Beiträge von Nofret78

    HeikeK


    Das leuchtet ein. Männlich Stolz...Naja, da schüttle ich mal mein weises Haupt darüber. Aber das passt natürlich zum Gesellschaftsbild der damaligen Zeit.

    Ich hoffe nun für Gertrud das Beste und bin gespannt, was das Leben für sie noch bereithält.


    Inzwischen habe ich die junge Elisabeth kennen gelernt und freue mich aufs weiterlesen nachher. Aber erst ist leider Latein dran...

    Auch ich habe dieses Buch gemeinsam mit den Jane-Austen-Eulen im Rahmen einer Leserunde gelesen, und musste es einfach ein paar Tage sacken lassen, um meine abschließende Meinung zu festigen und nun niederzuschreiben.

    Mir hat das Buch von Beginn an eigentlich ganz gut gefallen, der Schreibstil ließ sich ohne holpern und recht flüssig lesen und obwohl eher eine melancholische Grundstimmung herrschte, fand ich mich recht schnell in die Geschichte ein. Diese Grundstimmung ist völlig berechtigt, bedenkt man zu welcher Zeit dieses Buch spielt. Jede der Figuren hat in irgendeiner Art einen Verlust/ein Trauma des zweiten Weltkrieges zu tragen. Da fand ich die Idee der Autorin, diese Figuren durch Jane Austen und ihre Bücher zu verbinden sehr gelungen.

    Tatsächlich waren für mich die Passagen, in welchen die Figuren über Jane Austen und ihre Bücher sprachen die schönsten. Zeigte dies doch deutlich, wie Literatur Menschen zusammenbringen kann, sind sie noch so unterschiedlich.

    Das wars dann leider auch schon, denn leider entwickelten sich zumindest einige Dinge recht vorhersehbar, was ok gewesen wäre - wäre nicht dieses Ende gewesen. Das Ende hat für mich das Buch etwas versaut. Gewisse Dinge waren klar wie sie enden. Aber andere Eben so gar nicht, da gab es nicht mal eine Andeutung im Laufe der Geschichte, und diese Entwicklung passte auch zu zu dieser einen Figur.

    Bei anderen ging mir dann alles zu hopplahopp, als musste man fertig werden und alles im Stile von Jane Austen zusammenfügen. So schade, denn hätte die Autorin gewissen Dinge mehr herausgearbeitet und sich entwickeln lassen, dann wäre ich damit mehr als einverstanden gewesen.

    So ließ mich das Ende erst ratlos, dann leicht unzufrieden zurück.

    Mein Fazit: Die Geschichte hätte durchaus Potenzial gehabt, nur wurde es leider versäumt den Leser auf dieses konstruierte, hastige Ende vorzubereiten.

    Daher fällt es leider unter Mittelmaß, das ich nicht unbedingt empfehlen würde. Fans von Jane Austen schon dreimal nicht.

    ASIN/ISBN: 3746631092


    Beschreibung von Amazon:

    Die dunkle Macht der Düfte. Auf der Insel Jersey kommt Jac L’Étoile einem unheilvollen Duft auf die Spur. Bereits die Kelten vertrauten in ihren Ritualen auf seine Kraft, und auch der große Dichter Victor Hugo wurde von seiner schicksalhaften Macht in den Bann geschlagen. Um das Geheimnis des Duftes zu entschlüsseln, muss sich Jac ihrer Bestimmung stellen – und gerät dabei selbst in tödliche Gefahr. Ein neues Abenteuer um die Parfümeursfamilie L’Étoile.

    ASIN/ISBN: 3746629810


    Beschreibung von Amazon:

    Die Macht eines legendären Parfüms 1799 entdeckt der Parfümeur Giles L’Étoile im Gefolge einer ägyptischen Expedition die Mumien zweier Liebender, die sich noch im Tod an den Händen halten. Bei ihnen wird ein geheimnisvolles Artefakt aus der Parfümmanufaktur Kleopatras gefunden. Mehr als zweihundert Jahre später versuchen die Geschwister Jac und Robert L’Étoile, ihr Familienunternehmen vor dem Bankrott zu bewahren, und kommen der alten Legende eines Duftes auf die Spur, der den Menschen über den Tod hinaus ihren Weg weisen soll. Plötzlich verschwindet Robbie, und in seinem Labor wird ein Toter gefunden. Gemeinsam mit ihrem Exfreund Griffin macht sich Jac auf die Suche nach ihrem Bruder und der Rezeptur und verstrickt sich immer tiefer im Labyrinth der Vergangenheit. “Raffiniert, mit unvergesslichen Charakteren; eine wundervolle Mischung aus Spannung, Tempo und Erzählkunst.“ Kate Mosse, Autorin von „Das verlorene Labyrinth“ „Ein wundervoll sinnlicher und spannungsreicher Roman.“ Publishers Weekly Mit Bonusmaterial zur Geschichte des Parfüms

    Das wird im ersten Band beschrieben. Als Gertrud mit den Kindern aus Amerika zurückkam, wohnten die Schmidts ja noch in einer großzügigen Villa mit vielen Bediensteten. Sie ist einfach in den Schoß der Familie zurückgeehrt. Dorthin, wo sie vor ihrer Abreise auch gelebt hatte.

    Die Lagerfelds waren zu dem Zeitpunkt ja nur Nachbarn. Deren Wohlstand war bescheidener und man lebte auch beengter.


    Alles gut. Schön, dass Du dabei bist!

    Genau. Daher hat es mich nur gewundert, das sich die Lagerfelds als ihre Schwiegerfamilie nicht ihrer angenommen haben als sie der Inflation zum Opfer fielen. Die Familie lebt ja nicht schlecht.


    Es hätte ihr diese bittere Erfahrung erspart. Aber dann hätte sie Erich nicht kennengelernt...Da hoffe ich auf ein Happy End für Gertrud.

    ASIN/ISBN: 303880021X


    Beschreibung von Amazon:

    Kay Donovan ist siebzehn und hat ihr Leben am Bates-Internat in Neuengland neu eingerichtet. Doch als ihre Clique die Mitschülerin Jessica Lane tot auffindet, ändert sich alles und Kays sorgsam konstruiertes Dasein beginnt zu bröckeln. Denn Jessica hat Kay einen verschlüsselten »Racheblog« hinterlassen, in dem nahezu alle verdächtigt werden, die etwas mit ihrem Tod zu tun haben könnten. Und Kay soll alle Betreffenden mit ihren Vergehen konfrontieren – tut sie dies nicht, würden alle anderen von Kays Geheimnis erfahren …

    Wird am Erscheinungstag geliefert:-]


    ASIN/ISBN: 344249110X


    Beschreibung von Amazon:

    BKA-Profiler Maarten S. Sneijder ist bei seinem letzten Einsatz nur knapp dem Tod entronnen und hat fast sein gesamtes Team verloren. Darunter auch seine Kollegin Sabine Nemez. Da ergibt sich ein Hinweis, dass zumindest sie noch am Leben sein könnte. Unter Hochdruck muss Sneijder nun ein neues Team zusammenstellen, um sie aufzuspüren und aus den Verstrickungen eines hochkomplexen Falles zu befreien. Dabei ist vor allem die Mitarbeit des exzentrischen Leipziger Kripoermittlers Walter Pulaski entscheidend. Doch der ist gerade selbst einem besonders grausamen Verbrechen auf der Spur und zeigt sich wenig hilfsbereit ...

    ASIN/ISBN: 3570166074


    Beschreibung von Amazon:

    Als Brynn an ihre alte Schule zurückkehrt, hat sie nur ein Ziel vor Augen: den Tod ihres Lieblingslehrers aufzuklären, der vor vier Jahren ermordet wurde. Ausgerechnet Brynns ehemals bester Freund Tripp war einer der drei Schüler, die Mr Larkin tot auffanden. Seine Zeugenaussage entlastete seine Mitschüler erheblich. Doch Tripp hat nie vergessen, was er für die beiden getan hat – und dass alles eine Lüge war. Als Brynn ermittelt, stellt sie nach und nach alles infrage, was sie über die Schule, ihren Lieblingslehrer und ihren besten Freund zu wissen glaubt…

    Ich immer noch nicht durch, ich habe einfach zu wenig Zeit...

    Wer mir leider negativ ins Auge sticht, obwohl er noch(?) nicht persönlich erschien ist Paul. Dieses Verhalten geht überhaupt nicht! Ich frage mich allerdings, warum die Familie Lagerfeld sich nicht um Getrud kümmert? Warum musste sie mit ihren Kindern zu ihren Eltern zurück?

    Ganz schön übel für sie der "Abstieg", arbeiten zu müssen und sich so behandeln lassen zu müssen. Bitter.

    Derzeit frage ich mich, wer bei der Schießerei ums Leben kam. Ich hoffe ja das es dieser Widerling von Bruder der reizenden Käthe war. Diese Frau ist absolut ekelhaft, ebenso ihre Sippe die sie da angeschleift hat.

    ...


    Nofret, ich habe mich hier auch ernsthaft gefragt, ob ich bei der Paarung Adam – Yardley irgendwelche Andeutungen überlesen habe. Vor allem: Adam hat nicht den Mut, sich der Tatsache öffentlich zu stellen, daß er das Kind einer Affäre ist, lebt dann aber in einer schwulen Beziehung? Öhm... nein. Das überzeugt micht nicht.


    Das Buch fand ich ganz nett zu lesen, aber das Ende hat es völlig verkackt.

    ...So ging mir das mit Adam auch. Daher war dies leider nicht glaubwürdig.

    SiCollier

    Du sprichst mir da echt aus der Seele mit vielen Dingen. Mit Miss Knights Vater ging es mir genau gleich! Einfach ein böser alter Mann :fetch


    Das am Schluss alles so happy wird, war irgendwie erahnbar, aber gerade der Strand um Adam hätte da viel deutlich ausgearbeitet werden sollen, das kam zu hopplahopp. Auch das Mimi gleich wieder einen neuen Verlobten hat... Naja, Buch gelesen, abhaken.


    Solltest Du ein Buch von Jane Austen wieder in Angriff nehmen wollen, ich wäre dabei - egal wann.

    In der Kirche war ich auch schon oft, meist wenn mich meine Spaziergänge nach Mittelzell führten. Ich freue mich jetzt schon auf die kühle Jahreszeit, da werden diese wieder häufiger - und mich wieder zur Kirche, zum Kräutergarten und und und führen. Die Insel ist schon echt schön, als Einwohner kann man sie halt eher abseits der Hauptsaison genießen. Ich bin an solchen Orten gerne für mich alleine.

    Ich habe diesen Abschnitt noch nicht durch, daher lese ich eure Kommentare später.


    Dieses Buch liest sich wunderbar!

    Ich bin sofort darin eingetaucht und würde am liebsten weiterlesen.

    Dummerweise habe ich unter der Woche nicht wirklich viel Lesezeit.

    Ich mag Otto Lagerfeld jetzt schon und bin so auf seine Geschichte gespannt. von dieser kenne ich nämlich nicht viel, dafür die seines Sohnes Karl.

    Oder aber, wie das in vielen Bücher und Filmen so ist, sie hat Gefühle für ih, gibt die aber vor sich selbst nicht zu, und will sich und der Umgebung ständig beweisen, daß da nichts ist. In diese Richtung habe ich das interpretiert.

    Das wäre zumindest eine schlüssige Erklärung für ihre heftige Reaktion...


    Eine Doppelhochzeit würde ja wieder zu JA passen:)