Das mit den Verlagen kann ich nur bestätigen: Einige Taschenbücher kann man mit Samthandschuhen anfassen, am Ende sehen sie trotzdem gebraucht aus.
Ich habe auch viele Secondhandbücher, vom Flohmarkt, Tauschticket oder Ebay. Manche sahen und sehen wie neu aus, andere aber eben nicht, das finde ich aber gar nicht so schlimm.
Besonders gut gehe ich meist nur mit gebundenen Büchern um, denn die waren meist teuer und sehen im Regal auch besser aus. Außerdem geliehene Bücher. Ich leihe zwar nicht oft, aber wenn, dann werden sie extrem gut behandelt (egal ob Taschenbuch oder gebundene Ausgabe).
Ansonsten sind Bücher nach wie vor Gegenstände für mich, und das werden sie auch in Zukunft bleiben. Ich gehe nicht schlecht mit ihnen um, versuche auch das sie noch möglichst neu aussehen, aber versuche dabei im Auge zu behalten das sie Gegenstände sind.