vielen Dank allen!!!
Herzlichen Glückwunsch!
Und ganz viel Erfolg wünsche ich dir! 
Das klingt nach einer sehr spannenden Zeit für dich. Und da ich neugierig bin: gibt es für deine Buchhandlung auch eine Homepage? 
Danke!
Jein.. es gibt einen online Shop über genialokal, dem sind ganz viele Buchhandlungen angeschlossen, viel können wir da nicht machen, außer Empfehlungen geben und ein paar Bilder hochladen.
buchhandlung-zanker.de wenn du mal gucken magst, aber viel gibt es (aktuell) nicht zu sehen.
Dann eher bei Instagram unter buchhandlung.zanker
Wobei ich zugeben muss, dass Social Media noch nicht richtig läuft, das ist einfach nicht meine Welt.
Wow, wie cool! Ganz viel Erfolg damit!
Magst du mehr erzählen? Wie groß ist deine Buchhandlung, hast du sie von jemanden übernommen und bist du auf irgendetwas spezialisiert?
es sind 120 qm Verkaufsfläche und ich hab sie übernommen. Das Pärchen war auf der Suche nach einem Nachfolger, und nachdem ich 2 Jahre Erfahrung gesammelt habe, ebenfalls bei einer Quereinsteigerin, habe ich mir das alleine zugetraut.
wir haben eine gute Mischung aus allem, aber ich will das Sortiment auf jeden Fall verjüngen
also YA / NA, ein bisschen englische Auswahl, viiiiel mehr Bücher mit Farbschnitten.
Hast Du Angestellte übernommen? Arbeitet vorh. Besitzer weiter mit? Hast Du Crashkurs gemacht, vorher mitgearbeitet und in Frankfurt Kurse beim Börsenverein besucht? Im Börsenblatt gibt es ja häufiger Stories zu "Ich kaufe/ übernehme eine Buchhandlung."
Ja, die zwei Teilzeitkräfte habe ich übernommen, ebenso den Namen. Die beiden kennen die Kunden und Abläufe. Und ich hab mir aus 2 Systemen das jeweils beste ausgesucht.
Einen crashkurs habe ich nicht gemacht, nur die Schulungen, die eh obligatorisch sind, den Rest kannte ich ja schon. Mein Mann macht die IT, Büroarbeiten sind mit DATEV auch nicht mehr so schlimm wie bei meiner alten Chefin. Und bisher bekommen wir das als Team sehr gut hin!
Die vorherigen Besitzer sind komplett raus, obwohl sie über der Buchhandlung wohnen habe ich ihn seit dem 3 mal gesehen, sie kommt jeden Tag um die Tageszeitung zu kaufen. 
das stehen macht mir schon gar nichts mehr aus, und als Chefin ist es eh 60% im Laden stehen und 40% Büro mit Emails, Rechnungen schreiben und Zahlen, Vertreter empfangen etc.
Öffnungszeiten lassen sich anpassen, Kunden sind da flexibel. Meine ehemalige Chefin hat im August z. B. nur vormittags geöffnet.
wie sehr dann natürlich der Umsatz leidet, kann ich nicht sagen. Wir haben aktuell durchgehend offen, aber das prüfe ich, inwieweit wir mittags mal eine Stunde zu machen können. An der Kasse gibt es ganz tolle Statistiken, beispielsweise wieviel Umsatz gemacht wird in Viertelstunden Schritten.