Ich habe eine Buchhandlung gekauft - AMA

  • Ich war ja nie so eine Hardcore-Eule wie die anderen, trotzdem habe ich immer mitgelesen und viiiiel Zeit hier im Forum verbracht.
    In letzter Zeit war es aber ganz still bei mir. Das hatte einen guten Grund.

    Seit 2 Monaten habe ich meine eigene Buchhandlung,
    Zeit für ein AMA (ask me anything) - sofern ihr wollt ;)

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Herzlichen Glückwunsch! :blume Und ganz viel Erfolg wünsche ich dir! :knuddel1


    Das klingt nach einer sehr spannenden Zeit für dich. Und da ich neugierig bin: gibt es für deine Buchhandlung auch eine Homepage? :schuechtern

  • Wow, wie cool! Ganz viel Erfolg damit!


    Magst du mehr erzählen? Wie groß ist deine Buchhandlung, hast du sie von jemanden übernommen und bist du auf irgendetwas spezialisiert?

  • ich bin einige Jahre, organisiert von einer unabhängigen schnuckligen Buchhandlung im angrenzenden Stadtteil, zur Leipziger Buchmesse gefahren. Dort wurden wir Zeugen bei der Vertragsunterschrift, als die bisherige Inhaberin die Buchhaltung an ihren nicht viel jüngeren Nachfolger verkaufte. Ich erwischte mich bei dem Gedanken: "Das wäre doch auch etwas für Dich gewesen! Der Neue kommt aus der EDV-Branche, ich aus dem Verlag. Kann das klappen? Buchhandlungen werden häufig von Seiteneinsteigern geführt.

    Wenn Du es gewusst hättest, ... dann fiel mir aber sofort ein, warum ich bei der Berufswahl nicht Buchhändlerin werden wollte. Die Öffnungszeiten, das Stehen! UND, viel wichtiger es gab nun einen Nachfolger"


    Das war vor der Pandemie und es klappt, die Buchhandlung ist weiterhin Vorreiter bei Leseförderung und erhält Auszeichnungen. Das neue Logo und Fassaden-Gestaltung gefiel mir zwar früher besser...


    Ich gratuliere Dir shaiara Wünsche Dir viel Freude und Erfolg!


    Hast Du Angestellte übernommen? Arbeitet vorh. Besitzer weiter mit? Hast Du Crashkurs gemacht, vorher mitgearbeitet und in Frankfurt Kurse beim Börsenverein besucht? Im Börsenblatt gibt es ja häufiger Stories zu "Ich kaufe/ übernehme eine Buchhandlung."

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • vielen Dank allen!!!

    Herzlichen Glückwunsch! :blume Und ganz viel Erfolg wünsche ich dir! :knuddel1


    Das klingt nach einer sehr spannenden Zeit für dich. Und da ich neugierig bin: gibt es für deine Buchhandlung auch eine Homepage? :schuechtern

    Danke!
    Jein.. es gibt einen online Shop über genialokal, dem sind ganz viele Buchhandlungen angeschlossen, viel können wir da nicht machen, außer Empfehlungen geben und ein paar Bilder hochladen.
    buchhandlung-zanker.de wenn du mal gucken magst, aber viel gibt es (aktuell) nicht zu sehen.


    Dann eher bei Instagram unter buchhandlung.zanker

    Wobei ich zugeben muss, dass Social Media noch nicht richtig läuft, das ist einfach nicht meine Welt.


    Wow, wie cool! Ganz viel Erfolg damit!


    Magst du mehr erzählen? Wie groß ist deine Buchhandlung, hast du sie von jemanden übernommen und bist du auf irgendetwas spezialisiert?

    es sind 120 qm Verkaufsfläche und ich hab sie übernommen. Das Pärchen war auf der Suche nach einem Nachfolger, und nachdem ich 2 Jahre Erfahrung gesammelt habe, ebenfalls bei einer Quereinsteigerin, habe ich mir das alleine zugetraut.
    wir haben eine gute Mischung aus allem, aber ich will das Sortiment auf jeden Fall verjüngen ;) also YA / NA, ein bisschen englische Auswahl, viiiiel mehr Bücher mit Farbschnitten.


    Hast Du Angestellte übernommen? Arbeitet vorh. Besitzer weiter mit? Hast Du Crashkurs gemacht, vorher mitgearbeitet und in Frankfurt Kurse beim Börsenverein besucht? Im Börsenblatt gibt es ja häufiger Stories zu "Ich kaufe/ übernehme eine Buchhandlung."

    Ja, die zwei Teilzeitkräfte habe ich übernommen, ebenso den Namen. Die beiden kennen die Kunden und Abläufe. Und ich hab mir aus 2 Systemen das jeweils beste ausgesucht.
    Einen crashkurs habe ich nicht gemacht, nur die Schulungen, die eh obligatorisch sind, den Rest kannte ich ja schon. Mein Mann macht die IT, Büroarbeiten sind mit DATEV auch nicht mehr so schlimm wie bei meiner alten Chefin. Und bisher bekommen wir das als Team sehr gut hin!
    Die vorherigen Besitzer sind komplett raus, obwohl sie über der Buchhandlung wohnen habe ich ihn seit dem 3 mal gesehen, sie kommt jeden Tag um die Tageszeitung zu kaufen. :)


    das stehen macht mir schon gar nichts mehr aus, und als Chefin ist es eh 60% im Laden stehen und 40% Büro mit Emails, Rechnungen schreiben und Zahlen, Vertreter empfangen etc.
    Öffnungszeiten lassen sich anpassen, Kunden sind da flexibel. Meine ehemalige Chefin hat im August z. B. nur vormittags geöffnet.
    wie sehr dann natürlich der Umsatz leidet, kann ich nicht sagen. Wir haben aktuell durchgehend offen, aber das prüfe ich, inwieweit wir mittags mal eine Stunde zu machen können. An der Kasse gibt es ganz tolle Statistiken, beispielsweise wieviel Umsatz gemacht wird in Viertelstunden Schritten.

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • P.S.

    Das ist natürlich auch ein super Trick, sich eine eigene Buchhandlung zuzulegen, um künftig in der Suchtklinik (Du hast ja dort Zimmer 20) unter dem Radar zu laufen. Ich hoffe, das Beispiel macht keine Schule... :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)


  • wir haben eine gute Mischung aus allem, aber ich will das Sortiment auf jeden Fall verjüngen ;) also YA / NA, ein bisschen englische Auswahl, viiiiel mehr Bücher mit Farbschnitten.


    ….

    An der Kasse gibt es ganz tolle Statistiken, beispielsweise wieviel Umsatz gemacht wird in Viertelstunden Schritten.

    Das kommt bestimmt gut an, wenn du YA/NA anbietest, ist ja gerade richtig Trend.


    und was für eine tolle Möglichkeit, seinen Umsatz nachzuverfolgen. Das hilft bestimmt.


    Ich bin auch sehr gespannt auf Berichte aus deinem Alltag.

  • Viel Erfolg (und ich bin auch ein bisschen neidisch :lache)!


    Im August nur Vormittags - da hätte ich es gerade andersherum erwartet. Zumindest die YA Zielgruppe kommt an freien Tagen nicht vor 11 Uhr aus dem Haus und an Schultagen können die erst ab dem Nachmittag.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • shaiara : Vielen Dank, dass du uns so an deiner Buchhandlung teilhaben lässt. :knuddel1


    Es gibt ja auch ein schönes Foto in der Illertisser Zeitung. :-]


    Es ist sicher gut, dass du den Namen übernommen hast, da es das Geschäft ja schon so lange gibt. :thumbup:


    P.S.

    Das ist natürlich auch ein super Trick, sich eine eigene Buchhandlung zuzulegen, um künftig in der Suchtklinik (Du hast ja dort Zimmer 20) unter dem Radar zu laufen. Ich hoffe, das Beispiel macht keine Schule... :lache

    Du bringst einen auf Ideen.... :licht :lache