich sehe das so, dass nicht geplant war, dass Kira ihm draufkommt. Sie war schon viel zu nah dran. Er, der als Opfer von Kontrollverlust seines Peinigers immer die Kontrolle behalten muß kommt damit nicht klar. Außerdem spielt sicher eine Rolle, dass Kira sein Ego verletzt hat als sie seinen tollen Artikel verissen hat.
So habe ich es auch verstanden!
Dass wir nicht erfahren, was Susanne damals passiert ist, finde ich gut gemacht,
Für mich auch vollkommen ok, wir müssen ja nicht alles wissen ...
Schöne Geschichte, ausgewogen erzählt, man hat zwischendurch wirklich Zeit zu verschnaufen.
Ja, das hat mir auch gut gefallen, dass es zwischendurch immer sehr schöne Landschafts- und Segelbilder gab...
Dann war es also durchaus der Mühe wert, fachkundigen Tat bezüglich des kleinen Nick einzuholen
Kann ich als Sozialpädagogin bestätigen!
Was nicht aufgeklärt wird ist ob wirklich der spätere Ehemann der Getöteten auch der Vater des älteren Sohnes war. Einziges Indiz ist das letzte Wort des Mörders vor seinem gewaltsamen Ableben.
Ich war auch darüber gestolpert, aber es war Nick, der "Papa" gesagt hat...
Bei Mads Vater sind alle Spekulationen freigegeben - auf jeden Fall gefiel es dem "Herrn Papa" nicht, dass seine Tochter mit 15 / 16 Jahren mit einem Kind - von wem auch immer- den erlauchten Stammbaum "beschmutzte"...
Ich habe eben das Buch S E H R befriedigt zugeklappt, alle losen Enden fein säuberlich verschnürt - genau sooo sollte ein guter Krimi sein!
Ja, das Schicksal von Mads ist schon erschreckend und ich hätte - ehrlich gesagt - gedacht, dass man in Dänemark schon immer im sozialen Bereich weiter gewesen wäre, aber auch da kann mal ein so traumatisiertes Kind "durch das Gitter" fallen, denn eigentlich hätte er sofort eine Traumatherapie benötigt, als er vom Jugendamt bei diesem Unmenschen weggeholt wurde, auch im Kinderheim hat man ihm anscheinend nicht wirklich helfen können - aber es ist "verschüttetete Milch" - ist passiert - hätte natürlich auch in Deutschland so geschehen können...
Beim "Show-Down" war ich kurz durch das "Papa" irritiert, ich dachte, es käme von Mads und dachte -huch, sein Adoptivvater? Eine Seite später habe ich dann noch einmal zurückgeblättert und klar, dass "Papa" kam non Nick - also absolut kein Fehler des Autors, sondern ich habe in der Aufregung der Ereignisse "zu unordentlich" gelesen...
Mir hat es gut gefallen, dass sowohl bei Kira als auch bei Nick auf die "Langzeitschäden" eingegangen wurde (sonst ist es häufig bei Krimis: "zack, bumm, aus" und solche Ereignisse steckt man auch als taffe Journalistin nicht so einfach weg (und von einem 12.jährigen, dessen Mutter mehrfach als "Hure" tituliert wird schon mal gar nicht! - da werden wohl die Therapeuten einiges an seinem Mutterbild zu bearbeiten haben!). Aber immerhin hat sich sein Vater als der "Retter in der Not" entpuppt, so bleibt zu hoffen, dass Nick und Jens einen Neuanfang ihrer Beziehung machen können (und sie verbessern!)...
Ich habe ja die beiden Krimis um Kira ziemlich schnell hintereinander gelesen, aber ich finde: eine deutliche Steigerung ist zu merken! Wahrend ich für "Haie unter dem Eis" nur vier Sternchen vergeben hätte (ich habe keine Rezension geschrieben), sind es hier klare fünf Sterne - meine Rezi wird noch etwas dauern, weil ich Bücher immer gern etwas "sacken" lasse... Und damit stellt sich meine Frage: wie sieht es mit einem 3. Band aus?
Als der Alte noch lebte,
Welcher Alte?
Er ist zwölf, kommt mir aber noch sehr kindlich vor.
"Kindlich" kam er mir nicht vor - verstört, verängstigt, einsam, vorsichtig, das ja, aber nicht kindlich...
hat aber auch Skrupel, Nick auszunutzen.
Mir hat es sehr gut gefallen, dass Kira solche Skrupel hat... Die Sensationspresse hätte anders reagiert...